Benutzer:R eddiotos/MG Mulan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
MG
Bild nicht vorhanden
Mulan/4 EV
Produktionszeitraum: seit 2022
Klasse: Kompaktklasse
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Elektromotoren:
125–150 kW
Länge: 4290 mm
Breite: 1840 mm
Höhe: 1500 mm
Radstand: 2705 mm
Leergewicht: 1665 kg

Der MG Mulan (in Europa MG4 EV) ist ein batterieelektrisches Fahrzeug der chinesischen Automarke MG. Es wird der Kompaktklasse zugeordnet.

Ende Juni 2022 wurde das Modell in China vorgestellt. Der Marktstart in Europa ist für September 2022 geplant.

Als erstes Modell der SAIC-Gruppe nutzt es die "Modular Scalable Platform (MSP)", die verschiedene Radstände und somit Batteriegrößen ermöglicht. Das "One Pack" genannte Batteriesystem besticht durch die geringe Bauhöhe von nur 110 Millimetern, einen hohen Integrationsgrad mit neuem Kühlsystem und durch den später möglichen Austausch durch eine größere Akkukapazität. Zudem soll die aktuell verwendete 400 Volt-Plattform problemlos auf 800 Volt aufrüstbar sein. Over-the-air-Updates sind ebenso Teil des Angebots.[1]

Der 125 bzw. 150 kW leistende Elektromotor treibt die Hinterräder an. Später sollen auch leistungsstärkere Versionen und ein Allradantrieb verfügbar sein. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h gibt der Hersteller mit unter 8 Sekunden an, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 160 km/h elektronisch begrenzt. Im MG Mulan bzw. 4 EV werden zwei Akkukapazitäten mit 51 bzw. 64 kWh verfügbar sein, die Reichweiten zwischen 350 und 450 km nach WLTP-Norm ermöglichen sollen.[2]

  1. Sebastian Schaal: MG4 kommt Ende 2022 nach Europa. In: electrive.net - Branchendienst für Elektromobilität. Rabbit Publishing GmbH, 28. Juni 2022, abgerufen am 8. Juli 2022.
  2. Uli Baumann: MG 4 Electric: ID.3-Rivale mit 450 km Reichweite für Europa. In: auto motor und sport. Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG, 29. Juni 2022, abgerufen am 8. Juli 2022.