Benutzer:Methodios/Geschichte von Nisan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Steinzeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lausitzer Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Altsiedellandschaft

Slawen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Slawische Besiedlung des Elbtals (Elbsorben)

http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/geschichte01_fruehzeit.htm

vgl. Bardo-Urkunde Steinkirche 1043 (und Holzkirche zwischen 983 und 1002)

Frühgeschichte bis 1206[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Burg an der Elbfurt (bis 1206)

Die Burg auf dem Taschenberg


Erste Dresdner Elbbrücke

Dorf Drezdzany und Frauenkirche

http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/geschichte02_stadtbeginn.htm

Frauenkirche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/frauenkirche_geschichte.htm

Poppitz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wilsdruffer Vorstadt

http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/wilsdruffer_vorstadt.htm

Ostra[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kleines Gehege


http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/wilsdruffer_vorstadt.htm

Altenfischersdorf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/wilsdruffer_vorstadt.htm

Bartholomäuskirche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/wilsdruffer_vorstadt.htm

Rabenstein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/wilsdruffer_vorstadt.htm

Adolf Hantzsch: Namenbuch der Straßen und Plätze Dresdens. Baensch, Dresden 1905. Schriftenreihe Mitteilungen des Vereins für Geschichte Dresdens, 17/18. S. 138.

http://www.stadtwikidd.de/wiki/Stiftsplatz

JÜRGEN HELFRICHT: RICHTPLATZ WIEDERENTDECKT. Hier vollzogen unsere Vorfahren GRAUSAME TODESURTEILE veröffentlicht am 21.09.2015 - 00:05 Uhr

http://www.bild.de/regional/dresden/dresden/richtplatz-wiederentdeckt-42651874.bild.html#fromWall

Rabenstein

Fuorcha + Richtstätte

Exekutionszettel zu einer Hinrichtung am Leipziger Rabenstein 1737

Rabensteinplatz

https://books.google.de/books?id=migzDwAAQBAJ&pg=PT6&lpg=PT6&dq=rabenstein+dresden&source=bl&ots=z7OnzDZa2D&sig=z0jj71pTs5g3heNkhH-pZEUPMWU&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjEo73t_PjYAhUFLlAKHUqHBjM4ChDoAQhQMAg#v=onepage&q=rabenstein%20dresden&f=false

Diverses[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

https://books.google.de/books?id=Y3gAAAAAcAAJ&pg=PA70&lpg=PA70&dq=mei%C3%9Fner+niederung&source=bl&ots=OJmdhuTw8x&sig=AKJqTBdGc6YiziFpJbDzsZbSbD8&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjwoJ2mzoXaAhWFPFAKHVeUCrQ4ChDoAQguMAI#v=onepage&q=mei%C3%9Fner%20niederung&f=false

Benutzer:Methodios/Festung Königstein

Schwierige Chronologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Datierung der Dichtung selbst ist Gegenstand der Diskussion und variiert je nach Standpunkt zwischen dem 6. und 9. Jahrhundert. Widsith

Trutsch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://www.stadtwikidd.de/wiki/Trutzsch - sorbische Wehrburg ?

Handbuch der Geographie, Statistik und Topographie des Königreiches Sachsen, Albert Schiffner, Leipzig 1840, Verlag Friedrich Fleischer, S. 175ff.

https://books.google.de/books?id=ajFSAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=true

Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]