Benutzer:MichaelFrey/Haustechnikpraktiker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Haustechnikpraktiker ist eine zwei jährige, Berufliche Grundbildung in der Schweiz.

Das Abschlusszertifikat ist das Eidgenössisches Berufsattest.

Die drei Lernorte sind Betrieb, Berufsfachschule und Überbetriebliche Kurse. Die Berufsfachschule wird an einem Tag die Woche besucht.

Die Ausbildung richtet sich an schulisch schwächere Schüler.

  • Heizung (Heizungsinstallationen)
  • Lüftung (raumlufttechnische Anlagen)
  • Sanitär (Sanitärinstallationen)
  • Spenglerei (Spenglerarbeiten)

Weiterbildungsmöglichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

diverse Fachkurse

Verkürzte Berufliche Grundbiildungen:

  • Heizungsinstallateur/in
  • Lüftungsanlagenbauer/in
  • Sanitärinstallateur/in
  • Spengler/in