Benutzer:Vernher/Ändbanhof

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung: Dieses ist die Grundstruktur eines noch zu färtigenden Artikels !

Ändbahnhof, Empfangsgebäude neben dem Gleis

  • baulicher Endbahnhof
  • betrieblicher Endbahnhof
  • letzter Bahnhof einer strecke, oft verwechselt mit kopfbahnhof

Kategorien:

Liste der Endbahnhöfe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kat 1: Endbahnhof ohne Weiterführung
Kat 2: Endbahnhof ohne Weiterführung (stillgelegt)
Kat 3: Endbahnhof mit Weiterführung ins Gelände
Kat 4: Endbahnhof mit Weiterführung ins Gelände (stillgelegt)
Kat 5: Endbahnhof seit Kappung der Stichstrecke nach ...
Kat 6: Endbahnhof seit Kappung der Stichstrecke nach ...(stillgelegt)
Kat 7: Endbahnhof seit Kappung der Strecke nach ...
Kat 8: Endbahnhof seit Kappung der Strecke nach ...(stillgelegt)

Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Burgenland
Bad Neusiedl am See Badeanstalt Richtung Bad Neusiedl am See OK 600 2 Strecke abgebaut
Deutschkreutz Richtung Ödenburg Oberloisdorf>Steinamanger 1435 7 Endbahnhof für Personenverkehr
Güssing Richtung Körmend (Ungarn) OK 1435 2 Strecke abgebaut
Oberloisdorf Richtung Ödenburg>Deutschkreuz Güns>Steinamanger (Ungarn) 1435 7
Rechnitz Richtung Friedberg Steinamanger (Ungarn) 1435 7
Sankt Margarethen-Rust Richtung Schützen am Gebirge OK 1435 2 Strecke abgebaut
Kärnten
Ferlach Richtung Weizelsdorf 1435 3
Hüttenberg Richtung Launsdorf-Hochosterwitz MK 1435 1 Strecke außer Betrieb
Kötschach-Mauthen Richtung Arnoldstein OK 1435 1
Lavamünd Richtung Sankt Paul im Lavanttal Unterdrauburg (Slowenien) 1435 7
Eisenkappel Richtung Völkermarkt-Kühnsdorf OK 760 2 Strecke abgebaut
Hochalmsee Richtung Schoberboden OK 1
Niederösterreich
Blumau-Neurisshof Richtung Felixdorf Tattendorf 1435 8*
3
* = Tattendorf
Drosendorf Richtung Retz OK 1435 1
Engelhartstetten Richtung Siebenbrunn-Leopoldsdorf MK 1435 1
Fratres Richtung Schwarzenau>Waidhofen an der Thaya Jihlava 1435 7 Strecke außer Betrieb
Gaweinstal Brünner straße Richtung Bad Pirawarth Mistelbach 1435 7 Strecke außer Betrieb
Gresten Richtung Wieselburg 3 nur Güterverkehr
Groß Gerungs Richtung Gmünd NÖ OK 760 1
Säge Gutenbrunn Richtung Berglucke OK 2 Waldbahn
Gutenstein Richtung Bad Fischau-Brunn OK 1435 1
Harland Richtung Sankt Pölten 1435 4 Strecke abgebaut
Heidenreichstein Richtung Gmünd NÖ OK 760 1
Hirschwang Richtung Payerbach Windbrücke-Raxbahn 5
Hinterbrühl Richtung Mödling OK 1000 2 Strecke abgebaut
Hochschneeberg Richtung Puchberg am Schneeberg 1000 3 Schneebergbahn
Kernhof Richtung Traisen>Sankt Aegyd am Neuwalde 1435 4
Laa an der Thaya Richtung Wien Hrušovany nad Jevišovkou 1435 7
Laa an der Thaya Stadt Richtung Laa an der Thaya Zellerndorf 1435 7
Litschau Richtung Gmünd NÖ OK 760 1
Mannersdorf am Leithagebirge Richtung Götzendorf 1435 3 nur Güterverkehr
Markt Sankt Aegyd am Neuwalde Richtung Traisen Kernhof 1435 5
Martinsberg-Gutenbrunn Richtung Zwettl 1435 3 Kopf für Waldbahn im Weinberger Forst
Obersdorf Richtung Groß Schweinbarth Stammersdorf 1435 5
Orth Richtung Siebenbrunn-Leopoldsdorf MK 1435 1
Poysdorf Richtung Dobermannsdorf Dobermannsdorf 1435 7 Strecke außer Betrieb
Puchberg am Schneeberg Richtung Wiener Neustadt 3 Schneebergbahnhof als Quellbahnhof abgebaut
Raabs an der Thaya Richtung Göpfritz 1435 3 Strecke außer Betrieb
Stammersdorf Richtung Groß Schweinbarth 1435 4
Sulz Museumsdorf Richtung Bad Pirawarth Zistersdorf 1435 7
Türnitz Richtung Freiland MK 1435 1 Strecke außer Betrieb
Waidhofen an der Thaya Richtung Schwarzenau Fratres>Jihlava 1435 7 Endbahnhof für Personenverkehr
Wieselburg Richtung Obergrafendorf OK 760 1 Umsteigemöglichkeeit zur normalspurigen
Windbrücke-Raxbahn Richtung Payerbach OK 2 Strecke abgebaut
Wolfsthal Richtung Wien Pressburg 1435 7
Ybbsitz Richtung Waidhofen an der Ybbs OK 760 1
Zwettl Richtung Schwarzenau Martinsberg-Gutenbrunn 1435 5 Endbahnhof für Personenverkehr
Oberösterreich
Aigen-Schlägel Richtung Linz OK 1435 1
Ampflwang Richtung Timelkam 3
Aschach an der Donau Richtung Haiding zum Hafen (Werk Agrana) 1435 3
Attersee Richtung Vöcklamarkt Attersee Landungsplatz 3 Weiterführung abgebaut
Bad Hall Richtung Rohr-Bad Hall MK Anschluss 760 1435 1 Strecke außer Betrieb
Bad Hall Richtung Pergern OK, Anschluss 1435 760 1
Gmunden Seebahnhof Richtung Lambach OK 1000 1
Grünau im Almtal Richtung Wels 3
Grünburg Richtung Steyr Klaus 760 7
Haag am Hausruck Richtung Lambach 3
Kammer-Schörfling Richtung Vöcklabruck OK 1
Kohlgrube Richtung Breitenschützing OK 1106 1 Werkbahn
Markt Sankt Florian Richtung Linz 3
Mondsee Richtung Sankt Lorenz OK 760 2
Peuerbach Richtung Niederspaching OK 1
Sankt Wolfgang im Salzkammergut, Schafbergspitze Richtung Sankt Wolfgang im Salzkammergut Schafbergbahnhof OK 1 Inselstrecke
Schneegattern Richtung Steindorf-Friedburg MK 1435 2 Strecke abgebaut
See am Mondsee Richtung Unterach OK 1000 2 Inselstrecke
Steinbachl Richtung Steinkogl OK 800 2 Waldbahn Offensee
Steyr Lokalbahnhof Richtung Garsten Klaus 760 7 Richtung Garsten abgebaut
Trimmelkam Richtung Bürmoos OK 1435 1
Salzburg
Krimml Richtung Zell am See OK 760 1
Lamprechtshausen Richtung Salzburg OK 1435 1
Mauterndorf Richtung Tamsweg OK 760 1
Steiermark
Au bei Turnau-Seewiesen Richtung Kapfenberg OK 760 2
Bad Gleichenberg Richtung Feldbach OK 1435 1
Bad Radkersburg Richtung Spielfeld-Straß Oberradkersburg (Slowenien) 1435 7
Birkfeld Richtung Weiz Ratten 760 5
Erlaufsee Richtung Mariazell MK 1435 1
Gusswerk Richtung Sankt Pölten OK 760 2
Köflach Richtung Graz OK 1435 1
Mariazell Richtung Sankt Pölten Gusswerk 760 5
Neuberg Ort Richtung Mürzzuschlag AB Bundesforste 4 Strecke außer Betrieb
Neudau Richtung Bierbaum OK 1435 2 Strecke abgebaut
Pöls Richtung Zeltweg Papierfabrik 3 nur Güterverkehr
Ratten Richtung Weiz OK 760 2
Rettenegg Richtung Steinhaus OK 600 1 Waldbahn Frauenwald
Stainz Richtung Preding-Wieselsdorf OK 1
Übelbach Richtung Peggau-Deutschfeistritz OK 1
Weiz Stadt Richtung Gleisdorf HP 1
Wies-Eibiswald Richtung Lieboch OK 1
Tirol
Achensee Schiffstation Richtung Jenbach OK 1000 1
Fulpmes Richtung Innsbruck OK 1000 1
Mayrhofen Richtung Jenbach OK 760 1
Wachtl Richtung Kiefersfelden OK 900 1
Vorarlberg
Bezau Richtung Bregenz OK 760 1 Museumsbahnbetrieb
Lustenau Rheinbrücke Richtung Dornbirn OK 1000 2
Steinbruch Kadelberg, Koblach Richtung Lustenau MK 750 1 IRR, Materialbahn
Partenen Richtung Tschagguns OK 760 2 Materialbahn
Schruns Richtung Bludenz OK 1435 1
Wien
Kahlenberg Richtung Nussdorf MK 1435 2

