Benutzer Diskussion:Hajo Koch Köln

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Hajo Koch Köln![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir H O P 12:55, 29. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Hajo Koch Köln, schön das Du hier nun mitschreibst. Du hast vorhin in dem Artikel zu Peter Mülhens etwas zum Männersangverein ergänzt. Gibt es hierzu eine valide Quelle? Sprich eine Publikation aus der dies hervorgeht? Danke, beste Grüße und weiter gutes Gelingen --H O P 12:55, 29. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Hallo H O P, eine valide Quelle im Sinne einer Publikation gibt es hierzu meines Wissens nicht. Meine Quellen zu dieser Ergänzung sind Festschriften des Vereins aus den Jubiläumsjahren sowie die handgeschriebenen Chroniken des MGV Sängerhain. Eine Ergänzung des Artikels ist m. E. hilfreich, da es zu dieser Zeit mindestens 2 Männergesangvereine vor Ort gab, die auch beide heute noch bestehen. Peter Mülhens übernahm 1911 die Schirmherrschaft (Protektorat) des MGV Sängerhain von 1866. Neben großzügigen finanziellen Zuwendungen an den Verein wurde z. B. auch für alle Sänger, die im 1. Weltkrieg im Felde standen, Kriegs-Lebensversicherungen abgeschlossen. Der Versand von Liebesgaben in Form von Feldpostpäckchen mit Tabak und Zigarren wurde zum großen Teil von Peter Mülhens finanziert, ebenso gab es Unterstützung für die Hinterbliebenen der Gefallenen. Quellen hierzu sind die Kassenbücher des Vereins.--Hajo Koch Köln (Diskussion) 13:19, 29. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Danke für die Rückmeldung. Kannst Du die (gedruckte) Festschrift(en) benennen incl. der Fundstelle (Seitenangabe)? Die letzten Details sollten jedoch nicht einfließen, da sonst eine ungünstige Gewichtung entsteht. Handgeschriebene Quellen können aber ebenso wenig herangezogen werden wie Kassenbücher. Als Primärquellen fallen sie raus. Grüße zum Wochenende --H O P 13:32, 29. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Die Quellenangabe ist erfolgt, allerdings lediglich die älteste mir vorliegende Quelle.--Hajo Koch Köln (Diskussion) 14:39, 29. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Ja, habe ich gesehen und nach Nachbearbeitung gesichtet. Wo erschien die Festschrift (Ort, Verlag), wer war der Herausgeber? Kannst Du das noch ergänzen, in dieser Form:
Name (Hrsg.): Titel. Verlag, Ort Jahr, S. 13.
Schon jetzt meinen Dank --H O P 14:42, 29. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Deine Bearbeitungen an Bittersüß wurden von mir beim Sichten zurückgesetzt[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Benutzer:Hajo Koch Köln,

ich habe drei deiner vier Bearbeitungen (die inhaltlichen) zurückgesetzt, weil du sie nicht belegt hast. Solltest du sie belegen können, bitte ich darum einfach „rückgängig“ und füge in den sich geöffneten Editor deine Belege hinzu oder schreibe sie in die Kommentarspalte.

LG, Dwain 13:21, 24. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Dwain Zwerg,
im Musikarchiv der Schweizer Hitparade (https://hitparade.ch/album/Marius-Mueller-Westernhagen/Bittersuess-9720) ist als Veröffentlichungsdatum der 16.01.1976 angegeben, weshalb das Aufnahmedatum von mir auf August und Dezember 1975 korrigiert wurde. Einen Beleg für die Angaben des Musikarchivs habe ich leider nicht. --Hajo Koch Köln (Diskussion) 13:50, 24. Jun. 2022 (CEST)Beantworten