Benutzer:Markus Eisenhardt/Bücher/Das Alte Ägypten Byzantinische Herrschaft in Ägypten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Das Alte Ägypten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Byzantinische Herrschaft in Ägypten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Byzantinische Herrschaft in Ägypten
Byzantinische Herrschaft in Ägypten
Liste der byzantinischen Kaiser
Aegyptus
Augustamnica
Thebais (Ägypten)
Arcadia (Ägypten)
Spätantike
Reichsteilung von 395
Byzantinisches Reich
Vorislamisches Arabien
Die spätantike Epoche Ägyptens
Christentum
Alexandria in der Antike
Jüdische Gemeinde Alexandria
Koinobitentum
Chronologische Abschnitte der Jahre 395 - 642 n. Chr.
Flavius Arcadius 395-408 (1. Kaiser des Oströmischen bzw. Byzantinischen Reiches)
Arcadius
Koptisch-orthodoxe Kirche
Schenute von Atripe
Weißes Kloster (Sohag)
Theophilos von Alexandria
Theodosius I.
Aelia Flaccilla
Flavius Honorius
Aelia Eudoxia
Rufinus (oströmischer Feldherr)
Bauto
Stilicho
Eutropios (Kämmerer)
Fravitta
Alarich I.
Yazdegerd I.
Johannes Chrysostomos
Innozenz I.
Anthemius (Prätorianerpräfekt)
Aelia Pulcheria
Theodosius II. 408-450 (Kaiser des Oströmischen Reiches)
Theodosius II.
Aelia Eudocia
Leontius (Philosoph)
Licinia Eudoxia
Valentinian III.
Gamaliel VI.
Konzil von Ephesos
Codex Theodosianus
Theodosianische Mauer
Kyrill I. 412-444 (Patriarch von Alexandrien)
Kyrill von Alexandria
Patriarch von Alexandrien
Antiochenische Schule
Orestes (Präfekt)
Patriarchat von Antiochien
Nestorius
Novatian
Monophysitismus
Hypatia von Alexandria † März 415
Alexandrinische Schule
Theon von Alexandria
Caesarium
Dioskoros I. 444-451 (Patriarch von Alexandrien)
Konzil von Ephesos (449)
Konzil von Chalcedon
Leo der Große
Flavius Marcianus 450-457 (Kaiser des Oströmischen Reiches)
Markian
Koloss von Barletta
Schlacht auf den Katalaunischen Feldern
Attila
Nubier
Blemmyer
Flavius Petrus Sabbatius Iustinianus 527-565 (Kaiser des Oströmischen Reiches)
Justinian I.
Theodora I.
Justin (Feldherr)
Chosrau I.
Schlacht von Callinicum
Ewiger Frieden
Byzantinische Herrschaft im Maghreb
Gotenkrieg (535–554)
Theoderich der Große
Amalasuntha
Theodahad
Athalarich
Schlacht von Busta Gallorum
Teja
Schlacht am Mons Lactarius
Schlacht am Casilinus
Landnahme der Slawen auf dem Balkan
Johannes der Kappadokier
Belisar
Narses
Germanus (Feldherr)
Sittas
Mundus (Feldherr)
Johannes Troglita
Dioskoros von Aphrodito
Johannes Lydos
Anicia Iuliana
Nika-Aufstand
Justinianische Pest
Flavius Mauricius Tiberius 582-602 (Kaiser des Oströmischen Reiches)
Maurikios
Theodosios (III.)
Schlacht bei Solachon
Hormizd IV.
Narses (Feldherr)
Balkanfeldzüge des Maurikios
Petros
Exarchat von Ravenna
Romanus (Exarch)
Tardu
Abaskiron
Dritte Perserherrschaft
Sassanidenreich
Priskos (Feldherr)
Petros
Exarchat von Ravenna
Romanus (Exarch)
Tardu
Abaskiron
Dritte Perserherrschaft
Sassanidenreich
Römisch-Persische Kriege
Chosrau II. 590-628 (Persischer Großkönig)
Chosrau II.
Schirin
Chosrau und Schirin
Assyrische Kirche des Ostens
Mardanschah
Bahram Tschobin
Yazdin
Gabriel von Schiggar
Phokas
Schahin
Rhazates
Anastasius der Perser
Belagerung von Konstantinopel (626)
Schlacht bei Ninive
Flavius Heraclius 610-641 (1. Kaiser des mittelbyzantinischen Reiches)
Herakleios
Herakleios der Ältere
Komentiolos (Bruder des Phokas)
Philippikos (Feldherr)
Martina (Byzanz)
Konstantin (Sohn der Martina)
Heraklonas
David Tiberios
Martinos
Eroberung von Jerusalem (614)
Zacharias (Jerusalem)
Schahrbaraz
Nehemia ben Huschiel
Heiliges Kreuz
Kreuzerhöhung
Islamische Eroberung Ägyptens
Islamische Expansion
Islamische Eroberung der Levante
Belagerung von Jerusalem (637)
Arabische Eroberung Ägyptens
Schlacht bei Heliopolis (640)
Belagerung von Alexandria (641)
Schlacht bei Nikiou
ʿAmr ibn al-ʿĀs
ʿUmar ibn al-Chattāb
Ende der Antike
Frühislamische Zeit in Ägypten