Benutzer Diskussion:Felix Stember/Archiv/2009/01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Abena in Abschnitt Erinnerung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lufthansa

Wer sind die Hauptautoren und wo finde ich sie? Eines verstehe ich nicht, warum steht denn auf der Seite bei der Lufthansa ganz unten das sie ein Kanditat für ein exzellenter Artikel sein, obwohl sie da gar nicht eingetragen ist.

--Pascalk1989 00:23, 5. Jan. 2009 (CET)

Frag auf der Diskussionsseite des Artikels an, ob die Hauptautoren den Artikel als KEA-fertig erachten. --Felix fragen! 00:29, 5. Jan. 2009 (CET)

Captain N

Hallo, du hast den Beitrag der IP revertiert und meine letzte Version wieder hergestellt. Hier meine Frage: Wieso??? Ich fand den Beitrag der IP durchaus sinnvoll. Es gibt in vielen Fernsehserien (also den WP-Artikeln davon) eine Auflistung der Episodentitel. Ich wäre deswegen dafür, die Version der IP wieder herzustellen. Gruss -MaikJ 20:29, 5. Jan. 2009 (CET)

In der Form stellte das kein enzyklopädisches Wissen dar. Eine reine Auflistung der Episodennamen ist überflüssiger Ballast. --Felix fragen! 20:41, 5. Jan. 2009 (CET)

SLAs von thebench

Hallo Felix, teilweise waren die SLA doch sinnvoll, da darunter auch verwaiste Diskussionsseiten ohne entsprechenden Artikel handelt. Ich habe daher einige SLAs erneut gestellt, aber eben mit der o.g. zutreffenderen Begründung. Gruß, --Wahldresdner 21:19, 5. Jan. 2009 (CET)

"kein Artikel" ist auf Diskussionsseiten keine Begründung. --Felix fragen! 21:26, 5. Jan. 2009 (CET)
Alle SLAs waren verwaiste Diskussionsseiten. "Kein Artikel" ist die standart SLA-Begründung des von mir verwendeten Tools ----MfG, º the Bench º 21:39, 5. Jan. 2009 (CET)
Es gibt Copy&Paste. Und das kann man für solche Massenbegründungen benutzen. --Felix fragen! 21:54, 5. Jan. 2009 (CET)
(BK)Prinzipiell hast Du natürlich recht, aber ohne Rückmeldung an thebench ist das dennoch eine unnötige Doppelarbeit, die Du damit ausgelöst hast. Kleiner Vorschlag fürs nächste Mal: Den SLA-Steller auf die falsche Begründung eines ansonsten richtigen Antrags ansprechen? Gruß, --Wahldresdner 21:41, 5. Jan. 2009 (CET)
Besserer Vorschlag: von vorneherein sauber arbeiten. Dann brauchts weder Reverts noch Ansprachen. --Felix fragen! 21:54, 5. Jan. 2009 (CET)

BK

Dein SLA war ein BK zu meinem URV-Baustein. Du hast natürlich recht... -- La Corona ?! 15:34, 10. Jan. 2009 (CET)

Danke

Dafür. War mit meinem Latein schon am Ende. Liebe Grüße --84.57.99.21 18:40, 10. Jan. 2009 (CET)

Ich weiß nicht, was Dreadn fürn Problem hat, aber ich hab den Film erst letztes Wochenende nochmal gesehen und Millers Gruppe ist definitv nicht die, die die Deutschen erschießt... das Feuer kommt völlig überraschend von oben und die Amis werfen sich vor Schreck in den Dreck. --Felix fragen! 18:43, 10. Jan. 2009 (CET)
eben, was an seiner Version abstrahierend sein soll weiß ich nicht. Es ist schlicht falsch so wies dastand! --84.57.99.21 18:45, 10. Jan. 2009 (CET)

Unsinnsverschiebungen

Wie ist dann die Richtlinie in der Neuen Deutschen Rechtschreibung zu verstehen, Hauptwörter, die früher verknüpft mit anderen folgenden Wörtern waren, zu trennen? (Bei DUDEN würde man wohl informiert werden. Nur möchte ich nicht für jeden Klick dort 25 €¢ oder gleich eine Mitgliedschaft zahlen.) Sae1962 13:33, 12. Jan. 2009 (CET)

Hauptwort != Adjektiv. --Felix fragen! 13:36, 12. Jan. 2009 (CET)

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich

Danke für diese wunderbare Umkehrung. Ein höchst vergnügliches Highlight in endlos ätzenden Diskussionen. Lange nicht mehr so herzhaft gelacht. Gruß -- Pfir 00:37, 15. Jan. 2009 (CET)

Der is aber nicht von mir. In der Einschätzung der Diskussion stimme ich mit dir überein, höchst ätzend. --Felix fragen! 00:41, 15. Jan. 2009 (CET)

Notwasserung

Hallo Felix Stember, ich bin auf jeden Fall deiner Meinung ([1]), dass Wikipedia kein Newsticker ist. Allerdings könnte man den New Yorker Vorfall von vorhin prinzipiell doch in die Auflistung des Artikels aufnehmen, oder nicht? Oder stimmst du mir zu und möchtest nur ein bissl Gras drüber wachsen lassen? Gruß, --lemidi 00:31, 16. Jan. 2009 (CET)

Ohne Quellen kommt das in gar keinen Artikel. Und vor allem nicht in fünf Artikel gleichzeitig mit unterschiedlichen Angaben. --Felix fragen! 09:57, 16. Jan. 2009 (CET)

Quelle (AP) ist nun hinzugefügt - ich finde auch, dass ohne Quelle kein Beitrag. --Paralyzer fresh 12:19, 16. Jan. 2009 (CET)

Yes Chief, wird gemacht. Hast ja recht, aber die Quelle musst ich erst noch suchen :-P(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Fprotze (DiskussionBeiträge) 12:24, 16. Jan. 2009 (CET))

Hallo Felix, das mit der verwaisten Diskussionsseite zu Flug US Airways 1549 sollte sich schnell erledigen, sobald der Artikel in die Löschprüfung geht. Quellen sind ja inzwischen genug vorhanden. Gruss, --Emil Bild 14:20, 16. Jan. 2009 (CET)

Dein "Artikel" wird mit Sicherheit nicht wiederhergestellt. Neben "kein enzyklopädischer Artikel", völliger Abwesenheit jegliches Beleges ist das Lemma falsch. Kategorie:Flugunfall zeigt dir, wie es auszusehen hat. Und der nächste, der hier nicht versteht, dass Wikipedia kein Nachrichtenticker ist und Belege notwendig sind, der wird ungelesen revertiert. --Felix fragen! 14:23, 16. Jan. 2009 (CET)
Jemand Anderes war so nett. Es gibt den Artikel (zwar mit weniger Details und Quellen) schon wieder: US-Airways-Flug_1549. Wäre schön, wenn er diesmal lange genug überleben würde, bis er die erforderliche Qualität erreicht hat. Gruss, --Emil Bild 17:28, 16. Jan. 2009 (CET)

6 Stunden...

...zum Nachdenken wegen diesem PA. Es geht auch anders. Grüße --NebMaatRe 15:15, 16. Jan. 2009 (CET)

Ankündigung einer CU

Hallo Felix. Ich nehme an, dass Du die IP bist, die die PAs gegen Simplicius auf der Sperrprüfung gefahren hat. Ich halte eine solche Titulierung anderer für nicht hinnehmbar. Um Dir einen Warnschuss zu erteilen, habe ich die Sache auf VM gemeldet. leider scheint aber Simplicius hier Freiwild und zum Mobbing freigegeben zu sein. Auf der VM wurde die IP nicht verwarnt.

