Benutzer:Stefan K-50678/Baustelle/V20

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verena Kicker (* 26. Mai in Feldbach, Steiermark) ist eine österreichische Radiomoderatorin, Sprecherin, Gesprächsmoderatorin und Dipl. Fitnesstrainerin.[1][2][3][4]

Verena Kicker verbrachte ihre Kindheit in der Südoststeiermark und legte 2007 die Matura am Bundesoberstufenrealgymnasium in Feldbach mit dem Schwerpunkt Musik ab.[4] Sie wollte schon damals gerne Radiomoderatorin werden.[5]

Sie engagiert sich bei kulturellen und sozialen Projekten. Z. B. bei der Intro Graz Spection und den damaligen Projekten Urbane Kunstpiloten im Grazer Stadtbezirk Puntigam[6] und bei der Initiative gegen Vandalismus.[7] Sie ist regelmäßig in Graz und in ihrer Heimat aktiv: z. B. im Verein Steirer mit Herz. In der von dem Verein geförderten Charity-Aktion Schnipp-Schnapp-HAARE AB[8] spendete sie am 24. April 2017 rund 20 cm ihrer langhaarigen Frisur. Die gespendeten Haare wurden zu Echthaarperücken für Kinder mit Krebs weiterverarbeitet.[2]

Nach der Einreichung ihrer Bachelorarbeit zog Kicker im Frühjahr 2014 nach Wien[9] und schloss ihr Studium ab.[5] Im Mai 2015 präsentierte die Zeitschrift Madonna Verena Kicker als eine der „30 erfolgreichsten Frauen unter 30“ in Österreich.[10] Aus beruflichen Gründen verließ sie ihren Lebensmittelpunkt in Wien Ende September 2020.[11]

Berufstätigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Radiomoderatorin und Sprecherin

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verena Kicker ist seit 2007 bei Unternehmen aus den Bereichen Hörfunk und Fernsehen tätig.[4]

Zunächst arbeitete sie seit 2007 neben ihrem Studium in Graz als Moderatorin bei den Fernsehsendern Steiermark 1, Servus TV und ATV[12] Im Februar 2008 begann sie als redaktionelle Mitarbeiterin beim Radio Soundportal[7] zu arbeiten und moderierte bei dem Sender bis März 2014. Von April 2014 bis August 2020 war sie Moderatorin beim Hitradio Ö3.

Antenne Steiermark

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit dem 1. Oktober 2020 ist Verena Kicker Mitarbeiterin bei der Antenne Steiermark und dort als Moderatorin tätig.[13][1] Ihre Show heißt Kicker@work - die neue Vormittagsshow auf der Antenne! und die Sendezeit ist Montag bis Freitag von 09:00 bis 14:00 Uhr.[14] Zum ersten Mal moderierte sie die Sendung am 12. Oktober 2020.[1]

Tätigkeiten bei der Antenne Steiermark seit Oktober 2020

  • Am 1. Oktober 2020 begann die Zusammenarbeit mit dem Radiosender
  • Am 9. Oktober 2020 wurde die Show Kicker@work - die neue Vormittagsshow auf der Antenne! angekündigt.

Kicker war von April 2014 bis August 2020 Moderatorin beim österreichischen Radiosender Hitradio Ö3.

Zeitraum April 2014 bis April 2018
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Nacht 4./5. April 2014 moderierte Kicker erstmals bei Ö3 die Ö3-Musiknacht welche wenig später in Ö3-Wunschnacht umbenannt wurde.[15]

Sie war ebenfalls im Treffpunkt Ö3 zu hören und moderierte ab dem 5. März 2015 regelmäßig die Ö3–Hörercharts.[16] Als Sprecherin war Kicker z. B. regelmäßig in der Sendung Ö3 Top 12 bis 12 zu hören, welche sonntags von 11:00 bis 12:00 Uhr als Aufzeichnung ausgestrahlt wurde.

Im Teamwechsel moderierte sie auch die Ö3 Euro Top 40, die Ö3-Onlinecharts und die Ö3 US-Charts.[17] Zusätzlich war sie in weiteren Sendungen zu hören.