Kopf- und Quellbahnhöfe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Burgenland
Dampfsäge Lockenhaus Richtung Lockenhaus - 600 2 Waldbahn Lockenhaus
Kärnten
Klein Glödnitz Richtung Treibach-Althofen - 760 2 Kopfbahnhof, (T-A-ebenfalls Kopf für Schmalspurbahn
Pöckstein -Zwischenwässern Richtung Treibach-Althofen Klein Glödnitz 760 5 Kopfbahnhof
Schoberboden Richtung Schoberboden - 600 1 Kopf- und Quellbahnhof
Völkermarkt-Kühnsdorf Richtung Völkermarkt-Kühnsdorf - 760 2 Kopf- und Quellbahnhof für Schmalspurbahn
Niederösterreich
Gmünd Richtung Gmünd - 760 1 Quellbahnhof
Martinsberg-Gutenbrunn Richtung Zwettl 1435 3 Kopf für Waldbahn im Weinberger Forst
Mödling Richtung Mödling - 1000 2 Quellbahnhof, Strecke stillgelegt
Puchberg am Schneeberg Richtung Wiener Neustadt 3 Schneebergbahnhof als Quellbahnhof abgebaut
Puchberg am Schneeberg Richtung Puchberg am Schneeberg - 1 Quellbahnhof
Stammersdorf Richtung Groß Schweinbarth 1435 4
Waidhofen an der Ybbs Richtung Waidhofen an der Ybbs - 760 1 Quellbahnhof
Wieselburg Richtung Obergrafendorf - 760 1 Umsteigemöglichkeeit zur normalspurigen
Oberösterreich
Bad Ischl Richtung Bad Ischl - 760 1 Quellbahnhof
Pöstlingberg Richtung Linz - 900 1 Kopfbahnhof
Sankt Wolfgang im Salzkammergut Schafbergbahnhof Richtung Schafbergspitze - 1 Inselstrecke
Unterach Richtung Unterach - 1000 2 Quellbahnhof, Inselstrecke
Salzburg
Zell am See Richtung Zell am See - 760 1 Quellbahnhof
Steiermark
Sage Hieflau Richtung Hieflau - 900 2 Waldbahn Radmer, Quellbahnhof
Kapfenberg Richtung Kapfenberg - 760 2 Quellbahnhof
Mariazell Richtung Mariazell - 1435 1 Quellbahnhof
Weiz Richtung Weiz - 760 1 Quellbahnhof für 760 mm
Tirol
Jenbach Richtung Jenbach - 1000
760
1 Quellbahnhof
Vorarlberg
Bregenz Richtung Bregenz - 760 1 Quell- und Kopfbahnhof
Dornbirn Spital Richtung Dornbirn Lustenau Rheinbrücke 1000 Umkehrbahnhof
Wien
Nussdorf Richtung Kahlenberg - 1435 2 Quellbahnhof, Inselstrecke
[[]] Richtung [[]] [[]]

Kat 1: Endbahnhof ohne Weiterführung
Kat 2: Endbahnhof ohne Weiterführung (stillgelegt)
Kat 3: Endbahnhof mit Weiterführung ins Gelände
Kat 4: Endbahnhof mit Weiterführung ins Gelände (stillgelegt)
Kat 5: Endbahnhof seit Kappung der Stichstrecke nach ...
Kat 6: Endbahnhof seit Kappung der Stichstrecke nach ...(stillgelegt)
Kat 7: Endbahnhof seit Kappung der Strecke nach ...
Kat 8: Endbahnhof seit Kappung der Strecke nach ...(stillgelegt)

Ort aus Richtung Kate-
gorie
in Richtung Bemerkungen
Deutschland
[[]] Richtung [[]] und Richtung [[]]
Oberstdorf Richtung Immenstadt 1 Kopfbahnhof
Lindau Richtung München Kopfbahnhof
Füssen Richtung Marktoberdorf 1 - Endbahnhof
Oberammergau Richtung Murnau 1 - Kopfbahnhof
Schneefernhaus Richtung Garmisch-Partenkirchen 2 - Endbahnhof
Zugspitzplatt Richtung Garmisch-Partenkirchen 1 - Endbahnhof
Bayrischzell Richtung Holzkirchen 1 - Endbahnhof
Wendelstein Richtung Brannenburg und Richtung Waching 1 Endbahnhof
Berchtesgaden Richtung Freilassing 7 Salzburg Endbahnhof
Königssee Richtung Berchtesgaden 2 Salzburg Endbahnhof, abgebaut
Kößlarn Richtung Tutting 2 - Endbahnhof, abgebaut
Tutting Richtung Pocking 7 Simbach Endbahnhof, außer Betrieb
Hauzenberg Richtung Passau 2 Endbahnhof, außer Betrieb
Wegscheid Richtung Erlau, Obernzell 4 Endbahnhof, abgebaut
Obernzell Richtung Erlau 5 Wegscheid Endbahnhof, abgebaut

Kat 1: Endbahnhof ohne Weiterführung
Kat 2: Endbahnhof ohne Weiterführung (stillgelegt)
Kat 3: Endbahnhof mit Weiterführung ins Gelände
Kat 4: Endbahnhof mit Weiterführung ins Gelände (stillgelegt)
Kat 5: Endbahnhof seit Kappung der Stichstrecke nach ...
Kat 6: Endbahnhof seit Kappung der Stichstrecke nach ...(stillgelegt)
Kat 7: Endbahnhof seit Kappung der Strecke nach ...
Kat 8: Endbahnhof seit Kappung der Strecke nach ...(stillgelegt)