Falls Du die IP bist, entschuldige Dich bitte - meinetwegen auch als IP - bei Simplicius für diese spezielle Ausdrucksweise. Dann ist die Sache für mich erledigt Falls Du dazu nicht bereit bist, müsste ich eine CU starten, falls Du hier nicht erklärst, dass Du die Beleidigungen gegen Simplicius unter IP veröffentlicht hast. Tut mir leid, dass dies eskaliert, aber ich kann nicht zusehen, wie hier ein widerwärtiges Mobbing gegen Simplicius stattfindet. Für Wutausbrüche wie Deinen kann ich ja noch Verständnis aufbringen, das kann jedem passieren. Nur sollte man dies dann auch auf Nachfrage zugeben. Wenn allerdings Beleidigungen durch das Verhalten der Gemeinschaft zum Mobbing wird, darf man nicht wegsehen. Gruß --Dababafa :-) 22:48, 17. Jan. 2009 (CET)

Zwei Dinge weiss ich: Wenn Felix 'deutlich' wird, hat er genug Rückgrat, dies unter seinem Account zu tun. Und die Checkuser sind gut genug, dass auf Grund einer so dürftigen Vermutung kein CU gefahren werden wird. --Gnu1742 23:05, 17. Jan. 2009 (CET)
Ach Du liebe Güte. Beim CU hätte ich schon sehr deutlich machen können, was Sache ist. Aber ich kann euch nicht mehr ernst nehmen und euch am Nasenring durch die Manege zu führen, ist zwar verlockend, aber ihr seid die Mühe nicht wert. Insofern ist die Sache erledigt, ich beachte euch nicht mehr. Und dies ist so ziemlich die deutlichste Abwertung, die ich überhaupt gegen Menschen äußern kann. Tiefer sinken kann bei mir niemand. Viel Erfolg beim Rausmobben missliebiger Nutzer. Ihr seid in eurer eingebildeten Rechtschaffenheit so verblendet, dass ihr gar nicht merkt, wie weit ihr euch selbst unter die von euch Kritisierten stellt. Einen schönen Abend noch :-). Gruß --Dababafa :-) 23:23, 17. Jan. 2009 (CET)

Zum Lesen und Nachbearbeiten

HMS Carnarvon (1903) --Graf Spee 16:18, 26. Jan. 2009 (CET)

"Getan, getan" sprach der Putzer, als er vom Artikel kam. --Felix fragen! 17:48, 26. Jan. 2009 (CET)
Kochend heißen Dank. --Graf Spee 23:19, 26. Jan. 2009 (CET)

Danke...

...dafür Grüße — Regi51 (Disk.) 22:59, 26. Jan. 2009 (CET)

Du wirst den sysop wegen persönlicher Beleidigungen verlieren

Ich wette mit dir, meinetwegen um einen Kasten Bier, dass du binnen 12 Monaten deinen Adminstatus verlierst. Du bist sogar für die Adminoligarchie zu unbeherrscht und musst beleidigend werden, weil du nicht anders kannst. Du tust mir leid. Aber du bist ein allzu gutes Beispiel dafür, dass man, wenn man einmal Admin ist, sich fast alles rausnehmen kann. Und weil du nicht einmal diese feine Grenze zu "fast alles" beherrschst, bist du untragbar geworden. 85.181.135.60(nicht signierter Beitrag von 85.181.135.60 (Diskussion | Beiträge) 6:31, 27. Jan. 2009 (CET))

Manchmal reicht es, wenn man von Admins gestützt wird. -- Widescreen ® 06:47, 27. Jan. 2009 (CET)
Geil, ihr wählt Felix zum Admin? Man sollte sich eher für einen Emissionsrechtehandel für trollige Bemerkungen stark machen, das täte dem Klima gut. -- Achates Boom-De-Yada! 06:53, 27. Jan. 2009 (CET)
Was willst du Achates? Er *hat sysoprechte im IRC*. Und die wird er verlieren. Das Böödie 06:56, 27. Jan. 2009 (CET)
Leihst du mir deine Glaskugel? Ich brauch die Lottozahlen von morgen abend. --Felix fragen! 09:47, 27. Jan. 2009 (CET)
Im Übrigen, lieber (gesperrter) Böödie, möchte ich dich bitten, dich schlau zu machen. Ich habe "Channel-Operator"-Rechte im IRC. Sysops sind im IRC für das gesamte Netzwerk zuständig. Kleiner, aber feiner Unterschied. Und um dich zu beruhigen, ja, ich werde dieses Recht in Zukunft nicht mehr besitzen - weil ich es freiwillig abgeben werde und dem Channel #wikipedia-de und seinen Insassen in Zukunft fernbleibe. Du darfst dich dort dann gerne austoben. --Felix fragen! 10:10, 27. Jan. 2009 (CET)

Hallo Felix,

schau bitte da vorbei: Portal Diskussion:Militär#NATO-Codenamen bei Schiffen.-- КГФ, Обсудить! 20:13, 27. Jan. 2009 (CET)

Anfrage

Hallo, du hast dieses Bild aus der Diskussion entfernt mit dem Hinweis auf Urheberrecht.
Neugierigerweise wollte ich nachfragen, warum das Bild urheberrechtlich geschützt ist, da beim Bild selbst etwas anderes steht. -> Mir geht es überhaupt nicht um die Aktion an sich, da das Bild sicher nicht hilfreich für die Disk. war. Ich frage eigentlich nur, weil mich die Rechtslage interessiert. Würde mich freuen, wenn du Zeit für eine kurze Antwort fändest. Grüße --Wangen 23:24, 27. Jan. 2009 (CET)

Das Bild fällt unter den 1923/63-US-PD-Fall. Damals musste man in den Staaten das Copyright immer wieder verlängern, das wurde bei den Superman-Comics (und bei einigen anderen Sachen, wie Filmtrailer oder auch einigen Filmen selber) vergessen/nicht getan. In den Vereinigten Staaten ist das Bild daher gemeinfrei, da kein Copyright mehr vorhanden. in Deutschland gilt, völlig unabhängig davon, Urheberrechtsschutz bis 70 Jahre nach Tod des Autors. Und das kann schon rein zeitlich hier nicht eingetreten sein, frühestens 2011 könnten die Bilder (wenn der Autor direkt 1940 noch gestorben wäre) gemeinfrei werden. Von daher darf das Bild, wie auch alle anderen der Kategorie:PD US not renewed, in der deutschsprachigen Wikipedia nicht verwendet werden, da diese Medien in Deutschland und anderen Ländern nach der 70-Jahre-pma-Regelnoch urheberrechtlichen Schutz genießen. --Felix fragen! 23:30, 27. Jan. 2009 (CET)
Danke für die ausführliche und verständliche Antwort!!! Grüße --Wangen 00:03, 28. Jan. 2009 (CET)

hey

Wieso und warum machst du meine stimme weg? kann doch jeder frei abstimmen wenn er mag oder nicht!!--62.158.106.169 13:56, 3. Feb. 2009 (CET)

Nein. Wikipedia:Stimmberechtigung. --Felix fragen! 13:58, 3. Feb. 2009 (CET)
ach kruxifixe! sorry wusste ich nönö!--62.158.106.169 13:59, 3. Feb. 2009 (CET)

Bild Panzerkreuzer Gneisenau

Kannst Du mal ein richtiges Bild für SMS Gneisenau (1906) hochladen? Da hat jemand versehentlich Yorck/Roon eingestellt, ich habe das gelöscht. Vielen Dank. --Graf Spee 18:11, 5. Feb. 2009 (CET)

