Benutzer:Southpark/Wikipedianer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Um eine weitere Diskussion von der Wikicon aufzugreifen und auch mal in der breiteren Runde zu stellen: wer ist denn nun ein Wikipedianer? Wer "trägt aktiv bei? Oder gilt der Maßstab schon lange nicht mehr? Vielleicht gibt es auch gar keine Grenze. Aber warum verwenden wir den Begriff dann? Gilt das auch für böswillige Beiträger? PR-Firmen? Vandalen? Zensoren?

Ich habe wirklich gar keine Ahnung, wie die Community das sieht, ich ahne, dass die Community selbst auch keine Ahnung hat, und halte es für sinnvoll, wenn wir zumindest wüssten, wer die Wikipedia:Wikipedianer eigentlich sind.

Wikipedianer ist jede oder jeder, der oder die...

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geht Dich nichts an

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

... Wikipedia liest

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • ohne Leser wäre alles, was wir hier tun, Irrsinn. -- Janka 02:20, 15. Sep. 2011 (CEST)
  • ... weil das bei all der negativen Stimmungsmache schon dafuer spricht, dass sich diese Person bewusst mit WP auseinandergesetzt und fuer gut genug befunden hat. Schomynv 12:30, 16. Sep. 2011 (CEST)

... in Wikipedia mindestens einen Edit hat

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • --Magnus Manske 18:04, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • -jkb- 18:20, 13. Sep. 2011 (CEST) (wollte unter diesem Punkt gar nicht abstimmen, aber da der Chef es tat, dachte ich darüber nach, und möglicherweise hat er ja Recht :-) )
  • Conny 19:17, 13. Sep. 2011 (CEST).
  • …, der kein Vandalismus ist --Geitost 01:11, 17. Sep. 2011 (CEST) Also mindestens ein konstruktiver Edit. So kann jeder (auch unter IP) mit dem ersten Edit ein neues MB anlegen, das können per definitionem alle Wikipedianer („Prinzipiell kann jeder Wikipedianer ein Meinungsbild einberufen“). Wer ausschließlich Vandalismus in Artikeln betreibt, ist jedoch ein Vandale und kein Wikipedianer. Und ein MB, das nur Vandalismus wäre, würde sofort gelöscht werden.

... Sichterrechte hat

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

... stimmberechtigt ist

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • --Codc 18:01, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • --Kmhkmh 18:11, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • -- Perhelion 18:51, 13. Sep. 2011 (CEST)


... mehr oder weniger regelmäßig Wikipedia editiert oder editiert hat, unabhängig von Namensraum und Absicht

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • -- southpark 17:44, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • --Anneke 17:46, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • --Codc 18:02, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • liesel Schreibsklave 19:20, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • -- Waithamai 11:30, 14. Sep. 2011 (CEST)
  • Frank schubert 18:57, 14. Sep. 2011 (CEST)

... mehr oder weniger regelmäßig gutwillig editiert oder anderweitig beiträgt, unabhängig vom Namensraum

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • --Seewolf 17:42, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • -- southpark 17:44, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • --Anneke 17:46, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • --Codc 18:02, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • --Kmhkmh 18:11, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • --tsor 18:14, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • -jkb- 18:21, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • -- 87.139.203.173 18:28, 13. Sep. 2011 (CEST) (AGF halt)
  • --NiTen (Discworld) 18:40, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • -- Perhelion 18:51, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • liesel Schreibsklave 19:20, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • --Wirthi 20:09, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • -- Marcus Cyron Reden 20:11, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • --Cirdan ± 20:19, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • --Nirakka Feedback? 22:22, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • XenonX3 - (:) 23:09, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • sebmol ? ! 00:21, 14. Sep. 2011 (CEST) wobei editiert = beiträgt, egal ob nun als Autor, Redakteur, Rechtschreibkorrigierer, Aufklärer im RL, Spendensammler, Kategorisierer, Übersetzer, Entwickler, Vandalenjäger, Sichter, Administrator, Schiedsrichter, Bürokrat, Checkuser, etc.
  • -- Waithamai 11:30, 14. Sep. 2011 (CEST)
  • Frank schubert 18:58, 14. Sep. 2011 (CEST)
  • --Zinnmann d 19:04, 14. Sep. 2011 (CEST)
  • --NaginataFehlertöter 21:15, 14. Sep. 2011 (CEST) Nicht vandalistische Edits!
  • --Gestumblindi 23:27, 14. Sep. 2011 (CEST) Trifft es wohl am besten.
  • Matthiasb (CallMyCenter) 23:53, 14. Sep. 2011 (CEST)
  • MittlererWeg 00:02, 15. Sep. 2011 (CEST)
  • --NCC1291 12:43, 16. Sep. 2011 (CEST) wobei gutwilliges Editieren nicht vor bösen Schnitzern bewahrt - und andersrum
  • --Star Flyer 17:46, 17. Sep. 2011 (CEST)
  • DerHexer (Disk.Bew.) 17:42, 25. Nov. 2011 (CET) Wollte erst eins drüber, aber das ist dann doch überzeugender.

