Benutzer:Traktor-Katze/Bücher/Geschichte der Schweiz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Geschichte der Schweiz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schweizerische Kantonsgeschichte‎

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geschichte der Schweiz
Geschichte des Kantons Aargau
Aargauer Klosterstreit
Aargauer Tagblatt
Aarolfingen
Acta Murensia
Amt Biberstein
Amt Meienberg
Amt Rohrdorf
Amt Schenkenberg
Aquae Helveticae
Argovia (Buchreihe)
Augstgau
Augusta Raurica
Engelburg (Bad Zurzach)
Museum Höfli
Grafschaft Baden
Badener Artikel
Badener Disputation
Badener Tagblatt
Badener Vertrag 1585
BAG Turgi
Beinwil am See–Ägelmoos
Stadt und Republik Bern
Berner Aargau
Belagerung von Bremgarten
Buchsgau
Chadaloh II. (Alaholfinger)
Dachverband Schweizerischer Gemeinnütziger Frauen
Schlacht bei Dättwil
Doppelkastell Kirchlibuck-Sidelen
Effinger (Patrizierfamilie)
Eidgenössische Chronik (Schodoler)
Eigenamt
Johann Ludwig von Erlach
Fahne und Wappen des Kantons Aargau
Felddivision 5
Festung Aarburg
Festung Reuenthal
Forschungsreaktor Diorit
Freiämtersturm
Frickgau
Friede von Baden
Frohburg (Adelsgeschlecht)
Gefecht bei Hägglingen
Gefecht von Geltwil
Gefecht von Sins
Gloor
Grenzbrigade 5
Fall Gross
Gugler
Habsburg-Laufenburg
Hallwyl (Adelsgeschlecht)
Thüring II. von Hallwyl
Thüring III. von Hallwyl
Samuel Hämmerli
Helvetische Gesellschaft
Helvetische Revolution in Brugg
Hexenverfolgung in der Stadt Baden AG
Industriekultur am Aabach
Johanniterkommende Leuggern
Kanton Baden
Kanton Fricktal
Amt Kasteln
Kelleramt
Legionärspfad Vindonissa
Lehrerseminar Wettingen
Grafschaft Lenzburg
Lenzburg (Adelsgeschlecht)
Limmatlinie
May (Patrizierfamilie)
Meister von Königsfelden
Meisterschwanden–Erlenhölzli
Meisterschwanden–Seerose
Michaeliskarte
Mülinen (Adelsgeschlecht)
Museum Aargau
Paritätische Kirche (Birmenstorf)
Polenstrasse (Thalheim)
Das Posthörnchen
Rappenkrieg (Vorderösterreich)
Restaurant Waage
Römisches Militärlager Zurzach
Vierfachmord von Rupperswil
Schafmattbahn
Schlacht bei Fischbach
Schlacht bei Rheinfelden
Erste Schlacht von Villmergen
Zweite Schlacht von Villmergen
Schlacht von Vindonissa
Schweizer Bauernkrieg
Schweizerische Nationalbahn
Seengen–Riesi
Siebnerkonkordat
Siggenamt
Silberschatz von Kaiseraugst
Sisgau
Sperrstelle Bözberg
Sperrstelle Gebenstorf
Sperrstelle Koblenz
Sperrstelle Rein-Roost
Sperrstelle Villigen
Sperrstelle Zurzach
Spinnerei Kunz
Spinnerei Steiner (Rupperswil)
Spinnerei Wettingen
St. Margaretha (Gebenstorf)
Swissair-Flug 306
Swissair-Flug 330
Tegerfelden (Adelsgeschlecht)
Thermalbäder Baden
Vicus Lindfeld
Villa rustica (Zofingen)
Villmergerkriege
Erster Villmergerkrieg
Zweiter Villmergerkrieg
Vindonissa
Wachturm Koblenz-Kleiner Laufen
Wachturm Möhlin-Fahrgraben
Wasserleitungen von Vindonissa
Weberei Damsau
Wessenberg (Adelsgeschlecht)
Wirtschaftsdiplomschule
Zurzacher Messe
Alder (Familie)
Altherr (Familie, Speicher)
Altherr (Familie, Trogen)
Anhorn (Familie)
