Benutzer:Ulamm/Hallenbaustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Siehe auch Pseudobasiliken in Staffordshire (22)

Anzahl: 29

Ort Kirche Anmerkungen Fotos
Alrewas All Saints (CC)
HE 1038926
dreischiffig, gering geneigte Paralleldächer
Bednall All Saints (CC) HE
CHR 620048
1846 u. 1873, unter Paralleldach
dreijochig angeschlossenes Südseitenschiff,
dessen Decke nicht beurteilbar
halb geeig­netes Innen­foto s. CHR
Blore St Bartholomew (CC)
HE 1191405
zweischiffig, gering geneigte Dächer über beide Schiffe bzw. Chorteile
Blymhill St Mary (CC)
HE 1039272
14., 15., 19. Jh. dreischiffig, Nordseite Halle mit Paralleldach,
Südseite primär Pseudobasilika mit Schleppdach,
seit 1856–1859 durchgehende Gaube als hölzerner Obergaden im Dach des Hauptschiffs
Bradley St Mary and All Saints[1] (CC)
HE 1319799
zweischiffig, Halle aus Chor und Lady Chapel (geweiht 1343),
Langhaus mit offenem Dachwerk, Hauptschiff mit sehr geringer Dachneigung, Seitenschiff mit steiler,
darum Halle an der Grenze zur Pseudobasilika, Nordarkade Mitte 14. Jh.
Innenfotos bei See around Britain[2]
Burton upon Trent St. Chad (CC)
HE 1038702
CHR 17113
1903, dreischiffig, Langhaus als Pseudobasilika mit abgesetzten Schleppdächern,
Chorpartie als Halle mit Paralleldächern
Innenfoto bei CHR
St Modwen's Church[3] (CC)
HE 1214046
1719, dreischiffig unter einem Dach,
rundbogige Arkaden, flache Decken
Innenfoto bei A church Near You[4]
Cheddleton St Edward
the Confessor (CC)
HE 1188783
dreischiffig, Südseite mit gering geneigtem Pultdach,
Nordseite mit Paralleldach
ein mäßig geeign Innenfot bei Thornber[5]
Church Eaton St Editha (CC)
HE 1319807
Arkade 13. Jh., sehr schmales Nordseitenschiff 14  Jh. mit Paralleldach,
innenan der Grenze zur Pseudobasilika
Innenpanorama bei Google Maps[6]
Clifton Campville St Andrew (CC)
HE 1038808
Hauptschiff mit steilem Dach und einsehbarem Dachwerk, Seitenschiff mit Flachdach
Codsall St Nicholas (CC) dreischiffig, Paralleldächer
Draycott in the Moors St Margaret (CC)
HE 1037947
Langhaus dreischiffig unter gemeinsamem, gering geneigtem Dach,
Chorpartie zweischiffig mit Paralleldächern
Innenfotos fehlen
Enville St Mary
the Virgin (CC)
HE 1230632
dreischiffig, Paralleldächer, Seitenschiffe 12./13. Jh.
Forton All Saints (CC)
HE 1242640
zweischiffig, Paralleldächer, Seitenschiff innen flachdeckig;
Kern frühes 13. Jh., Seitenschiff mind. 15. Jh., aber Arkade 1723, Decke 19. Jh.
