Benutzer Diskussion:DarkBlueAngel/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen

Hallo DarkBlueAngel!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.

Meine Tipps für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, bleibe Mensch

Gruß --Proxy 18:58, 12. Aug 2006 (CEST)

Hi Proxy!

Engelhaften Dank für diese Begrüßung. DarkBlueAngel 19:02, 12. Aug 2006 (CEST)

Neue Residenz

Hallo Engel, habe so eben einen Artikel über die Neue Residenz (Halle) angelegt. Dort waren wir auch schon, im Geiseltalmuseum, kannst dich erinnern? ;-) Ließ doch mal bitte Korrektur ob ich noch irgendwas übersehen habe, oder vielleicht fällt dir ja noch was Ergänzendes ein. Liebe Grüße aus Berlin -- Proxy 19:35, 20. Aug 2006 (CEST)

Aloha, Proxy, Dein Wunsch war mir Befehl und ich hab mal nen Blick drauf geworfen. Toller Artikel, waren nur Kleinigkeiten zu ändern. Meld Dich, sobald Du wieder was Neues auf Lager hast.
Liebe Grüße aus dem Süden -- DarkBlueAngel 20:48, 20. Aug 2006 (CEST)

Moin Engel, danke für die Korrekturen. Man findet eben immer noch irgendwas. Der nächste Beitrag ist auch schon in Arbeit, ich rechne ab Wochenmitte mit der Fertigstellung. Also immer schön in Bereitschaft bleiben. ;-) Liebe Grüße -- Proxy 07:15, 21. Aug 2006 (CEST)

Marktkirche Unser Lieben Frauen

Puuhhh, es ist vollbracht. Die Marktkirche Unser Lieben Frauen wartet auf eine liebe engelhafte Korrektur. ;-) Bearbeite mal endlich deine Benutzseite. Dieser rote Link sieht einfach scheußlich aus. *g* Einen schönen Sonntag-Nachmittag und einen lieben Gruß aus Berlin -- Proxy 14:28, 27. Aug 2006 (CEST)

War doch noch so viel zu tun? Oh Mann ... ich werde alt. ;-) Als Entschuldigung: mein Word benutzt noch die alte Rechtschreibung. Oder noch besser - die Batterien meiner Tastatur sind alle! *gg* Dankeschön Engel sagt Proxy 16:24, 27. Aug 2006 (CEST)
Ups, da war der Proxy ausnahmsweise mal schneller als der Engel ;-) Aber Du mußt Dich nicht enschuldigen, schließlich war das eine Menge Arbeit und ich möchte denjenigen sehen, der das unter diesen Umständen fehlerfrei hinbekommen hätte!!! ...und...GERN GESCHEHEN! DarkBlueAngel Ps: ich liebe rot!
Nee, Blau ist doch viiel schööner! Und so spannend, bekommt man richtig Lust zum Nachschauen wer sich wohl dahinter versteckt. Mach nicht mehr so viel heute und denk immer dran ... ;-) Proxy 16:46, 27. Aug 2006 (CEST)

Wiener Kongress

Der Artikel Wiener Kongress befindet sich zur Zeit im Review. Das heißt er soll ausgebaut, verschönert und wenn möglich das Prädikat "lesenswert" oder gar "exzellent" bekommen. Ich sitze seit heute morgen mit einem anderen Benutzer daran. Mal sehen wies wird ... Grüße -- Proxy 19:15, 4. Sep 2006 (CEST)

Die Korrektur zu "dem Königen Dänemark, Bayern, Württemberg, den Herzögen von Mecklenburg, Sachsen-Weimar, Sachsen-Koburg, Hessen usw. wären die Hälfte der ehemaligen Reichsfürsten und -grafen..." ist zwar grammatikalisch korrekt, aber das ist ein zeitgenössisches Zitat!--Dr.cueppers 20:49, 4. Sep 2006 (CEST)
Alles klar! Hab ich soeben wieder umgeändert. Das konnte man nur leider nicht so genau erkennen. Vielleicht solltest Du es dann auch kursiv schreiben? Grüße aus dem Süden DarkBlueAngel 22:02, 4. Sep 2006 (CEST)
Stammt nicht von mir, aber der Vorschlag ist gut - müsste dann nur konsequent im ganzen Artikel bei allen Zitaten erfolgen....vielleicht gehe ich morgen mal da dran.--Dr.cueppers 22:10, 4. Sep 2006 (CEST)
Jetzt bin ich selber unsicher geworden, ob der davor und dahinter als Zitat gekennzeichnete Text diese verunglückte Strecke mit einschließen sollte und habe genau das bei "Machahn" rückgefragt, weil der als Historiker möglicherweise das zitierte Buch hat oder drankommt.--Dr.cueppers 09:13, 5. Sep 2006 (CEST)

Vertrag von Nymphenburg

Mahlzeit Engelchen, habe wieder eine kleine Lücke im System gefunden - Vertrag von Nymphenburg (1741). Ist zwar nur ein kleiner Beitrag aber immerhin. Für eine engelmäßig-fachgerechte Korrekturlesung wäre ich seehr dankbar. ;-) Dankschöön im vorraus ... Proxy 11:58, 3. Nov. 2006 (CET)

Wieso Arbeit? Ich bin im Urlaub ... *g* Trotzdem vielen Dank und einen schönen Abend noch wünscht- Proxy 16:32, 3. Nov. 2006 (CET)

Salis (Adelsgeschlecht)

Und wenn du schon mal dabei bist - hier Salis (Adelsgeschlecht) wäre noch etwas. Irgendwie bin ich Sonntag's immer besonders kreativ ... Mach nicht mehr so viel heute und denk immer dran. -- Proxy 13:19, 19. Nov. 2006 (CET)

Soo, jetzt hat der Artikel sogar zwei Wappen. Das Stammwappen und ein Wappen von einem Zweig der Familie. Hier siehst du auch sehr schön die Ergänzungen gegenüber dem Stammwappen. Auf meinen Adelsexperten ist Verlass, er hat sofort die Wappen ergänzt. Klasse gell? ;-) Schönen Sonntag-Abend noch wünscht -- Proxy 16:09, 19. Nov. 2006 (CET)

Deutscher Bund

Tja, das haste nun davon. Ich fürchte der Samstag-Abend ist gelaufen. ;-) Aber du machst das ja gern für mich ... Der Artikel ist eine halbe Diplomarbeit. Es gibt bestimmt jede Menge Korrekturen. Inhaltliche Probs. bitte auf meiner Disku anmerken. Sollte aber eigentlich alles passen. Danke in vorraus und eine gute Nacht wünscht -- Proxy 22:39, 2. Dez. 2006 (CET)

Naja ... also weit sind WIR ja nicht gekommen. Aber um die Zeit, es sei dir verziehen. Und wenn du schon mal dabei bist - hier noch ein kleiner Beitrag Botzheim. Das Adelsgeschlecht wartet auf deine Korrektur. Einen wunderschönen ersten Advent (natürlich erst nach getaner Arbeit *g*) wüscht -- Proxy 10:16, 3. Dez. 2006 (CET)

Boeselager

Ein weiteres Adelsgeschlecht ist artikelfiziert. Er existierte zwar schon, allerdings mit nur wenigen Sätzen. Vielleicht hättest du ja mal die Güte und Zeit zum korrekturlesen des selben. Einen besonders lieben Gruß aus der Hauptstadt von -- Proxy 19:35, 14. Jan. 2007 (CET)

Wie immer war es mir ein himmlisches Vergnügen, Ihnen behilflich sein zu dürfen ;o)
Auch, wenn es diesmal ein wenig länger gedauert hat. Aber was lange währt wird gut!! --DarkBlueAngel 10:51, 16. Jan. 2007 (CET)

Schorlemer

Dann könntest du ja gleich mal deinen Fachverstand an diesem hochwohlgeborenen Geschlecht walten lassen. Ich wäre darüber mehr als höchsterfreut. Auch wenn ich jetzt ein Herr des Ringes bin ... ;-) Grüße -- Proxy 11:17, 16. Jan. 2007 (CET)

Ich hab ihn walten lassen und hoffe, daß es zu Eurer Zufriedenheit geschehen ist *g*...und paßt gut auf, auf Euren SCHATZ!!! ;o) --DarkBlueAngel 11:30, 16. Jan. 2007 (CET)

Dienstagsgruß

Zur Abwechslung mal Dienstags. In deiner unendlichen Langeweile könntest du vielleicht mal produktiv tätig werden? ;-) Es gibt Arbeit in den Artikeln Sankt-Olaf-Orden und Müllenheim. War so frei und habe die Artikellücken geschlossen. Einen ruhigen Wochenbeginn wünscht -- Proxy 11:45, 30. Jan. 2007 (CET)

Dankeschöön, wie immer promt-sonniglichst erledigt. Dank dafür! ;-) -- Proxy 17:42, 30. Jan. 2007 (CET)

Dritter Pariser Frieden

Einer meiner umfangreichsten Beiträge so eben fertiggestellt. Ein interessantes Friedenstraktat das war. Er war zwar schon angelegt, aber natürlich für gewisse Ansprüche unzureichend. Hatte doch letztes WE eine sehr aufschlussreiche Quelle über diese Zeit bei einem Flohmarktbummel erstanden und konnte einfach nicht widerstehen, das ganze gleich zu nutzen. Für div. Korrekturen wäre ich meinem Lieblingsengel sehr dankbar und sei büdde wieder lieb ja? Gruß aus Berlin von -- Proxy 21:44, 18. Feb. 2007 (CET)

PS: Bei der Gelegenheit fällt mir ein das ich ja noch andere Dinge angelegt habe z.B.: Recke (Adelsgeschlecht); Weichs (Adelsgeschlecht) und den schwedischen Wasaorden. Hoffe ich hab nix vergessen ... ;-)

Na das sieht doch gleich viel freundlicher aus! Besten Dank mal wieder für die Arbeit und Mühe. Mach nicht mehr so viel heute und denk immer dran ... ;-) Einen besonders lieben Gruß aus der Hauptstadt von -- Proxy 09:37, 24. Feb. 2007 (CET)

Freitagsgruß

So, nachdem meine Lieferung aus der Schweiz angekommen ist, habe ich jetzt Stoff für die nächsten Wochen bis Ostern. Da fällt das Warten nicht so schwer! ;-)) Und, es wurde gleich angewendet! Die Familien Hodenberg (die heißen wirklich so!) und Obernitz (Adelsgeschlecht) warten schon ganz gespannt auf eine engelige Korrektur. Lieber Gruß aus Berlin -- Proxy 19:29, 2. Mär. 2007 (CET)

Und dem Freitagsgruß schließen wir doch gleich einen vom Sonntag an. War wieder ein unverschämt-produtkives Wochenende. Na bei dem Wetter ... Also, die Familie Wangenheim (Adelsgeschlecht) und der Artikel zum Vorfrieden von Villafranca sind zur allgemeinen Korrektur und Ergänzung freigegeben. Walte deines Amtes Engelchen und denk immer dran!! ;-) Einen besonders lieben Gruß aus Preußen nach Schwaben von -- Proxy 14:38, 4. Mär. 2007 (CET)
Dank für die prompte Erledigung. Zum Vorfrieden hab ich mir noch, wie bereits erwähnt, Literatur bestellt. Hoffe die trudeld bald ein. Also dein I-Net muss baldigst wieder funktionstüchtig werden, es gibt noch viel zu tun! ;-) Ein guts Nächtle wünscht -- Proxy 20:16, 6. Mär. 2007 (CET)

Schreibblockade

Welcome back! ;-) Hat ja auch wirklich lange genug gedauert. Leider habe ich im Moment eine kleine Schreibblockade. Weiß auch nicht warum ... Kreativität lässt sich eben nicht erzwingen. *g* Bin aber ganz zuversichtlich, das mir bis spätestens morgen noch was passendes einfällt. Einen sonniglichen Gruß aus der Hauptstadt von -- Proxy 13:43, 31. Mär. 2007 (CEST)

Blockade schnell überwunden. Ein kleiner Artikel und eine weitere Lücke gefüllt! Personalist. Sie doch mal büdde kurz drüber, weiteres folgt bestimmt noch ... Dankschöön und Gruß -- Proxy 15:39, 31. Mär. 2007 (CEST)

Nachostergruß

Es gibt viel zu tun, machen wir einen Lindenbummel? *g* Aaalso, der Artikel Waldbott von Bassenheim steht zur Überarbeitung bzw. zur Löschung, aber dank fleißiger Mitarbeiter geht der mit Sicherheit durch! Korrekturlesen kann aber nicht schaden. Von mir angelegt wurden Vincke (Adelsgeschlecht) und Stetten (Adelsgeschlecht). Auch hier ist eine engelmäßige Korrektur jederzeit hochwillkommen! ;-) Lieber Gruß aus Preußen von -- Proxy 00:43, 11. Apr. 2007 (CEST)

Dankeschöön für die Korrekturen. Tja, heißt das nun die Pflugschar oder der Pflugschar? Würde ja sagen eine Schar ist weiblich. ;-) Wir lassen das so. Wer sich daran stört wird es schon ändern. Lieber Gruß aus einem sonnenüberfluteten Berlin von -- Proxy 16:34, 12. Apr. 2007 (CEST)
Also hab grade mal nachgeschaut, der Duden schreibt ausdrücklich: „die“. Ist aber einer von 1991. Glaube aber das sie das nicht geändert haben. Lass das WE schön ruhig angehen und denk immer schön an die Heimat und die dortigen Einwohner. Na eigentlich brauchste ja nur an einen zudenken. *flüstert*. ;-) -- Proxy 15:49, 13. Apr. 2007 (CEST)

April, April

Heute lernen wir etwas über die Herren von Plettenberg und die Herren von Bibra. Das Adelsgeschlecht derer von Bismarck hab ich gerade am Wickel. Der jetzige Beitrag ist einfach nur ne Schande. Viel Spass beim korregieren und sei immer schön lieb und fromm sagt -- Proxy 15:06, 21. Apr. 2007 (CEST)

Besten Dank für die Mühe. Ein noch schön verputztes WE wünscht -- Proxy 18:06, 21. Apr. 2007 (CEST)
Und weil es so schön war machen wir doch gleich weiter. Die alten Hessen Baumbach (Adelsgeschlecht) warten auf diverse Verbesserungen orthographischer, grammatikalischer und interpunktionaler Art. Die sehr interessante Bismarcksche Geschlechtergeschichte muss leider noch etwas warten. Meine Quellenlage ist doch ehr dürftig. Und was ich habe wiederspricht sich zum Teil. Zu blöd! Naja, in ein paar Tagen können wir uns dessen ja vielleicht gemeinsam anehmen. ;-) Liebe Grüße aus Preußen von -- Proxy 13:03, 22. Apr. 2007 (CEST)
Sach mal, was treibste dich denn schon wieder bei dem Wetter in der Wiki rum? Und wenn, hast du gefälligst deine Wohnung zu schrubben! ;-)) Dank für die promte Erledigung. Wenn mich der Hafer sticht, bekommste heute noch mehr zu tun. Berlin grüßt das Ländle ... -- Proxy 13:38, 22. Apr. 2007 (CEST)

lernen, lernen nochmals lernen

Auf gehts, neue Runde neues Glück. Da hätten wir das Adelsgeschlecht von Lichnowsky und die Herren von Borcke. Wäre doch schade wenn die Beiträge ohne fachgerechte Revision auskommen sollen. Einen schönen Tag noch wünscht -- Proxy 12:12, 24. Apr. 2007 (CEST)

