Benutzer:Signum-buzzta/Über mich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Über Porno und mich
(Signum-buzzta)



Was bedeutet dein Benutzername?
Etwas, was du nicht zu verstehen brauchst.
Warum beschäftigst du dich hier mit Pornodarstellerinnen?
Weil ich kann. Und weil ich etwas davon verstehe.
Hast du auch privat mit Porno zu tun?
Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Das geht dich überhaupt nichts an.
Warum bist du so unfreudlich?
Ich bin nicht unfreundlich, sondern argwöhnisch. Wer und weshalb ich hier bin, tut nichts zur Sache. Wer das hier liest, stellt sich mir nämlich auch nicht vor, sondern schnüffelt mir im schlimmsten Fall nur hinterher: wer ist das, wo kommt der her, was macht der sonst so? Ich gebe gerne über meine Tätigkeit hier Auskünfte, aber alles Private und Persönliche bleibt privat und persönlich. Stell dir am besten vor, ich wäre deine ältere weibliche Vorgesetzte und verhalte dich mir gegenüber auch so.
Dann bist du auch keiner der Typen von den Fotos da oben?
Richtig. Das sind irgendwelche anderen. Ich würde hier kein Foto von mir einstellen.
Was machst du hier noch außer Porno?
Mit Vorlagen experimentieren. Vielleicht ist dir aufgefallen, dass meine Darstellerinnen-Listen im Wesentlichen auf nur eine Vorlage aufbauen, die sich je nach Umfang und Speicherort der Listen aber völlig unterschiedlich verhält und die ich x-fach modifiziert habe.
Aber das ist nur eine Vorlage in deinem BNR. Arbeitest du auch an anderen Vorlagen?
Ich könnte auch Vorlagen für die höchsten Wolkenkratzer oder die schwersten Schiffe schreiben. Ich interessiere mich aber nicht für Wolkenkratzer oder Schiffe, nur für Porno.
Arbeitest du dann nur in deinem BNR?
Da sind die Listen, die ich zum Arbeiten in anderen Projekten brauche: Wikidata, Commons usw.
Haben deine Bestandslisten außer für dich auch für sonst jemand einen Nutzen?
Man muss über den Tellerrand des einzelnen Artikels und der Kategorisierung vorhandener Artikel hinaus schauen. Meine Darstellerlisten bilden das Thema wesentlich besser ab, als es die bisherigen Listen im ANR und die Kategorien zu tun vermochten. Ich kann dir auf einen Blick sagen, welche Personenartikel noch dringend fehlen und welche man eher als Karteileichen mit herum schleppt. Wäre schön, wenn noch jemand anderes einen solchen Nutzen daraus zieht.



