Benutzer Diskussion:185.46.137.5

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Tagen von Kuebi in Abschnitt Vandalismus lohnt sich nicht
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Statische IP
IP-Adresse: 185.46.137.5
Kontakt bei Missbrauch whois-Anfrage
IP-Informationen IP IPInfo.io
Beiträge Beiträge


Fehlende Quellenangabe[Quelltext bearbeiten]

Hallo 185.46.137.5. Vielen Dank, dass du bei Wikipedia Beiträge leistest und damit zur Verbesserung der Enzyklopädie beiträgst. Mir sind deine Änderungen am Artikel Gustaf Wesslau aufgefallen, die nicht mit Quellenangaben belegt sind. Ich habe sie deshalb zunächst rückgängig gemacht. Um die Qualität der Artikel und die Reputation dieses Nachschlagewerkes zu erhalten, ist es notwendig, für alle wichtigen Änderungen Quellen und Belege anzugeben. Dies kann in der Zusammenfassungszeile unterhalb des Bearbeitungsfensters geschehen oder mittels Einzelnachweisen im Text.

Mit freundlichen Grüßen, —Regi51 (Disk.) 20:59, 5. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Vandalismus lohnt sich nicht[Quelltext bearbeiten]

Lieber anonymer Autor,

weil bei Deinen bisherigen Bearbeitungen kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit zu erkennen ist, wurde die von Dir verwendete IP-Adresse 185.46.137.5 um 15:28:10 Uhr längerfristig gesperrt. In der Zeit bis zum 14.05.2025 um 15:28:10 Uhr kann niemand über diese IP-Adresse Bearbeitungen in der Wikipedia vornehmen. Du wirst verstehen, dass die Wikipedia auf solche Bearbeitungen bzw. Bearbeitungsversuche wie die von Dir verzichten kann.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Du Dich zukünftig – nach Ablauf Deiner Sperre – konstruktiv an der Wikipedia beteiligen würdest. Tipps dazu findest Du hier: Wikipedia:Beteiligen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 15:28, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten


Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.