Hä? Datei:Bundesarchiv DVM 10 Bild-23-61-82, Panzerkreuzer "SMS Gneisenau".jpg zeigt nicht die Gneisenau? Da hat das Bundesarchiv wojl mal wieder geschlampt. Wäre Datei:SMS Gneisenau.jpg besser? --Felix fragen! 18:21, 5. Feb. 2009 (CET)
Frage 1: Egal, wer seinen Namen darunter setzt - es ändert nichts daran, daß Yorck/Roon anders aussehen als Scharnhorst/Gneisenau. Komischerweise passiert die Verwechslung bei diesem Schiff oft. Habe gerade bei EBAY einen Ansichtskartenanbieter angeschrieben, der auch eine Yorck als Scharnhorst verticken will - entsprechend dem falschen Aufdruck auf der Karte. Einfachster Unterschied sind die Geschütze auf dem Oberdeck mittschiffs - Yorck/Roon haben nahe beieinander stehende 15cm-Türme, Scharnhorst/Gneisenau weit auseinanderstehende 21cm-Kasematten.
Frage 2: Die Alternative sieht gut aus. Das ist nicht nur die richtige Klasse, sondern nota bene sogar wirklich Gneisenau (erkennbar an den Kränen).
Dank und Gruß --Graf Spee 18:33, 5. Feb. 2009 (CET)
Wenn du das sagt, wirds wohl stimmen. Ich hab dann mal Bescheid gesagt, dass das korrgiert wird. --Felix fragen! 18:55, 5. Feb. 2009 (CET)
Danke für das Vertrauen. Kontrolle sei, so sagt man, besser, siehe dazu:
  • Gröner Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945 Band 1 (1. Auflage, S.110-113, 2. Auflage S.78-80, ad libitum) (nur Skizzen),
  • Gardiner Conway's All the World's Fighting Ships Vol.1 - 1860-1905, S.255/256 (nur Skizzen),
  • Weyer Taschenbuch der Kriegsflotten 1914, S.146/147 (Foto und Skizzen),
  • Jane Jane's All the World's Fighting Ships 1914, S.130/131 (Foto und Skizzen),
  • Kroschel/Evers Die deutsche Flotte 1848-1945, Ziffer 116 - 119 (nur Fotos),
  • Le Fleming Warships of WW I, S.117/118 (nur Fotos), und
  • aktuell das exzellente neue Buch von Caresse über die "Dickschiffe" der kaiserlichen Marine im 1. Weltkrieg, Le corps du bataille de la Marine allemande, Tome 1, 1897-1918, passim, vor allem S.78-85, 178, 196/197 (zahlreiche Fotos und Skizzen).
Den 10bändigen Hildebrand/Röhr/Steinmetz war ich jetzt zu faul, auch noch rauszusuchen, und den Koop/Schmolke habe ich nicht - zu grottig. --Graf Spee 19:18, 5. Feb. 2009 (CET)

SLA

Nur Adminis dürfen über Schnelllöschanträge verfügen! --85.180.169.207 17:19, 7. Feb. 2009 (CET)

Nein. Trollanträge dürfen von jedem Benutzer entfernt werden. Viel Spaß im Sperrnirvana, du Volltroll. --Felix fragen! 17:20, 7. Feb. 2009 (CET)

S 04 FÜR IMMER UND EWIG

Warum sperrst du meinen Account???

IN DER KURVE DA TOBEN DIE FANS UND UNTEN DA SPIELT DER S 04! (nicht signierter Beitrag von Ug 4ever (Diskussion | Beiträge) 23:32, 10. Feb. 2009 (CET))

Hat Felix nicht. Das war wer anders, und der sitzt in Schalke und hat was dagegen, dass irgendwelche Dorfdeppen den Ruf des Vereines und seiner Fans besudeln. -- 80.139.83.241 23:35, 10. Feb. 2009 (CET)
Liebster Schalkefan aus Beckum, Fussball is mir sowas von egal... nur wenn solche kleingeistigen Tiefflieger wie du meinen, dieses Projekt für ihr lächerliches Rumgezicke zwischen "Schwarz-Gelb Lüdenscheid Nord" und "Weißblau Herne West" missbrauchen zu müssen, versteh ich keinen Spaß mehr. Es war beim letzten Mal schon nicht witzig, und Wiederholungen sind sowieso (fast, einzige Ausnahme ist Dinner for One) nie witziger als das Original. Such dir ein neues Hobby. --Felix fragen! 23:39, 10. Feb. 2009 (CET)

Ich mache Dich mal auf Deinen Beitrag zu dem Benutzer Hurin_Thalion aufmerksam.

Kurzum, es hat mich geärgert, was Du geschrieben hast. Jedweder Mangel an Humor wurde durch ne ordentliche Portion dumme Arroganz wettgemacht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Hurin_Thalion

DAS hier sollte Pflichtlektüre für Dich sein:

http://www.bildblog.de/5695/wie-ich-freiherr-von-guttenberg-zu-wilhelm-machte/

Und nun hinterfrag bitte mal das ganze System Wikipedia/Onlinejournalismus. --91.15.82.180 09:27, 11. Feb. 2009 (CET)

a) ich kenne die Bildblog-Geschichte.
b) ich kenne die Probleme der Wikipedia und ihrer Zuverlässigkeit als Quelle sehr gut, ich arbeite hier lange genug mit.
c) solche Sachen, wie Benutzer Hurin Thalion sie gemacht hat und du sie als witzig/realsatirisch empfinden, sind nur eins: überflüssig bis zum geht nicht mehr.
d) ich werde in Zukunft jeden, der meint, in dem Artikel weiterhin witzig sein zu müssen, als Vandalen melden, da das schlicht nichts anderes als Vandalismus ist. --Felix fragen! 11:03, 11. Feb. 2009 (CET)

Löschantrag Sofortüberweisung.de

Artikel soll kein Werbespam sein, es ist vor allem überwiegend Kritik enthalten. Der Dienst ist inzwischen sehr verbreitet, dadurch auch sehr relevant. Würde mir einen Artikel wünschen der darüber auch informiert! (nicht signierter Beitrag von 193.174.147.43 (Diskussion | Beiträge) 13:38, 11. Feb. 2009 (CET))

Sofortüberweisung wurde bereits mehrfach gelöscht, Sofortüberweisung.de ist eine dreiste Umgehung dieser Löschung. --Felix fragen! 13:44, 11. Feb. 2009 (CET)

URV

Beachte http://www.hood.de/auction/29789192/www-waffenfaq-de.htm --fl-adler •λ• 13:36, 11. Feb. 2009 (CET)

Ich trete lieber dem Rechtsverletzer selber auf die Füße. Er hat bis nächste Woche Freitag Zeit, nachzubessern, sprich Versionsgeschichte nachzuholen und Herkunft der Artikel zu verlinken, ansonsten geht der Kram an meinen Anwalt. --Felix fragen! 13:47, 11. Feb. 2009 (CET)
jo, ich meinte nur, beachte, dass er versucht, Profit raus zu machen. Beim ersten Drübergucken dachte ich nämlich: Nochnicht mal Werbung, dann geht das ja noch --fl-adler •λ• 13:54, 11. Feb. 2009 (CET)
Ui, kaum wird man etwas lauter, ist der Kram auf einmal verkauft und sämtliche Artikel gelöscht. Damit hat sich die geschichte wohl in Wohlgefallen aufgelöst, die Domain leitet jetzt auf eine Porno/Erotikseite weiter. --Felix fragen! 21:12, 11. Feb. 2009 (CET)
is klar, ne... ;) --fl-adler •λ• 23:29, 11. Feb. 2009 (CET)

Superträger

Hallo Felix!