Ort aus Richtung Kate-
gorie
in Richtung Bemerkungen
Tschechien
Slavonice Richtung Jihlava (Iglau) 7 Fratres
Jemnice Richtung Moravské Budějovice 3
Nová Bystřice Richtung Jindřichův Hradec 1 -
Hevlín Richtung Brno 7 Laa an der Thaya
Lipno nad Vltavou alt Richtung Rybník 2 -
Lipno nad Vltavou neu Richtung Rybník 1 -
Ort aus Richtung Kate-
gorie
in Richtung Bemerkungen
Slowakei
Záhorská Ves Richtung Zahor 3
Stupava Richtung Devínske Jazero 3 nur Güterverkehr
Bratislava filiálka Richtung Bratislava predmesti 7 Bratislava-Petržalka
Ort aus Richtung Kate-
gorie
in Richtung Bemerkungen
Ungarn
Köszeg Richtung Szombathely (Steinamanger) 7 Deutschkreutz
Albertkázmérpuszta (Albrecht-Kasimir-Hof) Richtung Sankt Andrä am Zicksee 2 - 600 mm, Feldbahn Sankt Andrä
Várbalog Richtung Sankt Andrä am Zicksee 2 - 600 mm, Feldbahn Sankt Andrä
Rédics Richtung Zalaegerszeg 7 Lendava (Slowenien)
Ort aus Richtung Kate-
gorie
in Richtung Bemerkungen
Slowenien
Ajdovščina Richtung Prvačina 1 -
Gornja Radgona Richtung Ljutomer 7 Bad Radkersburg nur Güterverkehr
Imeno Richtung Stranje 7 Savski Marof (Kroatien)
Kamnik Graben Richtung Ljubljana 1 -
Kobarid Richtung Cividale del Friuli Barbetta (Italien) 2 - 750 mm
Kočevje Richtung Grosuplje 3 nur Güterverkehr
Lendava Richtung Čakovec (Kroatien) 7 Rédics (Ungarn) nur Güterverkehr
Straža-Toplice Richtung Novo mesto 3 ZRRS nur Güterverkehr
Velenje Richtung Celje 7 Dravograd
Vrhnika Richtung Brezovica 2 -
Ort aus Richtung Kate-
gorie
in Richtung Bemerkungen
Kroatien
Golubovec Richtung Varaždin 1 -
Durmanec Richtung Zabok 7 Sveti Rok
Mursko Središće Richtung Čakovec 7 Lendava (Slowenien) nur für Personenverkehr
Sutla Richtung Savski Marof 7 Imeno (Slowenien)
Bakar Richtung Škrljevo 3 nur Güterverkehr
Raša Richtung Lupoglav 3 luka Bršica Strecke außer Betrieb
Pula Richtung Lupoglav 3
Rovinj Richtung Kanfanar 4
Poreč Richtung Triest 2 - 760 mm, geplanter Weiterbau wurde nicht ausgeführt
Ort aus Richtung Kate-
gorie
in Richtung Bemerkungen
Le Montenvers Richtung Chamonix 1 -
Grasse Richtung Cannes 1 -
Nizza Richtung [[]] Kopf für CP
Huningue Richtung Saint-Louis 7 Weil am Rhein
Mouthe Richtung Pontarlier 2 - 1000 mm, CFD
Trévillers Richtung Maîche 2 - 1000 mm, CFC
Treize Arbres (Mont Saleve) Richtung [[]]
Evian-les-Bains Richtung Annemasse 7 Saint-Gingolph VS