Liste aller moderierten Sendungen April 2014 bis April 2018

Moderationen gemäß Steckbrief vom 15. Oktober 2016[17]

  • Ö3-Wunschnacht
  • Treffpunkt Ö3
  • Ö3-Hörercharts
  • Ö3 Euro Top40
  • Ö3-Onlinecharts
  • Ö3 US-Charts

Weitere Moderationen

  • Ö3 Top 12 bis 12
  • Ö3 Wochenendplaylist
  • Ö3 Playlist
  • Ö3-Drivetime-Show
  • Ö3 Austria Top 40
  • Treffpunkt Ö3 - die Samstagsausgabe
  • Guten Morgen am Sonntag
  • Ö3 Dabei
  • Generation... What? - das Ö3-Talkradio
  • Der Song deines Lebens
  • Ö3 Silvesterparty
  • Ö3 Umfragewoche
Zeitraum April 2018 bis September 2019
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In dem ab April 2018 gültigen Sendeschema war Verena Kicker in verschiedenen Sendungen zu hören. Ihr Ö3-Steckbrief vom 3. August 2018[18] listete folgende Sendungen auf: Ö3 Greatest Hits, Ö3 NU STUFF, Ö3-Dabei, Ö3-Wochenendplaylist, Ö3 US-Charts und die Ö3-Hitnacht. Darüber hinaus war sie auch in weiteren Sendungen zu hören.

Liste aller moderierten Sendungen April 2018 bis September 2019

Moderationen gemäß Steckbrief vom 3. August 2018[18]

  • Ö3 Greatest Hits
  • Ö3 NU STUFF
  • Ö3-Dabei
  • Ö3-Wochenendplaylist
  • Ö3 US-Charts
  • Die Ö3-Hitnacht

Weitere Moderationen

  • Ö3 Top 12 bis 12
  • Ö3 Song deines Lebens
  • Ö3 Musikshow
  • Ö3 Musikfeiertag
  • Ö3 Backstage
  • Ö3-Wunschnacht
  • Ö3 Silvestercountdown
  • Ö3 Silvesterparty
Zeitraum September 2019 bis August 2020
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In dem ab September 2019 neuen Sendeschema war Verena Kicker weiterhin in diversen Sendungen zu hören. Ihr Ö3-Steckbrief vom November 2019[19] listete folgende Sendungen auf: die Ö3-Hitnacht, die Ö3-Wochenendplaylist, die Ö3 Top 12 bis 12, ö3x und die Ö3-Hauptabend-Show. Zusätzlich moderierte sie weitere Sendungen. Am 30. August 2020 war sie auf Ö3 letztmals bis 01:00 Uhr in der Sendung ö3x zu hören.

Liste aller moderierten Sendungen September 2019 bis September 2020

Moderationen gemäß Steckbrief vom 1. Jänner 2020[19]

  • Ö3-Hitnacht
  • Ö3-Wochenendplaylist
  • Ö3 Top 12 bis 12
  • ö3x
  • Ö3-Hauptabend-Show

Weitere Moderationen

  • Guten Morgen am Sonntag
  • Ö3-Gemeinderadio
  • Der Song deines Lebens - Der Countdown!
  • Die Ö3 Treffpunkt Österreich Konzertbühne
  • Ö3 Radio Holiday
  • Ö3 Silvestercountdown
WG in den Ö3-Studios Heiligenstadt
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 26. März 2020 zog Verena Kicker mit ihren Kollegen Robert Kratky und Andi Knoll zusammen in eine WG in den Ö3-Studios Heiligenstadt.[20] In die WG zogen insgesamt 24 Mitarbeiter von Ö3. Aufgrund der COVID-19-Pandemie in Österreich führte der ORF besondere Maßnahmen ein, um den Sendebetrieb sicherzustellen. Der Isolationsbereich war während des Aufenthaltes komplett mit allen erforderlichen Gegenständen ausgestattet: von einem "Wohnzimmer" bis hin zu einer "Sport-Area".[21] Der Aufenthalt in Heiligenstadt war für zwei Wochen geplant.[20] Verena Kicker verließ die "Ö3 WG" planmäßig vor Ostern.