Wollte Dich als Spezialisten fragen, ob Du auch von dem Gerrücht gehört hast, dass die Chinesen einen Supercarrier planen, der die Nimitz Klasse weit übertreffen soll. Hab was von 500-600 Metern und 50.000 Mann Besatzung gehört. Ist da was dran? APhilipp, 10:47, 13. Feb 2009 (CEST)

Wo hast du die Gerüchte gehört? Dass die Chinesen gerne einen eigenen Flugzeugträger hätten, ist bekannt, sie untersuchen schon seit Jahren ausgemusterte Flugzeugträger anderer Nationen, wie etwa die ehemalige HMAS Melbourne (R21) oder die Warjag. Die Angaben, die du da kolportierst, halte ich für völlig unrealistisch. Ein solches Schiff könnte keinen Hafen dieser Welt anlaufen, der Antrieb wäre ein Monster, der Unterhalt würde jedes Jahr Milliarden verschlingen. Halte ich für unglaubwürdige Gerüchte. --Felix fragen! 11:04, 13. Feb. 2009 (CET)
Die Chinesen planen eigene Träger, das ging Anfang diesen Jahres rund. Allerdings sind die 50.000 keine Besatzung, sondern Verdrängung. Die Länge wird somit wohl gut unter 300 Metern liegen. 50.000 Menschen, das wären 10 Mal mehr als auf Nimitz, ist völlig unrealistisch. Wozu sollte man auch solche Massen benötigen. --fl-adler •λ• 11:09, 13. Feb. 2009 (CET)
50.000 ts Verdrängung liegt etwa auf dem Niveau der USS Midway nach ihrem ersten Umbau, also eher ein "medium size"-Flugzeugträger... angeblich soll auch ein nuklear getriebener Träger mit knapp über 90.000 ts in der Planung/Untersuchung sein, das würde dann etwa an die Nimitz-Klasse heranreichen... Alles darüber scheint mir schlicht unwirtschaftlich und nicht vernünftig. --Felix fragen! 11:14, 13. Feb. 2009 (CET)
Hat mir so ein Militärmensch kürzlich erzählt. Also entweder hat er da was missverstanden, oder die Chinesen wollen wirklich der Welt zeigen wo Gott wohnt. APhilipp, 13:49, 13. Feb. 2009 (CEST)
Jenseits der Boulevardpresse und irgendwelcher "Militärmenschen":
1 CV "Shilang" ex russisch Varjag, in der Ausrüstung (bei Dalian, drei Fotos von 2006 siehe Flottes de Combat 2008, S.280), 46.000 t, sonstige Daten ähnlich geplant Varjag
1 CV Typ 089, verbesserter Typ russisch Varjag, Bauwerft Dalian, 48.000 t, 2 Katapulte, 30-40 Flugzeuge J-10 und Su-33, fertig 2015
1 CV Typ 085, modifiziertes Design russisch Ulyanovsk, Bauwerft Jiangnan (Shanghai), 93.000 t, fertig 2020
Nota bene: Wikipedia ist kein Forum für Thekengeschwätz.
--Graf Spee 14:01, 13. Feb. 2009 (CET)
Artikeldiskussionsseiten nicht, stimmt. Aber auf benutzerdiskussionsseiten wird das nicht so eng gesehen. --Felix fragen! 14:06, 13. Feb. 2009 (CET)
Dein Hausrecht. Ich habe nur Fakten ergänzt. --Graf Spee 14:08, 13. Feb. 2009 (CET)
Sehr geehrter Graf,
Sie haben die Zahlen verdreht. Nach allem was ich weiß, ist 089 der große, angeblich nuklear angetriebene. ;) --fl-adler •λ• 14:09, 13. Feb. 2009 (CET)

*nach links rück* Ich glaube den ganzen Kram erst, wenn ich erste Fotos von dem schwimmenden Pott sehe... da wird so viel heiße Luft produziert... --Felix fragen! 14:30, 13. Feb. 2009 (CET)

@felix: Einverstanden. Die Daten sind bislang amts-chinesisch.
@Florian: Nein. Nach Flottes de Combat 2008/09 und Weyer 2008-2010 ist es genauso herum: 89 das kleinere Schiff, 85 das größere. Chinesische Logik.
@Florian - nochmal: Die Grafen Spee sínd Reichsgrafen, also reichsunmittelbar und damit Angehörige des hohen Adels. Korrekte Anrede: "Erlaucht". (Für Grafen, die nicht dem hohen Adel angehören, wäre es: "Hochgeboren".) Spaß beiseite: Sag Max zu mir.
--Graf Spee 15:19, 13. Feb. 2009 (CET)
in der Blogosphäre heißt es, die Koreaner, die die Pläne wohl erstmals in "westliche" Medien gebracht haben, hätten 085 und 089 verwechselt ([2]). Was nun stimmt... Ansonsten hat Felix schon recht: Bevor da nix schwimmt glaub ich - zumindest an die große Version - nicht in dem Zeitfenster --fl-adler •λ• 15:24, 13. Feb. 2009 (CET)

@Graf Spee: Fragen wird man ja wohl noch dürfen. Zu dem Schiff - wenn die Chinesen einen Fünf-Pforten Staudamm bauen können, dann bringen sie auch sowas fertig. Allerdings - und da hat Felix recht - sinnvoll wäre der Bau eines solchen Riesen wahrscheinlich nicht.APhilipp, 15:23, 13. Feb 2009 (CEST)

50.000 Mann Besatzung ist nicht nicht wahrscheinlich, sondern Quatsch. Was sollten die Leute alle tun? --fl-adler •λ• 15:25, 13. Feb. 2009 (CET)
Eben, wo doch der allgemeine Trend beim Kriegsschiffbau zur Automatisierung und Reduzierung der Besatzungsgröße geht. Was soll da ein Träger mit 50.000 Mann bestazung sein? Ein lohnendes Ziel, okay, aber mehr? --Felix fragen! 15:33, 13. Feb. 2009 (CET)
Quatsch ist unwissenschaftlich, aber zutreffend. A propos Fabelwesen: Und morgen züchten die Chinesen echte Drachen ... ;-) Dann will ich auch einen, schwarz, furchteinflößend, rote Augen, flugfähig, 20 Meter lang, und im Einsatz mit mindestens 30 Meter konzentrierter Stichflamme, zur Entsorgung diverser überflüssiger Dinge (inklusiver maritimer Fabeln) durch ultraheiße Luft. Alternativ Augen mit Laserfunktion. Dragon Wars sozusagen. Auch nicht unrealistischer. Nichts für ungut. --Graf Spee 15:30, 13. Feb. 2009 (CET)
"Quatsch ist unwissenschaftlich, aber zutreffend. A propos Fabelwesen: Und morgen züchten die Chinesen echte Drachen ... ;-) Dann will ich auch einen, schwarz, furchteinflößend, rote Augen, flugfähig, 20 Meter lang, und im Einsatz mit mindestens 30 Meter konzentrierter Stichflamme, zur Entsorgung diverser überflüssiger Dinge (inklusiver maritimer Fabeln) durch ultraheiße Luft. Alternativ Augen mit Laserfunktion. Dragon Wars sozusagen. Auch nicht unrealistischer. Nichts für ungut."

Bei allem Verständnis für Deinen Sarkasmus, aber ich frage mich schon was die Menschen um 1910 dazu gesagt hätten, wenn einer mit einem Konzept für einen 340m langen Flugzeugträger dahergekommen wäre. Noch dazu mit einer Energiequelle, die bis dato noch gar nicht erfunden war.APhilipp, 17:05, 14. Feb 2009 (CEST)

Könnt ihr das bitte woanders weiterdiskutieren? --Felix fragen! 17:06, 14. Feb. 2009 (CET)

Abstimmung: Nutzung von NATO-Codenames als Lemmabzeichnung bei FLA-Raketen

Leider hat der Archivbot folgende Rubriken gelöscht. Falls du dein Votum in Contra wandeln willst, denn nur die zählen gegen Pros. -- MARK 20:11, 15. Feb. 2009 (CET)

Man kann über enzyklopädische Inhalte nicht abstimmen. --Felix fragen! 20:19, 15. Feb. 2009 (CET)
Es sollte ja nur der Versuch einer Regelung oder mehrheitsbasierender Einigung sein. Letztendlich gehts ja im Grunde nur um eine Lemmanamenskonvention, die Inhalte würden darunter ja nicht leiden, weil sie je nach dem, entsprechend verlinkt würden. Ich werde, egal wies ausgeht, eine Navileiste bauen, damit man alle sowjet. und russ. Fla-Raksysteme findet. -- MARK 21:30, 15. Feb. 2009 (CET)