... mehr oder weniger regelmäßig Artikel editiert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

... in guter Absicht

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

... in irgendeiner Absicht

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

... von der Community einmal per Wahl bestätigt ist (Admins, Schiedsgericht etc.)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

... infinit gesperrt mit neuem Konto regelmäßig ediert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. --Rosenkohl 18:14, 13. Sep. 2011 (CEST)

Anhänger der Wikipedia-Religion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. liesel Schreibsklave 23:28, 16. Sep. 2011 (CEST)
  • Sich mit Wikipedia identifiziert und WP als Teil seines Lebens und sich als Teil der Wikipedia sieht.--Toter Alter Mann 18:11, 13. Sep. 2011 (CEST)
traust Du Dir zu das von Außen zu erkennen? Und das bei mehr als 50 Leuten? -- southpark 18:17, 13. Sep. 2011 (CEST)
(scnr) TAM: ist dass diesseits oder jenseits der Grenze zur Sucht ? :-) -jkb- 18:18, 13. Sep. 2011 (CEST)
Och komm, wenn's hier um objektive Kriterien ginge, müsste man ja wohl keine Umfragen starten ;) Und ja, das geht: Ich kann das an Teilnahmen an WikiCons, Stammtischen, Chats oder CPOVs erkennen oder schlicht an der täglichen Zeit, die im Bezug zu Wikipedia verbracht wird. Wohingegen bei fast allen obigen Vorschlägen etwa die Fotografen, Toolprogrammierer, WMDE-Leute, Kartenwerkstättler oder sogar Abena durch das Raster fallen.--Toter Alter Mann 18:29, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • …sich Wikipedianer nennt.--141.84.69.20 18:31, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • Ich nicht, ich wäre höchstens Wikipedianerin. Bislang bin ich nicht mal Benutzerin. --Liesbeth 18:44, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • mehr oder weniger regelmäßig in gutwilliger Absicht editiert, unabhängig vom Namensraum, und sich für die Enzyklopädie und oder die Nachbarprojekte auch abseits seiner eigenen Spezialthemen einbringt und als Teil einer kollegial agierenden Mitarbeiterschaft fühlt und handelt. --Alupus 18:50, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • ...ist jemand, der die Wikipedia für ein atavistisches monströses soziales Projekt hält, in dem man zumindest eine Zeit lang ungestraft seine übelsten Obsessionen ausleben kann :-/ --Schlesinger schreib! 19:08, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • „... ist jemand, der mehr oder weniger regelmäßig zu Wikipedia beiträgt“. Editieren ist mir zu eng gefasst, auch Sichten, Verschieben, Löschen, Bilder hochladen, Grafiken erstellen ist ein Beitrag zur Wikipedia.--Cirdan ± 19:18, 13. Sep. 2011 (CEST)
ich gebe zu, ich habe deines gedacht und editieren geschrieben. wobei zumindest löschen, bilder hochladen und grafiken erstellen kau, geht, ohne dass man ab und an editiert ;-) -- southpark 19:42, 13. Sep. 2011 (CEST)
ich habe das auch so verstanden. --Seewolf 22:24, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • Wikipedianer ist jeder, der sich als Wikipedianer identifiziert. Jeder, der für freies Wissen wirbt und wirkt. Technische Kriterien (Anzahl der Bearbeitungen, Rechte etc.) sind meiner Meinung nach nicht geeignet, diese Frage zu beantworten, weder als Ein- noch als Ausschlusskriterien. Auch Menschen ganz ohne Bearbeitungen können „Wikipedianer“ sein, etwa wenn sie für unsere Sache werben oder schon allein dadurch, dass sie die Enzyklopädie wie selbstverständlich nutzen. Andererseits können auch Benutzer mit tausenden Bearbeitungen weit weg von dem sein, was ich mir unter einem „Wikipedianer“ vorstelle, etwa wenn sie primär damit beschäftigt sind, das Projekt als Plattform zur Verbreitung ihres persönlichen Weltbilds (Werbung, Religion, Pseudowissenschaften etc.) zu benutzen. --TMg 20:17, 13. Sep. 2011 (CEST)
    Ich stimme meinem Vorredner zu. Meine kurzgefasste Definition ist: Wikipedianer sind alle diejenigen Personen, die den Gedanken einer freien Enzyklopädie mittragen und/oder mitverbreiten und sich dieser Gruppe auch zugehörig fühlen. Grüße, --CyRoXX (? ±) 23:41, 13. Sep. 2011 (CEST)
  • ...ist jeder der sich freut dass wir bald 1,3 Millionen Artikel in deutscher Sprache haben oder sich ärgert, dass wir bald die Bildzensur einführen. Jeder der mit dem Smartphone nur kurz die Einwohnerzahl von Timbuktu nachschlagen will und 20 Minuten später endlich den Rechtschreibfehler korrigiert hat --82.83.228.216 00:12, 14. Sep. 2011 (CEST)
  • beim der Geburtstagsfeier in München habe ich in der Anmoderation das Publikum gefragt, wer sich als "Wikipedianer" sieht und als Definition verwendet, "wer sich der Gemeinschaft zugehörig fühlt". Ein Anwesender stellte die Rückfrage, ob eine Spende dafür ausreichen würde und ich habe das neutral beantwortet, dass es auf seine eigene Einschätzung ankommen würde. --h-stt !? 12:59, 14. Sep. 2011 (CEST)
  • die Leute, die von Fossa als Wikifanten bezeichnet werden. --Matthiasb (CallMyCenter) 23:55, 14. Sep. 2011 (CEST)
  • WikepedianerIn ist eine Person, die sich selbst so bezeichnet...die Wahrheit liegt im Auge des Betrachtenden.--Belladonna 17:32, 15. Sep. 2011 (CEST)
  • ...glaubt, diese Internetpräsenz wäre irgendwie so wichtig oder sinnvoll, dass er oder sie ihr mehr Aufmerksamkeit schenkt als den ergoogelten Artikeln. --Gamma γ 00:01, 12. Okt. 2011 (CEST)