Benutzer Diskussion:GladstoneHH

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Pittimann in Abschnitt Tipp
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Flora in Altona[Quelltext bearbeiten]

Ich antworte dir diesmal hier, weil ich nicht weiß, ob du die Antwort auf meiner Disk.-Seite sehen würdest.

Zum Thema "Wikiquette": wenn du dir mal die Versionsgeschichte bei Hamburg-Altona Nord ansiehst (einfach hierauf klicken), kannst du erkennen, dass ich meine drei Rückgängigmachungen jeweils mit einer (notgedrungen kurzen) Begründung versehen habe. Du hingegen hast die Flora dreimal ohne Begründung hineingesetzt; deine Frage nach der Grenze habe ich dann postwendend beantwortet. Vielleicht machst du zukünftig erst mal von den Diskussionsseiten (entweder der des Benutzers, der deine Änderung gelöscht hat, oder der des Artikels selbst) Gebrauch, bevor du solch ein unnötiges Hin und Her lostrittst? Dann bekommst du wahrscheinlich auch wortreichere Antworten (von mir jedenfalls).
Zur Frage, ob man die Flora in Altona-Altstadt erwähnen sollte: regional passt sie dort hinein - aber wenn du dir mal ansiehst, wo sie schon überall erwähnt ist und ggf. noch ausgebaut werden kann (Schulterblatt (Straße), Schanzenviertel und Neue Flora fallen mir spontan ein), ist die Frage, ob sie dann auch noch in jeder Menge weiterer, großräumigerer Artikel erwähnt weren muss. Ich habe sie bei meinen Ausbauten von Hamburg-Altona (Altstadt) deshalb bewusst nicht auch noch eingebaut.
Schließlich: du hast bei deinem Eintrag auf meiner Diskussionsseite alle anderen dort stehenden Einträge gelöscht - ich vermute, unabsichtlich. Ich habe die Seite inzwischen auch wiederhergestellt (auch das kannst du dir dort unter "Versionen/Autoren" noch mal ansehen). Es zeigt aber jedenfalls, dass du vielleicht zu Anfang etwas vorsichtiger mit den (inhaltlichen wie technischen) Möglichkeiten umgehen solltest, die Wikipedia bietet.
Viel Spaß und viele gute Ideen in Wikipedia wünscht --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 21:13, 8. Nov 2005 (CET)

2Moins. Danke für deine Antwort. Diesmal hast du auch nur dein eigenes erstes Posting auf meiner Disk.-Seite gelöscht (und ich habe es wiederhergestellt). ;-) Ich weiß nicht, wie du das jeweils hinbekommst - möglicherweise empfindest du das "restliche Zeugs" in dem Bearbeiten-Fenster als überflüssig oder störend und wirfst es deshalb 'raus? Egal, aber manche Benutzer könnten dir das selbst als Wikineuling richtig krumm nehmen, deshalb mein Tipp, bei sowas lieber etwas Vorsicht mit den jungen Pferden walten zu lassen. Gruß von --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 09:19, 9 November 2005 (CET)

Tipp[Quelltext bearbeiten]

Es wäre schön, wenn Du Deine Benutzerseite bitte einweihen würdest. Zunächst würde Dein Benutzername reichen.

Einen guten Rutsch ins Jahr 2009 und weiterhin viel Freude in Wikipedia wünscht--Pittimann besuch mich 17:25, 30. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Dein Konto wird umbenannt[Quelltext bearbeiten]

21:49, 19. Mär. 2015 (CET)

w

10:18, 22. Apr. 2015 (CEST)