OK = Ohne Kopfbahnhofsanteil
MK = Mit Kopfbahnhofsanteil

Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Acquarossa-Comprovasco Richtung Biasca OK 1000 2 Biasca-Acquarossa-Bahn, BA
Aigle Grand Hôtel Richtung Aigle MK 1000 2 Transports Publics du Chablais, TPC, bis 1945
Altstätten Stadt Richtung Gais Altstätten 1000 7 Altstätten-Gais-Bahn, AG, Appenzeller Bahnen
Arth SZ Richtung Arth-Goldau OK 1435 2 Arth-Rigi-Bahn, ARB
Arosa Richtung Chur OK 1000 1 Chur-Arosa-Bahn, RhB
Balsthal Richtung Oensingen OK 1435 1 Oensingen-Balsthal-Bahn, OeBB
Begnins Richtung Gland MK 1000 2 Gland-Begnins, GB, bis 1954
Bercher Richtung Lausanne OK 1000 1 Chemin de fer Lausanne-Echallens-Bercher, LEB
Beromünster Richtung Beinwil am See OK 1435 2 SBB
Bière Richtung Apples OK 1000 1 Chemin de fer Bière–Apples–Morges, MBC
Bière Casernes Richtung Apples MK 1000 1 Chemin de fer Bière–Apples–Morges, MBC
Bignasco Richtung Locarno OK 1000 2 Ferrovie autolinee regionali ticinesi, FART
Bonfol Richtung Porrentruy Dannemarie (Elsass) 1435 7 Chemins de fer du Jura, CJ
Bönigen Richtung Interlaken Ost OK 1435 2 SBB
Broc FR Fabrique Richtung Bulle FR Nestlé 1000 3 Chemins de fer fribourgeois, TPF
Bulle FR Richtung Romont OK, Anschluss 1000 mm 1435 1 Chemins de fer fribourgeois, TPF, Anschluss 1000 mm
Bure JU Richtung Courtemaîche MK 1435 1 SBB, Militärbahnhof
Büren an der Aare Richtung Busswil Solothurn 1435 7 SBB, nur Personenverkehr
Buttes Richtung Fleurier OK 1435 1 Régional du Val-de-Travers, TRN
Cama GR Richtung Bellinzona Mesocco 1000 5 Ferrovia Bellinzona-Mesocco, BM
Champéry Richtung Monthey Ville OK 1000 1 Transports Publics du Chablais, TPC, nun Kopf ?
Châtel-Saint-Denis Richtung Palézieux Saint-Légier 1000 7 Chemins de fer fribourgeois
Col-de-Bretaye Richtung Bex OK 1000 1 Transports Publics du Chablais, TPC
Dino Richtung Lugano OK 1000 2 Lugano-Cadro-Dino-Bahn, LCD
Elm Richtung Schwanden OK 1000 2 Sernftalbahn, SeTB
Emosson-Barrage Richtung Château d'Eau 600 3 Train Touriste d'Emosson, TTE
Esslingen ZH Richtung Zürich MK 1000 1 Forchbahn, FB
Eysins Richtung Nyon Divonne-les-Bains (Frankreich) 1435 7 Nyon-Crassier, NC
Fahrwangen-Meisterschwanden Richtung Wohlen OK 1435 1 Wohlen-Meisterschwanden-Bahn, WM
Genf Eaux-Vives Richtung Annemasse Genf 1435 7 SBB, außer Betrieb
Genf Flughafen Richtung Genf 1435 3 SBB
Gimel Richtung Rolle VD OK 1000 2 Rolle–Gimel, RG
Gimel Richtung Allaman OK 1000 2 Allaman–Aubonne–Gimel, AAG
Glovelier Richtung Le Noirmont MK 1000 1 Chemins de fer du Jura, CJ
Gornergrat Richtung Zermatt OK 1000 1 Gornergratbahn, GGB
Grindelwald Richtung Zweilütschinen (BOB) und
Richtung Lauterbrunnen (WAB)
OK 1000 1 Berner Oberland-Bahn, BOB und Wengernalpbahn, WAB
Heiden AR Richtung Rorschach OK 1435 1 Rorschach-Heiden-Bergbahn, RHB
Innertkirchen Richtung Meiringen MK 1000 1 Meiringen-Innertkirchen-Bahn, MIB
Ins Richtung Biel OK, Anschluss 1435 mm 1000 1 Aare Seeland mobil, ASm
Interlaken Richtung Thun OK 1000 2 Steffisburg-Thun-Interlaken, STI, bis 1958
Jungfraujoch Richtung Kleine Scheidegg OK 1000 1 Jungfraubahn, JB
Kempten ZH Richtung Meilen OK 1000 2 Wetzikon–Meilen-Bahn, WMB, bis 1950
La Cure Richtung Nyon Morez (Frankreich) 1000 7 Chemin de fer Nyon–Saint-Cergue–Morez, NStCM
Las Rueras Richtung Disentis 1000 3 Rhätische Bahn, RhB, Betriebsstelle,
Laufenburg AG Richtung Basel Koblenz AG 1435 7 SBB, Endbahnhof für Personenzüge
Laupen Richtung Flamatt Gümmenen 1435 7 Sensetalbahn, STB, Anschlussstrecke nur Schienenvelos
Le Brassus Richtung Le Day OK 1435 1 Chemin de fer Pont-Brassus
Le Châble Richtung Sembrancher OK 1435 1 Transports de Martigny et Régions, TMR
Le Sépey Richtung Aigle OK 1000 1 Transports Publics du Chablais, TPC
Les Diablerets VD Richtung Aigle OK 1000 1 Transports Publics du Chablais, TPC
Les Pléiades Richtung Blonay MK 1000 1 Transports Montreux-Vevey-Riviera, MVR
Les Ponts-de-Martel Richtung La Chaux-de-Fonds OK 1000 1 Chemin de fer Ponts–Sagne–Chaux-de-Fonds, TRN
Leysin Grand Hôtel Richtung Aigle OK 1000 1 Transports Publics du Chablais, TPC
Linthal Richtung Ziegelbrücke OK 1435 1 SBB
L’Isle VD-Mont-la-Ville Richtung Apples OK 1000 1 Chemin de fer Bière–Apples–Morges, MBC
Meilen Schifflände Richtung Langholz OK 1000 2 Wetzikon–Meilen-Bahn, WMB, bis 1950
Melchnau Richtung Langenthal OK 1000 1 Aare Seeland mobil, ASm
Menziken Richtung Aarau OK 1000 1 Wynental- und Suhrentalbahn, WBS
Menzingen ZG Richtung Zug MK 1000 2 Elektrische Strassenbahnen im Kanton Zug, ESZ
Mesocco Richtung Bellinzona OK 1000 1 Ferrovia Bellinzona-Mesocco, BM
Monte Generoso Richtung Capolago-Riva San Vitale OK 800 1 Monte Generoso-Bahn, MG
Montlingen Steinbruch Richtung Sankt Margrethen MK 750 1 Bahn der internationalen Rheinregulierung, IRR
Mürren Richtung Grütschalp MK 1000 1 Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren, BLM
Nesslau-Neu St. Johann Richtung Lichtensteig OK 1435 1 Schweizerische Südostbahn, SOB
Niederweningen Richtung Oberglatt Industriebetrieb 1435 3 SBB
Oberwiesen-Stühlingen Richtung Schaffhausen MK 1000 2 Strassenbahn Schaffhausen-Schleitheim, StSS
Oberägeri Richtung Zug AG OK 1000 2 Elektrische Strassenbahnen im Kanton Zug, ESZ
Orbe Richtung Charvornay OK 1435 1 Chemin de fer Orbe-Chavornay, OC
Orsières Richtung Martigny OK 1435 1 Chemin de fer Martigny-Orsières, TMR
Ouchy Richtung Lausanne OK 1435 1 Zahnradbahn Lausanne-Ouchy, LO
Ramsen SH Richtung Etzwilen Singen (Deutschland) 1435 7 SBB, nur Güterverkehr, nach Singen ausser Betrieb
Rigi Kulm Richtung Rigi Staffel OK 1435 1 Vitznau-Rigi-Bahn, RB
Rochers de Naye Richtung Montreux OK 1000 1 Transports Montreux-Vevey-Riviera, MVR
Rodersdorf Richtung Basel Heuwaage OK 1000 1 Birsigtalbahn, Basel Land Trasport, BLT
Rothorn Kulm Richtung Brienz OK 800 1 Brienz-Rothorn-Bahn, BRM
Saint-Sulpice NE Richtung Fleurier OK 1435 1 Régional du Val-de-Travers, TRN
Sainte-Croix VD Richtung Yverdon OK 1000 1 Chemin de fer Yverdon–Ste-Croix
Sankt Moritz Richtung Samedan und
Richtung Pontresina
1000 3 Rhätische Bahn, RhB
Sankt Urban Ziegelei Richtung Langenthal Melchnau 1000 5 Aare Seeland mobil, ASm
Schynige Platte Richtung Wilderswil OK 1000 1 Schynige Platte-Bahn, BOB
Schöftland Richtung Aarau OK 1000 1 Wynental- und Suhrentalbahn, WBS
Schwarzenburg BE Richtung Bern OK 1435 1 Bern-Schwarzenburg-Bahn
Scuol-Tarasp Richtung Bever 1000 3 Rhätische Bahn, RhB
Steffisburg Dorf Richtung Thun MK 1000 2 Steffisburg-Thun-Interlaken, STI, bis 1958
Tesserete Richtung Lugano OK 1000 2 Lugano-Tesserete-Bahn, LT
Triengen-Winikon Richtung Sursee MK 1435 1 Sursee-Triengen-Bahn, ST, nur Güterverkehr
Trogen Richtung Sankt Gallen OK 1000 1 Appenzeller Bahnen
Uetliberg Richtung Zürich OK 1435 1 Uetlibergbahn, UeB
Villiers NE Richtung Les Hauts-Geneveys OK 1000 2 Transports Régionaux Neuchâtelois, VR
Villmergen Richtung Wohlen Fahrwangen- Meisterschwanden 1435 5 Wohlen-Meisterschwanden-Bahn, WM
Walzenhausen Richtung Rheineck HP-- 1200 1 Bergbahn Rheineck-Walzenhausen, RhW, Haltepunkt
Waldenburg BL Richtung Liestal OK 750 1 Waldenburgerbahn, WB
Wasen im Emmental Richtung Sumiswald-Grünen OK 1435 1 Regionalverkehr Mittelland, RM, nur Güterverkehr
Wasserauen Richtung Appenzell OK 1000 1 Säntis-Bahn, Appenzeller Bahnen
Worb Dorf Richtung Bern (Nordstrecke) OK 1000 1 Regionalverkehr Bern-Solothurn, RBS
Worb Dorf Richtung Bern (Südstrecke) OK 1000 1 Regionalverkehr Bern-Solothurn, RBS
Zweisimmen Richtung Spiez Anschluss 1000 mm 1435 3 Spiez-Erlenbach-Zweisimmen-Bahn, Anschluss 1000 mm (MOB)
  • Spitzkehr:
  • Kat 1=unverändert gebliebene Spitzkehre
  • Kat 2=Aufhebung der Spitzkehre duurch Weiterbau
  • Kat 3=Entstehung der Spitzkehre durch Stilllegung
  • Kat 4=Aufhebung durch Umgehungsstrecke
  • Kat 5=zugmäßige Spitzkehre
Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
von
bis
Kate-
gorie
Bemerkungen
Aubonne Richtung Allaman Gimel 1000 1898 1952 1 Allaman–Aubonne–Gimel AAG
Chambrelien Richtung Neuchâtel La Chaux-de-Fonds 1435 1 SBB
Châtel-Saint-Denis Richtung Palézieux Bulle FR 1000 1969 3 seit 1969 (Stilllegung nach Saint-Légier, Transports publics fribourgeois, TPF)
Combe-Tabeillon Richtung Saignelégier Glovelier 1000 1904 1 bis 1948 Strecke mit 1435 mm Spurweite, Chemins de fer du Jura
Echallens Richtung Lausanne Bercher 1000 1908 2 LEB
Grindelwald Grund Richtung Lauterbrunnen Grindelwald 800 1 Wengernalpbahn, nicht Kopf ?
Klosters alt Richtung Landquart Davos 1000 1889 1930 4 RhB,
Lenzburg Spitzkehre Richtung [[]] [[]] 1435 2005 5 Spitzkehre für die Züge (Luzern - Beinwil - ) Lenzburg Bahnhof - Lenzburg Spitzkehre - Lenzburg Stadt ( - Wildegg), SBB
Thun Richtung Steffisburg Dorf Interlaken 1000 1958 1 Steffisburg-Thun-Interlaken, STI, Spitzkehre für 1000 mm, eigentlich 2 Strecken
Vallorbe Richtung Lausanne Pontalier 1435 1915 2 SBB
Villars-sur-Ollon Richtung Bex Col-de-Bretaye 1000 1961 3 Transports Publics du Chablais, TPC
Vallorbe Richtung Lausanne Pontalier 1435 1915 2 SBB
Zug ESZ Richtung Baar Menzingen 1000 1953/55 1 Elektrische Strassenbahnen im Kanton Zug

