Benutzer:TennisOpa/Karima el-Mahroug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Karima el-Mahroug (* 1. November 1992 in Marokko)[1] wurde später unter ihrem Künstlernamen Ruby Rubacuori bekannt. Sie zog 2003 mit ihrer Familie nach Letojanni, einer Gemeinde in der Provinz Messina.[2] Doch verließ sie ihr Elternhaus im Alter von 14 Jahren - also etwa im Jahr 2007 - und ging ein Verhältnis mit einem damals 33-Jährigen ein. Später wurde sie als Zimmermädchen, Bauchtänzerin und Kosmetikerin tätig.[3]

Wann sie den damaligen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi kennenlernte, ist nicht bekannt. Er hat sie zu verschiedenen Partys in seiner Villa eingeladen. Nach eigenen Angaben hat el-Mahrougim ihn Januar 2010 darüber informiert, dass sie noch minderjährig ist und keine Papiere und keine Aufenthaltsgenehmigung besitzt. Berlusconi habe ihr versichert, sich darum zu kümmern.[4]

Am 27. Mai 2010 wurde el-Mahroug in Mailand angehalten, da eine Frau sie beschuldigte, ihr 3000 Euro und eine Uhr gestohlen zu haben. Die Polizeibeamten stellten fest, dass sie keine gültige Aufenthaltserlaubnis besaß und zudem wegen Eigentumsdelikten gesucht wurde.[3] Die Polizei kontaktierte die diensthabende Jugendrichterin, welche entschied, die noch minderjährige el-Mahrough in Polizeigewahrsam nehmen zu lassen, und sie so bald wie möglich in einer betreuten Wohngemeinschaft unterzubringen.[5][6] Es folgte ein Anruf Berlusconis bei der Polizei, bei dem er behauptete, die 17 Jahre alte el-Mahroug sei die Nichte des damaligen ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak.[7][8] Noch in derselben Nacht, am 28. Mai 2010 zwischen 02:00 und 02:30, wurde sie von der lombardischen Regionalabgeordneten Nicole Minetti vom Polizeipräsidium abgeholt.[9]

Am 19. Dezember 2011 brachte sie in Genua eine Tochter zur Welt. Vater der gemeinsamen Tochter ist ihr 41-jähriger Verlobter, mit dem sie zu dieser Zeit seit über einem Jahr liiert war.[10]

  1. Nick Squires, Berlusconi scandal: Official ’offered bribe’ to alter Karima El Mahroug’s birth certificate, The Daily Telegraph vom 10. März 2011. (englisch)
  2. Profile: Karima El Mahroug, BBC News vom 24. Juni 2013. (englisch)
  3. a b Annette Langer: Berlusconi und das Bunga-bunga, Spiegel Online vom 31. Oktober 2010.
  4. Ruby packt über ihre Beziehung zu Berlusconi aus. Welt, 17. Februar 2011.
  5. Der Cavaliere und das Mädchen tagesspiegel.de vom 26. Januar 2011.
  6. Staatsanwältin belastet Berlusconi n-tv.de vom 4. März 2013.
  7. „Fall Ruby“: Justiz ermittelt in Prostitutionsaffäre gegen Berlusconi Spiegel Online vom 14. Januar 2011.
  8. Peter Walker, Ruby Rubacuori could finally bring down Silvio Berlusconi, The Guardian vom 14. Januar 2011. (englisch)
  9. Ruby-Prozess – Zeugen: „Wir wussten, sie war keine Nichte von Mubarak“ (Memento des Originals vom 4. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.suedtirolnews.it vom 20. April 2012.
  10. Rubys Glück heißt Sofia, oe24.at vom 17. Mai 2012.