Appenzeller Bibliobahn
Appenzeller Landhandel
Bezirk Hinterland
Bezirk Mittelland
Bezirk Vorderland
Buff (Familie)
Eisenhut (Familie, Appenzell Ausserrhoden)
Willi Eugster
Fahne und Wappen des Kantons Appenzell Ausserrhoden
Fisch (Familie, Appenzell Ausserrhoden)
Grob (Familie)
Grubenmann (Familie)
Gruber (Familie, Appenzell Ausserrhoden)
Heim (Familie)
Hofstetter (Familie)
Honnerlag (Familie)
Jakob (Familie)
Kadettenkorps Trogen
Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden
Kantonsschule Trogen
Kurzenberg
Künzler (Familie)
Laib (Einheit)
Landteilung (Appenzell)
Merz (Familie, Appenzell Ausserrhoden)
Meyer (Familie, Appenzell Ausserrhoden)
Nef (Familie)
Oberteufer (Familie)
Oertli (Familie)
Rechsteiner (Familie)
Rhode (Schweiz)
Kanton Säntis
Schiess (Familie)
Schläpfer (Familie)
Otto Schmid (Pädagoge)
Signer (Familie)
Sonderegger (Familie, Gais)
Sonderegger (Familie, Heiden)
Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden
Sturzenegger (Familie)
Suhner (Familie)
Tanner (Familie, Appenzell Ausserrhoden)
Tobler (Familie, Appenzell Ausserrhoden)
Walser (Familie, Herisau)
Walser (Familie, Wald AR)
Wetter (Familie, Appenzell Ausserrhoden)
Ernst Wildi
Ursula Wolf-Zellweger
Zellweger (Appenzell)
Laurenz Zellweger
Zuberbühler (Familie)
Zähner (Familie)
Züst (Familie)
Geschichte des Kantons Appenzell Innerrhoden
Fahne und Wappen des Kantons Appenzell Innerrhoden
Frauenstimmrecht-Entscheid
Arrondissement Delsberg
Artilleriestellungen Gempenplateau
Automobile Monteverdi
Bad Bubendorf
Bad Schauenburg
Basler Erdbeben 1356
Basler Kantonstrennung
Bauern- und Arbeiterbund
Benkenspitz
Gefecht am Bruderholz
Burgundische Eidgenossenschaft
Département Mont-Terrible
Direkte Demokratie im Kanton Basel-Landschaft
Distrikt Delsberg
Dolmen von Aesch
Écurie HOBA
Eisenbahnunfall von Münchenstein
Fahne und Wappen des Kantons Basel-Landschaft
Flugplatz Basel-Sternenfeld
Fortifikation Hauenstein
Gelterkinderhandel
Gelterkindersturm
Grandvillars (Adelsgeschlecht)
Grenzbrigade 4
Grossbrand von Schweizerhalle
Grün 80
Hülftenschanz
Kanton Basel
Kanton Delsberg
Kanton Laufen
Kanton Reinach
Kloster Schönthal (Schweiz)
Küpfli
Dolmen von Laufen
MBM Automobile
Rappenkrieg (Basel)
Raurakische Republik
Robur (Helvetien)
Schlacht bei Dornach
Sperrstelle Hülftenschanze
Sperrstelle Unter Hauenstein
Trotte (Münchenstein)
Eisenbahnprojekt Wasserfallen
Fahne und Wappen des Kantons Basel-Stadt und der Stadt Basel
Justizfall Robert Willi
Sarnerbund
Schloeth (Familie)
Stadtkommando Basel
Geschichte des Kantons Bern
Liste der Gubernatoren von Aigle
Liste der Schultheissen von Burgdorf
Liste von Burgen und Schlössern im Kanton Bern
Liste der Landvögte von Aarwangen
Aarwangen (Adelsgeschlecht)
Amerton
Amt Aarburg
Amt Aigle
Amt Aubonne
Amtsbezirk Aarberg
Amtsbezirk Aarwangen
Amtsbezirk Bern
Amtsbezirk Biel
Amtsbezirk Burgdorf
Amtsbezirk Courtelary
Amtsbezirk Erlach
Amtsbezirk Fraubrunnen
Amtsbezirk Frutigen
Amtsbezirk Interlaken