Keilbahnhöfe Schweiz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Arth-Goldau, Bülach, Charvornay, Courtemaîche, Le Day, Lenzburg, Lichtensteig, Oensingen, Olten ?, Sargans ?, Sembrancher, Worblaufen, Zürich Altstetten ?

Kopfbahnhöfe Schweiz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Aigle depot, La Chaux-de-Fonds (Schmal ?), Einsiedeln, Engelberg,, Grindelwald Grund ?, Interlaken Ost (Schmal), Langenthal (1000 mm = Kopf ?) Nyon schmal, Pilatus Kilm, Ponte Tresa=Kopf, Zermatt = Kopf, Zürich HB; Zürich Dolderbahn jeweils Tal und Bergbahnhof; Zweisimmen (1000 mm MOB)
Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Atessa Richtung Archi - 1435 2 Ferrovia Adriatico Sangritana, FAS, Bahnhof außer Betrieb
Capitignano Richtung L’Aquila - 1435 1 Società Industriale dell’Aterno, SIA (1920/22-1935)
Casoli Richtung Castel di Sangro Pescara 1435 7 Ferrovia Adriatico Sangritana, FAS, Bahnhof außer Betrieb
Guardiagrele Richtung Ortona Crocetta 1435 7 Ferrovia Adriatico Sangritana, FAS
Lanciano Richtung Pescara - 1435 1 Ferrovia Adriatico Sangritana, FAS
Penne Richtung Pescara - 950 2 Ferrovie Elettriche Abruzzi, FEA (1929-1963)
Saletti Richtung Fossacesia-Torino di Sangro SEVEL 1435 3 Industriestammgleis
Teramo Richtung Giulianova - 1435 1 Ferrovia Adriatico Sangritana, FAS
Villa Caldari Richtung Ortona Crocetta 1435 7 Ferrovia Adriatico Sangritana, FAS, Endbahnhof für Personenverkehr
Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Pré-Saint-Didier Richtung Chivasso - 1435 1
Cogne Richtung Acque Fredde (Les Fleurs) - 900 1 Tramvia Intercomunale di Cogne, TIC, ehemalige Grubenbahn
Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Andria Richtung Bari - 750 2 Société des chemins de fer économiques de Bari - Barletta, BB, (1883 -1959)
Bari Ospedale San Paolo Richtung Bari - 1435 1
Bitonto Richtung San Spiroto - 1435 2 Società Anonima Ferroviaria, SAF, 1928-1963
Gallipoli Richtung Novoli und
Richtung Casarano
1435 3
Lecce Richtung Bari - 1435 1 FS
Lucera Richtung Foggia 1435 3 Ferrovie del Gargano, FdG
Manfredonia Richtung Foggia Hafen 1435 3 FS
Margherita di Savoia Richtung Trinitàpoli-San Ferdinando di Puglia - 1435 2
Peschici-Calenella Richtung San Severo - 1435 1 Ferrovie del Gargano, FdG
Taranto Arsenale Richtung Taranto - 1435 2
Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Lagonegro Richtung Sicignano - 1435 1 Bahnhof außer Betrieb
Laurenzana Richtung Potenza - 1435 2 Ferrovie Calabro - Lucane, FCL
Marsico Nuovo Richtung Atena - 1435 2 Ferrovie Calabro - Lucane, FCL
Matera-La Martella Richtung Ferrandina-Pomarico-Miglionico 1435 3 im Bau 2010
Matera Sud Richtung Bari Montalbano Jonico 950 5 Ferrovie Calabro - Lucane, FCL
Montalbano Jonico Richtung Bari 950 4 Ferrovie Calabro - Lucane, FCL, 1928/32 - 1972
Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Bettola Richtung Piacenza - 1435 2 Società Nazionale Ferrovie e Tramvie, SNFT
Brescello-Viadana Richtung Boretto Parma 1435 7 Ferrovia Emilia Romagna, FER
Casalecchio di Reno (alt) Richtung Vignola und Bologna - 1435 2 FS
Ciano d'Enza Richtung Reggio Emilia - 1435 1 Ferrovia Emilia Romagna, FER
Codigoro Richtung Ferrara Pomposa, Spanplattenwerk 1435 3 Ferrovia Emilia Romagna, FER
Copparo Richtung Ferrara - 1435 2 Società Veneta, SV
Finale Emilia Richtung Cavezzo-Villafranca - 1435 2 Società Emiliana du Ferrovie,Tranvie ed Automobili, SEFTA
Fontanelice Richtung Imola - 1435 2 Santerno Anonima Ferroviaria, SAF, 1916/34-1944
Mirandolo Richtung Modena - 1435 2 Società Emiliana du Ferrovie,Tranvie ed Automobili, SEFTA
Montecchio Emilia Richtung Barco - 1435 2 Consorzio Cooperativo Ferrovie Reggiane, CCFR, ehem Anschluss Tram
Riolo Terme Richtung Castelbolognese-Riolo Terme - 1435 2 Santerno Anonima Ferroviaria, SAF, 1916/34-1944
Sassuolo (2 Bahnhöfe) Richtung Reggio Emilia - 1435 1 Ferrovia Emilia Romagna, FER
Sassuolo (2 Bahnhöfe) Richtung Modena - 1435 1 Ferrovia Emilia Romagna, FER
Vignola Richtung Modena - 1435 2 Società Emiliana du Ferrovie,Tranvie ed Automobili, SEFTA
Vignola Richtung Bologna - 1435 1 Ferrovia Emilia Romagna, FER
San Marino Richtung Rimini - 950 2 Società Anonima Ferrovie e Tranvie Padane, FP Kopfbahnhof
Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Ampezzo Richtung Villa Santina - 600 ? 2 Società Veneta, SV
Cividale del Friuli Richtung Udine 1435 3 Ferrovie Udine - Cividale, FUC, ehem Anschluss nach Caporetto
Comeglians Richtung Villa Santina - 750 2 Società Veneta, SV
Moscardo Richtung Tolmezzo - 750 2 Società Veneta, SV, 1915-1931
San Daniele del Friuli Richtung Udine - 1000 2 Società Veneta, SV, 1888-1955
Tolmezzo Richtung Carnia Villa Santina 1435 5 Società Veneta, SV
Trieste-Aquilinia Richtung Trieste Industriebetriebe 950 3 FS, Güterbahnhof
Villa Santina Richtung Carnia - 1435 2 Società Veneta, SV, 1910-1968
Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Cinquefrondi Richtung Gioia Tauro - 950 1 Ferrovia della Calabria, FC
Cosenza Richtung Paola - 1435 1 FS, Anschluss an FC
Cosenza Centrale (alt) Richtung Paola - 1435 2 FS, Anschluss an FC
Mammola Richtung Gioioso Jonica - 950 2 Ferrovia Calabro - Lucane, FCL, 1931-1968
Palmi Centrale Richtung Gioia Tauro Sinopoli-San Procopio 950 5 Ferrovia della Calabria, FC
