Benutzer Diskussion:Austerlitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Leyo in Abschnitt Longicatenamycine
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia[Quelltext bearbeiten]

Hallo Austerlitz,

Wir freuen uns über dein Interesse an Wikipedia und hoffen, dass du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. Ich habe gesehen, dass du vor kurzem als registrierter Benutzer angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Um dir den Einstieg zu erleichtern, hier ein paar Tipps, wie Wikipedia funktioniert:

Für deine ersten Schritte empfehle ich dir den gleichlautenden Artikel. Hilfestellung bei deinen ersten Artikeln geben das Tutorial und "Wie schreibe ich gute Artikel".  
Wenn du persönliche Hilfe durch einen der Mentoren wünschst, kopiere einfach {{Hilfe gesucht}} in deine Benutzerseite.
Um besser beurteilen zu können, welche Artikel bei Wikipedia noch gesucht werden, wurden die Relevanzkriterien aufgestellt. Sie bilden die "Messlatte" für einen Artikel. Leider werden viele neu eingestellte Artikel "schnellgelöscht" oder zur Löschung vorgeschlagen, da sie diesen Anforderungen nicht entsprechen. Wenn du erst einmal etwas ausprobieren willst, kannst du die Spielwiese dafür verwenden.  
Bei Wikipedia wird viel und lebhaft diskutiert. Zu diesem Zweck wurden zu jedem Artikel Diskussionsseiten eingerichtet. Auf deiner Benutzer-Diskussionsseite (=diese Seite) können Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen, so wie ich es gerade getan habe. Es ist üblich, Diskussionen dort fortzusetzen, wo sie begonnen haben. Du kannst daher deinen Diskussionsbeitrag einfach unter den letzten Beitrag schreiben. Bitte bedenke bei deinen Beträgen immer: Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist ein freundlicher Umgangston notwendig.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.  
Die Wikipedia dient ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen Artikeln des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.  
Damit man den den Urheber eines Beitrages erkennen kann, sollte jeder hinter seinem Beitrag eine Signatur hinterlassen. Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.

Last but not least: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen und viel Vergnügen bei Wikipedia. Gruß, --Wo st 01 2007-11-16 00:31 (CEST)

 

Hallo,
bevor du jetzt ggf noch das Alphabet der ‎möglichen Katanosine fortführst: Bitte fülle erst einmal A & B mit etwas Text. So ist das kein Artikel und wird spätestens in 7 Tagen gelöscht. Danke und Gruß -- Wo st 01 2007-11-16 00:39 (CEST)lle


Hallo, da geht es nur bis B. Ich habe alles in einem Artikel vereinigt. Vielleicht kannst Du jetzt den Löschvorschlag für die Weiterleitungsseite wieder rausnehmen. Die Sache hat einige Mühe gemacht.

Berliner Zeitung[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich nehme mal an, dass du der bist, der in letzter Zeit hauptsächlich als IP unterwegs war, mit Austerlitz unterschrieben hat und oftmals Links auf Zeitungsartikel, wobei ich hier nur die Berliner Zeitung bemerke, in Artikel und Diskussionsseiten eingefügt hast. Wenn nicht, entschuldige die Störung; Wenn ja, dann schau dir bitte meine Ansprache an dich auf Benutzer Diskussion:BLueFiSH.as/BZ#Austerlitz an. Danke und Gruß --BLueFiSH.as (Langeweile?) 08:44, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Austerlitz, ich gehe davon aus, dass die Nr. 88.75.90.99, 88.75.77.92, 88.75.94.209, 88.75.83.102, 88.75.75.199, 88.72.17.118, 88.75.69.7 deine IP Adressen sind. Bitte unterlass das Vandalieren, denn darum geht es, wenn man wiederholt falsche Edits einfügt. --Durga 17:42, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Da gibt es offenbar einen anderen (leider vandalisch veranlagten) Austerlitz. Diese o.a. IP Adressen habe ich nicht verwendet. Ich versuche gute Artikel zu schreiben. Es gehört nicht zu meinen Hobbys die Arbeit anderer zu behindern oder zu beschädigen. Bestimmt nicht. Austerlitz (der echte) 15.2.2007

Dann tut es mir leid, dich verdächtigt zu haben!--Durga 21:35, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Longicatenamycine[Quelltext bearbeiten]

Hallo Austerlitz. Da hast du ja einen ganz ansprechenden Artikel hingekriegt. Einen Hinweis habe ich jedoch zur Strukturformel. Wie du hier nachlesen kannst, ist das geeignetste Format SVG und allenfalls auch PNG. JPG ist hingegen für Strukturformeln ungünstig. Kannst du diese in einem dieser Formate hochladen und dabei auch gerade den Rand verkleinern? Vielen Dank. --Leyo 20:43, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten


Kümmere ich mich nächste Woche drum. Gruss, Austerlitz