Benutzer Diskussion:Erwin~dewiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (18.10.2022)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

sei gegrüßt, namensvetter.

herzlich willkommen bei der wikipedia und fröhliches, kreatives und erfolgreiches schaffen wünscht dir -- ee 00:02, 10. Dez 2003 (CET)

Hallo Erwin. Warum löschst du den Artikel? Eine Begriffsklärung ist nicht notwendig, da man unter Hofbieber in erster Linie die Gemeinde sucht, eine "Großgemeinde" gibt es kommunalrechtlich nicht. Der Artikel über den Ortsteil kann ruhig unter "Hofbieber (Ort)", aber eine Löschung des gesamten Artikels ist unsinnig. Gruß Jofi 23:26, 5. Jul 2004 (CEST)

Zwei Artikel sind ja okay, aber einer davon sollte unter "Hofbieber" stehen, nämlich der zur Gemeinde (oder meinetwegen Großgemeinde). Jetzt braucht man in jedem Fall zwei Mausklicks zum Ziel, egal ob man Infos zur Gemeinde oder zum Ortsteil will, das macht keinen Sinn. --Jofi 23:33, 5. Jul 2004 (CEST)
Ich lösche dann mal Hofbieber (Großgemeinde). Du hattest übrigens auch (versehentlich) Hofbieber (Großgemeinde)) (mit 2. Klammer) angelegt. Wenn du so etwas bemerkst, dann einfach {{Löschen}} (mit kurzer Erklärung) in den Artikel schreiben, damit er gelöscht werden kann. Gruß Jofi 23:44, 5. Jul 2004 (CEST)

Canon Episcopi[Quelltext bearbeiten]

Erklär mir bitte einmal, welche speziellen Fachkenntnisse du mitbringst, um entscheiden zu können, dass meine provisorische Version schlechter war. Die alte Version war detailliert und falsch. --Historiograf 15:07, 13. Jul 2004 (CEST) Neue Version hoffentlich ok. --Historiograf 16:23, 13. Jul 2004 (CEST)

Bildlizenzen[Quelltext bearbeiten]

Peniswahn-1.jpg Peniswahn-2.jpg Dackelblick-1.jpg Dackelblick-2.jpg Dackelblick-4.jpg Dackelblick-5.jpg

Lieber Wikipedianer, schön, dass du Bilder hochgeladen hast. Kannst du bitte auf der Bildbeschreibungsseite noch Angaben zur Quelle und zur Lizenz ergänzen?

Bilder ohne Quellenangabe müssen wir leider wieder löschen, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie selbstfotografiert, selbstgezeichnet und die Lizenzangabe (Public Domain oder GNU FDL) nicht fehlen.

Grundlegendes findest du im Handbuch. Wenn du willst, kannst du diese Formatierungsvorlage auschneiden, einfügen und anpassen:

*Beschreibung:
*Quelle:
*Fotograf / Zeichner: 
*Andere Versionen: 
*Lizenzstatus: { GNU FDL | Public Domain }

Alternativ kannst Du auch eine der Lizenzvorlagen für Bilder verwenden.

Besten Dank für deine Unterstützung! --Breezie 16:16, 2. Okt 2004 (CEST

Hier steht doch ganz genau was zu tun ist. Ich weiß nicht was Du möchtest. Hättest Du es von Anfang an richtig gemacht, dann bräuchtest Du Dich bei mir nicht zu beschweren. Wenn nicht klar ist das der Urheber neben den Verwertungsrechten auch die freie Verfügung über die Lizenz erteilt hat (i.d.R. nicht der Fall), dann kannst Du es einfach nicht hier hochladen. Was glaubst Du warum die o.g. Seiten angelegt wurden? Damit du eine unzureichende Erklärung ablieferst? Du kannst Dir ja mal die Mühe machen, alle Hochlader von Bilder mit mangelden Lizenzangaben anzuschreiben. Vielleicht wäre es aber besser, wenn Du beim Hochladen alle Hinweise beachtest. Dann könnte man sich den ganzen Ärger sparen. --Paddy 20:20, 15. Feb 2005 (CET)

Weil es ständig Diskussionen gibt, haben wir das jetzt noch eindeutiger gemacht: MediaWiki:Uploadtext. Ich hoffe der Kasten in rot und bunt macht das überdeutlich. mfg --Paddy 17:37, 16. Feb 2005 (CET)

commons:MediaWiki:Uploadtext besser?

Ich probiere es noch einmal: "Das Bild stammt von der Künstlerin Erna Schneider. Sie hat es im Jahre 1974 angefertigt. Derzeit befindet es sich im Privatbesitz." Also ob das Bild in Privatbesitz befindet ist völlig uninteressant. Wichtig wäre die Angabe: "Dem Eigentümer wurden neben den Verwertungsrechten auch die Lizenzierungsrechte explizit vergeben. Wenn nicht verständlich ist, warum das auf der Bildbeschreibungsseite stehen MUSS dann kann ich auch nicht weiterhelfen :-( Ist der Autor die selbe Person wie "Hochlader" der Bilder so muß nicht explizit erwähnt werden, dass er es unter eine freie Lizenz stellt. Weil das macht er automatisch indem er die Lizenz daruter schreibt! --Paddy 20:40, 18. Feb 2005 (CET)

Bild von Klaus Graf[Quelltext bearbeiten]

Das habe ich soeben wieder gelöscht, da es offensichtlich eine Urheberrechtsverletzung war. Stand ja „freundlicherweise“ mit auf der Bildbeschreibungsseite. Gruss --finanzer 23:12, 18. Jan 2005 (CET)

Bilder, die nichts mit den Artikeln zu tun haben[Quelltext bearbeiten]

Hallo, könntest du solche "Verschönerungen" [1] und [2], die gar nichts mit den entsprechenden Lemmata zu tun haben, bitte unterlassen? Danke! --Dundak 00:57, 12. Feb 2005 (CET)

Benutzername[Quelltext bearbeiten]

Hallo Erwin, ich bin Erwin aus der niederländischen Wikipedia und ich würde gerne Single-Login benutzen. Leider hast du dich hier unter diesem Namen registiert. Wäre es möglich, das du deinen Benutzernamen änderst? Es gibt keine globalen Richtlinien, wie in diesem Fall verfahren werden soll und ich hoffe, das wir eine gute Lösung zusammen finden können. Gruß Erwin85 23:09, 26. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Dein Konto wird umbenannt[Quelltext bearbeiten]

21:40, 19. Mär. 2015 (CET)

w

10:06, 22. Apr. 2015 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (18.10.2022)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Erwin~dewiki,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Tuschezeichnung Satyr.jpg - Problem: Quelle
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 18. Okt. 2022 (CEST)Beantworten