Moderierte Sendungen 29. März 2020 bis 5. April 2020

  • Guten Morgen am Sonntag
  • Ö3-Hitnacht
  • Ö3-Gemeinderadio
  • Ö3-Wochenendplaylist
  • Der Song deines Lebens - Der Countdown!
  • Die Ö3 Treffpunkt Österreich Konzertbühne
  • Eine weitere Aufgabe im Ö3 Studio war z. B. am 5. April 2020 die technische Betreuung der Sendung Frühstück bei mir mit Claudia Stöckl und Josef Zotter
Weitere Tätigkeitsbereiche beim Hitradio Ö3
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zusätzlich arbeitete Kicker bei Bedarf im technischen Bereich, z. B. im Studio Heiligenstadt beim Ö3-Weihnachtswunder bei welchem sie auch für die Musikprogrammierung zuständig war. Sie betreute auch am Moderatorenplatz im Ö3 Sendestudio Liveübertragungen und Sondersendungen. Als Moderatorin brachte Verena Kicker Ideen und Vorschläge für ihre Shows und die Playlist ein und verfasste zusätzlich redaktionelle Beiträge.[22]

Seit dem 1. September 2019 war Verena Kicker als Sprecherin beim Fernsehsender ORF 2 in der damals neuen Sendung Mobilitas - alles, was uns bewegt[23] zu hören.[24] Die Sendung wurde nach dem 8. März 2020 wegen der COVID-19-Pandemie in Österreich eingestellt.

Sprecherin Mobilitas - Liste der Beiträge

September 2019

  • Drohnen haben Zukunft
  • Witziges zum Thema Mobilitat
  • Flugverspätungen - Geld retour?
  • Autonomes Fahren - der Beginn vor 50 Jahren
  • Autonomes Fahren: Herausforderung für die Gesellschaft

Oktober 2019

November 2019

Dezember 2019

  • Sicherheit im Tunnel
  • Präzisionsarbeit: Der Fahrplan der Bahn
  • Ab 2020 Neue Berechnung der NoVA
  • Ausbau der E-Mobilität
  • Revolution bei Alltagsgegenständen (mit einem amüsanten Beispiel von "Spurhaltematratzen")
  • Pickerl - So werden Fahrzeuge überprüft, daran kann es scheitern

Jänner 2019

Februar 2019

  • Regierungsübereinkommen: Verkehr und Mobilität
  • ReOil: Technologie aus Österreich
  • Brandgefahr bei E-Autos
  • Neue Entwicklungen bei Geländewagen
  • Skurrile Mobilitätsgesetze

März 2019

  • Treibstoffqualität: Unterschiede bei Kraftstoffen
  • Ein Besuch im Tragtierzentrum
  • Do's and Dont's der Rettungsgasse
  • Car2X: Wenn Autos mit der Umwelt kommunizieren

Radio Soundportal

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit Februar 2008 war Verena Kicker als redaktionelle Mitarbeiterin bei der Soundportal Medien GmbH tätig.[25] Bis März 2014 moderierte sie bei dem Sender vielfältige Sendungen.[4]

Beim Radio Soundportal moderierte Sendungen Februar 2008 bis März 2014

  • Morningshow Cafe Sunrise
  • Vormittags Mailbox Show
  • Daywatch Nachmittag

Neben ihren Tätigkeiten als Moderatorin und als Sprecherin ist Kicker auch in verschiedenen anderen Bereichen tätig. Sie moderiert live diverse Veranstaltungen so Firmenveranstaltungen, Musikveranstaltungen und Preisverleihungen[26], Kinopremieren und Events.

Ein Moderationsschwerpunkt sind wissenschaftliche Diskussionsrunden, welche von der Stadt Graz organisiert werden.[27][28] Ebenfalls moderiert sie z. B. für die Wirtschaftskammer Österreich[5], das Grazer Stadtfest[4] und die Volksbank Steiermark[1].

Verena Kicker hat Erfahrung als Schauspielerin.[29]

Fitnesstrainerin

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit Jänner 2019 ist Verena Kicker zusätzlich als Fitnesstrainerin tätig.[4][1] In ihrem IGTV-Channel[30] zeigt sie seit dem 17. März 2020 unter dem Motto Fit mit Verena ausgewählte Übungen zum Ganzkörperworkout.

