Benutzer Diskussion:Goldjunge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Tobias Nüssel in Abschnitt Werdener Kreuz und Liudgers Kelch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liudolf-Ekkehardiner[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Goldjunge!

Danke für Deine Korrektur, die Nachkommen Liudolfs gehören natürlich in den Artikel der Ekkehardiner.Esox65 23:24, 30. Jan 2006 (CET)

Interessante Nachrichten sind das, ich glaube es dir. Ich bereite gerade einen wikipedia-Artikel zu dieser - meiner Meinung nach größten - Frau der Essener Geschichte vor, die Quelle würde mich sehr interessieren (wie eigentlich jede brauchbare Quelle). -- Tobnu 10:04, 3. Feb 2006 (CET)

Hi Tobnu! Das trifft sich gut! Ich habe vieles gedruckte an nackten Zahlen über Mathilde gesammelt vorliegen (muss nur noch zusammenfassen). Ich bin von Beruf Goldschmied und über die Leistungen der ottonischen Epoche auch bei den Goldschmiedearbeiten dann auf Mathilde gestoßen. Auch für mich ist sie die größte der ottonischen Äbtissinnen. Dr. Lange hat ihr auch wieder den Bau des Westwerks angetragen, was seit den Ausgrabungen in den 50er Jahren bezweifelt wurde (ich hatte aber große Zweifel an der Interpretation der archäologischen Befunde: die haben sich jetzt bestätigt>man muss nur genau genug hinschauen). Vielleicht sollten wir uns zusammentun, statt einzeln zu prötscheln. bis neulich -- Goldjunge

Mit Vergnügen. Ich beschäftige mich erst seit kurzem wieder mit dieser Epoche, Auslöser ein Wikipedia-Artikel, der die "Goldene Maria" von Essen für verschollen erklärte. Der Artikel über die Goldene Madonna, den ich dann suchte und fand, war einfach nur traurig, mit dem jetzigen bin ich schon eher zufrieden (Ich warte noch auf Bilder, die mir Fr. Dr. Falk zusagte). Meinen in Arbeit befindlichen Artikel über Mathilde findest Du übrigens hier: [1] -- Tobnu 10:26, 3. Feb 2006 (CET)

Anlegen von Artikeln[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bitter unterlasse es deine Benutzerseite im Artikel-Namensraum erneut zu veröffentlichen. Gruß, semperor Gibs mir! 12:09, 6. Apr 2006 (CEST)

Jau, jau. Hatte mich nur verklickt. Wähnte mich auf meiner persönlichen Seite. goldjunge

Otto-Mathilden-Kreuz[Quelltext bearbeiten]

Hallo, das Pro für die lesenswerten kam zu spät, der Artikel ist ja schon gewählt (Im Augenblick laufen die Abstimmungen für Mathilde selbst und für die Münsterkirche bei WP:KLA). Aber wenn Du meinst, das Kreuz sei gut genug, kannst Du es ja bei den exzellenten Kandidaten vorschlagen, auch wenn ich fürchte, dass die Flut Essener Kunst die Leser bald ermüdet - morgen wird die Madonna auf der Hauptseite sein. -- Tobnu 15:09, 25. Apr 2006 (CEST)

Hallo, Goldjunge,

ich habe einige Fragen an Dich, die sich nicht nur auf Wikipedia beziehen, sondern auch auf den Historischen Vereins für Stadt und Stift Essen. Deshalb wäre es angebracht, wenn Du mir vielleicht Deine Email-Adresse zukommen lassen könntest. Entweder auch auf meine Diskussionsseite schreiben oder einfach an meine Email-Adresse: watch-freak@web.de.--Benutzer:Taran100 23:59, 10. Jul 2006 (CEST)

Frage um Mitarbeit[Quelltext bearbeiten]

Hallo Goldjunge,

ich bin Goldschmied in der Ausbildung und habe ein Schmuck-Forum ( http://www.goldschmiedeforum.de.vu ). ins leben gerufen. Damit dieses noch Interessanter wird und man in einem einzigen Lexikon Informationen über Schmuck, seiner Materialien, Goldschmiedetechniken, Geschichte ect. findet habe ich noch ein Schmucklexikon ( http://goldschmiedelexikon.de ) ins leben gerufen. Hättest du evt Interesse daran mit zu wirken??

Die Anfrage ehrt mich aber ich weiß genau, dass ich für eine sinnvolle Begleitung und Unterstützung eines solchen Projektes zu wenig Zeit habe. Ich bitte um Verständnis für meine Absage. Viel Erfolg weiterhin. goldjunge

Grüße[Quelltext bearbeiten]

Hallo, länger nicht mehr gelesen. Ich habe übrigens inzwischen ein wenig gebastelt und das Portal:Heiliges Römisches Reich/Stift Essen aufgemacht. -- Tobnu 10:58, 14. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Aenderungen an Wikipages[Quelltext bearbeiten]

Bitte keine Aenderungen an Wikipages kommentarlos rueckgaengig machen Benutzer:I029865 15:26 19.Jun.2008

Ohne Belege Einträge ändern aber auch nicht :) Benutzer:goldjunge 14:36 20.Jun.2008

Werdener Kreuz und Liudgers Kelch[Quelltext bearbeiten]

Hi, ich plane gerade, nachdem der kleine Band zum Kreuz erschienen ist, den einen Artikel richtig zu überarbeiten und bei der Gelegenheit auch ein Artikelchen zu Liudgers Kelch, der leider nie in Liudgers Besitz war, zu erstellen. Da ich annehme, dass Du mit dem Kreuz mehr zu tun hast (ich wusste nicht, dass es so viele Kopien des Kreuzes gibt..), als ich hier schreiben möchte (WP:ANON...): Das Problem beim Kreuz sind Bilder. Ich will morgen versuchen, mit Frau Dr. Wegener zu reden, aber meines Wissens nach entscheidet über Photoerlaubnisse, wie man sie für WP-bilder braucht, letztendlich die Propsteigemeinde, zu der Du (meiner Vermutung nach) bessere Beziehungen hast. -- .Tobnu 20:50, 10. Okt. 2019 (CEST)Beantworten