Petilia Policastro Richtung Crotone Città - 950 2 Ferrovia Calabro - Lucane, FCL, 1930-1972
Reggio di Calabria Marittima Richtung Reggio di Calabria - 1435 1 FS
San Ferdinando Richtung Rosarno 1435 3 Güterbahnhof
San Giovanni in Fiore Richtung Cosenza - 950 1 Ferrovia della Calabria, FC
Sinopoli-San Procopio Richtung Gioia Tauro - 950 1 Ferrovia della Calabria, FC, Bahnhof außer Betrieb
Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Baiano Richtung Napoli Porta Nolana -- 950 1 Ferrovia Circumvesuviana, CV
Capua Richtung Biforcazione -- 1435 2 Ferrovia Alifana e Benevento-Napoli, FABN,
Gragnano Richtung Castellammare di Stabia 1435 3 FS
Nola Interporto Richtung Cancello Termonal Intermodale Nola 1435 3 FS, nur Güterbahnhof
Sorrento Richtung Napoli Porta Nolana 950 3 Ferrovia Circumvesuviana, CV
Torregaveta Richtung Napoli 1435 3 FS,
Vesuvio Inferiore Richtung Pugliano -- 1000 1 Società Ferrovia e Funicolare Vesuviana, SFFV
Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Albano Laziale Richtung Roma Termini Campoleone 1435 7 FS
Fiuggi Città Richtung Fiuggi Centro - 950 2 Società Ferrovie Vincinali, SFV
Fiuggi Fonte Nuova Richtung Fiuggi Centro - 950 2 Società Ferrovie Vincinali, SFV
Fiumicino Città Richtung Roma Termini 1435 4
Frascati Richtung Roma Termini 1435 3 FS
Frascati Richtung San Cesareo - 950 2 Società Ferrovie Vincinali, SFV
Gaeta Richtung Formia - 1435 1 Anschlussbahn
Guarcino Richtung Vico nel Lazio - 950 2 Società Ferrovie Vincinali, SFV
Nettuno Richtung Campoleone 1435 3 FS
Subiaco Richtung Roma Termini - 1435 2
Terracina Richtung Capocroce - 1435 1 FS
Velletri Richtung Roma Termini Sezze Romano, Colleferro-Segni-Paliano 1435 7 FS
Viterbo Nord Richtung Roma Flaminio Piazza del Popolo - 1435 1 Met.Ro.
Lido di Ostia, Cristoforo Colombo Richtung Roma Porta San Paolo 1435 3 Met.Ro.
Pantano Borghese Richtung Roma Laziali Frosinone 950 7 Bahnstrecke Roma Laziali–Frosinone,
Roma Pineto Richtung Roma San Pietro Roma Nomentana 1435 7
Vatikanstadt Città del Vaticano Richtung Roma San Pietro 1435 3 Vatikanische Staatsbahn,
Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Casella Paese Richtung Casella Deposito - 1000 1 Bahnstrecke Genua–Casella, FGC
La Spezia Marittima Richtung La Spezia Hafen 1435 3 nur Güterbahnhof
Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Canzo-Asso Richtung Milano - 1435 1 Ferrovie Nord Milano, FNM
Como Lago Richtung Milano - 1435 1 Ferrovie Nord Milano, FNM
Chiavenna Richtung Milano - 1435 1 FS
Clusone Richtung Bergamo - 1435 2 Ferrovia Val Seriana, FV
Edolo Richtung Brescia 1435 3 Ferrovie Nord Milano, FNM
Iseo (alt) Richtung Brescia Hafen 1435 4
Fornaci di Briosco Richtung Renate-Veduggio 1435 4
Laveno-Mombello Nord Richtung Varese Hafen 1435 3 Ferrovie Nord Milano, FNM
Luino Lago Richtung Ponte Tresa und Bettole di Varese - 1100 2 Società Varesina per Imprese Elettriche, SVIE, 1903-1955
Malnate Olona Richtung Mendrisio (Schweiz) Castellanza 1435 7 Ferrovie Nord Milano, FNM
Malpensa Richtung Milano 1435 3 Ferrovie Nord Milano, FNM
Milano Porta Genova Richtung Mortara Milano Porta Garibaldi 1435 7 FS
Paratico-Sarnico Richtung Palazzolo sull'Oglio - 1435 3 Ferrovia del Basso Sebino, FBS, Museumszüge
Piazza Brembana Richtung Bergamo - 1435 2 Ferrovia Valle Brembana, FVB, 1926-1966
Ponte Selva Richtung Bergamo - 1435 2 Ferrovia Val Seriana, FV
Porto Ceresio Richtung Varese 1435 3 FS
Tirano Richtung Milano - 1435 1 FS
Tirano Richtung Sankt Moritz (Schweiz) - 1000 1 Rhätische Bahn, RhB
Varzi Richtung Voghera - 1435 2 Ferrovie Adriatico -Appennino, FAA, 1931-1966
Vobarno Ferriera Richtung Brescia - 1435 2 Ferrovia Rezzato Vobarno, FRV 1897-1967
Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Ascoli Piceno Richtung Porto d'Ascoli - 1435 1
Amandola Richtung Porto San Giorgio-Ferme - 950 2 Ferrovia Adriatico Appennino, FAA, 1908-1956
Novafeltria Richtung Rimini - 950 2 Società Anonima Ferrovie e Tranvie Padane, FP, 1916-1961
Pergola Richtung Fabriano Urbino 1435 5
Urbino Richtung Fabriano San Leo 1435 4
Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Agnone Richtung Pescolanciano-Chiauci - 950 2 Società Elettrica del Verino, SEV, 1915-1944
Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Alzo Richtung Gozzano - 1435 2 Società Cusiana Trasporti Costruzioni, SCTC
Balma Richtung Biella 950 4 Ferrovie Elettriche Biellesi, FEV, 1891-1958
Barge Richtung Pinerolo - 1435 2
Basaluzzo Richtung Frugarolo-Boscomarengo - 1435 2 Ferovia della Val d'Orba FVO, 1881-1941
Biella SFT Richtung Santhia - 1435 2 Società per le Ferrovie del Ticino, SFT
Castellamonte Richtung Rivarolo Canavese - 1435 2
Castelnuovo Scrivia Richtung Tortona - 1435 2
Ceres Richtung Torino - 1435 1
Dronero Richtung Busca - 1435 2
Masserano Richtung Biella 950 4 Ferrovie Elettriche Biellesi, FEV
Ormea Richtung Ceva - 1435 1 Endhaltepunkt einer Bahn
Pont Canavese Richtung Rivarolo Canavese - 1435 1 Gruppo Torinese Trasporti, GTT
Susa Richtung Bussoleno Lanslebourg (Frankreich) 1435 7 FS
Torino Superga Richtung Sassi - 1435 1 Zahnradbahn
Torino Dora Richtung Sassi 1435 3 Gruppo Torinese Trasporti, GTT
Torre Pellice Richtung Pinerolo - 1435 1
Vallemosso Richtung Biella 950 4 Ferrovie Elettriche Biellesi, FEV
Varallo Sesia Richtung Novara - 1435 1 FS
Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Ales Richtung Villamar - 950 2 Ferrovie Complementari della Sardegna, FCS
Alghero Porto Richtung Sassari - 950 2 Bahnstrecke Sassari–Alghero
Alghero Richtung Sassari Alghero Porto 950 5
Arbatax Richtung Mandas - 950 1 Bahnstrecke Mandas–Arbatax
Bosa Marina Richtung Macomer Bosa 950 5 Bahnstrecke Macomer–Bosa
Bosa Richtung Macomer - 950 2
Carbonia Richtung Villamassargia-Domusnuvas - 1435 1
Golfo Aranci Richtung Ozieri-Chilivani Golfo Aranci Marittima 1435 3
Iglesias Richtung Villamassargia-Domusnuvas - 1435 1
Iglesias Richtung San Giovanni Suergiu - 950 2 Ferrovie Meridionali Sarde, FMS
Monserrato Richtung Cagliari Isili 950 5 Bahnstrecke Monserrato–Isili
Miniera di Monteferro-Canaglia Richtung Porto Torres - schmal 2 Werkbahn
Nuoro Richtung Macomer 950 3 Bahnstrecke Macomer–Nuoro
Ozieri-Chilivani Richtung Tirso - 950 2 Anschluss an Normalspurstrecke
Palau Richtung Sassari Palau Marina 950 3 Bahnstrecke Sassari–Palau
Portevesme Richtung Miniera di Monteponi 950 4 Miniera di Monteponi, MM, Werkbahn
Porto Torres Richtung Sassari Porto Torres Marittima 1435 3
Sciria Richtung San Gavino Monreale - 600 2 1876-1958, Società Mineraria di Montevecchio, SMM, Werkbahn
Sorso Richtung Sassari - 950 1 Bahnstrecke Sassari–Sorso
Sorgono Richtung Mandas - 950 1 Bahnstrecke Isili–Sorgono
Villacidro Richtung Sanluri - 950 2 Ferrovie Complementari della Sardegna, FCS
Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Burgio Richtung Palermo Sant' Erasmo - 950 2 FS
Caltagirone Richtung Dittaino - 950 2 FS
Leonforte Richtung Dittaino - 950 2 FS
Messina Centrale Richtung Catania Hafen 1435 3 FS
Palazzo Adriano Richtung Filaga - 950 2 FS
Paterno Richtung Catania Regalbuto 1435 5 FS
Porto Empedocle Richtung Agrigento Hafen 1435 3 FS
Porto Empedocle Richtung Castelvetrano 8* 950 FS, weiter in Normalspur
Punta Raisi Richtung Palermo - 1435 1 FS
Randazzo Richtung Alcantara - 1435 2 FS
Regalbuto Richtung Catania 1435 4 FS
Riposto Richtung Catania Borgo - 950 1 Ferrovia Circumetnea
Salemi-Gibellina Richtung Santa Ninfa Campagna - 950 2 FS, Normalspur weiter in Betrieb
Ragusa Richtung Siracusa - 950 2 Società Anonima per le ferrovie secondarie della Sicilia, SAFS, 1915-1956
Vizzini-Licodia Richtung Abzweig Giarratana - 950 2 FS
Siracusa Richtung Catania FS, Kehr-bahnhof durch Kappung der Küstenlinie
Rabat Museum (Malta) Richtung Valetta (Malta) - 1000 2 Malta Railways, MR, ENDBAHHOF, 1883-1931
Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Colle Val d'Elsa Richtung Poggibonsi-San Gimignano - 1435 2
Firenze Osmannoro Richtung Firenze Castello Werkstatt 1435 3 FS
Mammiano Richtung Pracchia - 950 2 Ferrovia Alto Pitoiese, FAP, 1926-1955
Massa Marittima Richtung Follonica 1435 4 Ferrovia Massa-Marittima - Follonica; FMF, 1902-1944
Miniera Montemassi (Ribolla) Richtung Giuncarico - 1435 2
Piombino Richtung Campiglia Marittima - 1435 1
Piombino Marittima Richtung Piombino - 1435 1
Pratovecchio-Stia Richtung Arezzo 1435 3 Rete Ferroviaria Toscana, RFT
Porto Santo Stefano Richtung Orbetello-Monte Argentario - 1435 2 Società Nazionale Ferrovie e Tranvie, SNFT, 1913-1944
Sansepolcro Richtung Umbertide Arezzo* 1435 7 Ferrovia Centrale Umbra, FCU, * nach Arezzo als 950 mm
Stagno Richtung Livorno Collesalvetti 1435 7 nur noch Anschlussgleis
Volterra Città Richtung Cecina 1435 4 FS
Volterra Saline-Pomarance Richtung Cecina Volterra Città 1435 5 FS
Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Südtirol
de: Algund-Forst
it: Lagundo-Foresta
Richtung de: Oberlana
it: Lana si Sopra
- 1000 2 Lokalbahn Lana–Meran
de: Kaltern-Sankt Anton
it: Caldaro sulla strada del vino-San Antonio
Richtung Bozen
it: Bolzano
- 1435 2 Überetscher Bahn
de: Klobenstein
it: Collalbo
Richtung Maria Himmelfahrt
it: l'Assunta*
1000 3 Rittnerbahn, * ursprünglich aus Bozen Waltherplatz
de: Mals
it: Malles Venosta
Richtung Bozen
it: Bolzano
- 1435 1 Vinschgaubahn
de: Oberlana
it: Lana si Sopra
Richtung Lana-Burgstall
it: Lana-Postal
- 1435 2 Lokalbahn Lana–Meran
de: Plan
it: [[]]
Richtung Klausen
it: Chiusa
- 760 2 Grödnerbahn
de: Sand in Taufers
it: Campo Tures
Richtung Bruneck
it: Brunico
- 1435 2 Tauferer Bahn
de: Toblach
it: Dobbiaco
Richtung Calalzo - 760 2 Dolomitenbahn
Provinz Trient
Marilleva Richtung Trento in Planung 1000 1 Ferrovia Trento–Malè,
Riva del Garda Richtung Mori 760 4 Lokalbahn Mori–Arco–Riva
Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Norcia Richtung Spoleto - 950 2 Società Subalpina di Imprese Ferroviarie, SSIF
Tavernelle Val di Nestore Richtung Ellera-Corciano 1435 4
Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Agordo Richtung Sedico-Bribano - 1435 2
Ariano nel Polesine Richtung Adria - 1435 2 Società Veneta, SV
Arsiero Richtung Thiene - 1435 2
Asiago Richtung Torrebelvicino - 950 2 Società Veneta, SV, 1910- 1958
Calalzo-Pieve di Cadore-Cortina Richtung Belluno 1435 3
Caprino Veronese Richtung Verona - 1435 2 Ferrovia Verona - Caprino - Garda, FVCG
Chioggia Richtung Rovigo - 1435 1
Costa Funivia Richtung Sacile - 1435 2 nur 1918
Padova Interporto Richtung Padova 1435 3 nur Güterbahnhof
Sarmede Richtung Sacile - 1435 2
Schio Richtung Vicenza - 1435 1
Venezia Marittima Richtung Venezia Mestre 1435 3 nur Güterbahnhof