Massenhaftes Setzen von Quellen-Bausteinen

Weiterführung von dort

Sowas ist hier völlig unerwünscht, lass es also. --Felix fragen! 00:28, 19. Feb. 2009 (CET)

Ist ja okay, aber kein Grund, so harsch zu werden. Laird-of-Harpsdale 00:44, 19. Feb. 2009 (CET)
Red ich eigentlich chinesisch? Lass den Unsinn! Es ist bekannt, dass bei vielen älteren Artikeln keine Quellenangaben nach heutigen WP-Maßstäben vorhanden sind. Quellenbausteine einzusetzen bringt aber keine Verbesserung, das müsstest du nämlich bei ungefähr 500.000 Artikeln machen. {{Quelle}} ist nicht zum massenhaften Bekleistern aller "unreferenzierten" Artikel gedacht. --Felix fragen! 00:32, 19. Feb. 2009 (CET)
Bitte untertänigst um Verzeihung *Hacken-zusammen-schlag*, ich hatte das nicht rechtzeitig gesehen.
Gerade bei den mehr relevanten Artikeln zu einigen Flugzeugtypen könnte doch so ein Baustein User dazu anregen, sich damit auseinanderzusetzen. Die Fokker DR.I z.B. ist ein sehr bekanntes Flugzeug, aber der Artikel verfügt nicht über eine vernünftige Quelle. Laird-of-Harpsdale 00:44, 19. Feb. 2009 (CET)
Der Baustein regt aber niemanden an, wenn der Artikel keinen Hauptautoren hat... ein typisches Problem älterer WP-Artikel. Um aber mal mit gutem Beispiel voranzugehen, hab ich bei meinen älteren Artikeln mal die Literatur nachgetragen, auf deren Basis ich die Dinger anno 2005 zusammengeklöppelt hatte. --Felix fragen! 11:08, 19. Feb. 2009 (CET)
Okay. Na ja, hatte nur gute Absichten und wollte bestimmt kein Vandale sein. Sorry, wenn das mit den vielen Bausteinen falsch rübergekommen ist. Laird-of-Harpsdale 14:59, 19. Feb. 2009 (CET)

Neuer Beitrag für Tollhausen

Der Ort Tollhausen verfügt seit 1895 über eine Freiwillige Feuerwehr.Sie ist die älteste Feuerwehr der Gemeinde Elsdorf. Im Jahr 1979 wurde eine Jugendfeuerwehr gegründet in der die Wehr nach 30 Jahren 60 Jugendliche ausgebildet hat und und die Jugendarbeit heute noch erfolgreich fortsetzt. Momentan beläuft sich der Mitgliederstand in der Aktiven Wehr auf 32 Kameradinnen und Kameraden. 18 Jugendliche gestalten gemeinsam ihre Freizeit und den Übungsdienst in der Jugendfeuerwehr. Sinnvolle Freizeitbeschäftigung für Jugendliche im Alter zwischen 10 und 17 Jahren. Im Ort Tollhausen ist somit jeder dritte Bürger in der Wehr aktiv tätig. Neben Ihrer Aufgabe im Feuerschutz-und Rettungswesen ist die Wehr ein großer Bestandteil im Vereinsleben des Ortes.


Wir bitten um Verlinkung auf die Adresse:www.feuerwehr-tollhausen.de (nicht signierter Beitrag von Rettenfire112 (Diskussion | Beiträge) 15:10, 19. Feb. 2009 (CET))

Zur Verlinkung WP:WEB/O. Fällt flach. Zum Text: Unenzyklopädische Aufblähung mit irrelevanten Details. "Der Ort Tollhausen verfügt seit 1895 über eine Freiwillige Feuerwehr. Sie ist die älteste Feuerwehr der Gemeinde Elsdorf." reicht, wenn überhaupt, völlig aus. --Felix fragen! 15:44, 19. Feb. 2009 (CET)

Diskussion:RMS Lusitania

Bevor Du anderswo rumferkelst, solltest Du zur Kenntnis nehmen, daß kein Verstoß vorliegt, die Info war freigegeben worden, prüf das nach - und dann darfste machen, was Dich als Blockwart (die Zeiten sollten eigentlich doppelt!!! vorbei sein!) vorwärtspeitscht.

Außerdem hast Du dummerweise, oder absichtlich, auch noch den Vorbeitrag eines Klassenkameraden weggelöscht, das ist entweder Blödheit - oder absichtliche Chutzpah. Beides gehört sich nicht in Wikipedia. Wer hat Dich bloß zum Admin. gemacht??? - 78.34.33.42 14:51, 20. Feb. 2009 (CET)

A) WP:KPA gilt auch für IPs, B) lies WP:URV, "hab ich im Internet gefunden" heißt nicht gemeinefrei, C) dein Klassenkamerad möge sich WP:DS durchlesen. Diskussionsbeiträge anderer Benutzer werden nicht verändert. Nie. --Felix fragen! 14:54, 20. Feb. 2009 (CET)

Deine Zitierung

"Dann ist meine Mitarbeit in diesem Projekt ja überflüssig." - Nee, warum sollte sie das? Gute (exzellente, ausgezeichnete,...) Artikel gibt´s auch ohne Bapperl. (Und umgekehrt selbstredend gälte: Es gibt auch wenig gute Artikel mit Bapperl.) --Tt 16:35, 24. Feb. 2009 (CET)

Auszeichnungen, ob nun Lesenswert oder Exzellent, und auch die damit verbundene Möglichkeit, die Artikel auf der Hauptseite zu präsentieren sind ein wichtiges Motivationsmittel für die Arbeit an High-End-Artikel. Deine Pauschal-Ablehnung von Themenbereichen wie Krieg, Waffen, Militär oder auch Katastrophen sei dir unbenommen, sie ist trotzdem kein Grund, Artikeln, die die formalen Vorraussetzungen für eine Auszeichnung erfüllen, diese zu verweigern. Denn was du für diese Themen forderst, fordert ein anderer für Themen zu Religion, andere zu Bereichen der Sexualität oder der Politik. Irgendwann bleibt dann gar nichts mehr über, was "auszeichnungswürdig" ist. Wikipedia wertet nicht, auch nicht bei der Vergabe der Auzeichnungen. Das mag dir nicht passen, es ist aber so.
Gegen sachliche oder auch inhaltliche Kritik, die den Artikel verbessert oder dem Autor Fehler aufzeigt, hat hingegen auch niemand etwas.
"Es gibt auch wenig gute Artikel mit Bapperl". Klar, Nieten und faule Äpfel gibts auch unter den ausgezeichneten Artikeln. Das kann man aber ändern. --Felix fragen! 19:05, 26. Feb. 2009 (CET)

Benutzer:Hettriel

Hallo Felix, danke für das setzen der Bausteine. War eben ein paar Minuten im realen Leben abgelenkt, schon kamst du mir zuvor ;-) Grüße -- Rainer Lippert 16:52, 28. Feb. 2009 (CET)

Benutzer:Itshy

Hallo Felix, ich bin gerade etwas verwirrt, da du das von mir eben erstellte Thema zum löschen vorgeschlagen hast. Die Begründung dafür kann ich im Endeffekt auch verstehen. Aber eigentlich war der Gedanke, den ich beim erstellen des Beitrags hatte der, dass ich es wie andere Clans machen wollte. Ein Beispiel dafür wäre der folgende Link [3]. Die Frage, die ich deswegen jetzt an dich stelle ist: Was habe ich falsch gemacht? Muss ich den Beitrag wo anders veröffentlichen? Ich bin gerade mit der Thematik ein bisschen überfragt, weswegen ich dankbar für jede Hilfe wäre.

