Benutzer:W!B:/Infobox Schultyp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
W!B:/Infobox Schultyp
ISCED Level unbekannt
{{Infobox Schultyp
|Name              = 
|Abkürzung         = 
|Typ               = 
|ISCED             = 
|Typ-Klasse        = 
|Klassifikation    = 
|Code              = 
|Ref-Klassifikation= 
|Land              = 
|Land-Link         = 
|Schulträger       = 
|Voraussetzung     =
|Dauer             = 
|Stufen            = 
|Alter             = 
|Abschluss         = 
|Typen             = 
|Typen-Name        = 
|Anzahl            = 
|Stand-Anzahl      = 
|Ref-Anzahl        = 
|Anmerkung         = 
}}
Höhere Technische Lehranstalt (HTL, HTLA)
Schulformen
Staat Österreich
Schultyp (allgemein) Technikerschule, Oberstufenform
ISCED Level 4A (an Schulen auch 3B,4B)
Klassifikation (national) Berufsbildende Schule/Berufsbildende höhere Schule/Technische und gewerbliche höhere Schule (2311.1)[1]
Voraussetzung Pflichtschule, AHS-Unterstufe
Dauer 5 Jahre
Stufen: 9.-13. Schulstufe
Regelalter 15–19
Schulabschluss Reifeprüfung, Diplomprüfung (Berufsabschluss und Gewerbeberechtigung)
Ausbildungs-
bereiche
Bau–Holz, Chemie, Elektrotechnik–Elektronik, Maschinenbau, Textil, sonstige
Anzahl 75 (2011/12)[2]
Meist auch Fachschulen (sekundar und postsekundar) angeschlossen
Höhere Technische Bundeslehranstalt (HTBL) … in Trägerschaft des Bundes
Höhere Technische Lehr- und Versuchsanstalt (HTL[u]VA) … mit angeschlossener Versuchsanstalt
Mittelschule
Staat Deutschland
Schultyp (allgemein) Schule der Sekundarstufe I
ISCED Level 2
Klassifikation (national) Sachsen[3]
Dauer 5 Jahre
Stufen: Klassenstufen 5–10
Regelalter 10–14
Schulabschluss Hauptschulabschluss (Klassenstufe 9), Qualifizierender Hauptschulabschluss (zusätzlich), Realschulabschluss (Klassenstufe 10)
Bildungsgänge Hauptschule, Realschule
Differenzierung ab Klassenstufe 7
Maturitätsschule für Erwachsene (ME, Erwachsenengymnasium)
Staat Schweiz
Schultyp (allgemein) Gymnasium im zweiten Bildungsweg
ISCED Level 4A
Dauer 3–4 Jahre
Schulabschluss Hausmatura oder externe Matura
Anzahl 6 (2012)[4]
kostenpflichtig; Berufsmatura wird angerechnet (Passerelle oder verkürzter Ausbildungsgang)
High School
Staat(en) angloamerikanische Schulsyteme
Schultyp (allgemein) Höhere Schule der Sekundarstufe II
ISCED Level 3A
Dauer 3–5 Jahre
Regelalter um 14–18
Schulabschluss High School Diploma
nicht unbedingt die höchste Stufe der Sekundarbildung
Middle School
Staat Vereinigte Staaten
Schultyp (allgemein) Gesamtschule
ISCED Level 2
Dauer 3 Jahre
Stufen: Grades 6–8
Regelalter 11–14
Schulabschluss keiner
nur in manchen Bundesstaaten (sonst: Junior High School); auch Grades 5 oder 9
École maternelle (Maternelle)
Staat Frankreich
Schultyp (allgemein) Vorschule, freiwillig
ISCED Level 0
Dauer bis zu 4 Jahre
Regelalter 2–6
Altersstufen Toute petite section (TPS, PS1, 2 J.), Petite section (PS, PS2, 3 J.), Moyenne section (MS, 3–4 J.), Grande section (GS, 5–6 J.)
jahrgangsübergreifende Gruppen oder Jahrgangsgruppen
  1. Österreichische Schulformensystematik
  2. Organisation & Standorte, htl.at
  3. Schulgesetz des Freistaates Sachsen
  4. Erwachsenengymnasien.ch