Na, das sieht doch schon richtig prima aus. Gibt viel zu wenige die das tun was ich sage! ;-)) Und jetzt geh ich inne Haija. *gähn* Ganz allein ... Guts Nächtle wünscht -- Proxy 23:54, 24. Apr. 2007 (CEST)

Sonntagsarbeit

ist ab und zu notwendig. Vor allem wenn es um so wichtige Dinge wie Korrekturlesen geht. Da hätten wir zum ersten die Herren von Schönburg (Adelsfamilie) von mir ergänzt und erweitert. Die Geschlechter Schott von Schottenstein, Mirbach (Adelsgeschlecht) und Imhoff (Patrizier) darfste dir dann genüßlich zu Gemüte führen. War wieder mal ein sehr kreatives WE. Und es ist noch nicht zu Ende ... ;-) Liebe Mai-Grüße aus Berlin von -- Proxy 11:47, 6. Mai 2007 (CEST)

Schon fertig?? Na wehe wenn sich da noch ein kleines Fehlerchen versteckt! *droht* Aber nicht das du denkst es ist Feierabend - hier noch ein kleines Schmankerl: Manteuffel. So eben erweitert und ergänzt. Sieh doch mal büdde ob da was für dich zu tun ist. An sonsten, ich warte noch auf den Gehaltstag. Nächste Woche beginnt dann offiziell die Flohmarktsaison. ;-)) Einen wonniglichen Rest-Sonntagsgruß schickt -- Proxy 16:08, 6. Mai 2007 (CEST)
Also einen Fehler hatte ich schon gefunden. Nach dir!! *g* Dank für die Korrekturen. Mach nicht mehr so viel heute und enk immer dran ... -- Proxy 18:25, 6. Mai 2007 (CEST)

Das Übliche

Laß uns mal schauen. Also, es stehen zur Bearbeitung bereit die Artikel Quadt, Herzschild und Mittelschild. Ist bestimmt noch irgendwas übersehen worden. Na du machst das schon. Gelle? ;-) Und immer schön aufessen damit dieses scheußliche Wetter endlich zu Ende geht. Wieder nix mit Flohmarkt heute ... Gruß aus einem wolkenverhangenem Berlin sendte -- Proxy 20:29, 12. Mai 2007 (CEST)

Damit du nicht allzu sehr enttäuscht bist hier etwas Nachschub: Kress von Kressenstein. Werde vielleicht heute Abend auch noch ein paar Runden ums Gehöft drehen. Die Linden einmal hoch und runter zur Entspannung hat noch keinem geschadet. ;-) -- Proxy 14:56, 13. Mai 2007 (CEST)
Gar nicht wahr! *mal riecht* Alles frisch gebadet und rasiert. Muss ja schließlich hübsch aussehen beim promenieren!! ;-P -- Proxy 17:16, 13. Mai 2007 (CEST)
Sowas ist unkündbar! Weißt doch, einmal immer. *gg* Dankeschöön für die Berichtigungen. Mach nicht mehr so viel heute und denk immer dran. Übrigens hats grad eben wieder angefangen zu regnen ... Schönen Rest-Sonntag noch wünscht -- Proxy 18:21, 13. Mai 2007 (CEST)

Pfingstbescherung

Ein kleines Präsent zum Feiertag, kein Pfingstochse aber etwas zum geistigen Genuss. Die Beiträge Otto Wigand und Friedensexekutionskongress warten auf Berichtigungen. Schöne Feiertags-Grüße aus einem verregneten Berlin von -- Proxy 18:31, 27. Mai 2007 (CEST)

Na dann mach mal gleich weiter. Will ja den Elan nicht gleich abbremsen, wäre doch zu schade! ;-) Melchior Rinck ist so eben frisch artikelfiziert worden. Wenn mich der Hafer sticht kommt heute bestimmt noch was ... Liebe Pfingstmontagsgrüße von -- Proxy 11:52, 28. Mai 2007 (CEST)
Sieht doch schon richtig schnieke aus!! Jemand hat sogar noch eine Illu. zum Artikel gefunden. Mach nicht mehr so viel heute und vor allem mir keinen Kummer! Gruß aus der Hauptstadt von -- Proxy 19:33, 28. Mai 2007 (CEST)

Re-Sonntagsgruß

Also eigentlich wollte ich dich ja mit Wiki-Kram nicht auch noch belasten! Du hast jo sooo viel zu tun. Nicht das der Termin im August auch noch flöten geht. *g* Aber wenn sich deine Arbeitswut doch etwas gelegt haben sollte, dann ist hier was passende zum relaxen: Otto Kreß von Kressenstein; Fürstlich Reußisches Ehrenkreuz; Wehrmachtsbericht; Paul Thiersch; David von Neumann (da ist sprachlich noch viel zu tun, da nachbearbeitet - kannste also gleich ran!); August Wilhelm von Neumann-Cosel und Horst von Mellenthin + August von Württemberg + Carl von Horn (so eben fertig gestellt). Hoffe du bist nicht auf Lehrgang und hast I.net-Zugang ... Gruß aus Berlin -- Proxy 09:47, 24. Jun. 2007 (CEST)

Ich fürcht so viel Möglichkeiten bleiben da im Ausgust nicht, zumindest nicht bei mir. Na wir werden ja sehn ... Anfang nächster Woche muß ich meine August-Urlaubswoche beantragen. Gruß -- Proxy 10:36, 24. Jun. 2007 (CEST)

GLÜCKWUNSCH

Tjaaa, ich weiß nicht ob du es schon weißt ... *gg* Glückwunsch zum ersten Wiki-Geburtstag. Alles Gute für das weitere fleißige korregieren von Proxy's Artikeln. Ich denke mal so langsam ist es auch an der Zeit, das du eigene Artikel verfasst und die derzeit doch recht schlechte Artikelbilanz in der Deutschsprachigen Wikipedia etwas aufbesserst! Bin schon gespannt auf den ersten Beitrag von dir den ich korrekturlesen darf. Übrigens - mit über 200 Artikeländerungen im Artikelnamensraum bist du damit auch gleichzeitig offiziell Wikivolljährig und kannst an div. Abstimmungen in Meinungsbildern und Administratorwahlen teilnehmen. ;-)) Ganz doll lieber Gruß von -- Proxy 21:21, 11. Aug. 2007 (CEST)

Und damit du auch weiterhin fleißig Änderungen vornehmen kannst, hier ein weiterer Artikel zum spielen. Neonbabies, vor kurzem von mir angelegt. Gruuß -- Proxy 16:31, 24. Aug. 2007 (CEST)

Hardenberg

Eine kleine Korrektur am Sonntag wäre schön. Aus dem Geschlecht stammt übrigens auch der bedeutende preußische Reformer Karl August von Hardenberg. Zusammen mit Stein, dessen Denkmal übrigens neben der Friedrichswerderschen Kirche steht, schuf er erst DAS Preußen! ;-) Schönen Sonntag noch wünscht -- Proxy 09:18, 9. Sep. 2007 (CEST)

Na gut, kleiner Fehler von mir! Ich meinte natürlich Hardenberg (Adelsgeschlecht) und nicht die BKL Hardenderg. ;-) -- Proxy 13:41, 9. Sep. 2007 (CEST)

Sonntagsarbeit

Hätte da mal wieder was für dich, traditionell zum Sonntag selbstverständlich. Haxthausen (Adelsgeschlecht) und Zobeltitz sind korrekturbereit. Du kannst dich sicher noch an das Kloster Alpirsbach erinnern. Im Führer der Abtei fand ich folgenden bemerkenswerten Spruch. Er stammt von der Zellenwand eines Klosterschülers:

Qvid v(alet) hic Mundus Qvid Gloria q(ui)dve triumphus
Post mis(er)um funus puluis et Vumbra sum(us)
Omnibus rebus iam peractis
Nulla fides est in pavtis
Mel in ore: verba lactis
Fel in corde: f(ra)us in fa(ct)is

(Was ist diese Welt wert, was der Ruhm und was der Triumph? Nach dem elenden Tod sind wir nur Staub und Schatten. - Da ja alle Dinge schon einmal da gewesen sind: Keine Treue in Verträgen, Honig im Mund, Worte wie Milch, (aber) Galle im Herzen, Hinterlist in den Taten.)
Ein goldener Oktobergruß aus der Hauptstadt und einen schönen Sonntag noch wünscht -- Proxy 12:19, 14. Okt. 2007 (CEST)

Fand ich auch sehr beeindruckend! Und damit du jetzt nicht denkst es ist Feierabend, hier noch eine kleine Erbaulichkeit so eben fertig gestellt: Eichendorff (Adelsgeschlecht). Sieh doch mal bitte was du machen kannst. (Wenn mich der Hafer sticht kommt heute noch mehr. *gg*) Grüße -- Proxy 17:50, 14. Okt. 2007 (CEST)

Spee (Adelsgeschlecht)

und weitere Damen und Herren der hohen Gesellschaft wünschen eine Durchsicht. Unter anderen Reventlow, Galen (Adelsgeschlecht) und Rheinbaben. Mach nicht mehr so viel heute und morgen einen schönen 2. Advent wünscht -- Proxy 18:25, 8. Dez. 2007 (CET)

Noch ein kleiner Nachschlag zum Feierabend: Steuben (Adelsgeschlecht). Du warst grad so schön in Schwung das muß ich doch ausnutzen. Die Einflugschneise ist selbstverständlich frei und festlich beleuchtet. Mach nicht mehr so viel heute ... -- Proxy 13:08, 9. Dez. 2007 (CET)

Ablenkung

kann ich bieten: Schenck zu Schweinsberg - Kröcher (Adelsgeschlecht) - Riederer von Paar. Laß dir ruhig Zeit, eilt nicht. Grüße aus der Hauptstadt -- Proxy 22:27, 17. Feb. 2008 (CET)

Hänge das einfach hier mit an. Riedheim (Adelsgeschlecht). Wie gesagt, nur wenn du mal Zeit hast ... Lieber Gruß aus Berlin -- Proxy 13:06, 21. Feb. 2008 (CET)
Ja ja, ich mach ja schon! Das ist ja die reinste Akkordarbeit ... *gg* Sternenfels (Adelsgeschlecht) Grüße -- Proxy 07:11, 22. Feb. 2008 (CET)

Verbesserungen

sind jederzeit erwünscht. Von mir neu angelegt wurden die Herren von Wolfstein (Adelsgeschlecht). Und von mir erweitert, da vorher nur wenige Sätze, die Herren von Würtzburg (Adelsgeschlecht) und Adelsheim (Adelsgeschlecht). Sieh doch mal bitte was da noch zu tun ist. Bei dem Wetter die Beste Beschäftigung gell? Hast bestimmt wieder mal nicht aufgegessen ... ;-) Lieber Gruß aus Preußen von -- Proxy 11:59, 2. Mär. 2008 (CET)

Verbesserung die 2. - Tann (Adelsgeschlecht), Pölnitz (Adelsgeschlecht) in Coproduktion und Roth von Schreckenstein. Mehr wirds wohl vorläufig nicht werden, da noch dringende Putztätigkeiten bis zum WE durchzuführen währen, sogar meine Regierung muss antraben - Gott, wie ich mich darauf freue ... *seufz*  ;-)) -- Proxy 19:07, 10. Mär. 2008 (CET) PS: Hätte ich ja fast vergessen - Fraunberg (Adelsgeschlecht).

Rabe von Pappenheim

Eine weitere Familie wünscht ein Blick - Rabe von Pappenheim. Und dir wünsche ich ein geruhsames WE und putz schon mal deine Wolke, denn bald werde ich einen kritischen Blick auf selbige werfen! *gg* -- Proxy 12:21, 19. Apr. 2008 (CEST)

Na nun aber nicht gleich weitergeputz! Erst mal die alten Pappenheimer wikifizieren. Und dann husch husch weiter den Besen geschwungen, mein flotter Feger ... ;-)) -- Proxy 12:25, 20. Apr. 2008 (CEST)

Putzpäuschen

Etwas zur Entspannung: Heinrich Friedjung, nicht das du noch den Schrubber für deine Unordnung verantwortlich machst. Der kann nämlich nix dafür! *gg* Liebe Grüße und mach nicht mehr so viel. -- Proxy 18:20, 26. Apr. 2008 (CEST)

Hier noch was: Zorn (Adelsgeschlecht). Ich konnte nicht schlafen ... Du bestimmt um so besser (wenn auch mit kleinem Hörnchen - sieht das nicht unsymmetrisch aus? Na vielleich können wir es ja bald verdoppeln! *gg*). Liebe Grüße -- Proxy 23:29, 27. Apr. 2008 (CEST)

Lenthe (Adelsgeschlecht)

so ein kleines Korrektürchen wäre nicht zu verachten. Nicht von den Ikons markiert - gesichtet usw. stören lassen. Soll den Artikelvandalismus einschränken und die Beiträge und Änderungen zuverlässiger machen. Grüße -- Proxy 17:47, 8. Mai 2008 (CEST) Ach so, gaanz wichtig: REGALAUFBAU bei Troni! ;-))

Bis August?! Das halte ich nie und nimmer aus, außerdem wollte ich ja dann Urlaub machen. Na mal sehn ... ;-)
Und damit Pfingsten nicht zu langweilig wird, hier noch etwas zum Erholen: Westphalen (Adelsgeschlecht). Interessante Familie und eine Lücke die nun endlich auch geschlossen ist. ;-) Liebe Grüße aus einer sonnigen Hauptstadt von -- Proxy 15:05, 11. Mai 2008 (CEST) Ähmm, was ist denn nun eigentlich mit dem Regal??
Was passendes zum Pfingstmontag und ein gutes Mittel für die bei dir gerade ebend ausbrechende Langeweile! Meiss (Adelsgeschlecht), die alten Schweizer verlangen Aufmerksamkeit. Liebe Grüße -- Proxy 16:36, 12. Mai 2008 (CEST) Fällt mir grad so ein >> Regale?? ;-)

Somnitz

Zur Abwechslung mal Donnerstags. Nur eine Kleinigkeit, aber immerhin. Überbrückt die Zeit bis die Regale ENDLICH bei mir sind! ;-) Lieber Gruß -- Proxy 23:48, 15. Mai 2008 (CEST)

