Benutzer:Pragma124/4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Home
  • Wikipedia
  • Benutzer
  • Artikel
  • Gestaltung
  • Redaktion
  • Wikimedia
  • Code

  • unangemeldete Bearbeitungen

    Globale übersicht über Bearbeitungen und Rechte eines Nutzers: Spezial:Globale Benutzerkonteninformationen

    Rollen & Hierarchien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Bearbeitungen
    Welche Arten von Bearbeitungen sind relevant? Artikelnamensraum, Kategorien...?
    Teilweise global (welche?), oder auch nur in der deutschen Version (z.B. Sichterstatus), (Zugang zum Angebot Wikipedia-Library ab 500 Bearbeitungen in der ?gesamten Wikipedia)

    Spezial:Beiträge listet Benutzerbeiträge auf.

    Umfrage 2021 Sollte die Qualität von Bearbeitungen in Editcountern eine Rolle spielen? Ablehnung → Edits dienen als grobes Kriterium für Aktivität und die daraus folgenden Partizipationsrechte, sind darüber hinaus aber nicht zu ernst zu nehmen. – Könnte man Teilnahmehürden senken und qualitative Mitarbeit fördern, ohne zu Missbrauch einzuladen? (z.B. Bearbeitungsumfang, Bestandsdauer)

    Sichtungen
    nur gegen offensichtlichen Vandalismus, keine inhaltliche Kritik? Vergleich zu anderen Sprachversionen? Meinungsbild 2008 Weiterführung der gesichteten Versionen?

    Wahlen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Stimmberechtigung

    • erste Bearbeitung vor mindestens zwei Monaten
    • mindestens 200 Bearbeitungen im Artikelnamensraum
      • mindestens 50 in den letzten 12 Monaten

    Kandidaturen


    Meinungsbild 2009 Wiederwahl

    Benutzerkonto[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


    -

    Babelvorlagen: Selbstauskunft und Unterhaltung

    Global alle Nutzerseiten auflisten: https://meta.toolforge.org/userpages/

    *

    *

    *


    *

    *

    *

    *

    *

    *

    m:Global user pages lassen global (?alle Sprachversionen) wirksame Einstellungen vornehmen.

    *

    *


    Modifikationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    -

    -

    Umfrage 2023 Vector 2022 als Standardskin;

    Hilfsmittel

    -

    -

    -

    -

    -

    Skin: Über Benutzername/common.css lässt sich zum Beispiel lokal ein wp:Dark Mode einstellen. (sonst auch unter /global.css)

    *

    *

    *

    *

    *

    Über Benutzername/common.js können Werkzeuge eingebunden werden. (auch unter /toolserverhelferleinconfig.js /global.js)

    • WikiHistory von Apper/ Wurgl zeigt die Hauptautoren am Seitenanfang (lädt nicht immer).

    *

    *

    *

    *

    *

    *

    Cloud
    1. !Dokus
    2. !header
    3. !Unterseite
    4. add-information
      1. no information
    5. addshore
      1. grep
      2. regextester
    6. blame
    7. blankpages
    8. bldrwnsch
    9. blockcalc
    10. Bot
    11. bub
    12. catfood
    13. catnap
    14. checkpersondata
    15. checkwiki
    16. citationhunt
    17. codesearch
    18. commonshelper
    19. copyvios
    20. croptool
    21. crosswatch
    22. Datenschutz
    23. denelezh
    24. denkmalliste
    25. dewiki-votecheck
    26. erwin85
      1. blockfinder
      2. catanalyzer
      3. categorycount
      4. contribs
      5. newpages
      6. projects
      7. randomarticle
      8. relatedchanges
      9. shortpages
      10. subpages
      11. talkcatintersect
    27. fireflytools
      1. linter
    28. flaggedrevspromotioncheck
    29. freddy2001
      1. ipp
    30. geohack
    31. gerrit-patch-uploader
    32. ggu
    33. giftbot
      1. deref
      2. kategoriensortieren
      3. vorlagenparser
      4. weblinksuche
    34. glamtools
      1. treeviews
    35. global-search
    36. grep
    37. guc
    38. Helferlein
      1. !header
    39. hgztools
      1. categoryredirects
      2. contributors
      3. deadlinksbyuser
      4. pageconjunction
      5. pagepropmaintenance
      6. uselessprotections
    40. historicmaps
    41. hroest
      1. flagged
      2. lagging users
      3. spell
      4. unflagged
    42. icalendar
    43. inactiveadmins
    44. Infrastruktur
    45. intersect-contribs
    46. ip-range-calc
    47. ipcheck
    48. isbn
      1. IsbnCheckAndFormat
      2. IsbnTextFormat
      3. IssnCheck
    49. isbn2wiki
    50. isin
    51. iw
    52. jogotools
      1. weblink-helper
    53. jury
    54. kmlexport
    55. linksearch
    56. listpages
    57. magnustools
      1. cas
      2. get distinct authors
      3. herding sheep
      4. html2wiki
      5. tab2wiki
      6. uploader distribution
    58. massmailer
    59. massviews
    60. meta
      1. accounteligibility
      2. catanalysis
      3. crossactivity
      4. globalgroups
      5. gusersearch
      6. iso639db
      7. magicredirect
      8. regextoy
      9. stalktoy
      10. stewardry
      11. userpages
    61. missingtopics
    62. orphantalk
    63. pagepile
    64. pageviews
    65. patchdemo
    66. persondata
    67. petscan
    68. quarry
    69. quentinv57-tools
      1. tools
        1. sulinfo
    70. rangeblockfinder
    71. redirecter
    72. redirectviews
    73. replag
    74. request
      1. bwAPI
    75. reviewtools
      1. flagged lag
    76. sal
    77. searchsbl
    78. section-links
    79. sighting
      1. deep insight
      2. deep out of sight
      3. random out of sight
    80. sigma
      1. created
      2. editorinteract
      3. summary
      4. usersearch
    81. signatures
    82. steinsplitter
      1. autoblock-de
      2. bilderwunsch
      3. uv
    83. stimmberechtigung
    84. svgcheck
    85. templatecount
    86. templatetransclusioncheck
    87. tools-info
    88. tooltranslate
    89. topviews
    90. url-converter
    91. userviews
    92. vcat
      1. render
    93. versions
    94. videoconvert
    95. whois
    96. wikihistory
    97. wikilaeum
    98. wikilint
    99. wikishootme
    100. wikitools
      1. contribs
      2. watchlist
    101. wudele
    102. xtools
      1. adminscore
      2. adminstats
      3. articleinfo
      4. autoedits
      5. blame
      6. categoryedits
      7. ec
      8. editsummary
      9. globalcontribs
      10. pages
      11. rangecontribs
      12. sc
      13. topedits