Mit freundlichen Grüßen, Itshy (nicht signierter Beitrag von Itshy (Diskussion | Beiträge) 16:21, 1. Mär. 2009 (CET))

WP:RK. Euer Clan ist nicht enzyklopädisch relevant. --Felix fragen! 16:22, 1. Mär. 2009 (CET)

Entschuldige den Fehler, den ich gemacht habe. Mir ist dieser soeben aufgefallen. Ich wollte den Artikel dort einstellen. http://www.esport.de/wiki/Hauptseite Dies werde ich dort auch wieder machen. Die sofortige Löschung des Artikels ist also vollkommen gerechtfertigt. MFG Itshy (nicht signierter Beitrag von Itshy (Diskussion | Beiträge) 16:32, 1. Mär. 2009 (CET))

Hannover

Du hast dich für den Stammtisch am kommenden Samstag den 07.03.09 als "vielleicht anwesend" eingetragen. Da wir Tische reservieren müssen und die Stadtführung auf max. 25 Plätze begrenzt ist, würde es uns bei der Organisation helfen, wenn du möglichst frühzeitig dein Kommen vom Status "Vielleicht" auf "Definitiv" änderst und mitteilst, ob du an der Stadtführung definitiv teilnimmst.

Die Stammtischplanungsseite Wikipedia:Stammtisch Hannover/CeBIT ist nun auch auf dem neuesten Stand hinsichtlich der Treffpunkte zu den verschiedenen Zeiten sowie den Anfahrtswegen und dem Programm. Fragen können noch bis Samstag 12:00 Uhr an Abena per Wikimail gestellt werden.

Wir freuen uns auf Dich Tschüß --Ra Boe sach watt 21:11, 4. Mär. 2009 (CET)

Landtagswahl in der Steiermark 2005

Ein besserer Grund fällt Ihnen nicht ein, meine Änderungen im Artikel Landtagswahl in Salzburg 2009 zu löschen? Ich bin enttäuscht. (nicht signierter Beitrag von Deutschfreisinniger (Diskussion | Beiträge) 17:04, 5. Mär. 2009 (CET))

Diese Änderung ist in der Form freischwurbelnde Theoriefindung. WP:Q ist nicht diskutierbare Projektgrundlage. Und ich bin enttäuscht davon, wie schwer es offenbar vielen fällt, sich erst mit den Grundlagen vertraut zu machen und dann alles besser zu wissen. --Felix fragen! 17:48, 5. Mär. 2009 (CET)

Adrienne Bailon

Hallo, wieso war aus folgendem Text "keine enzyklopädische Relevanz erkennbar" und wurde deshalb von dir eine Schnelllöschung vorgeschlagen?

Adrienne Bailon wurde am 19.5.1991 geboren. Ihren Erfolg hatte sie mit dem ersten Film der Cheetah Girls: "Wir werden Popstars!". Es folgten noch zwei weitere aus dieser Disney Reihe: Cheetah Girls - Auf nach Spanien und Cheetah Girls One World. In beiden Filmen spielte Adrienne Chanel Simmons. Privat singt sie und hat schon mehrere Alben aufgenommen. Mit ihrer Mutter und ihrer 13 jährigen Schwester lebt sie in der Nähe von Los Angeles. Ihre Schauspielkoleginn und Freundin Sabrina Bryan gehört zu ihren Nachbarn.
Danke, --91.141.99.69 19:20, 14. Mär. 2009 (CET)

Bitte um deine Meinung

Hallo Felix!

Folgendes Kuriosum ereignete sich im Artikel Marschflugkörper: In der Einleitung des Artikels wurde aufgeführt, was Marschflugkörper auf englisch und russisch heißt. Nunja, da ich es als sinnvoll erachte, dass ein Sprachenhinweis à la engl. cruise missile in Einleitung steht, da dieser englischsprachige Begriff in der Fachliteratur oftmals als Synonym auftritt. Für nicht sinnvoll erachte ich jedoch, dass das Ganze auf Russisch, also крылатая ракета, aufgeführt werden sollte. Dafür gibt es schlicht und ergreifend keinen Grund, schließlich wird hier an einer Enzyklopädie und nicht an einem Wörterbuch gearbeitet. Ich habe deshalb das крылатая ракета entfernt. Ein gewisser Benutzer:Voevoda will das nicht und revertiert fleißig.
Sehe ich es komplett falsch? Wie siehst du das?
Besten Gruß, High Contrast 20:54, 8. Mär. 2009 (CET)

Cruise Missile ist ein häufig auch in deutscher Literatur und deutschen Quellen verwendetes Analogon zum Marschflugkörper. Der russiche Begriff ist völlig unbekannt. --Felix fragen! 20:57, 8. Mär. 2009 (CET)
Und Voevoda kenn ich hauptsächlich als Kaukasus-Editwarrior. Bei dem Namen klingelts, und das nicht positiv. --Felix fragen! 20:59, 8. Mär. 2009 (CET)
Danke für deine Bestätigung. Beim letzten Edit kam er mit "Gleichbehandlung" daher. Kannst du den Artikel sperren? --High Contrast 22:24, 8. Mär. 2009 (CET)
Ich hab Perrak gebeten, sich seiner anzunehmen. --G. ~~ 22:30, 8. Mär. 2009 (CET)
Besten Dank für die Hilfe. --High Contrast 01:03, 9. Mär. 2009 (CET)

Paul Rosié

Danke für das Verkleinern des Fotos. Was muss man denn für die Größeneinstellung machen? Packs 17:16, 9. Mär. 2009 (CET)

Unter Spezial:Einstellungen kannst du für dich die Größe der Thumbnails ändern. Feste Bildgrößen über Pixelangaben (beispielsweise [[File:Bundesarchiv Bild 183-1982-0107-041, Berlin, Autogrammstunde Heinz Knobloch.jpg|thumb|350px|2. von links: Paul Rosié]]) wären auch möglich, sind aber gemäß Hilfe:Bilder unerwünscht, weil sie die individuellen Einstellungen überschreiben. --Felix fragen! 17:22, 9. Mär. 2009 (CET)
Dann hätte ich nur dieses |thumb| zwischen Bilddatei und Bildbeschreibung setzen müssen? Packs 17:37, 9. Mär. 2009 (CET)
Genau. --Felix fragen! 17:38, 9. Mär. 2009 (CET)

Nguyễn Văn Hùng

Ich möchte Sie fragen, können "Nguyễn Văn Hùng" Inhalt, von der englischen in die deutsche Sprache übersetzt?--大田英雄 17:26, 9. Mär. 2009 (CET)

Nein, werde ich nicht machen. Ich habe genug eigene Baustellen. --Felix fragen! 17:39, 9. Mär. 2009 (CET)

Aufbereitungsbereich (Schwimmteich)

Sehr geehrter Herr Stember, wie ich ersehe haben Sie den o.a. Begriff zur Löschung vorgeschlagen. Dies ist aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar. Der Artikel bezeichnet einen Begriff, der vom Regelwerksausschuss der FLL festgelegt wurde. Die FLL ist ein Gremium von der Branche des Garten- und Landschaftsbaues, das zu jeweiligen Themen Regelwerksausschüsse bildet um für das jeweilige Gewerke Regeln fest zu legen. Bei neuen Themen (Der Schwimmteich ist ein solches) erfolgen erst "Empfehlungen" die nach ersten Jahren Erfahrungen zu "Richtlinien" avancieren. die wiederum in einschlägigen "DIN"-Vorschriften zitiert werden. Diesen Artikel unter dem vorhanden Begriff "Schwimmteich" unterzugliedern ist wenig sinnvoll, da dieser fachlich unzureichend ist. Das was überwiegend fachlich erscheint, sind zitierte Gesetzeswerke, die lediglich auf Grenzwerte und Ausichts- und Sicherungspflichten hinweisen, was auch für andere naturnahe Bademöglichkeiten (Badeseen usw.)gilt. Falls weiterer Erklärungsbedarf besteht, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Hans Stummer (nicht signierter Beitrag von Systemteich (Diskussion | Beiträge) 14:57, 13. Mär. 2009 (CET)) ---- 15:00, 13. Mär. 2009 (CET)