Und noch eine Winzigkeit: Laiming (Adelsgeschlecht), ist bestimmt noch einiges zu tun für dische. Damit wäre auch die Samstagsnorm erfüllt, so zu sagen. Lieber Gruß -- Proxy 17:48, 17. Mai 2008 (CEST)
So, das solls aber nun aber endgültig gewesen sein: Knöringen (Adelsgeschlecht). Kann die Buchstabenkombination ...adel... schon nicht mehr sehen! Von den Tasten meiner Tasta. mal ganz zu schweigen. Da ist gar keine Farbe mehr drauf. *g* Mach nicht mehr so viel heute, bis auf div. Korrekturen. Lieber Gruß -- Proxy 18:22, 18. Mai 2008 (CEST)
Neue Woche, neues Glück! Leublfing Ich kanns einfach nicht lassen ... Da ist bestimmt noch Arbeit für dich. Mehr brauchste heute auch nicht machen. ;-) Lieber Gruß -- Proxy 11:56, 20. Mai 2008 (CEST)

Bodman (Adelsgeschlecht)

Ein kleiner Beitrag für dich zum relaxen, schau doch mal bitte drüber. Kannst bistimmt noch einiges zur Verbesserung beitragen. Lieber Gruß -- Proxy 15:11, 24. Mai 2008 (CEST)

Der Sonntagsartikel, pünklich wie immer! ;-) Schrenck von Notzing - weißt ja, einmal das gesamte Prozedere bitte. Lieber Gruß -- Proxy 16:01, 25. Mai 2008 (CEST)
Warum nicht mal am Montag? Soden (Adelsgeschlecht), damit hätte ich jetzt drei (als Zahl 3!) Tage am Stück gearbeitet. *seufz* Was tut man nicht alles? Und du brauchst nur drüberschaun ... Wie ungerecht!! ;-) Haija süß -- Proxy 21:02, 27. Mai 2008 (CEST)

Bussche (Adelsgeschlecht)

Lass doch mal bitte deine Äuglein über den Artikel schweifen. Eine Coproduktion, heute frisch angelegt. Mach nicht mehr so viel heute und denk immer dran ... Lieber Gruß -- Proxy 14:49, 22. Jun. 2008 (CEST)

Jep, bereits gesichtet und für i.O. befunden! Dankeschöön. Und - morgen halb 6 weiß ich mehr und werde Grüße ausrichten, da werde ich vermutkich sogar einen Gedanken an dich verschwenden müssen. ;-)) Lieber Gruß aus der preußischen Hauptstadt -- Proxy 19:48, 23. Jun. 2008 (CEST)

Karl Wilhelm Ferdinand von Funck

Na dann sollte ja bei mir bald eine Bewerbung eintrudeln. Als hauptamtliche Bibliothekarin bzw. Korrekturleserin könnte ich für dich durchaus ein paar Euroletten abzwacken. ;-)) Natürlich gründliche Tarifverhandlungen vorausgesetzt. Hier kannst du schon mal ein wenig üben! Eine weitere Lücke konnte gefüllt werden, war ganz überrascht das er noch keinen Artikel hatte. Die Quelle zum Beitrag hatten wir übrigens vor kurzen gemeinsam auf dem Flohmarkt erstanden. Lieber Gruß -- Proxy 12:13, 29. Jun. 2008 (CEST)

Und wenn du schon mal dabei bist: Berswordt. Für einen Montag-Morgen recht passabel geworden. Mach mal ... *gg* Lieber Gruß -- Proxy 09:52, 30. Jun. 2008 (CEST)
Perfall (Adelsgeschlecht) Nur ein kleiner Beitrag, aber Kleinvieh mach ja bekanntlich auch Mist. Du findest bestimmt noch was zum Verbessern. ;-) Lieber Gruß -- Proxy 11:28, 4. Jul. 2008 (CEST)

Küchmeister von Sternberg

Noch kurz vor dem Großeinkauf verfasst. Auch hier sind Verbesserungen orthografischer Art jederzeit Erwünscht. Nu muss ich aber wirklich ... ;-) Grüße -- Proxy 10:09, 5. Jul. 2008 (CEST)

Damit du nicht in zu trübe Gedanken verfällst, hier etwas zum ablenken Andlau (Adelsgeschlecht). Mach schön langsam und lies besser alles dreimal. ;-) Lieber Gruß aus Berlin -- Proxy 11:34, 6. Jul. 2008 (CEST)
Ich hab auch ein Geschenk für dische! Grote (Adelsgeschlecht), bin ich nicht großzügig? Dafür darfste den Artikel auch 4 mal Korrektur lesen! Ist das ein Angebot?!? ;-) Grüße aus Berlin -- Proxy 21:12, 7. Jul. 2008 (CEST)

Erthal (Adelsgeschlecht)

Bitte gründlichst (sind wir schon bei 6 mal?) bearbeiten! ;-)) Regale sind so eben angekommen. Oh Mann ... Am liebsten Augen fest zu - Augen auf - alles fertig aufgebaut! *seufz* Was hab ich da bloß wieder angerichtet. Kommste? *g* -- Proxy 16:55, 8. Jul. 2008 (CEST)

Hier ein Fusionsartikel Groote (Adelsgeschlecht) - aus zwei mach einen! Lass dir ruhig Zeit, aber beeil dich trotzdem. ;-) Grüße -- Proxy 20:03, 10. Jul. 2008 (CEST) Regale hat immer noch keiner aufgebaut ...
Regale stehen immer noch nicht!! Dafür habe ich mir die Zeit bis zum Aufbau der selben etwas verkürzt: Kuenheim (Adelsgeschlecht). Und damit du auch was davon g´hast, überlass ich dir die Korrektur. Grüße von -- Proxy 19:04, 11. Jul. 2008 (CEST)

Brühl (Adelsgeschlecht)

Eine kleine Wochenendtätigkeit. Damit du immer schön an die Regale denkst! Kommt bestimmt noch mehr heute oder morgen ... Lieber Gruß -- Proxy 10:29, 12. Jul. 2008 (CEST)

Dankeschön für die Korrekturen, hier noch etwas zum entspannen für dische, Schweinichen (Adelsgeschlecht). Ich denke mal das war noch nicht alles, also immer schön bereit halten. ;-) Regale fangen an Konturen anzunehmen, rein geistig natürlich. Schade eigentlich ... -- Proxy 18:19, 12. Jul. 2008 (CEST)
Hier was schön schwäbisches, extra nur für dich erstellt Gaisberg (Adelsgeschlecht). ;-) Vielleicht setze ich mich nachher nochmal hin und es geht weiter. Muss jetzt aber erst mal ins UKH zur Chefvisite - weißt ja ... Lieber Gruß -- Proxy 12:15, 13. Jul. 2008 (CEST)

Wochenmitte

Heute lernen wir etwas über Ostkolonisation und Sächsische Adelsgeschichte. Schönfeld (Adelsgeschlecht) und Stackelberg warten auf div. Bemerkungen. Mach nicht mehr so viel heute und bau schön Regale auf! Ich frag dich auch bei Zeiten was du heute gelernt hast. ;-) Grüße -- Proxy 18:23, 15. Jul. 2008 (CEST)

Geyer von Giebelstadt, vielleicht findeste ja noch was zum korrigieren. Übrigens hab ich jetzt schon ab Montag dem 28. 7. Urlaub! Was tut man nicht alles ... ;-) -- Proxy 09:38, 21. Jul. 2008 (CEST)

Urlaubsbeitrag

Sooo, da hätten wir doch eine kleine Beschäftigung für dich. Mal schauen ob du das hin bekommst! Urlaub hin oder her - hier spielt die Musike. ;-)) Lieber Gruß und lass dir die Zeit bis morgen nicht so lang werden. -- Proxy 11:08, 6. Aug. 2008 (CEST)

Na denk mal nicht das du schon fertig bist. Im Artikel Plotho (Adelsgeschlecht) ist mit Sicherheit noch jede Menge zu tun für dische! *g* Mach nicht mehr so viel heute und denk immer dran ... -- Proxy 08:57, 8. Aug. 2008 (CEST)
Und damit auch gleich weitermachen kannst - Wambolt von Umstadt. Nicht das du mir aus der Übung kommst! ;-) Hoffe du bist gut angekommen. Na hast ja noch ein paar Tage zum relaxen. Lieber Gruß -- Proxy 12:02, 14. Aug. 2008 (CEST)
Hier noch eine kleine und letzte Urlaubsüberraschung Eynatten (Adelsgeschlecht). Morgen geht ja das große Elend wieder los. Wie ich mich freue ... ;-) Lieber Gruß -- Proxy 14:19, 17. Aug. 2008 (CEST)

Arbeit am Sonntag

Bitte nicht soo ungeduldig. Bedenke, in 4 Monaten ist Weihnachten! ;-)) Ruhe ist heute erste Bürgerpflicht. Aber falls du vielleicht trotzdem nicht wissen solltest wohin mit deiner Zeit: Kameke (Adelsgeschlecht) und Rehlinger (Patrizier) könnten durchaus noch div. Sichtungen vertragen. Lieber Gruß von der Spree -- Proxy 11:59, 24. Aug. 2008 (CEST)

Montag ist nicht Schontag! Also ran an die Korrekturtasten, bei Gumppenberg (Adelsgeschlecht) gibts noch je Menge zu tun. Wenn ich das richtig gesehen habe, hast du jetzt Sichterstatus. Deine Änderungen werden automatisch, in bereits gesichteten Artikeln, als gesichtet markiert. Glückwunsch. ;-) -- Proxy 15:26, 25. Aug. 2008 (CEST)

Merveldt (Adelsgeschlecht)

Huhu, hier ist bestimmt noch was für dische übrig. Bist schon ganz aufgeregt gell? Ich weiß, ich weiß ... ;-) Mach nicht mehr so viel heute und vorallem keinen Unfug. Lieber Gruß aus Bln. -- Proxy 13:01, 30. Aug. 2008 (CEST)

Pogrell - War schon des längeren in der Pipeline, nun endlich scharfgeschaltet. Vielleicht kannst du auch dazu noch etwas beitragen, oder musste die Schnalle spazierenführen? ;-)) Grüße -- Proxy 19:38, 30. Aug. 2008 (CEST)
Na sowas ... was machst DU denn da?? Aber schön das ich mich um nichts mehr kümmern muss!! ;-)) Lieber Gruß -- Proxy 12:30, 31. Aug. 2008 (CEST)

Projekt

Hab dir mal eine Projektseite eingerichtet. Da kannst du nach herzenslust spielen, ohne das dich jemand stört. Benutzer:DarkBlueAngel/Projekte -- Proxy 13:39, 5. Sep. 2008 (CEST)

Ähm, jaaanz dumm gefragt, kann ich dich hier was fragen, ohne das jemand stört und du kannst mir sozusagen gaaanz privat und geheimbündlerisch sozusagen weiterhelfen?????? ;o)
Sollte klappen. Gucken kann natürlich trotzdem jeder, nur falls es zu privat und geheimbündlerisch werden sollte. ;-) -- Proxy 13:50, 5. Sep. 2008 (CEST)
Habe nur kleine Änderungen vorgenommen. Die Kategorien am Ende müssen beim Artikeleinstellen noch in [[ ]], gefasst werden. Na dann mal scharfgeschaltet das Ding und schauen was die Allgemeinheit dazu sagt. *g* -- Proxy 09:17, 6. Sep. 2008 (CEST) PS: Die Projektseite kannste auch weiterhin zum spielen verwenden.
Vielen Dank! :o) nun mußt mir nur noch helfen das mit den Kategorien zu machen. In was für ne Kategorie würde der Artikel denn am Besten passen?????--DarkBlueAngel 09:28, 6. Sep. 2008 (CEST)
Hab ich doch schon eingetragen - am Ende des Artikels, ganz unten. Die Kat's bitte untereinander anordnen. -- Proxy 09:30, 6. Sep. 2008 (CEST)
Kannste mal sehen, ich hab natürlich zuerst geschaut, was du hier geschrieben hast und nicht, was du für Veränderungen bei mir gemacht hattest ;o) --DarkBlueAngel 09:32, 6. Sep. 2008 (CEST)

Johann Philipp Harrach

Ein österreichischer Feldmarschall wünscht eine baldige Audienz zwecks Korrektur der Biographie zur selbigen Person. Mach nicht mehr so viel heute und denk immer dran! -- Proxy 10:20, 7. Sep. 2008 (CEST) PS: Der Dom gehört nicht dir (allein) ...

Nicht ganz Feldmarschall aber immerhin kurz davor: Ignaz zu Hardegg. Schau doch auch da mal büdde ob noch was zu korrigieren ist. Morgen würde ja auch reichen. Was willst du mit so'n riesen Dom. Stell dir mal vor was du da an Heizkosten hast. *gg* Sei immer schön lieb! -- Proxy 20:11, 7. Sep. 2008 (CEST)

Tradition

sollte man stets wahren. Kleine Sonntagsarbeit für dich: Nordeck zur Rabenau. Damit du etwas abgelenkt wirst und nicht mehr ganz so aufgeregt durch die Gegend rennst. ;-) Mach nicht so viel heute und sei immer schön entspannt. Lieber Gruß aus einem trüben Berlin -- Proxy 14:02, 14. Sep. 2008 (CEST)

Montag ist Schontag, darum Dienstag früh: Burgsdorff (Adelsgeschlecht). Diese Herren und Damen wünschen einen orthographischen Blick über ihren Beitrag. Einen den du leisten könntest. ;-) Grüße -- Proxy 00:12, 16. Sep. 2008 (CEST)

Kageneck (Adelsgeschlecht)

Hier wie versprochen der Artikel. Du hast ja sooo viiel Zeit und Langeweile. Also frisch an die Korrekturtasten und losgelegt! ;-) Lieber Gruß -- Proxy 22:58, 3. Okt. 2008 (CEST)

Und da du ja noch mehr Zeit hast und bevor du anfängst dich zu beschweren das du vernachlässigt wirst, hier noch eine kleine Lustbarkeit: Levetzow (Adelsgeschlecht). Also husch-husch ans Werk! Grüße aus Berlin -- Proxy 11:55, 4. Okt. 2008 (CEST)

Leutrum von Ertingen

Na dann kannst du ja gleich mal eine strenge preußische Revision des Artikels vornehmen. Hoffe das klappt genauso gut wie selbige schwäbischerseits! ;-)) Lieber Gruß und Willkommen in der Bundeshauptstadt -- Proxy 09:51, 11. Okt. 2008 (CEST)

Gleich einen Einstand für dich - Adelebsen (Adelsgeschlecht) - als NEU-Berlinerin müsstest du den ja eingentlich geben! ;-)) Nicht allzu viel Zeit lassen damit, das WE wird kurz ... Lieber Gruß -- Proxy 10:00, 16. Okt. 2008 (CEST)
Und weiter gehts: Adelmann von Adelmannsfelden. Wieder was hübsch-schwäbisches extra nur für dich! *g* Bei der Gelegenheit, wirf doch mal ein Blick über den Beitrag Hallescher Roland. Hatte kleinere Ergänzungen beigesteuert. Grüße -- Proxy 09:13, 20. Okt. 2008 (CEST)

Schlotheim

Huhu ich bins ... *g* Dringender Auftrag zur alsbaldigen Korrektur. Ein Überarbeitungsbeitrag, erstmal nur auf meiner Projektseite. Bei allgemeinen Gefallen wird er dann eingestellt. Lieber Gruß -- Proxy 16:46, 28. Okt. 2008 (CET) PS: Was machen wir'n heute noch??