Amtsbezirk Konolfingen
Amtsbezirk La Neuveville
Amtsbezirk Laupen
Amtsbezirk Moutier
Amtsbezirk Nidau
Amtsbezirk Niedersimmental
Amtsbezirk Oberhasli
Amtsbezirk Obersimmental
Amtsbezirk Saanen
Amtsbezirk Schwarzenburg
Amtsbezirk Seftigen
Amtsbezirk Signau
Amtsbezirk Thun
Amtsbezirk Trachselwald
Amtsbezirk Wangen
Artilleriewerk Aeschiried
Artilleriewerk Hondrich
Artilleriewerk Schmockenfluh
Bärenmarke
Fürstbistum Basel
Batzen
Becher (Einheit)
Roland Béguelin
Béliers
Belp-Montenach (Adelsgeschlecht)
Berner Bankenkrise von 1720
Berner Disputation
Berner Elle
Berner Schuh
Berner Synodus
Berner Tagwacht
Bioforum Schweiz
Bremgarten (Adelsgeschlecht)
Bronzehand von Prêles
Brosamen von des Herrn Tisch
Adrian I. von Bubenberg
Adrian II. von Bubenberg
Hartmann von Bubenberg
Heinrich IV. von Bubenberg
Johann II. von Bubenberg
Johann III. von Bubenberg
Liste der Schultheissen von Büren
Amtsbezirk Büren
Chilchlihöhle
Wilhelm von Diesbach
Erguel
Fahne und Wappen des Kantons und der Stadt Bern
Festungsgebiet Gotthard
Flugzeugabsturz auf dem Gauligletscher
Fortifikation Murten
Freistein bei Attiswil
Gazette de Berne
Gemmi-Wägeli
Geschichte des bernischen Täufertums
Gräberfeld Münsingen-Rain
Grabhügel von Ins
Grafschaft Greyerz
Grünenberg (Adelsgeschlecht)
Haslital
Jolimont
Jura-Gotthard-Bahn
Juragewässerkorrektion
Kanderkorrektion
Kanton Biel
Kanton Courtelary
Kanton La Neuveville
Kanton Malleray
Kanton Moutier
Kanton Oberland
Kommandoposten Heinrich
Archäologischer Lehrpfad (La Charbonnière)
Landfass
Landgericht Sternenberg
Landgrafschaft Aarburgund
Landgrafschaft Burgund
Langenstein (schweizerisches Adelsgeschlecht)
Langenthal-Wauwil-Bahn
Langenthaler Elle
Martinsklafter
Miescher
Explosionskatastrophe von Mitholz
Möbelkunst im Raum Bern
Georges Moeckli
Mord in Kehrsatz
Dolmen von Oberbipp
Obrigkeitliche Druckerei (Bern)
Rassemblement jurassien
Regimentbüchlein (Bern)
Ringgenberger Handel
Saanenland
Geben-Schueser
Johann Schnell (Politiker)
Johann Ludwig Schnell
Karl Schnell (Politiker, 1786)
Sechzehnerli
Senn von Münsingen (Adelsgeschlecht)
Sichellauenen
Johann Rudolf Sinner (Schultheiss)
Sperrstelle Beatenbucht
Sperrstelle Einigen
Sperrstelle Heiligenschwendi
Sperrstelle Mülenen
Sperrstelle Wimmis–Stockhorn
Steinbrecher Fuß
Strättligen (Adelsgeschlecht)
Thormanngut (Wingreis)
Thun (schweizerische Adelsgeschlechter)
Trois-Rivières BE
Üechtland
Vicus Petinesca
Wappen der burgerlichen Familien der Stadt Bern
Weissenburg (Schweizer Adelsgeschlecht)
Weissenburgbad
Wendelsee
Johann Friedrich Willading
Geschichte des Kantons Freiburg
Alte Landschaft (FR)
Anfragen für Schweizer Truppen in brasilianischen Diensten
Artilleriewerk La Tine
Beinhaus zu Murten
Bürglen FR
Chalamala
Chemin de fer Lausanne–Fribourg–Berne
Coupé (Einheit)
Deutscher Geschichtsforschender Verein des Kantons Freiburg
Diesbach (Patrizierfamilie)
Schlacht am Dornbühl
Dreizehn Alte Orte
Fahrt (Einheit)
Felddivision 2
Festung Euschels
Festung Gross Tosse