Der Artikel entpricht nicht unseren Konventionen, wie ein enzyklopädischer Artikel auszusehen hat, besonders WP:ART und WP:WSIGA seien hier erwähnt. Desweiteren halte ich es für fraglich, warum es einen eigenen Artikel braucht, Schwimmteich scheint mir noch ausbau- und verbesserungswürdig. --Felix fragen! 15:03, 13. Mär. 2009 (CET)

Benutzer:Felix Stember 2

Bist du das? Gruß -- blunt. 20:50, 16. Mär. 2009 (CET)

Ja. Mein Hauptrechner ist derzeit aufgrund von technischen Problemen nicht betriebsfähig. Da mein normaler Account aber ein sehr ausführliches und aufgemotztes Monobook-Script hat, brauchte ich für den Zweitrechner einen Account mit "monobook light". Ausserdem sollte das doch wohl eindeutig genug sein. --Felix second edition 21:19, 16. Mär. 2009 (CET)
Siehst du, an das Log hab ich nicht gedacht. Dabei hab ich doch den gleichen Aufwand bei meinem Zweikonto betrieben. Gruß -- blunt. 21:22, 16. Mär. 2009 (CET)
PS: Ich hab dich gesichtert. -- blunt. 21:25, 16. Mär. 2009 (CET)

Jan Madré

Hallo Felix, du hast der Veröffentlichung meines Beitrags nicht zugestimmt. Ich weis, dass es über manche Menschen hier eine Seite gibt und würde gerne wissen, weiso das geht und mein Eintrag über eine Person nicht geht! Vielleicht kannst du ja so nett sein und mir weiterhelfen!

LG (nicht signierter Beitrag von DavidSeul (Diskussion | Beiträge) 16:42, 17. Mär. 2009 (CET))

Lies dir die in der SLA-Begründung genannten Seiten, vor allem die Relevanzkriterien durch. --Felix fragen! 16:44, 17. Mär. 2009 (CET)

Mesenchym

Hallo Felix, wo siehst Du in der VM eine inhaltliche Diskussion? Es wird doch dort ausschliesslich über eine Bewertung der Formulierungen Mesenchyms diskutiert? Und was meint der Kasten? Hältst Du die Sache für erledigt, oder bist Du der Meinung, dass man Vandalismusmeldungen überhaupt nicht diskutieren darf, sondern gleich und ohne Klärung des (mutmasslichen) Persönlichen Angriffs entscheiden muss? --Port (u*o)s 15:24, 21. Mär. 2009 (CET)

Die VM ist kein Ort um ewig lange zu diskutieren. Vor allem nicht zwischen den Kontrahenten. Die Meldung war zu dem Zeitpunkt über eineinhalb Stunden alt, es lag also wohl nichts vor, was offensichtlich schnellsanktionierungswürdig war. Für alles andere gibts VA, 3M, BS. --Felix fragen! 16:14, 21. Mär. 2009 (CET) und sowas muss ich einem Admin erklären
Guck Dir das lieber nochmal an: Kontrashenten waren Fossa (der nur einmal nachgefragt hatte) und Mesenchym. Mesenchym hat diskutiert, Pot(u)s war kein Kontrahent und es ging um die Frage, wie die Aussagen, die zur VM geführt haben zu verstehen sind. Durchaus legitim da.--Kriddl Disk. 16:27, 21. Mär. 2009 (CET)
Ich habe weder eine Erle gepflanzt noch hab ich mir angemaßt, die Diskussion für beendet zu erklären. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass die ewig lange Diskussion dort falsch ist, weil sie nicht mit Vandalismus oder schnellem Eingreifen zu tun hat. Wie das Intro so schön schreibt: "Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu [...] speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern". Du kannst meine Bemerkung ja entfernen und mich wegen Regel 3 des Intros sperren. Da hier schon wieder der Sonntagswahn ausgebrochen ist, würde mich das nicht mal besonders wundern. Und hier ist EOD. Alles weitere landet ungelesen im Orkus. --Felix fragen! 16:31, 21. Mär. 2009 (CET)

Extremezeitraubing

Warum tust du dir diesen Schwachsinn überhaupt an? -- MARK 20:22, 21. Mär. 2009 (CET)

Angesichts des durch eine geplante und eine ungeplante Nachtschicht völlig versauten Wochenendes, meines Schlafmangels und daraus resultierender Grummeligkeit und schlechter Laune frag ich mich das auch immer mehr... muss wohl eine Art Masochismus sein, warum sonst würde ich freiwillig in diesem Projekt meine Freizeit verplempern. --Felix fragen! 21:21, 21. Mär. 2009 (CET)
Ich hab meine Aktivität zur Zeit eh nur noch auf ab und zu kurz morgens und abends neben dem Fernseher reduziert... -- MARK 21:28, 21. Mär. 2009 (CET)

Bilderwettbewerb

Hallo lieber Teilnehmer/Teilnehmerin des überregionalen Stammtisches in Hannover am 07.03.2009 ! Nun ist es endlich soweit. Die Seite für die Nomierung, Teilnahme und Abstimmung über den Bilderwettbewerbt ist eröffnet. Hier der Zeitplan und die Seite zum Nach-, Ein- und Umtragen...Wikipedia:Stammtisch Hannover/Bilderwettbewerb. Deine Teilnahme ist erwünscht und wird gebraucht. Anregungen, Ideen, Sachspenden, Kritik bitte auf der Diskussionsunterseite zum Bilderwettbewerb zentral plazieren.

Zeitplan:

22.03.200928.03.2009 Nominierungsphase. In diesem Zeitraum werden an dem Wettbewerb teilnehmenden Bilder nominiert. Nominieren kann jeder Teilnehmer am Wettbewerb seine eigenen Werke, aber auch jeder Teilnehmer des überregionalen Stammtisches am 07.03.2009 in Hannover.
28.03.2009 Letzte Nominierungsmöglichkeit. Bewertet werden im Normalfall die Bilder, die am letzten Nominierungstag um 23:59 Uhr online sind.
29.03.200904.04.2009 Die Stammtischteilnehmer des überregionalen Stammtisches können ihre Stimmen abgeben (maximal 3). Letzte Stimmenabgaben ist am 04.04.2009 um 23:59 Uhr möglich. Spätere Stimmen werden ausgeschlossen und nicht berücksichtigt.
05.04.2009 Spätester Termin der Bekanntgabe des Ergebnisses und Verteilung der Preise. Ende

Gruß --Abena 10:58, 22. Mär. 2009 (CET)

Stimmt ...

... die verflixte "Artillerie" auf dem Kahn hier war ein echter Tippfehler, und zwar ganz im diesseits ;-) Außerdem wollte ich Dich auf meinen neuen maritimen Kummerkasten für dumme und schlaue Fragen über moderne Kriegsschiffe hinweisen, Benutzung auf eigene Gefahr ... --Graf Spee 11:30, 23. Mär. 2009 (CET)

Alley Cat Magazin

Der Artikel Alley Cat Magazin wurde zur löschung vorgeschlagen. Ich lege Einspruch ein! Es ist zwar eine neue Zeitschrift aber dennoch kann es für einige Menschen wissens wert sein wann es welche Produkte gegeben hat bzw gibt. Artikel über Cosmopolitan, Vogue, Freundin etc sind im Wikipedia eingestellt. Ich finde es nur fair! Also wie kann ich den Artikel verbessern? --Turningpoint 15:27, 23. Mär. 2009 (CET)

WP:RK, WP:WWNI. EOD. --Felix fragen! 15:30, 23. Mär. 2009 (CET)

Warum löschen Sie mich?

warum wollen Sie mich löschen? Ich habe einige Büche geschrieben. Kann bei amazon oder google nachgeprüft werden.