Droste zu Vischering, eben fertig geworden und eingestellt, so fleißig bin ische, kannste mal sehen! ;-)) Und damit du ein wenig Ablenkung hast. Hoffe es geht alles gut!! Lieber Morgengruß von -- Proxy 10:57, 4. Nov. 2008 (CET)
Friedrich-Carl Rabe von Pappenheim, schau mal bitte drüber, hast ja nun Zeit ohne Ende ... ;-) Grüße und werd schnell wieder heile! -- Proxy 16:26, 6. Nov. 2008 (CET)
Beinah hätte ich es vergessen: Stockhausen, zur Zeit noch auf meiner Projektseite, aber wenn alles gut geht dann bald für jedermann einsehbar. Auch hier wäre natürlich eine Endabnahme deinerseits mehr als wünschenswert. Lieber Gruß -- Proxy 19:32, 6. Nov. 2008 (CET)

Holtzendorff (Adelsgeschlecht)

Eine Kleinigkeit zum austoben für dich. DSu hast doch bestimmt schon Entzugserscheinungen. ;-) Grüße -- Proxy 10:52, 3. Dez. 2008 (CET)
PS: Hast du schon mal Schloss Friedrichsfelde kontaktiert?

Da du ja mit Fensterputzen und Geschenkeeinpacken hoffentlich fertig bist, hier ein Paar kleine Dinge zum Drüberschauen Westerholt (Adelsgeschlecht) und Stockhausen (Adelsgeschlecht). Beide Artikel wurden komplett überarbeitet. Sieh mal bitte was da noch für Fehler lauern. Findest bestimmt noch etwas! ;-)) Wann gehts eigentlich Samstag los?? -- Proxy 10:53, 17. Dez. 2008 (CET)

Moellendorff (Adelsgeschlecht)

Die Altmärker hätten gern eine engelhafte Korrekturlesung. Da ist noch viel für dich übrig. Bestimmt! *gg* Wenn mich der Hafer sticht kommt diese Woche noch etwas. Habe ja Vormittags Zeit. Lieber Gruß -- Proxy 23:24, 8. Feb. 2009 (CET)

Sooo, die von Bennigsen wären da auch zu kontrollieren. Noch haste ja Zeit ohne Ende. Geh rasch wieder Geldverdienen und mach deinen Arbeitgeber glücklich. *gg* Grüße -- Proxy 17:29, 11. Feb. 2009 (CET)
Jetzt eingestellt unter Bennigsen (Adelsgeschlecht). Nix gefunden oder noch nicht geschaut? Grüße -- Proxy 15:15, 12. Feb. 2009 (CET) PS: Was machen wir'n heute noch??
Noch nicht geschaut, weil ich ja zur arbeitenden Bevölkerung gehöre!!! ;o) ...und bis eben erfolglos wg. Ummeldung all meiner Fahrzeuge unterwegs :o( ...nu hab ich Kopfweh, Husten und Bauchmuskelkater. Werd demnächst in die Wanne gehen und mir danach meine 2 Drogentabletten einwerfen und hoffen, daß es mir morgen wieder ein Stück besser geht. Aber vorher schau ich bei diesen Bennigsen vorbei *smile*...mußt heut noch lange machen??? Liebe Grüße --DarkBlueAngel 18:10, 12. Feb. 2009 (CET)

Falkenhayn

Die alten Sachsen von Falkenhayn wären dann auch zur letzten Korrektur bereit. Du siehst, ich arbeite selbst am WE, mit oder ohne Krankschreibung. ;-) Morgen ist Flohmarkt angesagt, Termin mit meinem Dealer ist bereits vereinbart. Lieber Gruß -- Proxy 20:39, 14. Feb. 2009 (CET)

Auch die Schack (Adelsgeschlecht) sind nun fertig. Eine wie schon erwähnte, schnellstmögliche Kontrolle wäre durchaus wünschenswert. Grüße und setzt beim flattern immer schön eine Sonnenbrille auf, sonst wirst du mir noch Schneeblind! ;-)) -- Proxy 11:37, 20. Feb. 2009 (CET)

Philipp Ludwig Wittwer

Zur Abwechslung nun mal einen Arzt. Ich bin mir sicher, damals kannten die schön div. Mittel gegen bösen hartnäckigen Husten!! *gg* Grüße -- Proxy 16:09, 23. Feb. 2009 (CET)

Das war ja ma ne nette Abwechslung, aber leider viel zu kurz für mein Empfinden..und da kam auch nix von Hustnanfällen vor *seufz*..Ganz liebe Grüße --DarkBlueAngel 01:31, 24. Feb. 2009 (CET)

Amelunxen (Adelsgeschlecht)

Lang lang ist's her ... Aber ich hab dich nicht vergessen. Du weißt doch: Einmal >>> Immer!! ;-)) Schau dir bitte mal die Familie an. ES gibt bestimmt noch was zu tun. Liebe Grüße -- Proxy 19:09, 25. Mär. 2009 (CET)

Und noch ein hübscher Beitrag zum Verbessern: Lüninck (Adelsgeschlecht). Auch hier ist dein orthografisch-kalibriertes Auge gewünscht! Bis morgen ... -- Proxy 16:27, 28. Mär. 2009 (CET)

Gründonnerstagsarbeit

Da wären die Familien Kardorff (Adelsgeschlecht) und Gabelentz. Manch einer muss zu Ostern bunte Eier suchen, du darfst div. Fehler finden. Nett gell? ;-) Lieber Gruß -- Proxy 07:44, 9. Apr. 2009 (CEST)

Und noch eine Korrekturarbeit von mische - Dewitz (Adelsgeschlecht). Falls du mal wieder Langeweile hast. Also immer! ;-)) Liebe Grüße -- Proxy 15:29, 21. Apr. 2009 (CEST)
Na, kannste dich noch an diesen Herren (Heinrich Rüdiger von Ilgen) und seine Büste im Schlossgarten von Britz erinnern? Da der Artikel noch fehlte war ich so frei. Nun brauchste den nur noch zu kontrollieren. Es staut sich so langsam bei dir. ;-) Grüße -- Proxy 11:52, 23. Apr. 2009 (CEST)

Marwitz (Adelsgeschlecht)

Nur um dir die Warterei aufs WE etwas zu verkürzen! War mal wieder tätig und wie ich sehe ist die letzte Tätigkeit ja schon fast einen Monat her. *seufz* Ich komme einfach zu nix mehr - weiß gar nicht warum ... *g* Schau doch mal bitte was noch zu machen ist. Grüße -- Proxy 11:02, 5. Jun. 2009 (CEST)

Noch eine Kleinigkeit zum drüberschaun Mellenthin (Adelsgeschlecht). Morgen kommt vermutlich der nächste. Also husch husch! ;-)) Grüße -- Proxy 16:07, 16. Jun. 2009 (CEST)
Und der nächste steht zur Wartung bereit: Geyr von Schweppenburg. Jetzt solltest du mal so ganz langsam in die Gänge kommen. ;-) Der Satz bei den Mellenthin finde ich OK. Können wir ja am WE auswerten. Mach nicht so viel heute, höchsten hier! Grüße -- Proxy 15:43, 17. Jun. 2009 (CEST)
Jetzt aber den Stau schnell abgebaut: Ostman von der Leye. Husch, husch ... ;-) Der nächste kommt morgen oder übermorgen. Gruß -- Proxy 19:34, 22. Jun. 2009 (CEST)

Frieden von Hubertusburg

Soo, damit du nicht denkst ich hätte dich vergessen. Habe den Beitrag Frieden von Hubertusburg schon seit längern in der Bearbeitung und hoffe doch endlich ein Ende gefunden zu haben. Den Feinschliff überlass ich gern dir. Für einen preußischen Engel doch ein recht interessantes Thema. ;-) Ein lieber Gruß aus der Hauptstadt --Proxy 11:32, 3. Sep 2006 (CEST)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:19, 28. Jun. 2009 (CEST)

Wilhelm von Kardorff

Gähn ... Konnte nicht schlafen, so hab ich mal ne weitere Lücke geschlossen. Nicht gerade eine "aufregende" Biographie Wilhelm von Kardorff aber immerhin. Vielleicht könntest ja mal deine werten Äuglein auf den Artikel zweckes Korrektur des selben richten? Dankschöön. ;-) Lieber Gruß von -- Proxy 05:23, 19. Nov. 2006 (CET)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:20, 28. Jun. 2009 (CEST)

Witzleben (Adelsgeschlecht)

Und der nächste Uradel wartet auf eine Korrektur. Schau mal bitte was du machen kannst. Aber bitte nicht wegen der Wappenbeschreibung meckern. ;-) Gruß aus Berlin

Dankeschöön! Wenn ich dich nicht hätte ... ;-) --DarkBlueAngel 21:20, 28. Jun. 2009 (CEST)
Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:20, 28. Jun. 2009 (CEST)

Flemming (Adelsgeschlecht)

Guten Abend junge Dame, es gibt wieder etwas zu tun. Nicht das du dich vernachlässigt fühlst ... Lass doch mal bitte dein orthographisch-grammatikalisches Fachwissen an diesem kleinen Beitrag walten. Abendlicher Gruß aus Berlin -- Proxy 22:17, 24. Nov. 2006 (CET)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:21, 28. Jun. 2009 (CEST)

Carlowitz (Adelsgeschlecht)

Und noch eine kleine Bescherung der nikoläusischen Art. Konnte dir den Artikel Carlowitz (Adelsgeschlecht) zwar nicht in die Stiefelchen stecken aber so geht es ja auch. ;-) Bitte um schnellstmögliche und fachgerechte Korrektur des selben. Liebe Nikolausgrüße aus Berlin von -- Proxy 20:17, 6. Dez. 2006 (CET)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:21, 28. Jun. 2009 (CEST)

Ludwig Roth von Schreckenstein

Und hier der nächste, zur Korrektur freigegebene Artikel Ludwig Roth von Schreckenstein. Mach nicht mehr so viel heute und einen schönen 2. Advent wünscht -- Proxy 21:55, 10. Dez. 2006 (CET)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:21, 28. Jun. 2009 (CEST)

Sonntagsgruß

Hallo Engel, hätte da mal wieder was für dich. Habe in trüben zum Wetter passenden (ich liebe Regen, Nebel und grauen Himmel! *g*) Stunden, weitere Beiträge zum deutschen noblesse vefasst. Wäre schön wenn du dir die Herren von Gilsa (Adelsgeschlecht) und Bylandt zu Gemüte führst. Mit Dank im voraus und einem lieben Gruß aus Berlin -- Proxy 14:18, 21. Jan. 2007 (CET)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:22, 28. Jun. 2009 (CEST)

Adrian Bernhard von Borcke

Und damit du ja nicht einrostest hier gleich die nächste Aufgabe. Eigentlich dachte ich ja das die preußischen Feldmarschälle vollständug vertreten sind. Aber man entdeckt doch immer wieder eine Lücke. Lass dir Zeit mit der Korrektur, aber beeil dich trotzdem! ;-)) Grüße aus einem sonnigen Berlin -- Proxy 13:24, 24. Feb. 2007 (CET)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:22, 28. Jun. 2009 (CEST)

Nachschub

Es gibt wieder was zu tun. Der Vorfrieden von Villafranca wurde grundlegend überabeitet. Habe neue Literatur zum Thema bekommen und konnte ergänzend tätig werden. Neu erstellt wurde Beust (Adelsgeschlecht). Das Wappen war echt schwer zu beschreiben, hoffe es findet deine Gnade! ;-) Liebe Grüße aus der Hauptstadt -- Proxy 21:18, 18. Mär. 2007 (CET)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:23, 28. Jun. 2009 (CEST)

Eyb

Mal was gegen deine Langeweile. Hast doch bestimmt noch was zu meggern stimmts? ;-) Mach nicht mehr so viel heute und denk immer dran! Ach so, gaanz wichtig - einen lieben Gruß an meine beiden süßen! *g* Sonniglichen Restsonntag wünscht -- Proxy 19:01, 15. Apr. 2007 (CEST)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:23, 28. Jun. 2009 (CEST)

Großunternehmerin

Soo Fräulein New Economy, damit du auf etwas andere Gedanken kommst. Ein kleiner Beitrag für die Allgemeinheit ist erwünscht. Königsegg (Adelsgeschlecht) wartet sehnsüchtig auf Richtigstellung. Übrigens war Clio die Muse der Geschichtsschreibung. Wie passend!! ;-)) Ganz liebe Grüße aus Preußen von -- Proxy 07:52, 3. Mai 2007 (CEST)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:23, 28. Jun. 2009 (CEST)

komm lieber Mai und mache ...

das Engel sich fleißig bemühen. ;-) Komme grad vom Zahnarzt. Hat aber nicht viel gebracht, zu blöd! Um mich ein wenig abzulenken, hier etwas Arbeit für dische. Ich teile halt gern! Also da wären Truchseß (Adelsfamilie) und Harrach, habe beide erweitert. Und nun rasch korrigiert. Husch husch!! *gg* Liber Gruß aus einem verregneten Berlin von -- Proxy 11:16, 8. Mai 2007 (CEST)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:24, 28. Jun. 2009 (CEST)

Hexenschusstherapie

Wie heißt es doch so schön: Nicht nur nehmen, auch geben! ;-) Hier eine kleine Gabe zur geistigen Belebung: Christian Wilhelm Schweitzer, Hoensbroech, Frankenstein (Adelsgeschlecht) und Volckamer von Kirchensittenbach. Einen wundervollen Sonntag Abend noch wünscht -- Proxy 20:59, 20. Mai 2007 (CEST)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:24, 28. Jun. 2009 (CEST)

Kleinigkeit

Hier was zur Entspannung - Johannes von Winterthur. Sieh doch mal bitte ob deinerseits etwas betreffs rechtschreibtechnischer Art zu erledigen wäre. Kleiner Beitrag, aber wieder eine Lücke gefüllt. Gruß von -- Proxy 12:09, 1. Jun. 2007 (CEST)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:24, 28. Jun. 2009 (CEST)

Lustbarkeit für trübe Stunden

kann ich die anbieten, wenn die Sehnsucht zu groß werden sollte. *g* Also da hätten wir: Christian Nicolaus von Linger; Blowin' in the Wind; Viktor von Grumbkow und Franz Rohr von Denta. Lieber Gruß aus einer verregneten Hauptstadt von -- Proxy 20:25, 5. Jul. 2007 (CEST)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:24, 28. Jun. 2009 (CEST)