Kopfbahnhöfe Italien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kat 1 = in Betrieb
Kat 2 = ehemalig

Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Abruzzen
Aostatal
Apulien
Otranto Richtung Maglie - 1435 1 Ferrovie del Sud Est, FSE
Basilikata
Emilia-Romagna
San Marino Richtung Rimini - 950 2 Società Anonima Ferrovie e Tranvie Padane, FP, 1932-1944
Friaul-Julisch Venetien
Trieste Centrale Richtung Udine - 1435 1 FS, ab 1878
Trieste Campo Marzio Richtung Udine - 1435 2 FS, bis 1959
Kalabrien
Catanzaro Lido Richtung Cosenza - 950 1 Ferrovia della Calabria, FC, nur für Schmalspur
Kampanien
Acerra CV Richtung Napoli - 950 1 Ferrovia Circumvesuviana, nur für Schmalspur
Castellammare di Stabia Richtung Napoli und Gragnano - 1435 1 auch Spitzkehrbahnhof ?
Piedimonte Matese Richtung Caserta - 1435 1 MetroCampania NordEst
Piedimonte Matese Richtung Napoli Carlo III - 950 2 Ferrovia Alifana e Benevento-Napoli, FABN, 1913-1973
Napoli Centrale Richtung Roma, Caserta, Reggio di Calabria - 1435 1
Napoli-Montesanto Richtung Torregaveta, Villa Literno - 1435 1
Napoli, Porta Nolana Richtung Baiona, Sarno, Sorrento - 950 1 Ferrovia Circumvesuviana
Napoli, (Piazza Garibaldi) Richtung Baiano - 950 2 Ferrovia Circumvesuviana
Napoli, Afragola Richtung Napoli Porta Nolana - 950 1 Ferrovia Circumvesuviana, CV, im Bau 2010
Latium
Roma-Flaminio, Piazza del Popolo Richtung Viterbo - 1435 1 Bahnstrecke Roma Flaminio–Viterbo,
Roma Laziali Richtung Giardinetti - 950 1
Roma Porta San Paolo Richtung Lido di Ostia - 1435 1
Roma Termini Richtung Firenze, Napoli, Fiumicino - 1435 1
Fiumicino Aeroporto Richtung Roma Termini - 1435 1
Ligurien
Genova Piazza Manin Richtung Casella - 1000 1 Bahnstrecke Genua–Casella
Genova Piazza Principe Richtung Granarolo - 1200 1 Zahnradbahn Principe–Granarolo
Genova Granarolo Richtung Genova Piazza Principe - 1200 1 Zahnradbahn Principe–Granarolo
Lombardei
Milano Centrale Richtung Torino, Monza, Treviglio - 1435 1 FS
Milano-Nord Cadorna Richtung Saronno - 1435 1 FS
Marken
Molise
Piemont
Pinerolo Richtung Torino - 1435 1
Torino PN Richtung Cuneo, Modane, Pinerolo - 1435 1
Torino Sassi Richtung Superga - 1435 1 Zahnradbahn
Torino Dora Richtung Ceres - 1435 1 Kopf- bzw Endbahnhof
Sardinien
Calasetta Richtung Siliqua - 950 2
Cagliari Richtung Macomer - 1435 1
Cagliari Viale Bonaria Richtung Monserrato - 950 2
Sizilien
Trapani Richtung Palermo - 1435 1 FS
Palermo Centrale Richtung Messina, Trapani - 1435 1 FS
Agrigento Centrale Richtung Roccapalumba, Canicatti - 1435 1 FS
Valetta (Malta) Richtung Rabat Museum - 1000 1 Malta Railways, MR, 1883-1931
Toskana
Livorno Barriera Margherita Richtung Marina di Pisa - 1435 2 FS
Livorno San Marco Richtung Pisa - 1435 2 FS
Pisa Aeroporto Richtung Pisa - 1435 1 FS
Firenze Santa Maria Novella Richtung Prato, Roma - 1435 1 FS
Firenze Porta al Prato Richtung Pisa - 1435 1 FS, Kopf- bzw Endbahnhof, Haltepunkt
Trentino-Südtirol
Malè (alter Bahnhof) Richtung Trento - 1000 2 Ferrovia Trento–Malè,
Umbrien
Venetien
Venezia Santa Lucia Richtung Venezia Mestre - 1435 1

Spitzkehrbahnhöfe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ort
aus Richtung
in Richtung
Spur-
weite
mm
Kate-
gorie
Bemerkungen
Abruzzen
Aostatal
Apulien
Basilikata
Emilia-Romagna
Rimini Richtung San Marino (1932-1944) Novafeltria (1916-1961) 950 2 Società Anonima Ferrovie e Tranvie Padane, FP, Spitzkehre ?(nur für Schmalspur, eigenlich Endbahnhof zweier Strecken)
Friaul-Julisch Venetien
Villa Santina Richtung Ampezzo Comeglians 600 ? 2 Società Veneta, SV, Spitzkehre ?(nur für Schmalspur, eigentlich Endbahnhof zweier Strecken )
Kalabrien
Crotone Porto Petilia Policastro Richtung Crotone Città 950 2 Ferrovia Calabro - Lucane, FCL, 1930-1972, Spitzkehre ?(nur für Schmalspur, eigentlich Endbahnhof zweier Strecken )
Pizzo (Kalabrien) Mileto Richtung Vibo Marina 950 2 Ferrovia Calabro - Lucane, FCL, (1917/23-1951/66)
Kampanien
Castellammare di Stabia Richtung Napoli Gragnano 1435 1 Kopfbahnhof, auch Spitzkehr ? eigentlich Endbahnhof zweier Strecken
Latium
Fabrica di Roma Spitzkehre Richtung Fabrica di Roma West Fabrica di Roma Ost 1435 1
Ligurien
Casella Deposito Richtung Genova Piazza Manin Casella Paese 1000 1 Bahnstrecke Genua–Casella
Lombardei
Soresina Richtung Rovato Cremona 1435 2 Società Nazionale Ferrovie e Tranvie, SNFT, 1914-1956, nur für diese Strecke
Marken
Molise
Piemont
Miagliano Richtung Balma Biella 950 2 Ferrovie Elettriche Biellesi, FEV,
Sardinien
Sizilien
Dittaino Richtung Cappuccini Leonforte 950 2 FS, Spitzkehre ?(nur für Schmalspur, eigentlich Endbahnhof zweier Strecken )
Siracusa Richtung Ragusa Catania 3 FS, Kehrbahnhof durch Kappung der Küstenlinie
Toskana
Piombino Richtung Campiglia Marittima Piombino Marittima 1435 1 Spitzkehre ? eigentlich Endbahnhof zweier Strecken
Spitzkehre Volterra Richtung Volterra Saline-Pomarance Volterra Citta 1435 2 FS,
Trentino-Südtirol
St. Christina Richtung Plan Klausen 760 2

Beim Bau der Grödnerbahn in Südtirol (KlausenPlan, 1915–1916) wurde in St. Christina eine Spitzkehre angelegt. Die endgültige Trasse sah hier einen Kehrtunnel vor. Mit der Spitzkehre konnte die Bahn vor der Fertigstellung des Kehrtunnels in Betrieb genommen werden. Nach Fertigstellung des Tunnels wurde die Spitzkehre wieder abgebaut.

Fondo Mendelpass Richtung Dermulo 1000 2 Lokalbahn Dermulo–Mendel,
Umbrien
Venetien