  • mit Britta Isabel Lang: Puntigam. Der letzte Bezirk. In: Christian Marczik (Hrsg.): Urbane Kunstpiloten. 7 künstlerische Interventionen in den 17 Grazer Bezirken. Ein Projekt der Intro-Graz-Spection. Bibliothek der Provinz, Weitra 2011, ISBN 978-3-902416-87-2.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e Verena Kicker: Instagramseite von Verena Kicker. Abgerufen am 3. Oktober 2020.
  2. a b Verena Kicker: Facebookseite von Verena Kicker. Abgerufen am 3. Oktober 2020.
  3. Dorian Krois: Die Ö3-Moderatorin Verena Kicker ist eine gebürtige Feldbacherin. Süd-Ost Journal, abgerufen am 8. März 2017.
  4. a b c d e f ORF: ORF Stars: Verena Kicker. Webarchivdatum 6. Oktober 2019, abgerufen am 3. Oktober 2020.
  5. a b c Gerfried Gombocz: Verena Kicker, Ö3-Moderatorin und Steirerin: Verena on air. grazIN, Printausgabe #05/19, Juni 2019 und Online-Veröffentlichung, abgerufen am 28. Juli 2019..
  6. Intro Graz-Spection: Projekte "Urbane Kunstpiloten". Intro Graz-Spection, abgerufen am 9. April 2016.
  7. a b Stadt Graz: Initiative gegen Vandalismus. Stadt Graz, Webarchivdatum 7. Dezember 2013, abgerufen am 23. Mai 2019.
  8. Hedi Grager: Spendenaktion für krebskranke Kinder im Hairsalon Dieter Ferschinger. Abgerufen am 26. April 2017.
  9. Verena Kicker: Kurzvideo "Verena in Wien" (August 2015). Verena Kicker, abgerufen am 24. April 2016.
  10. Präsentation 11 von 30 in: Madonna: Karrierefrauen: 30 unter 30. Madonna, abgerufen am 17. April 2016.
  11. Verena Kicker: Instagramseite von Verena Kicker: Siedel-Action. Abgerufen am 27. September 2020.
  12. Christoph Hofer: Ihr Kapital ist die Stimme: "Gefragte Frauen" mit Ö3-Moderatorin Verena Kicker. meingraz.at, abgerufen am 9. Januar 2019.
  13. Antenne Steiermark Regionalradio GmbH & Co KG: Antenne Steiermark. Abgerufen am 1. Oktober 2020.
  14. Antenne Steiermark: Kicker@work - die neue Vormittagsshow auf der Antenne! Abgerufen am 9. Oktober 2020.
  15. Hitradio Ö3: Verena Kicker Steckbrief November 2014. Webarchivdatum 12. November 2014, abgerufen am 27. September 2020.
  16. Hitradio Ö3: Verena Kicker Steckbrief Februar 2015. Webarchivdatum 12. November 2014, abgerufen am 27. September 2020.
  17. a b Hitradio Ö3: Verena Kicker Steckbrief Oktober 2016. Webarchivdatum 15. Oktober 2016, abgerufen am 9. April 2020.
  18. a b Hitradio Ö3: Verena Kicker Steckbrief August 2018. Webarchivdatum 3. August 2018, abgerufen am 27. September 2020.
  19. a b Hitradio Ö3: Verena Kicker Steckbrief Jänner 2020. Webarchivdatum 1. Jänner 2020, abgerufen am 3. September 2020.
  20. a b Hitradio Ö3: Isolation: Kratky, Knoll und Kicker ziehen zusammen. Webarchivdatum 26. März 2020 16:51, abgerufen am 28. März 2020.
  21. Hitradio Ö3: Foto: Verena Kicker und Inka Pieh vor der Sport-Area. ORF, abgerufen am 28. März 2019.
  22. VK: krapfengate: Über 20.000 für Krapfen-Emoji. Hitradio Ö3, 4. Februar 2020, abgerufen am 5. Februar 2020.
  23. Presseservice des ORF: „Mobilitas – alles, was uns bewegt“ ab 1. September in ORF 2, Präsentation des neuen ORF-Mobilitätsmagazins. Abgerufen am 1. September 2019.
  24. Verena Kicker: Instagramseite von Verena Kicker: Neuen Show „Mobilitas - alles, was uns bewegt“ auf ORF2. Abgerufen am 1. September 2019.
  25. Kommunikationsbehörde Austria: Bescheid KOA 1.463/12-004 (PDF). 13. September 2012, abgerufen am 29. September 2020.
  26. Frau in der Wirtschaft: Steirische Unternehmerin des Jahres 2018 gekürt, Verena Kicker führt durch den Abend. Abgerufen am 5. Oktober 2018.
  27. Stadt Graz, Magistratsdirektion - Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit: FrauenWIRTSCHAFT - Was macht den Unterschied? Abgerufen am 6. März 2018.
  28. Stadt Graz, Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung: FrauenWIRTSCHAFT – Wohin wird sie FÜHREN? Abgerufen am 13. September 2019.
  29. Verena Kicker: Off Air. Abgerufen am 21. März 2017.
  30. Verena Kicker IGTV-Channel: Fit mit Verena. Abgerufen am 17. März 2020.