Schilling von Cannstatt

Lass doch mal bitte dein geneigtes Auge über den Artikel schweifen. Findest bestimmt noch den einen oder anderen Fehler. Lieber Sonntagsgruß von -- Proxy 11:30, 30. Sep. 2007 (CEST)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:25, 28. Jun. 2009 (CEST)

Wappen

Hier der Hinweis auf eine neue Diskussion mit der Bitte um Abstimmung zum Thema: Wappendarstellung ohne Rahmen unter => FzW. Gruß --Dorado 23:46, 2. Okt. 2007 (CEST)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:26, 28. Jun. 2009 (CEST)

Überstunden

aber nur unbezahlt! ;-) Nur ein paar Kleinigkeiten, sollte dir nicht schwerfallen. Da wären die Herren von Beaulieu-Marconnay und die Familie von Wallmoden (Adelsgeschlecht) die schon dringend auf eine engelmäßige Korrektur warten. Gruß aus Berlin (das schon wartet! *g*) -- Proxy 19:38, 21. Okt. 2007 (CEST)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:27, 28. Jun. 2009 (CEST)

Lebenszeichen

Ist ja schon über einen Monat her ... tztztz. Na damit du nicht ganz aus der Übung kommst, hier etwas zum spielen: Armansperg. Die bayerischen Herren rufen schon ganz laut nach einer Korrektur. ;-) Es wird Zeit das ich die restlichen Kalender bekomme, mir geht so langsam der Stoff aus! *gg* Lieber Gruß aus einem verregneten Berlin -- Proxy 10:24, 23. Nov. 2007 (CET)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:27, 28. Jun. 2009 (CEST)

neues Jahr, neues Glück

und damit du auch gleich richtig loslegen kannst, hier ein kleiner Einstieg: Düring (Adelsgeschlecht). Eine wichtige preußische Tugend war ja schließlich der Fleiß! ;-) Übrigens wollte da doch wirklich jemand die Benutzer:Vorlage/aus Preußen löschen! Tztztz ... Der Antrag konnte aber „abgeschmettert“ werden [1]. Ist übrigens ein hübsches Bapperl. *gg* Lieber Gruß -- Proxy 16:59, 5. Jan. 2008 (CET)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:27, 28. Jun. 2009 (CEST)

WE-Gruß

Ein klein wenig Zerstreuung für dich: Schele. Aber lass dir ruhig Zeit, wenn mich der Hafer sticht kommt bald noch mehr. ;-) Lieber und verregneter Gruß aus der Hauptstadt von -- Proxy 12:43, 19. Jan. 2008 (CET)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:27, 28. Jun. 2009 (CEST)

Dies und Das

Als da wäre u.a. Crailsheim (Adelsgeschlecht), Toerring, Gültlingen (Adelsgeschlecht) und noch zwei kleine Stub's wo ich mal Langeweile hatte: Winfried Baumgart und Jürgen Angelow. Ich erwarte promte Erledigung und schnellstmögliche Vollzugsmeldung! War'n Spass! Freu mich auf Donnerstag ... Den preußischen Gruß bringe ich mit! ;-)) -- Proxy 19:22, 5. Feb. 2008 (CET)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:28, 28. Jun. 2009 (CEST)

Militärgeschichtliches Institut der DDR

Damit du mir nicht einrostest! ;-) Sieh doch mal bitte ob da rechtschreibtechnisch noch etwas zu erledigen wäre. Ein sonniger Sonntags-Gruß aus Berlin von -- Proxy 12:13, 30. Mär. 2008 (CEST)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:29, 28. Jun. 2009 (CEST)

Bocholtz (Adelsgeschlecht)

Und die 50 erreicht ... ernenne dich hiermit zum Veteran der Wikipedia! ;-) Das bedeuted aber jetzt nicht das die Rente schon in Sicht ist - im Gegenteil!! Sieh doch mal über den Artikel ob noch was zu tun ist. Und damit auf die nächsten 50. *gg* Lieber Gruß -- Proxy 19:40, 5. Apr. 2008 (CEST)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:29, 28. Jun. 2009 (CEST)

Arco (Adelsgeschlecht)

Sehr verzweigt! Darum hat es etwas länger gedauert. Bin mir aber fast sicher das ich bei der internen Wikiverlinkung noch was übersehen habe. Schau mal was da noch zu machen ist. Lieber Gruß -- Proxy 13:36, 1. Jun. 2008 (CEST) Weisheitszähne sind doof! :-(

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:29, 28. Jun. 2009 (CEST)

Rohr (Adelsgeschlecht)

Es gibt was zu tun. Eine Auftragsarbeit - lass doch mal dein orthografisch kalibiertes Auge über den Artikel schweifen. Sonniger Gruß aus Berlin -- Proxy 14:53, 4. Jun. 2008 (CEST)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:30, 28. Jun. 2009 (CEST)

Wolff-Metternich

Hier mal eine interessante hessische Familie. Hatte ein Kollege verfasst mit der Bitte ob du vielleicht so nett wärst einen den engelhaften Blick auf den Beitrag zu werfen. Lieber Gruß und noch ein schönes WE wünscht -- Proxy 10:52, 28. Jun. 2008 (CEST) Ich werde bestimmt im Laufe des Tages, aber spätestens morgen, auch noch aktiv und hätte da was für dich. ;-)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:30, 28. Jun. 2009 (CEST)

Lochow (Adelsgeschlecht)

Zur Abwechskung mal Freitags. Mit folgenden Urlaub kann man sich das leisten. Damit du nicht denkst das das auch für dich gilt, eine kleine Korrektur des Beitrages ist erwünscht. *g* Lieber Gruß aus der Hauptstadt -- Proxy 09:03, 12. Sep. 2008 (CEST)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:30, 28. Jun. 2009 (CEST)

Oeynhausen (Adelsgeschlecht)

Ein kleiner sonntäglicher Beitrag. Schau dochg mal bitte ob der Fehlerteufel wieder zugeschlagen hat. Als Angel darfste dir das natürlich nicht gefallen lassen. ;-) Lieber Gruß aus Berlin -- Proxy 12:46, 21. Sep. 2008 (CEST)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:31, 28. Jun. 2009 (CEST)

Bodelschwingh (Adelsgeschlecht)

Hier ist etwas Hausarbeit zur Ablenkung. Nicht das du denkst krank bedeuted gleich faul sein! *gg* Grüße -- Proxy 19:44, 23. Okt. 2008 (CEST)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:31, 28. Jun. 2009 (CEST)

Nesselrode

Schau mal bitte drüber ob noch etwas zu korrigieren ist, wollte den Artikel so schnell wie möglich einstellen. Mach nicht mehr so viel heute und iss immer schön auf, das endlich der Regen aufhört. -- Proxy 17:52, 19. Nov. 2008 (CET)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:31, 28. Jun. 2009 (CEST)

Buttlar (Adelsgeschlecht)

Na das ist ja schon ne ganze Weile her! Aber das wird sich hoffentlich bald ändern, dann habe ich für die Artikel mehr Zeit und muss nicht ständig bohren und Kartons auspacken. ;-)) Schau mal bitte über den Beitrag ob Korrekturen div. Art nötig sind. Lieber Gruß -- Proxy 17:30, 28. Jan. 2009 (CET)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:32, 28. Jun. 2009 (CEST)

Hohenthal (Adelsgeschlecht)

Und das nächste Artikelchen wartet auf Korrektur. Mach mal ... ;-)) Damit du nicht arbeitslos wirst, am WE kommt bestimmt der nächste. So ich denn zwischen Krankenpflege und Hausbesuchen Zeit finde! *gg* -- Proxy 08:50, 27. Feb. 2009 (CET)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:32, 28. Jun. 2009 (CEST)

Elmendorff (Adelsgeschlecht)

Und wie bereits angedroht - ging doch schneller als ich dachte. Habe aber bestimmt noch etwas für dich übrig gelassen. Musst es nur finden ... ;-) Grüße -- Proxy 09:04, 6. Mai 2009 (CEST)

Dieser Artikel kann archiviert werden. --DarkBlueAngel 21:33, 28. Jun. 2009 (CEST)

Ritschl von Hartenbach

Kleiner Beitrag aber da stecken bekanntlich die meisten Fehler und bevor du vor Langerweile umkommst dachte ich mir, tu was sinnvolles! ;-)) Brauche bald (heute?) deine Tippkünste es gibt viel zu tun ... Grüße -- Proxy 11:57, 27. Jun. 2009 (CEST)

PS: Hab dir mal ein Archiv eingerichtet. Die Scrollerei ist ja anstrengend, mal schaun obs funktioniert.
Und nun auch die Coproduktion Leoprechting (Adelsgeschlecht), weißt ja!! -- Proxy 15:29, 28. Jun. 2009 (CEST)

Sandizell (Adelsgeschlecht)

Und weiter gehts!! Mal schauen ob wir die Altbayern noch komplett bekommen. War ich diesmal ganz allein ganz fleissig! *seufz* ;-) Mach nicht so viel -- Proxy 12:14, 30. Jun. 2009 (CEST)

Menno, zusammen macht das doch viiiel mehr Spaß!!!..hab aber jetzt auch meinen kleinen Teil dazu beigetragen ;o) ...und denk immer dran!! *g* --DarkBlueAngel 14:23, 30. Jun. 2009 (CEST)

Sickingen (Adelsgeschlecht)

Ich finde unsere Coproduktion äußerst gelungen! ;-) Kannst ja noch mal drüberschaun. Mach nicht so viel und denk immer dran. Gruß -- Proxy 22:24, 9. Jul. 2009 (CEST)

Und hier noch eine Kleinigkeit zum Wochenanfang: Bodenhausen (Adelsgeschlecht). So fleißig bin ich!! ;-) Mach nicht so viel und denk immer dran. Lieber Gruß -- Proxy 18:32, 4. Aug. 2009 (CEST)

Etzdorff

Und hier unsrere letzte Coproduktion - nun eingestellt und mit div. Illus. versehen. Du findest bestimmt noch ein, zwei Fehler! Bestimmt ... ;-)) Grüße -- Proxy 16:45, 16. Aug. 2009 (CEST)

Stimmt Du hattest Recht, ich hab wirklich zwei Fehler gefunden *g*...war nen richtig schöner Tag!!! Danke!! Freu mich schon auf Mi! --DarkBlueAngel 18:00, 16. Aug. 2009 (CEST)

Ostau (Adelsgeschlecht)

And the next ... Na weißt ja, jede Verbesserung ist willkommen. Also ran an den Artikel und schnell verbessert. Am WE ist im Nikolaiviertel (Historiale - kein Artikel??) großer Markt. Ich denke das wäre trotz leerer Kassen durchaus begehenswert. ;-) Grüße -- Proxy 10:57, 25. Aug. 2009 (CEST)

Und nun noch die alten Elsässer Ostein (Adelsgeschlecht). Freu mich auf morgen! ;-) Grüße -- Proxy 10:55, 28. Aug. 2009 (CEST)
Auch erledigt. Liebe Grüße --DarkBlueAngel 08:54, 6. Sep. 2009 (CEST)

Hanstein (Adelsgeschlecht)

Das sieht ja so leer und übersichtlich aus hier. Da müssen wir doch gleich mal tätig werden und diesen Umstand ändern! *gg* Eine etwas größere Arbeit geworden und! ich kann es noch allein. ;-) Also genug Arbeit für dich. Grüße -- Proxy 16:09, 5. Sep. 2009 (CEST)

Ich hatte nicht daran gezweifelt, dass Du das je verlernst! So, hab mal rüber geschaut und nach meinem Engelsdünkeln drin rumgeschmiert *g*...Alles liebe --DarkBlueAngel 08:53, 6. Sep. 2009 (CEST)

Krockow (Adelsgeschlecht)

Und hier noch was preußisches. Frisch erstellt und auf Korrektur wartend, ein vermutlich letzter Beitrag vor der großen Reise. ;-) Grüße -- Proxy 09:44, 11. Sep. 2009 (CEST)

Kleinigkeiten hab ich gefunden...freu mich schon sehr auf Hiddensee!!! Man erzählte mir, das es dort SEHR romantisch ist! ;o) ...Liebe Grüße --DarkBlueAngel 20:55, 11. Sep. 2009 (CEST) PS: Auf das der doofe Nicht-mehr-Zahn aufhört, weh zu tun!!!

Heimburg (Adelsgeschlecht)

Nur was Kleines - aber immerhin. Ich denke das der heutige größer wird. Also zieh dich warm an! ;-) Grü0e -- Proxy 08:08, 15. Okt. 2009 (CEST)

Die Loë (Adelsgeschlecht) sind dich schon eingestellt! Kannste also ruhig dort korrigieren. ;-) -- Proxy 09:08, 19. Okt. 2009 (CEST)
Hiermit geschehen :o) --DarkBlueAngel 20:19, 19. Okt. 2009 (CEST)

Malsburg (Adelsgeschlecht)

Wir haben noch kleinere Ergänzungen vorgenommen, bei Gelegenheit könntest du ja noch mal drüberschauen. Zum WE gibts viel zu tun! Es müssen zwei Artikel fertig werden. ;-) Liebe Grüße -- Proxy 00:33, 22. Okt. 2009 (CEST)

Und auch hier wäre eine letztinstanzliche Korrektur bestimmt sehr hilfreich - Minckwitz (Adelsgeschlecht). Grüße -- Proxy 06:24, 29. Okt. 2009 (CET)

Hohnhorst (Adelsgeschlecht)

Eine Kleinigkeit zum drüberschauen. Recht übersichtlich! Na du findest bestimmt noch ein Haar in der Suppe. ;-)) Grüße -- Proxy 16:11, 10. Nov. 2009 (CET)

Meine Vormittagsarbeit Biedenfeld (Adelsgeschlecht). Wie immer habe ich noch etwas für dische übrig gelassen. Such such!! ;-)) Grüße -- Proxy 11:30, 17. Nov. 2009 (CET)

Langwerth von Simmern

Deine eigene tipperei, weißt ja! Es war schon spät und ich brauchte das Geld ... ;-)) Schau doch bitte noch mal drüber, es gab div. Verbesserungen. Gruuuß -- Proxy 21:24, 22. Nov. 2009 (CET)

Was heute noch tun ist Groeben (Adelsgeschlecht)! ;-)) Grüße -- Proxy 18:47, 1. Dez. 2009 (CET)

Köckritz (Adelsgeschlecht)

The Next!! Weißt ja, Engelsäuglein waltet flink und rege ... ;-) Freu mich auf Morgen. ;-) Grüße -- Proxy 11:41, 3. Dez. 2009 (CET)

Nur zwei klitzekleine Beanstandungen..bin stolz auf disch!!!! Freu mich auch sehr!!! :o)) --DarkBlueAngel 19:36, 3. Dez. 2009 (CET)