Freiburgkrieg
Goldener Bund
Jean Pierre de Gottrau de Billens
Gümmenenkrieg
Herrschaft Montagny
Infanteriewerk Im Fang
Maggenberg
Oppidum von Bas-Vully
Oronbahnkonflikt
Patriziat (Alte Eidgenossenschaft)
Rat der Zweihundert
Reduitbrigade 21
Schlacht bei Murten
Schlacht auf dem Schönberg
Schweizer Truppen in genuesischen Diensten
Société d’histoire de la Suisse romande
Sonderbund
Sperrstelle Greyerz
Staatswald Galm
Geschichte des Kantons Genf
Char (Einheit)
Usine de Chèvres
Doppelgenf
Église catholique nationale
Fahne und Wappen des Kantons und der Stadt Genf
Gerold von Genf
Habitants
Mechanisierte Division 1
Régeste genevois
Union nationale (Schweiz)
Geschichte des Kantons Glarus
Acht Alte Orte
Bergsturz von Elm
Blumer (Familie)
Brand von Glarus
Chronicon Helveticum
Fahne und Wappen des Kantons Glarus
Flugzeugabsturz am Biferten
Friedrich VII. (Toggenburg)
Gebirgsinfanteriebataillon 85
Heer (Unternehmerfamilie)
Historischer Verein des Kantons Glarus
Jenny (Familie)
Kopf (Einheit)
Kanton Linth
Reduitbrigade 24
Schlacht bei Näfels
Sempacherbrief
Sperrstelle Näfels
Sperrstelle Niederurnen-Ziegelbrücke
Stanser Verkommnis
Tuggenersee
Geschichte des Kantons Graubünden
Absturz der Junkers Ju 52 HB-HOT
Bartholomäus Anhorn der Ältere
Hans Ardüser
Freiherren von Aspermont
Ausserschnitz
Alois Baldiron
Bäuert
Freiherren von Belmont
Bener
Bergbau im Albula- und Landwassertal
Bergsturz Fidaz
Bergsturz von Bondo
Bergwerk Goldene Sonne
Berther
Bezirk Glenner
Bezirk Heinzenberg
Bezirk Oberlandquart
Bezirk Unterlandquart
Bezirk Val Müstair
Bezirk Vorderrhein
Bigliel
Bluzger
Ulrich Bolt
Bündner Kreditgenossenschaft
Bündner Lehrmittelstreit (1900)
Bündner Prädikantenstreik von 1790
Bündner Volksblatt
Bündner Wirren
Bundstag
Walo Burkart
Cadi
Candrian
Capaul
Capol (Adelsgeschlecht)
Carschenna
Castelberg (Familie)
Giovanni von Castelmur
Churrätien
Churrätisches Reichsgutsurbar
Conn-Bächli
Cresta-Siedlung
Crestaulta
Cuort Ligia Grischa
Curia Raetorum
Jan Peider Danz
Davoser Blätter
Drei Bünde
Dreisieglerbrief
Engadiner Zuckerbäcker
Ethikinitiative
Evangelische Vereinigung Gruob und Umgebung
Fahne und Wappen des Kantons Graubünden
Fähnlilupf
Familie Zero
Festung Crestawald
Festung St. Luzisteig
Fläscher Bad
Flimser Bergsturz
Flugplatz Arosa
Freie von Laax
Funtauna Merla
Arrondissement Pruntrut
Geschichte des Kantons Luzern
Aarburg (Adelsgeschlecht)
Amt Hitzkirch
Artilleriewerk Mühlefluh
Bucher Verlag
Egolzwiler Kultur
Fahne und Wappen des Kantons und der Stadt Luzern
Falcini
Gefecht bei Blickensdorf
Gefecht bei Malters
Gesellschaft der Herren zu Schützen
Heringskrieg
Luzerner Hammer
Luzerner Mordnacht
Michelsamt
Museum im Bellpark
Musikzentrum Sedel
Pfaffenbrief
Prime (Einheit)
Reduitbrigade 22
Ruswiler Erklärung
Schlacht bei Sempach
Schlacht bei Sörenberg
Schweizer Truppen in lucchesischen Diensten
Seesperre Nas
Schlachtkapelle Sempach
Sperrstelle Flühli
Steinschuh
Sulz LU
Waldstätte
Weltausstellung der Photographie Luzern
Willisau