Herzlichst Christoph Jettel 17:25, 23. Mär. 2009 (CET)

a) Ich habe nichts gelöscht, ich habe zum Löschen vorgeschlagen. Kleiner, aber wichtiger Unterschied. Beschwer dich beim löschenden Administrator.
b) Wikipedia:Interessenskonflikt, Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist solltest du dir ganz dringend durchlesen. --Felix fragen! 17:33, 23. Mär. 2009 (CET)

Vergleichsportal in der Zeitarbeit

Lieber Felix,

vielen Dank für Deine Aufklärung, warum Du meinen Hinweis auf DerZeitarbeits-Check.de gelöscht hast. Ich hab´s nicht gleich kapiert, dachte es läge daran, dass Du zunächst eine Vorversion bearbeitet hast, und dass mein Hinweis dadurch unter die Räder gekommen ist. Deshalb habe ich den gleichen Text gerade noch einmal online gestellt. Naja, natürlich finde ich das Vergleichsportal auch toll und wichtig, weil es Zeitarbeitnehmern perspektivisch ein gutes Instrument an die Hand gibt, einen passenden Arbeitgeber zu finden. Und ich finde meinen Text nicht gerade werbelastig, zumal das Portal auf Vollständigkeit setzt, das heißt, dass dort peu à peu wirklich lückenlos alle Zeitarbeitsfirmen und -niederlassungen in Deutschland gelistet werden sollen. Wenn der Hinweis trotzdem stört, lass es mich gerne wissen. Ich lerne ja gerade erst, eine Wikipedianerin zu sein.

Gruß Maria--84.144.98.127 12:13, 24. Mär. 2009 (CET)

Hallo Maria
Wikipedianer reagieren immer etwas unfreundlich darauf, wenn versucht wird, Artikel zu Werbezwecken zu missbrauchen. Anzeichen für solche Versuche sind Weblinks im Fließtext, werbende Sprache und ein Newsticker-Charakter. Es tut mir leid, aber eine Seite, die erst zwei Wochen alt ist, in einem Wikipedia-Artikel zu verlinken, hat einfach ein mieses Geschmäckle... Unsere Richtlinien für Websites beziehen sich im eigentlichen Wortsinn zwar auf eigenständige Artikel über Webseiten, aber bei einer so umfangreichen Darstellung kann man sie genauso anwenden. DerZeitarbeits-Check.de ist einfach noch nicht bekannt genug und hat noch keine enzyklopädische Relevanz, und es nicht die Aufgabe der Wikipedia, das zu schaffen. --Felix fragen! 12:22, 24. Mär. 2009 (CET)

Kenia -Projekt

hm du hast geschrieben "Begründung: auch mit Freigabe nicht enzyklopädisch nutzbar", also was heist das konkret?? würde im Zweifelsfall auf die Selbstdarstellung verzichten, wenn das auch mit Freigabe problematisch bleibt...mfg --Martin2000Nitram 13:47, 24. Mär. 2009 (CET)--Martin2000Nitram 13:47, 24. Mär. 2009 (CET)-- Martin2000nitram

WP:ART, WP:WSIGA, WP:WWNI, WP:IK. --Felix fragen! 13:49, 24. Mär. 2009 (CET)

Dann empfehle ich Dir ...

... das alte Showboat-Modell von REVELL (1/570). Billig, aber für den Hersteller erstaunlich gut (man hat das Museumsschiff wirklich als Vorlage genommen), und durchaus zügig zu bauen. Spart Zeit, spart Geld. - Na klar war das ein Teppfiehler, ich weiß auch, daß Du Kalibergrößen einschätzen kannst ;-) --Graf Spee 23:02, 26. Mär. 2009 (CET)

Baustelle Big E ...

... danke für den Hinweis. Ist für mich trotz genügend Quellen zeitlich nicht realisierbar, kann aber meine bekannten Themen (Flak, Anstriche, Elektronik) beisteuern.

Bloß eins nach dem anderen - jetzt kommt erst Sao Paulo (Wunsch Biberbaer) und dann die 8000-Tonner der Marine Nationale, nachdem hier offenbar von einem der dortigen Schreiber (Autoren mag ich nicht sagen, WP:KPA hin oder her) SMS-Selbstwerbung en masse betrieben wird. Das sind genau die Arten von Artikeln und "Quellen", die Kritikern des WP-Militärbereiches immer wieder begründete Ansatzpunkte für ihre Metadiskussionen liefern. Wir sollten uns nicht unnötig so angreifbar machen. --Graf Spee 13:22, 28. Mär. 2009 (CET)

Jaja, war ja auch kein Hinweis an dich, sondern mehr ein Arschtritt für mich selber... die Big E steht schon känger auf meiner Todo-Liste, angesichts der historischen der Bedeutung des Trägers ist der Artikel so dermaßen grottenschlecht... eigentlich wäre Löschen und komplett neuschreiben besser... nächsten Monat werd ich mich mal an die Literatur-Sichtung für die Enterprise setzen und mal schauen, dass der Artikel der Bedeutung langsam gerecht wird. Wir haben es ja nicht so einfach wie en:wp, die einfach den Text aus dem DANFS kopieren und ihn wikifizieren. --Felix fragen! 13:25, 28. Mär. 2009 (CET)
Weiß ich, trotzdem werde ich gern mitmachen, soweit es meine Zeit erlaubt. Halte mich einfach auf dem Laufenden, wenn Du was vorbereitest.
Bei der Literatur fehlen im Verzeichnis das Buch von Blond (Königin im Pazifik) und die neueren Monografien über die YORKTOWN-Klasse von Wiper und von Chesneau. Aber mit dem Ewing (immer noch die Grundlage), dem Stafford und dem Heft von Terzi, nebst dem Trägerbuch von Friedman und dem Heft von Stern über die frühen US-Träger kann man sicher schon mal anfangen. Wenn Du sonst was brauchst, bitte fragen. --Graf Spee 13:50, 28. Mär. 2009 (CET)
Zeit. Und Lust. Aber damit kannst du mi auch nicht helfen... ;) --Felix fragen! 15:02, 28. Mär. 2009 (CET)

Balkenkreuz in Dänische Heraldik

Hast gerade das Kreuz in Skandinavisches Kreuz geändert. Es war das gemeine Kreuz als Balkenkreuz gemeint. Über Kreuze siehe in: Lexikon der Heraldik von Gert Oswald nach. Deine Auffassung, dass es das Tatzenkreuz ist, ist falsch (weiterführender Link). Und der Autor in der Lit-angabe auf der Seite Dänische Heraldik hat wohl nicht in der Schule aufgepasst bei der Benennung des Kreuzes. Schade, es ist eigentlich ein angesehender Heraldiker. Konnte ich dich überzeugen? J.R.84.190.238.202 17:45, 29. Mär. 2009 (CEST)

Ein Balkenkreuz ist allgemein gesagt ein gemeines Kreuz und kein Tatzenkreuz. Der WeiterleitungsLink Balkenkreuz ist falsch. Und Schwarzes Kreuz ist eine Farbaussage und keine Formenaussage. J.R.84.190.238.202 18:17, 29. Mär. 2009 (CEST)
Nö, die Weiterleitung ist korrekt. --Felix fragen! 18:20, 29. Mär. 2009 (CEST)

Erinnerung

Bis zum 04.04.2009 um 23:59 Uhr bist du berechtigt, deine max. drei Stimmen beim Wikipedia:Stammtisch Hannover/Bilderwettbewerb zu plazieren. Hilf mit, das beste Bild zu ehren. --Abena 06:57, 31. Mär. 2009 (CEST)