Beulwitz (Adelsgeschlecht)

Mal schaun ob ich Sonntag-Nikolaus-Morgens genauso gut bin! Wirste mir ja bestümmt gleich sagen. ;-) Grüße und bis gleich -- Proxy 10:29, 6. Dez. 2009 (CET)

Hab so Kleinigkeiten gefunden ;o) ..ich ruf mal durch --DarkBlueAngel 14:27, 6. Dez. 2009 (CET)

Andreas Buchner (Historiker)

Zur Abwechslung mal ne Biographie - nur damit wir das nicht ganz verlernen. ;-) Aber ein, zwei Dinge hab ich bestimmt noch für dische übrig gelassen. Grüße -- Proxy 11:52, 16. Dez. 2009 (CET)

Hab aber wirklich nur GANZ wenig gefunden *smile*..mach nich mehr so viel heute! Liebe Grüße --DarkBlueAngel 20:41, 16. Dez. 2009 (CET)

Metzradt

Unsere Coproduktion! Bitte nochmal drüber schauen, du hattest ja getippt ... ;-)) Grüße -- Proxy 20:31, 6. Jan. 2010 (CET)

Was gaaanz kleines nur gefunden..hab ich gut geschrieben!!! *stolzschau*..naja, und Du gut diktiert *zwinker*..freu mich auf übermorgen!!!! :o) --DarkBlueAngel 20:54, 6. Jan. 2010 (CET)

Reibnitz (Adelsgeschlecht)

Naa? Wie wärs damit?? ;-) Es waren schon reichlich Kollegen am Sichten, aber bestimmt ist noch etwas für dische übrig. Liebe Grüße -- Proxy 00:36, 13. Jan. 2010 (CET)

Mal rechtschreibmäßig kurz drüber geschaut, mehr war noch nicht drin, aber das kommt auch noch *smile*..freu mich auf nachher! --DarkBlueAngel 08:53, 16. Jan. 2010 (CET)
Und hier noch unser gestriger Heereman von Zuydtwyck, auch dort bitte noch eine Endabnahme durchführen. Grüße -- Proxy 11:58, 18. Jan. 2010 (CET)

Knigge (Adelsgeschlecht)

Das ist der nächste! Währst du denn bitte mal so freudlich und könntest dein gneigtes Auge über den Beitrag schweifen lassen um es mit Freiherrn Knigges Worten auszudrücken. ;-)) Grüße -- Proxy 14:29, 20. Jan. 2010 (CET)

Und hier der nächste Knesebeck (Adelsgeschlecht) - nun fertig! Walte deines Amtes. Zeit solltest du ja haben ohne Ende. ;-)) Liebe Grüße -- Proxy 11:18, 29. Jan. 2010 (CET)

Goltz (Adelsgeschlecht)

Hier noch eine etwas größere Arbeit - nimm dir also bitte viel Zeit. Kann nach der Tipperei meine Finger kaum noch bewegen. ;-) Liebe Grüße -- Proxy 13:27, 14. Feb. 2010 (CET)

Und weiter gehts Eyben (Adelsgeschlecht). Die Arbeit dieser Woche, vorerst. ;-)) Da ist garantiert noch viel engelhafte Arbeit zu leisten. Grüße -- Proxy 12:10, 25. Feb. 2010 (CET)

Thadden

So eben von mir erweitert. Bitte mal drüberschauen. Wenn ich mich recht entsinne liegt einer der Thadden in Halle auf dem dortigen Stadtgottesacker. Wir müssen also in 2 Wochen unbedingt einen Fotoknipser mitnehmen. ;-) Liebe Grüße -- Proxy 11:15, 9. Mär. 2010 (CET)

Soeben gesichtet und engelsgleich korrigiert ;o)..das mit Halle fassen wir mal ins imaginäre Augen *g*...Knutsch --DarkBlueAngel 18:40, 9. Mär. 2010 (CET)

Wartensleben

Damit dir die Zeit bis zum WE nicht zu lang wird, hier eine kleine Ablenkung. Wir hatten ihn ja dereinst mal begonnen ... ;-) Grüße -- Proxy 11:33, 6. Apr. 2010 (CEST)

Und hier noch was zum Basteln: Bandemer (Adelsgeschlecht) und Natzmer (Adelsgeschlecht). Dann man ran! ;-)) Grüße -- Proxy 12:32, 21. Apr. 2010 (CEST)
So, das wäre jetzt auch erledigt..jetzt kann ja so langsam der k.u.k.-Urlaub anfangen ;o) Liebe Grüße --DarkBlueAngel 09:21, 24. Apr. 2010 (CEST)

Ferdinand Tige

Und hier der erste aus wiener Quellen erstellte Beitrag. Weiteres folgt in Kürze. ;-) Bitte mal ein Äuglein, oder auch zwei, drüberwerfen. Grüße -- Proxy 21:15, 1. Mai 2010 (CEST)

Ich hab doch glatt mal zwei drüber schweifen lassen *g*..war nen traumhaft schöner Urlaub in der k.u.k.-Metropole!!! Lieber Gruß --DarkBlueAngel 10:40, 2. Mai 2010 (CEST)
Gleich zwei?? ;-)) Dann mach doch mal bitte gleich schwuppdiwupp hier Friedrich Moritz von Nostitz-Rieneck weiter. Weiteres folgt so gleich ... Grüße -- Proxy 13:11, 2. Mai 2010 (CEST)
Dein Wunsch ist mir, ausnahmsweise, mal Befehl ;o)) --DarkBlueAngel 14:02, 2. Mai 2010 (CEST)

Na das ich das noch erleben darf ... Und hier die Korrektur pünktlich zum Feierabend: Michael Johann von Wallis. Morgen kommt bestimmt das nächste! *g* Grüße -- Proxy 12:02, 3. Mai 2010 (CEST)

Und weiter gehts: Karl Ludwig zu Sulz. So langsam staut sich hier die Arbeit - also husch husch. ;-) Grüße -- Proxy 18:45, 4. Mai 2010 (CEST)

Estorff (Adelsgeschlecht)

Nun biste schon 3 Artikel im Rückstand ... *seufz* Und morgen kommt bestimmt der nächste! ;-) Grüße -- Proxy 15:44, 5. Mai 2010 (CEST)

Im Gegensatz zu Dir muss ICH ja auch 8 Stunden nonstop arbeiten!! ;o) --DarkBlueAngel 18:34, 5. Mai 2010 (CEST)

So alles ferttisch... --DarkBlueAngel 19:05, 5. Mai 2010 (CEST)

Gabelkofen

Die alten Bayern könntest du bei Gelegenheit bitte Korrekturlesen. Ist ja nur ein kleinerer Beitrag, sollte also schnell gehen. Den nächsten Auftrag machen wir dann wieder zusammen. Ich weiß das du dich schon gaaanz dolle darauf freust! ;-))) Gruuuß -- Proxy 19:26, 8. Jun. 2010 (CEST)

So, damit de beruhigt zum Wiki-Treffen fahren kannst, hab ich das gleich mal in die Flügel genommen...hoffentlich zu deiner Zufriedenheit...Hab viiiel Spaß morgen und nicht vergessen!!!! ;o) --DarkBlueAngel 19:48, 8. Jun. 2010 (CEST)

Goltstein (Adelsgeschlecht)

Ein etwas größerer Beitrag für dich zum Langeweilevertreiben. Nich das du mir aus der Übung kommst ... ;-) Liebe Grüße -- Proxy 11:15, 16. Jun. 2010 (CEST)

So, und nun noch schnell die alten Schweizer Crousaz (Adelsgeschlecht). Ist ja nicht viel! Grüße -- Proxy 01:17, 20. Jun. 2010 (CEST)
So, die Pfaueninsel kann kommen ;o)) --DarkBlueAngel 07:54, 20. Jun. 2010 (CEST)

Walderdorff (Adelsgeschlecht)

Hier dann noch eine winzige Kleinigkeit so zum Zeitvertreib. Da habe ich garantiert das eine oder andere noch für dich übrig gelassen. Werd schnell wieder heile, damit wir in Zukunft das Ganze gemeinsam machen können! ;-)) Liebe Grüße -- Proxy 19:26, 26. Jun. 2010 (CEST)

And the next: Glaubitz (Adelsgeschlecht). Wollen wir doch mal schauen ob wir die Liste noch etwas länger bekommen! *gg* Grüße -- Proxy 01:19, 30. Jun. 2010 (CEST)
Nu bin ich erstmal Schuldenfrei..sozusagen...Liebe Grüße --DarkBlueAngel 20:01, 1. Jul. 2010 (CEST)
Aber nicht lange: Münchow (Adelsgeschlecht). Also schnell bearbeitet das ganze, sonst wachsen die Zinsen. ;-)) Grüße -- Proxy 21:03, 9. Jul. 2010 (CEST)

Mitzlaff (Adelsgeschlecht)

Gleich das nächste weil es so schön ging. Nur ein kleiner Beitrag, sollte also schnell gehen. Grüße -- Proxy 23:16, 10. Jul. 2010 (CEST)

Im Angesicht meines Schweißes habe ich auch diese Aufgabe, hoffentlich zu Deiner Zufriedenheit, erledigt ;o) --DarkBlueAngel 19:13, 12. Jul. 2010 (CEST)
Haste!! ;-) Aber bedenke mal den Schweiß der bei mir floss als ich den Beitrag erstellte ... -- Proxy 12:13, 13. Jul. 2010 (CEST)
Ach ja...DU hast ihn ja geschrieben ;oppp --DarkBlueAngel 18:14, 13. Jul. 2010 (CEST)

Münchingen (Adelsgeschlecht)

Und hier noch eine schweißtreibende Korrektur (habe mir jetzt das altheimatlich verkniffen - ähm oder doch nich??). Warn Spasss! *gg* Grüße von -- Proxy 12:13, 13. Jul. 2010 (CEST)

Und gleich noch was aus der Ecke, haste ja gestern schon angefangen: Westernach (Adelsgeschlecht). Grüße -- Proxy 11:53, 16. Jul. 2010 (CEST)
Nach Durchsicht konnt ich nix mehr hinzufügen oder verändern *smile*..--DarkBlueAngel 11:47, 18. Jul. 2010 (CEST)

Schönau (Adelsgeschlecht)

Zur Abwechslung mal was elsässisches. Bitte einmal komplett für gut befinden! ;-) Grüße -- Proxy 09:30, 22. Jul. 2010 (CEST)

Puuh und DAS bei DEr Hitze..in Zukunft bitte ein wenig unumfassender *g*...und..ist für gut befunden ;o) --DarkBlueAngel 14:33, 22. Jul. 2010 (CEST)
Besten Dank!! Und gleich das nächste hinterher Uetterodt, diesmal sind wir in Thüringen. Grüße -- Proxy 20:33, 22. Jul. 2010 (CEST)

Holwede

Ist nur Peanuts, aber bestimmt wirst du fündig. Grüüße -- Proxy 17:21, 28. Jul. 2010 (CEST)

Diss hätten wir auch für heute geschafft ;o) ...Danke für die Peanuts *g* ...Tschüüüüüüß --DarkBlueAngel 18:27, 28. Jul. 2010 (CEST)

Westernhagen (Adelsgeschlecht)

Nicht ganz so peanutszig aber auch zu schaffen. Auch hier wäre eine korrekte Engelssichtung wünschenswert. ;-) Grüße -- Proxy 20:16, 29. Jul. 2010 (CEST)

Hab Kleinigkeiten gefunden..nu is aber Feierabend!!!! Ab nach Hause!!!! ;o)) --DarkBlueAngel 22:08, 29. Jul. 2010 (CEST)

Rittberg (Adelsgeschlecht)

Die Rittberger verlangen nach einer engeligen Korrektur. ;-) Grüße -- Proxy 20:22, 3. Aug. 2010 (CEST)

So, auch erledigt und nu zurück zu den Tudors ;o) ...--DarkBlueAngel 20:48, 3. Aug. 2010 (CEST)

Krug von Nidda

Und hier schon der nächste Auftrag, hatten wir ja schon gemeinsam begonnen. Gab aber noch reichlich Ergänzungen - also frisch ans Werk. Wenn du Glück hast kommt noch heute Abend der nächste. Aber nur wenn du Glück hast ... ;-)) Grüße -- Proxy 18:09, 11. Aug. 2010 (CEST)

Und die Drohung wahr gemacht, du hast Glück! - Buchwaldt (Adelsgeschlecht). Auch hier ist eine engelige Korrektur von Nöten. Grüße -- Proxy 08:25, 12. Aug. 2010 (CEST)

Nauendorf (Adelsgeschlecht)

Hattest du ja schon mal überflogen, ist aber seit dem noch reichlich erweitert worden. Bitte noch eine kleine Sichtung vornehmen. Grüße -- Proxy 07:27, 16. Aug. 2010 (CEST)

Ich sag ja immer wieder, so, wie Du arbeitest, möchte ich mal Urlaub haben *gg*...*knuuutsch* --DarkBlueAngel 08:13, 16. Aug. 2010 (CEST)

Lossow (Adelsgeschlecht)

Hier noch feini Arbeit für das fleißige Engelchen!! ;-) Warte aber damit nicht zu lange der nächste kommt schon bald. Grüße -- Proxy 10:02, 12. Mär. 2010 (CET)

erledigt --DarkBlueAngel 20:19, 6. Sep. 2010 (CEST)

Johannes von Eben

Und nun die Endfassung, vielleich haben wir ja doch noch was übersehen. Mach ncht mehr so viel heute ... ;-) -- Proxy 21:41, 5. Sep. 2010 (CEST)

Nur zwei Kleinigkeiten, sonst alles bestens...hast ja bald Feierabend...freu mich schon doll auf morgen!!!! :o)) --DarkBlueAngel 20:17, 6. Sep. 2010 (CEST)

Linger (Adelsgeschlecht)

So eben fertig geworden und harrt der Korrekturen die da kommen. ;-) Grüße -- Proxy 12:07, 8. Sep. 2010 (CEST)

Auch hier wieder nur Kleinigkeiten...Lieber Gruß --DarkBlueAngel 15:59, 8. Sep. 2010 (CEST)
Ein kleiner Snack zum Abend: Loebell (Adelsgeschlecht). Da ist bestimmt auch noch was übrig für dische. ;-) Grüße -- Proxy 17:30, 13. Sep. 2010 (CEST)

Lühe (Adelsgeschlecht)

Ist schon gestern eingestellt worden. Neige doch mal deine Äuglein über das Artikelchen, findest garantiert noch was fehlerbehaftetes. Grüße -- Proxy 19:21, 2. Okt. 2010 (CEST)

Und nun noch die überarbeiteten alten Mecklenburger Pentz (Adelsgeschlecht), das wäre fein. Grüße -- Proxy 09:58, 7. Okt. 2010 (CEST)
Kleinigkeiten nur, wurden schell beseitigt. Gaaanz viel Spaß in Halle!! Und denk mir an den Likör!!! ;o) Lieber Gruß --DarkBlueAngel 14:45, 7. Okt. 2010 (CEST)

