Benutzer:MichaelFrey/Altium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Altium Designer

Altium Logo
Logo
Basisdaten

Entwickler Altium Limited
Aktuelle Version Summer 09
Betriebssystem Windows
Kategorie Computer Aided Design
Lizenz proprietär
www.altium.com

Altium Designer (bis 2001 Protel) ist ein EDA-Programm der Firma Altium Limited zur Entwicklung von Leiterplatten.

Funktionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eines der Hauptziele von Altium ist es, eine integrierte Entwicklungslösung zur Elektronikentwicklung anzubieten.

Konkret bietet die Software Module für folgende Aufgaben:

Ein mächtiges Feature beim PCB Layout ist die 3D Ansicht der Leiterplatte während der Entwicklung und damit verbunden der Import und Export von 3D-Daten.

Verbreitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Altium wird von zahlreichen Namhaften Firmen (Bosch, Intel, Philips, Siemens und weitere) eingesetzt[1][2] und zahlreiche Auszeichnungen in verschieden Ländern gewonnen.[3][4]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die heutige Firma Altium Limited veröffentlichte 1985 mit ihre erste PCB-Layout Programm Protel PCB in Australien, 1986 folgte der Export in die USA und Europa. Im Jahr 1987 kam Protel Schematic hinzu. Die Software erschien als erste ECad Software überhaupt 1991 auf Windows. Mit Protel 98 wurde die einzelnen Software Komponenten in einer Software integriert. Seit 2005 wird die Software unter dem Namen Altium Designer vertrieben. Altium 6.8 bot im Jahr 2007 als weltweite erste ECad Lösung eine Leiterplatten-Visualisierung an.

2000 war der Verkaufsstart von P-CAD, dass jedoch zugunsten von Altium Designer im Jahr 2006 eingestellt wurde. Für die Migration von P-CAD Daten steht ein Importassistent zur Verfügung.

Kompatibilität[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • P-CAD da indirekter Vorgänger[5]
  • Protel da direkter Vorgänger[6]
  • OrCad [7]
  • Allegro [8]
  • PADS [9]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. http://www.altium.com/company/about-altium/en/about-altium_home.cfm
  2. http://altium.force.com/stories
  3. http://www.altium.com/successes/en/awards--recognition.cfm
  4. http://www.altium.com/successes/testimonials/de/testimonials_home.cfm
  5. http://www.altium.com/community/legacy-program/en/pcad.cfm
  6. http://www.altium.com/community/legacy-program/en/protel.cfm
  7. http://wiki.altium.com/display/ADOH/Moving+to+Altium+Designer+From+OrCAD http://www.altium.com/switch-now/benefits-ORCAD.html
  8. http://www.altium.com/company/about-altium/de/timeline.cfm
  9. http://www.altium.com/files/pdfs/solutions/Solutions-MovingfromOrCADorPADStoAD.pdf

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Steinbruch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

PCAD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://www.altium.com/files/pdfs/PCAD-Migration.pdf P-CAD 2006 is the last version of P-CAD.

Because P-CAD is an Altium product, we know it intimately at both a code and functional level.