Benutzer:Nick1964/Kategorien/Recht/Entwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Recht

Kategorie:Rechtsquelle
Hier können Gesetze und sonstige Rechtsnormen und Normen nach ihren Eigenschaften und ihrer Hierarchie sortiert werden. Dabei ist es möglich, einzelne Gesetze und (falls nötig oder erwünscht) auch Gliederungsabschnitte (»BGB AT«) einzufügen. Die zunächst systemübergreifende Darstellung berücksichtigt das Präjudiz oder Richterrecht. Falls jedoch tatsächlich einzelne Gesetze eingebaut werden, wäre zu überlegen, wie eine systemübergreifende Darstellung am übersichtlichsten aufgebaut werden kann.

Hier können alle Kategorien aufgenommen werden, in denen die Subjekte des Rechtslebens zusammengefasst werden. Ob die einheitliche Bezeichnung dabei auf eine Person oder ein Amt (»Ministerium« oder »Minister«; »Bürgermeisteramt« oder »Bürgermeister«) zugeschnitten werden soll, müsste dabei gerade wegen der systemübergreifenden Bedeutung noch diskutiert werden. Zur besseren Unterscheidung von einer allgemeinen oder fachfremden Bedeutung sollte die Kategorie im Einzelfall (zum Beispiel beim Organ) durch einen Zusatz genauer gekennzeichnet werden.
(Die »natürliche Person« ist mangels Bedeutung für das Kategoriensystem nicht aufgeführt.)

Hier können substanzbezogene Kategorien einsortiert werden. Das dient der Entlastung der Rechtsgebiete, es kann zum Beispiel das »Grundrecht« oder sogar eine Unterkategorie davon statt des schwer erkennbaren Rechtsgebiets »Grundrechte« verwendet werden. Der Artikel Eigentum kann damit eindeutig unter einer einzigen Kategorie Herrschaftsrecht einsortiert werden, statt unter allen drei großen Rechtsgebieten (weil es sowohl im Verfassungs- und Zivilrecht, als auch im Strafrecht eine Bedeutung hat). --- Das bietet zugleich Anlass, im Einzelfall Missverständnisse über die Kategorien auszuräumen. So ist etwa das Urheberrecht sowohl ein Rechtsgebiet, als auch ein subjektives Recht.

Öffentliches Recht

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorie:Öffentliches Recht

Querschnittsgebiete

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Grundlagen und Rechtswissenschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rechtslehre und Rechtswissenschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorie:Rechtswissenschaft

Rechtsphilosophie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorie:Rechtsphilosophie

Kategorie:Rechtstheorie | ausgegliedert: Rechtsquellen - Rechtssubjekte - Rechtsobjekte - Rechtsgebiete

Rechtsgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorie:Rechtsgeschichte

Rechtssoziologie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorie:Rechtssoziologie

Berufsfeld Recht

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verwaltungslehre

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorie:Verwaltungslehre

Rechtstatsachenforschung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorie:Rechtstatsachenforschung

Kriminologie und Kriminalistik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rechtsethnologie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorie:Rechtsethnologie

Rechtsvergleichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorie:Rechtsvergleichung

Hilfswissenschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorie:Rechtsmedizin

Rechtsinformatik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorie:Rechtsinformatik

Rechtslinguistik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorie:Rechtslinguistik