Pfetten

Na weißt ja selber ... Wenn du mal Langeweile hast. Das meiste haste ja eh selber getippt. ;-)) Liebe Grüße -- Proxy 22:27, 7. Okt. 2010 (CEST)

Franking (Adelsgeschlecht) sonntägliche Arbeit, dazu kommt noch unser gemeinsamer Schrenck von Notzing. Bitte mal korrekturlesen, wir haben bestimmt einiges übersehen. Grüße -- Proxy 22:45, 31. Okt. 2010 (CET)
Und wenn du grad dabei bist: Lüttwitz, hier ist auch ganz bestimmt noch was zu tun. ;-) -- Proxy 11:11, 1. Nov. 2010 (CET)
So das hätten wir.. nu is Feierabend! ;o) --DarkBlueAngel 20:23, 3. Nov. 2010 (CET)

Deym (Adelsgeschlecht)

Heute sind wir mal zur Abwechslung in Böhmen unterwegs. Passend zur baldigen Prag-Reise! ;-) Grüße -- Proxy 19:08, 8. Nov. 2010 (CET)

Kleinigkeiten gefunden und natürlich sofort beseitigt. LG --DarkBlueAngel 22:35, 9. Nov. 2010 (CET)

Mladota von Solopisk

Na das sieht ja trostlos aus hier, wird Zeit das wir tätig werden. Ein weiteres böhmisches Geschlecht wäre da als nächstes fällig. Also frisch ans Werk! ;-)) Grüße -- Proxy 20:31, 18. Dez. 2010 (CET)

So, auch das hätten wir...dann kann ich ja jetzt Feierabend machen ;o) ebensolche Grüße --DarkBlueAngel 22:42, 18. Dez. 2010 (CET)

Hoym (Adelsgeschlecht)

So eben von mir überarbeitet. Bitte mal schauen was da noch zu tun ist. Und hier: Vertrag von Kleve auch noch eine kleine Lücke, die nun beseitigt wurde. Besten Dank und Gruß -- Proxy 05:35, 30. Dez. 2010 (CET)

Wäre hiermit erledigt. Gruß zurück --DarkBlueAngel 08:09, 30. Dez. 2010 (CET)

Braunmühl (Adelsgeschlecht)

Hier noch was zur nächtlichen Stunde. Nur ein kleiner Beitrag, sollte also nicht viel zu tun sein. Lieber Gruß -- Proxy 23:53, 12. Jan. 2011 (CET)

Korrektur zur frühmorgendlichen Stunde erfolgt ;o) Hab nen schönen Tag und liebe Grüße --DarkBlueAngel 05:58, 13. Jan. 2011 (CET)

Hoyningen-Huene

Nun eingestellt unter dem alten Lemma. Ich fürchte da sind noch reichlich Fehler versteckt. Weißt ja wie das ist Sonntagsabend! ;-)) Liebe Grüße -- Proxy 18:58, 31. Jan. 2011 (CET)

So, auch dieser Artikel wurde schneggisiert *g*...freu mich auf nachher!!!! :o) --DarkBlueAngel 06:02, 2. Feb. 2011 (CET)

Rieben (Adelsgeschlecht)

Und kurz vor Hiddensee etwas passend mecklenburgisches. Jede Korrektur ist willkommen. Liebe Grüße -- Proxy 10:36, 8. Feb. 2011 (CET)

Watt freu ick ma uff Hiddensee ;o) ...Arbeit erledigt..gehts jetzt los???? *g* Ganz liebe Grüße --DarkBlueAngel 10:57, 13. Feb. 2011 (CET)

Stralendorff

Na dann bleiben wir doch gleich an der Waterkant. Hier wäre dein geneigtes Äuglein von Nöten! Liebe Grüße -- Proxy 11:53, 23. Feb. 2011 (CET)

Und hie noch was Kleines aus der Heimat zum Drüberblicken: Dossow (Adelsgeschlecht). Liebe Grüße -- Proxy 12:30, 7. Mär. 2011 (CET)
Hab drübergeblickt ;o) Ganz lieber Gruß ans Gleis *g* --DarkBlueAngel 15:43, 7. Mär. 2011 (CET)

Bellersheim (Adelsgeschlecht)

Soo, nach langer Zeit wieder was zu tun für dische >>> Die Hesse komme!!! ;-) Habe bestimmt noch reichlich übriggelassen. Lieber Gruß -- Proxy 14:45, 23. Mär. 2011 (CET)

So. Herr Proxy, das hätten wir dann auch geschafft! Passen Sie weiter schön auf Ihre Verdauungsorgane auf! ;o) Ganz lieber Gruß --DarkBlueAngel 18:33, 23. Mär. 2011 (CET)
Ahhjaa ... Sie?! ;-) Hier nach was auf die Schnelle: Carl Christoph von Hoffmann. Zur allgemeinen Verbessungen freigegeben. Liebe Grüße -- Proxy 22:12, 24. Mär. 2011 (CET)

Otto von Scholley

And the next - nur ein kleiner Beitrag als Auftragsarbeit so zu sagen. Bitte drüberschauen und korrigierend tätig werde. Liebe Grüße -- Proxy 19:17, 28. Mär. 2011 (CEST)

Und weil du grad so schön in Schwung bist, hier noch eine kleine Nettigkeit: Gymnich (Adelsgeschlecht). Bitte um eine optische Engels-Korrektur. Liebe Grüße von -- Proxy 00:27, 30. Mär. 2011 (CEST)
Meine erste gute Tat für den Tag wäre hiermit erledigt ;o). Paß auf Dich auf! Ganz liebe Grüße --DarkBlueAngel 08:10, 30. Mär. 2011 (CEST)

Radolin (Adelsgeschlecht)

Na das geht ja Schlag auf Schlag hier. Eine Kleinigkeit für dische - zur Abwechslung mal was Östliches. Liebe Grüße -- Proxy 16:22, 1. Apr. 2011 (CEST)

Auch das hätten "wir" erledigt ;o)..Ganz lieber Gruß --DarkBlueAngel 09:37, 2. Apr. 2011 (CEST)

Oppersdorff (Adelsgeschlecht)

Nun etwas Schlesisches. Ist ja nicht viel sollte also schnell gehen. ;-) Liebe Grüße -- Proxy 20:59, 7. Apr. 2011 (CEST)

Die Oppersdorffer wären auch geschafft, nun kann der Sonntag beginnen..Lieber Gruß --DarkBlueAngel 08:39, 10. Apr. 2011 (CEST)

Daniel Nettelbladt

Ist nur ne klein Biogephie. Lass doch mal büdde dein geneigtes Äuglein drüberschweifen. Liebe Grüße -- Proxy 16:01, 19. Apr. 2011 (CEST)

Trauriges Ende, was der Herr hatte bezüglich seiner Kinder :o( ..naja..auf jeden Fall is das Werk vollbracht *smile*..ganz liebe Grüße --DarkBlueAngel 20:07, 19. Apr. 2011 (CEST)
Jep, so war das damals ... Dankeschööön für die Korrekturen!! Guts Nächtle ;-)-- Proxy 20:36, 19. Apr. 2011 (CEST)

Kalckreuth (Adelsgeschlecht)

Die überarbeiteten alten Schlesier bedürfen einer Sichtung. Dankeschööön! ;-) Liebe Grüße von -- Proxy 19:33, 26. Apr. 2011 (CEST)

So, das hätte ich auch für heute geschafft..FEIERABEND!!! ;o) ...wundervolle Träume!!! --DarkBlueAngel 19:57, 26. Apr. 2011 (CEST)

Ernst Ludwig von Tippelskirch

Warum ist denn das so voll hier?? Also schnell abgearbeitet damit Platz für neues ist! ;-) Schau mal büdde drüber ... Liebe Grüße von -- Proxy 17:07, 27. Apr. 2011 (CEST)

Nun ist die Familie (Tippelskirch (Adelsgeschlecht)) auch in einem Artikel vereint! Fehlt nur noch der engelkorrekte Blick. ;-) Liebe Grüße -- Proxy 22:03, 29. Apr. 2011 (CEST)

Schlippenbach (Adelsgeschlecht)

Noch heute fertig gestellt. Schau doch bitte mal drüber ... Liebe Grüße und *gähn* von -- Proxy 22:05, 25. Mai 2011 (CEST)

So, das hätten wir fürs erste auch erledigt. Liebe Grüße zurück --DarkBlueAngel 07:01, 28. Mai 2011 (CEST)

Esebeck (Adelsgeschlecht)

Und das nächste kommt gewiss! Hast ja jetzt Zeit ohne Ende und weißt vor Langerweile nicht was du tun sollst, stümmts!? ;-)) Liebe Grüße von -- Proxy 17:52, 30. Mai 2011 (CEST)

So, wie DU arbeitest, möchte ICH mal Urlaub machen ;o) ...Artikel engelgesichtet..Liebe Grüße --DarkBlueAngel 19:28, 30. Mai 2011 (CEST)

Eschwege (Adelsgeschlecht)

Diesmal wirklich nur ein kleiner Beitrag zum Korrigieren. Du machst das schon ... *g* Liebe Grüße von -- Proxy 10:55, 31. Mai 2011 (CEST)

War ja fast kaum der Rede wert ;o) ...aber trotzden schnell abgehandelt..Liebe Grüße zurück! --DarkBlueAngel 12:34, 31. Mai 2011 (CEST)

Heyde (Adelsgeschlecht)

Bei Gelegenheit bitte drüberschauen. Weißt ja, das übliche Prozedere. ;-) Liebe Grüße von -- Proxy 10:06, 23. Jun. 2011 (CEST)

Hätten WIR das auch geschafft *smile*..also auf zu unserer Herrschaft, auf nach Potsdam ;o)..GlG --DarkBlueAngel 08:49, 26. Jun. 2011 (CEST)
Und hier dann die Verwandtschaft dazu Heydebrand (Adelsgeschlecht), so eben frisch aus der Festplatte entlassen und wartet auf diverse Korrekturen. Liebe Grüße -- Proxy 10:12, 1. Jul. 2011 (CEST)

Braun (schlesisches Adelsgeschlecht)

Das sieht ja richtig leer aus hier!! Also schnell was getan gegen die Langeweile. Darfst dir die Rosinen aus dem Artikel picken. ;-) Liebe Grüße von -- Proxy 12:13, 12. Aug. 2011 (CEST)

Tja, da biste scheinbar ein wenig im Verzug, wie?? *zwinker*. Dir Grüns, ach nee, die Brauns wären dann auch ge-engelt. Ganz liebe Grüße --DarkBlueAngel 07:30, 13. Aug. 2011 (CEST)

Löwenzahnwurzeln gegen Nierensteine

Hallo,

gibt es für die Änderung http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nierenstein&diff=prev&oldid=38737768 eine verlässliche Quelle? -- 46.115.8.69 04:47, 8. Sep. 2011 (CEST)

Guten Morgen,

ich habe meine Informationen aus dem Buch "Heilkunst der Indianer" von Thomas Grethlein, Pattloch-Verlag und ich habe diese Information dort hinein geschrieben, weil dieser Tee meinem Vater geholfen hat, als er Nierensteine hatte. Bei ihm hat es dazu geführt, dass er die Steine auf natürlichem Weg losgeworden ist. Zwar schmerzhaft, aber immerhin. Natürlich kann ich keine Garantie für den Erfolg geben.

Vielen Dank :-) -- 46.115.9.26 19:19, 14. Sep. 2011 (CEST)

Proxy

Hallo DarkBlueAngel, weißt Du vielleicht, wo unser Proxy geblieben ist? Krank? Verschollen? WP-Burnout? Gruß DORADO 22:53, 6. Nov. 2011 (CET)

Hallo Dorado, jup, weiß ich *smile*..mach Dir keene Sorgen, der meldet sich bestimmt bald bei dir. Ich geb ihm Bescheid, ok? LG --DarkBlueAngel 15:32, 8. Nov. 2011 (CET) Ps: Und bevor ER nen WP-Burnout hat, gefriert eher die Hölle ;o)
Danke :-)) da freu ich mich aber, es ist nämlich ganz schön langweilig ohne Proxy im Boot ... Gruß DORADO 18:57, 8. Nov. 2011 (CET)
*lach* das werd ich ihm sagen, da wird er sich drüber freuen!!! ;o) Lieber Gruß --DarkBlueAngel 20:22, 8. Nov. 2011 (CET)

Kamptz

Soo und hier die versprochenen Kamptz (Benutzer:Proxy/Projekte2). Vorerst noch als Projekt, also schnell korrigiert, damit ich den Artikel noch heute Abend einstellen kann. Grüüüße -- Proxy (Diskussion) 20:27, 11. Mär. 2012 (CET)

Und nun noch die Buggenhagen Benutzer:Proxy/Projekte2 büdde mal drüberschauen damit ich den Artikel noch heute einstellen kann. Liebe Grüße -- Proxy (Diskussion) 20:57, 16. Mär. 2012 (CET)

Saucken

Und weiter gehts Benutzer:Proxy/Projekte2 schau doch mal bitte nach obs noch was zu korrigieren gibt. Könnte ich dann noch heute einstellen. Grüße -- Proxy (Diskussion) 19:56, 28. Mär. 2012 (CEST)

Hier wäre noch was hessisches Urff (Adelsgeschlecht). Für eine gelegentliche Korrekturlesung. Morgendlicher Gruß von -- Proxy (Diskussion) 02:49, 9. Apr. 2012 (CEST)

Campe (Braunschweigisches Adelsgeschlecht)

Sooo, nun ist die sonntägliche Arbeit auch verrichtet. Aber nicht für dich! Weißt ja, Korrektur ist Engelssache!! ;-)) Liebe Grüße von -- Proxy (Diskussion) 18:15, 22. Apr. 2012 (CEST)

Nach Braunschweig nun Hildesheim Campe (Hildesheimer Adelsgeschlecht). Da ist noch viel zu tun!! Liebe Grüße -- Proxy (Diskussion) 19:12, 30. Apr. 2012 (CEST)

Stosch (Adelsgeschlecht)

Sooo, hier wäre der zu korrigierende Artikel. Hoffe es ist nicht allzu viel. ;-) Liebe Grüße -- Proxy (Diskussion) 17:43, 15. Jun. 2012 (CEST)

Und nun noch schnell vor der Insel: Stotzingen (Adelsgeschlecht). Also husch husch an die Arbeit. ;-)) Liebe Grüße von -- Proxy (Diskussion) 23:37, 16. Jun. 2012 (CEST)

Koppelow (Adelsgeschlecht)

Die alten mecklenburgen bräuchten ganz schnell eine allgemeine Revision. Liebe Grüße von -- Proxy (Diskussion) 18:52, 29. Jun. 2012 (CEST)

