Benutzer:Mambichl/Bücher/Audio O-Q

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Media Engeneering Encyclopedia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Audio O-Q[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Oberton
Oberwellen
Office de Radiodiffusion Télévision Française
Öffnungswinkel
Ohm
Ohmsches Gesetz
Ohr
Ohrabstand
Ohrhörer
Ohrkanal
Ohrläppchen
Oktave
Oktavfilter
Operationsverstärker
Optimale Nachhallzeit
Orchester
Orchesterbereich
Orgel
Orgelpfeife
ORTF-Stereosystem
Ortung
OSS-Scheibe
Übersteuern (Signalverarbeitung)
Overdub
Oversampling
Public Address
Panoramaregler
Panoramasteller
Panpot
Parallele Schnittstelle
Parallelschaltung
Kennzahl
Parsons-Code
Partialton
Pascal (Einheit)
Patchkabel (Studiotechnik)
Peakmeter
Peak Program Meter
Pegel (Physik)
Pegeldifferenz-Stereofonie
Pegeldifferenz
Pegelrechnung
Pegelregler
Pegelsteller
Pegelunterschied
Periode (Physik)
Periodendauer
Pre Fader Listening
Pflichtenheft
Phantomspannung
Phantomspeisung
Phase (Schwingung)
Phasenfrequenzgang
Phasengang
Phasenlaufzeit
Phasenprüfer
Phasenschieber
Phasenumkehr
Phasenverschiebung
Phon (Einheit)
Physikalische Modellierung (Klangerzeugung)
Physik
Pitch shifter
Playback
Musikleistung
Polardiagramm (Richtcharakteristik)
Polymikrofonierung
Popmusik
Polarität (Physik)
Mikrofon-Windschutz
Präemphasis
Präsenzfilter
Präzedenz-Effekt
Predelay
Prefader
Pressure Zone Microphone
Pseudostereofonie
Psychoakustik
Pseudoquadrofonie
Psychophysik
Punktualismus (Musik)
Psychoakustisches Modell
Punktualismus
Grenzflächenmikrofon
Gütefaktor
Quadrofonie
Quantisierung
Quantisierungsrauschen
Quellwiderstand
Querschnittsfläche
Quinte