Innen-Panorama bei Google Maps[7]
Hanley,
Stoke on Trent
Staffs
(CC)
HE 1210680
dreischiffige Emporenhalle, gemeinsames ca 40° geneigtes Dach
High Offley St Mary (CC)
HE 1242831
zweischiffig, Paralleldächer
Innenfoto bei Flickr[8]
King’s Bromley All Saints (CC)
HE 1277769
zweischiffig, Paralleldächer,
Oberfenster des hochwandigen Hauptschiffs an der seitenschifflosen Seite,
niedrige Spitzbogenarkade zwischen hohen Teilschiffen
Kinver Saint Peter (CC)
HE 1230950
dreischiffig, Südseitenschiff u. -kapelle durchgängiges Paralleldach, 14./15. Jh.,
Nordseite Langhaus Pseudobasilika mit tiefer Traufe, 1856/57 u. 1975/76 erneuert,
Chorpartie Halle mit Paralleldach der 1472 erwähnten Nordkapelle
Mavesyn Ridware St Nicholas (CC)
HE 1249035
Nordseitenschiff aus dem 13. Jh. an breitem Saal von 1782
-->
Mayfield St John
the Baptist (CC)
Nordseite Halle mit Paralleldach,
Südseite Pseudobasilika mit fensterloser sichtbarer Hochschiffswand
Newcastle-under-Lyme (CC)
HE 1219946
CHR 620329
1828, neugotische Rippengewölbe, aber klassizistische Proportionen
Innenfoto siehe CHR
Norton-le-Moors
Stoke on Trent
St Bartholomew (CC)
HE 1195835
1738, Chor 1914 umgebaut,
dreischiffig mit Querhaus, Seitenschiffe schmal, Paralleldächer
Patshull,
Pattingham
St Mary[9] (CC)
HE 1039330
1743, Georgian Style,
Hauptschiff Muldendecke mit Stichkappen,
nördlich Seitenschiff mit Kreuzgratgewölben
Innenfoto auf Gaststättenseite[10]
Sandon All Saints (CC)
HE 1294163
Südseite Halle mit Paralleldach, Nordseite Pseudobasilika
mit abgesetztem aber gering geneigtem Schleppdach, Nordseitenschiff 14. Jh., im 19. Jh. umgebaut
Innenfoto bei Flickr[11]
Seighford St Chad (CC)
HE 1258080
zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 14./15. Jh.,
Hauptschiff Teileinsturz 1610, Wiederaufbau 1748
Außen- u. Innenfotos siehe Ortsseite[12]
Swynnerton St Mary (CC)
HE 1374205
Langhaus seit 13. Jh. dreischiffig, Nordseite Pseudobasilika,
Südseite seit 19. Jh. Basilika,
Chor mit Südkapelle (Paralleldach) wahrscheinlich Halle
Google Streetview von Südosten[13]
Trysull All Saints (CC)
HE 1232253
dreischiffig, Seitenschiffe 13. Jh. mit späteren
Veränderungen, u. a. neuzeitl. Dachflächenfenster
Wigginton St Leonard (CC)
HE 1038802
Hauptschiff 1777, gleich hohes, breiteres Nordseitenschiff 1830, gewinkeltes Quer- und Paralleldach
Wychnor St Leonard (CC)
HE 1038440
zweischiffig, Paralleldächer
Innenfotos bei See around Britain[14]
  1. See around Britain: St Mary and All Saints Church, Bradley, Staffordshire
  2. https://seearoundbritain.com/venues/st-mary-and-all-saints-church-bradley-staffordshire/pictures
  3. A church Near You: Saint Modwen -> Innenfoto
  4. A Church Near You: St Modwen in Burton upon Trent
  5. https://www.thornber.net/staffs/html/cheddleton.html
  6. Google Maps: Church Eaton, St Edithda, Innenpanorama
  7. Google Maps: Forton, All Saints, Innenpanorama
  8. Flickr: High Offley
  9. https://www.pattinghamchurch.org.uk/web/about-us/history/history-of-st-marys/
  10. https://www.midlandspubs.co.uk/blog/enlargements/patshull-church-interior.htm
  11. Flickr: Sandon, All Saints
  12. http://www.thornber.net/staffs/html/seighford.html
  13. [https://www.google.com/maps/@52.9166032,-2.2207502,3a,75y,313.08h,92.6t/data=!3m6!1e1!3m4!1sfyBIzA585k8_ugkEelt-lA!2e0!7i16384!8i8192?hl=en&coh=205409&entry=ttu Google Srteetview: St Mary ibn Swynnerton von Südosten
  14. [https://seearoundbritain.com/venues/st-leonards-church-wychnor-staffordshire/pictures See around Britain: St Leonard's Church, Wychnor, Staffordshire[