Hier sind die Selchows. Ganz schnell ... -- Proxy (Diskussion) 14:25, 7. Jul. 2012 (CEST)

Bischoffshausen (Adelsgeschlecht)

Soo, hier noch eine kleine Freitagsarbeit zum Entspannen und zur Vorfreude aufs WE! ;-) Liebe Grüße -- Proxy (Diskussion) 19:29, 13. Jul. 2012 (CEST)

Guten Morgen, das wäre also auch erledingt. Liebe Grüße --DarkBlueAngel (Diskussion) 08:28, 14. Jul. 2012 (CEST)

Annemarie Heise

Upss, ist ja schon ne ganze weile her! Aber zur Abwechsluntg mal was anderes. Hatte den Katalog aufm Flohmarkt bekommen. Nun hat die Dame auch einen Artikel. Schau mal bitte drüber obs noch was zu tun gibt. Liebe Grüße von -- Proxy (Diskussion) 20:01, 31. Aug. 2012 (CEST)

Auch die Dame hätten wir erfolgreich überprüft ;o) --DarkBlueAngel (Diskussion) 05:18, 6. Sep. 2012 (CEST)

Sandersleben

Ups ... lange her!! ;-)) Hier Benutzer:Proxy/Projekte2 eine Kleinigkeit - darfste auch mal tätig werden. Liebe Grüße -- Proxy (Diskussion) 17:33, 8. Feb. 2013 (CET)

So, das hätten wir auch. Jetzt wird erstmal gefrühstückt. :o) --DarkBlueAngel (Diskussion) 08:56, 9. Feb. 2013 (CET)

Sprecher von Bernegg (Adelsgeschlecht)

Nach einer kleinen Nachtschicht - hier das fertige Qualitätsprodukt. ;-) Gibt viiiel für dich zu tun ... Guts Nächtle sagt -- Proxy (Diskussion) 04:08, 17. Feb. 2013 (CET)

Na da warste ja richtig lange fleißig! So, meine Pflicht hätte ich dann auch getan und darf, wie immer wohlverdient, mein Frühstück zu mir nehmen ;o)..bis nachher --DarkBlueAngel (Diskussion) 09:06, 17. Feb. 2013 (CET)

Dollen

Die Familie: Benutzer:Proxy/Projekte2 wartet auf eine Korrektur. Nur wenn du mal Zeit hast, also den ganzen Tag! ;-)) Würde ich dann heute Nachmittag gleich einstellen. Liebe Grüße von -- Proxy (Diskussion) 10:55, 7. Mär. 2013 (CET)

tja, es kann ja nicht jeder so wie Du Artikel für Wiki auf .... schreiben. So, Pflicht erfüllt. LG --DarkBlueAngel (Diskussion) 17:27, 7. Mär. 2013 (CET)
Wie kann man nur so neidisch sein .. :-P -- Proxy (Diskussion) 18:47, 7. Mär. 2013 (CET)
Nö, Neid kann man das nicht nennen, ich freue mich für jeden u besonders für Dich, der diese Möglichkeiten hat!!! ;o) --DarkBlueAngel (Diskussion) 08:01, 8. Mär. 2013 (CET)

Albrecht Besserer von Thalfingen

Heute mal ein bayerischer Kriegsminister. Die Familie dazu folgt bald. ;-) Liebe Grüße von -- Proxy (Diskussion) 12:15, 19. Mär. 2013 (CET)

So, wie gewünscht, so erfolgt ;o) ..liebe Grüße --DarkBlueAngel (Diskussion) 12:54, 19. Mär. 2013 (CET)

von Broesigke

Würde ich dann noch heute einstellen, natürlich nur nach vorheriger engeliger Korrektur. ;-) Liebe Grüße von -- Proxy (Diskussion) 11:59, 28. Mär. 2013 (CET)

Und damit du auch ja nicht aus der Übung kommst, hier gleich noch ein Nachschlag: Karl Theodor von Pappenheim, der Artikel ist schon eingestellt. Grüße -- Proxy (Diskussion) 22:16, 28. Mär. 2013 (CET)
Bin grad so schön in Schwung, habe da noch einen bayerischen Kriegsminister: Heinrich von der Mark. Gibt auch dort noch viel zu tun. Grüße und einen gaaanz besonders fleißigen Osterhasen ;-)) wünscht -- Proxy (Diskussion) 20:19, 29. Mär. 2013 (CET)

Besserer (schwäbisches Adelsgeschlecht)

Etwas schäbisches zur Abwechslung. Nun hast du ja Zeit ohne Ende und brauchst nix sagen! ;-)) Liebe Grüße von -- Proxy (Diskussion) 19:54, 4. Apr. 2013 (CEST)

Noch was bayerisches: Karl Ernst von Grießenbeck und Karl Sigmund Christian von Grießenbeck. Geht schnell! ;-) Liebe Grüße von -- Proxy (Diskussion) 14:16, 6. Apr. 2013 (CEST)
So, nun bin ich meinen engelichen Aufgaben getreu nachgekommen und kann jetzt erstmal frühstücken ;o) LG --DarkBlueAngel (Diskussion) 09:05, 7. Apr. 2013 (CEST)

Johann von Löwenthal

Nur ein kleiner Beitrag, aber eine weitere Lücke wurde geschlossen. Findest du noch ein kleines Fehlerchen?? ;-) Liebe Grüße von -- Proxy (Diskussion) 21:11, 12. Apr. 2013 (CEST)

Nen Fehler nicht, aber ne kleine Ergänzung *smile*..träum was schönes! --DarkBlueAngel (Diskussion) 23:09, 12. Apr. 2013 (CEST)

Friedrich Wilhelm von Funck

Und hier mal was Kleines zur Begutachtung. Hat Zeit .... Lieber Gruß von >>> -- Proxy (Diskussion) 17:41, 14. Nov. 2013 (CET)

So, auch mal wieder was Interessantes gelesen...und nebenbei korrigiert *smile*...Freu mich auf nachher! --DarkBlueAngel (Diskussion) 10:53, 23. Nov. 2013 (CET)

Karl Alexander Wilhelm von Treskow

Eine kleine Korrektur gefällig. ;-) Liebe Grüße von >>> -- Proxy (Diskussion) 10:29, 24. Nov. 2013 (CET)

Kurz und knapp..auch mal schön ;o)...bis nachher! --DarkBlueAngel (Diskussion) 10:48, 24. Nov. 2013 (CET)

Preußisch-Italienischer Allianzvertrag

Und hier mal etwas ganz anderes aber trotzdem hochinteressantes >>> Preußische Geschichte so zu sagen. Gibt dort noch viel zu tun, werde am Artikel auch noch weiterarbeiten. Liebe Grüße von -- Proxy 19:52, 29. Aug. 2011 (CEST)

Erledigt --DarkBlueAngel (Diskussion) 09:08, 10. Feb. 2014 (CET)

Friesen

Und hier unsere Co-Produktion zur nochmaligen Kontrolle (Benutzer:Proxy/Projekte). Liebe Grüße von -- Proxy 06:56, 19. Dez. 2011 (CET)

Erledigt --DarkBlueAngel (Diskussion) 09:08, 10. Feb. 2014 (CET)

Erdmannsdorff

Was sächsisches so auf die Schnelle Benutzer:Proxy/Projekte2. ;-) Grüße --- Proxy (Diskussion) 19:32, 22. Feb. 2013 (CET)

Erledigt --DarkBlueAngel (Diskussion) 09:08, 10. Feb. 2014 (CET)

Grießenbeck (Adelsgeschlecht)

Und hier noch etwas Bayerisches. Also schön fleißig an die Arbeit! ;-) Liebe Grüße -- Proxy (Diskussion) 10:03, 16. Apr. 2013 (CEST)

erledigt --DarkBlueAngel (Diskussion) 09:08, 10. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:Proxy/Projekte2

Wollte ich eventuell noch heute einstellen. Vielleicht findest du ja noch das eine oder andere. ;-) Liebe Grüße von -- Proxy (Diskussion) 20:32, 19. Apr. 2013 (CEST)

erledigt--DarkBlueAngel (Diskussion) 09:09, 10. Feb. 2014 (CET)

Friedrich von Lüneschloß + Joseph von Joner-Tettenweiß

Nach laaanger Zeit mal wieder was zum Basteln für dische. Lieber Gruß von >>> -- Proxy (Diskussion) 16:15, 18. Feb. 2014 (CET) - War heute auch noch etwas produktiv tätig. -- Proxy (Diskussion) 15:10, 19. Feb. 2014 (CET)

Nummer 1 erledigt. --DarkBlueAngel (Diskussion) 23:25, 19. Feb. 2014 (CET)
Nummer 2 erledigt. --DarkBlueAngel (Diskussion) 18:24, 20. Feb. 2014 (CET)

Georg von Narciß

Nur eine Kleinigkeit, bin wohl grade auf Bayerntrip ... ;-) Liebe Grüße von -- Proxy (Diskussion) 10:49, 20. Feb. 2014 (CET)

Nummer 3 auch ferig ;o) --DarkBlueAngel (Diskussion) 18:30, 20. Feb. 2014 (CET)

Friedrich Wilhelm Walther von Walderstötten‎

Nicht das du denkst du kannst dich ausruhen!! Es geht mir grad alles so leicht von Hand ... ;-) Liebe Grüße von -- Proxy (Diskussion) 11:57, 21. Feb. 2014 (CET)

ein fehlerloser Beitrag...herzlichen Glückwunsch!!!! ;o) --DarkBlueAngel (Diskussion) 09:00, 1. Mär. 2014 (CET)

Vincenz von Pompei + Ludwig von Ysenburg-Philippseich

Was Kurzes - sollte schnell gehen. Liebe Grüße von -- Proxy (Diskussion) 11:14, 6. Mär. 2014 (CET) Und heute ist noch was dazu gekommen... Grüße von -- Proxy (Diskussion) 15:54, 7. Mär. 2014 (CET)

So, nun kann der Urlaub offiziell beginnen ;o) --DarkBlueAngel (Diskussion) 19:18, 7. Mär. 2014 (CET)

Paul von Mezanelli

Geht auch am Laptop. ;-) Bitte um div. Korrekturen ... Liebe Grüße von -- Proxy (Diskussion) 11:32, 20. Mär. 2014 (CET)

wäre hiermit erfüllt ;o) --DarkBlueAngel (Diskussion) 18:29, 3. Apr. 2014 (CEST)

Karl von Büllinger + Johann Nepomuk von Harscher

Sind ja nur kleinere Artikel, geht bestimmt schnell! ;-) Dank und lieber Gruß von >>> -- Proxy (Diskussion) 19:49, 1. Apr. 2014 (CEST)

Diss hätten wir auch erledigt ;o) --DarkBlueAngel (Diskussion) 18:40, 3. Apr. 2014 (CEST)

Karl von Dietl

Was für den kleinen Hunger zwischendurch, für einen Samstagvormittag eigentlich beachtlich! ;-) Habe bestimmt noch etwas für dich übrig gelassen ... Liebe Grüße von -- Proxy (Diskussion) 11:15, 12. Apr. 2014 (CEST)

So, wieder schuldenfrei ;o) --DarkBlueAngel (Diskussion) 07:07, 17. Apr. 2014 (CEST)

Leopold Balduin von Zandt

Damit ja keine Müdigkeit aufkommt!! Also husch husch und frisch ans Werk. Grüße von -- Proxy (Diskussion) 15:13, 17. Apr. 2014 (CEST)

So. österliche Pflichten erfüllt *g* --DarkBlueAngel (Diskussion) 08:36, 21. Apr. 2014 (CEST)

Joseph Ferdinand Adolf Achaz von der Schulenburg

Zur Abwechslung mal was preußisches. Wird ja auch Zeit ... ;-) Liebe Grüße -- Proxy (Diskussion) 18:01, 14. Mai 2014 (CEST)

Juchu, mal was preußisches ;o) ...Ganz liebe Grüße --DarkBlueAngel (Diskussion) 19:55, 15. Mai 2014 (CEST)

Karl August Adolf von Krafft

Und weil das so schön ging - gleich noch ein Nachschlag. Liebe Grüße -- Proxy (Diskussion) 16:10, 16. Mai 2014 (CEST)

Auch das wäre eine gelungene Erledigung. ;o) LG --DarkBlueAngel (Diskussion) 16:14, 17. Mai 2014 (CEST)

Heinrich Ernst Güte

Obwohl Sonntagsarbeit verboten ist, noch dazu mit einem Artikel über einen Theologen, könnte mal dein geneigtes Äugelein drüberschauen. Liebe Grüße -- Proxy (Diskussion) 18:18, 18. Mai 2014 (CEST)

Trotz Rücken schnell erledigt, war aber auch nicht so lang. LG --DarkBlueAngel (Diskussion) 07:37, 19. Mai 2014 (CEST)

Wolfgang Wiefel

Und hier noch was für den Montag zum abarbeiten. Ist ja nicht viel. Liebe Grüße -- Proxy (Diskussion) 18:17, 26. Mai 2014 (CEST)

Mal was ganz anderes...erledigt..LG --DarkBlueAngel (Diskussion) 19:24, 26. Mai 2014 (CEST)

Joseph Franz von Spengel

Nach längerer Pause mal wieder was bayerisches. Der Herr fehlte noch in der Sammlung. ;-) Liebe Grüße von -- Proxy (Diskussion) 11:06, 20. Aug. 2014 (CEST)

Alles bestens! --DarkBlueAngel (Diskussion) 09:42, 23. Aug. 2014 (CEST)

Nikolaus von Rudersheim

Na dann mal gleich weitergemacht, nicht das du aus der Übung kommst. Liebe Grüße von -- Proxy (Diskussion) 11:52, 29. Aug. 2014 (CEST)

Nur Kleinigkeiten...bald bin ich arbeitslos ;-) --DarkBlueAngel (Diskussion) 17:47, 2. Sep. 2014 (CEST)

Johann Ulrich von Cramer

Soo, da haben wir zur Abwechslung etwas juristisches. Der letzte Auftrag ist ja schon viel zu lange her!! ;-) Liebe Grüße von -- Proxy (Diskussion) 13:31, 14. Okt. 2014 (CEST)

Auch das wäre erledigt, nun kann das Wochenende kommen ;o) --DarkBlueAngel (Diskussion) 12:21, 18. Okt. 2014 (CEST)

Arnold von Schutter + Karl August Joseph Friedrich von Bose

Ein schottischer Preuße - so als Einstieg in das neue Jahr. ;-) Bestimmt findest du noch etwas zum Verbessern. Liebe Grüße von -- Proxy (Diskussion) 14:51, 2. Feb. 2015 (CET)

Und nun noch ein sächsischer Preuße. Jetzt soll noch einer sagen wir hätten jemals etwas gegen Fremde gehabt - Preußen war eben schon immer offen für Neues!! ;-) Liebe Grüße von -- Proxy (Diskussion) 20:28, 3. Feb. 2015 (CET)