Wenn es nach dir ginge, würde es dann mehr Artikel über Pornodarstellerinnen in der Wikipedia geben?
Ja. Viel mehr.
Sind Pornodarstellerinnen denn alle relevant?
Nicht alle, aber es gibt eine Menge jahrzehntelanger Karrieren, vergleichbar mit verdienten Berufsmusikern und sonstigen Medienschaffenden, die man hier aufgrund von Erbsenzählerei oder Moraldünkel dennoch für nicht relevant hält. Oder die vielen japanischen AV Idole, die in der dortigen Popkultur und Medienlandschaft nochmals ganz anderen Stellenwert haben, als Porno in der westlichen Welt.
Was wären deine persönlichen Relevanzkriterien für Darstellerinnen?
Medienpräsenz ist heute alles. Und das Leitmedium heute ist das Internet. Daher könnte man schon rein über Google-Hits gehen. Allerdings höre ich jetzt schon die Skeptiker heulen, Google sei kein Kriterium. Folglich wäre es sinnvoller, die Produkte am Markt zu zählen, also Filme und Online-Clips. Für den Großteil der Darstellerinnen würde eine einfache Kennzahl genügen, z.B. für heutige Darstellerinnen aus der riesigen US-Pornoindustrie 80 oder 100 Titeleinträge bei der IAFD. Für Darstellerinnen aus anderen Ländern oder aus vergangenen Jahrzehnten entsprechend würden schon weniger Einträge für Relevanz sprechen, man könnte etwa 50 Einträge ansetzen. Wer diese Marke nicht schafft, braucht Auszeichnungen oder sonst was Bemerkenswertes. Und wer dann weder das eine noch das andere hat, ist nicht relevant. Das würde eine Menge Diskussionen ersparen. Man braucht nicht bei jeder Löschdiskussion das Rad neu zu erfinden, das bessere Regulatorium sind maßvolle Relevanz-Kennzahlen.
Beteiligst du dich an Relevanz- oder Löschdiskussionen?
Dort diskutieren doch eh keine Fachleute. Im Pornobereich sind oft nur jede Menge Schwätzer und Missionare unterwegs. Da geht es nicht um die Schaffung von enzyklopädischer Information, sondern um moralischen Zeigefinger („Sexismus, pfui!“) und Relevanz-Deutungshoheiten. Wer da diskutiert, hat oft von der Porno-Industrie überhaupt keine Ahnung oder hat einen fachlichen oder moralethischen Kenntnisstand von vor 30 Jahren. Wenn man die Diskussionen verfolgt, sollte man meinen, die Pornoindustrie und die Sexismus-Debatte seien in den 1980er Jahren stecken geblieben. Und der Umgangston ist meist unterirdisch. Insofern spare ich mir das.
Siehst du Trends im Umgang mit Porno-Artikeln?
Die deutsche Wikipedia ist bei Porno eher restriktiv. In der englischen Wikipedia war man toleranter, hat dann aber eine Menge Porno-Artikel gelöscht. Vor allem solche zu jungen Talenten, die oft deutlich produktiver sind, als die Darstellerinnen vergangener Jahrzehnte. Ich sehe daher einen Trend dazu, dass die Relevanz der Darstellerinnen mit den Nutzern altert. Es ist ja kein Geheimnis, dass man in vielen Wikipedia-Sprachversionen keinen Nachwuchs findet und die Autoren im Wesentlichen dieselben wie vor 10 oder bald 15 Jahren sind. Das bedeutet für Pornosternchen salopp gesagt: die Darstellerinnen, zu denen sich die Autoren vor 10 Jahren einen von der Palme gewedelt haben, hielt man damals und heute für relevant, die vergleichbaren heutigen Darstellerinnen hält man für nicht relevant. Das ist ein gefährlicher Trend: „früher war alles besser" - und relevanter.
Könnte eine ideale Wikipedia mit Porno-Datenbanken wie IAFD oder Boobpedia konkurrieren?
Nein, soll ja auch nicht. Die Datenbanken sind, was die Titeleinträge und die nachrangigen Darsteller angeht, unschlagbar. Schließlich hat man dort keine Relevanzhürden, sondern nimmt alles auf, was mal seine Genitalien in die Kamera gehalten hat. Wikipedia braucht dem nicht nachzueifern. Allerdings ist in Wikipedia der Platz, um große Darstellerkarrieren zusammenfassend zu beschreiben und dabei den Werdegang und den popkulturellen Kontext der jeweiligen Darsteller herauszuarbeiten, wofür in den Datenbanken üblicherweise kein Platz ist. In IAFD kann man z.B. die Titel aller 200 Filme einer Darstellerin finden. In Wikipedia würde mich statt so einer technischen Titelliste mehr interessieren, bei welchen Firmen die Darstellerin unter Vertrag war, ob dort mehr Serienproduktionen mit dem immer selben Team in derselben Richtung oder mehr freie Produktionen entstanden, wie die Industrie die Darstellerin positioniert und wie der Markt die Darstellerin aufgenommen hat.



Hast du Lieblingsdarstellerinnen?
Sicher.
Und Filme? Lieblingsfilme auch?
Ja klar.
Warum arbeitest du nur im Bereich der Darstellerinnen und nicht auch bei den Darstellern?
Weil ich auf weibliche Genitalien stehe und keine Schwänze oder behaarte Männerkörper sehen will.
Nur mal angenommen, die Arbeit mit den Pornodarstellerinnen geht irgendwann aus, was würdest du dann als nächstes Thema wählen?
Keine Darsteller jedenfalls. Aber die Arbeit geht nie aus. In den großen liberalen Latino-Wikis (es, pt...) oder in Japan werden laufend Artikel zu Darstellerinnen ergänzt und auf Commons werden auch immer Bilder hochgeladen. Bis das alles in Wikidata abgeglichen und verknüpft ist, geht eine Menge Zeit ins Land. Außerdem sind noch tausende von Namen japanischer AV Idole aus dem Japanischen zu transkribieren... Darüberhinaus habe ich mir schon überlegt, ob nicht auch eine Datensammlung zu Löschanträgen gegen Pornodarstellerinnen interessant wäre: welche Artikel wurden schon gelöscht, wie war die Begründung, wer hat die Löschung beantragt und wer hat entschieden usw.
Kann man mit dir auch über etwas anderes als über Porno reden?
Vielleicht zu anderer Zeit an anderem Ort. Hier bin ich primär in Sachen Pornographie: Ärsche, Titten... ist doch geil! Warum willst du über etwas anderes reden?
Es gibt keinen Link "Mail an diesen Benutzer". Kann man dich denn nicht auch privat erreichen?
Ich antworte nur das, was man auch öffentlich sagen kann. Und ich möchte auch keine Indiskretionen zugetragen bekommen. Was privat ist, bleibt privat. Und was es über Pornographie in der Wikipedia zu sagen gibt, das können wir auch hier bereden.