Benutzer:Lutz Terheyden/Desktop

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
meine monobook.js
[[Kategorie:xxx|Artikelname ohne Umlaute zur Sortierung]] (oder {{Defaultsort:Name}}) Doppelpunkt vor „Kategorie“ hebt Zuweisung auf
Vorlage:Coordinate
{{DISPLAYTITLE:arsEdition}}
{{Inuse|~~~~}}
{{Löschen}} Kurzbegründung -- ~~~~ „Schnelllöschantrag“ in die Zusammenfassung; „Nur Kleinigkeiten“ raus
{{subst:Löschantrag|''Es gibt schon [[]]'' -- ~~~~}} „LA“ in die Zusammenfassung; „Nur Kleinigkeiten“ raus

Reinsehen:

Wikipedia:Typografie#Anführungszeichen
Wikipedia:Ich brauche Hilfe#Urheberrechtsfrage
Wikipedia:Verbesserungsvorschläge#Spezialseiten gruppieren
Wikipedia:Formatierung
Hilfe:Textgestaltung
Wikipedia:Textbausteine/Formatierungshilfen
Hilfe:Listen_und_Tabellen
Hilfe:TeX – Formeln
Hilfe:Variablen

Kommentar: <!-- unsichtbar -->

Literaturangaben: Laut Hilfe:Literatur
== Literatur ==
* Autor: ''Titel''. Verlag, Ort Jahr, ISBN.
* Herausgeber (Hrsg.): ''Titel''. x. Auflage. Verlag, Ort Jahr, ISBN (Reihe, Band).
* Autor: ''Titel''. In: Herausgeber (Hrsg.): ''Sammelwerk''. Verlag, Ort Jahr, S. X–Y ([http:// online]).
* Autor u. a.: ''Titel. Untertitel''. In: ''Zeitschrift''. Bd./Jg., Nr. X, Jahr, {{ISSN|0000-0000}}, S. X–Y ([http:// PDF; 1,1 MB]).

Als Vorlagen machen: (siehe auch Vorlage:Literatur (dort Autoren einzeln) (für z.B. PNAS Reverter: das heißt man gibt nur PNAS-Nr an und er holt sich Daten von da)


zero width space (zum Umbrechen) &#8003; U+200B Test: EisenbahnschienenὃUmlegeschalter Firma Firefox sichtbar
zero width non-joiner (zum Umbrechen) &zwnj; U+2004 Test: Eisenbahnschienen‌Umlegeschalter
in der Firma bricht beides nicht um: Müll

Leer: Test: Fülllllllllllller Eisenbahnschienen Umlegeschalter
kleines Leer: &thinsp; Test: Fülllllllllllller Eisenbahnschienen Umlegeschalter (in Firefox früher geschützt, 2009 nicht mehr)
nonbreaking Space/geschütztes Leerzeichen: &nbsp; Test: Eisenbahnschienen Umlegeschalter
small nonbreaking Space/geschütztes schmales Leerzeichen: &#x202f; Test: Eisenbahnschienen Umlegeschalter Firefox Firma sichtbar

Striche:
Normaler Bindestrich von Tastatur (H-Milch, 16-teilig): - Test: Füllllllzeug Eisenbahnschienen-Umlegeschalter
sollte gleich Viertelgeviert, Divis sein (Kfz‐Brief): &#8208; = &#x2010; = - Eisenbahnschienen‐Umlegeschalter
Geschützter (nie Worttrennung): &#8209; = &#x2011; Test: Eisenbahnschienen‑Umlege‑schalter
nur bei Bedarf (Wort auf zwei Zeilen wegen Bildschirmbreite): &shy; (nicht Firefox -> 2009 doch, aber Internet Explorer) Eisenbahnschienen­Umlegeschalter

HalbGeviert (Gedanke, Strecke, bis, Geld): – &ndash; unten links neben + Test: Eisenbahnschienen–Umlegeschalter


Sonderzeichenzeile: siehe Benutzer:BLueFiSH.as Benutzer:Melancholie Benutzer:Pill MediaWiki:Onlyifediting.js insbesondere Benutzer_Diskussion:BLueFiSH.as#Edittools

Poem-Auszeichnung

Egal. ob das <poem>
in EinzelZeile ist oder nicht

(Leerzeile vor <poem> ist auch egal)

Ein {{Anker|xyz}} erzeugt einen Punkt zu dem man mit [[Artikel#xyz]] springen kann (wie eine Überschrift): Benutzer:Lutz Terheyden/Desktop#http

Belastbarkeit, Lösbarkeit, bessere Knoten

:[[Knotenkunde#Knoten um ein Seil an einem Gegenstand zu befestigen|Zur Übersicht der Befestigungsknoten]]

:[[Liste der Knoten|Zur alphabetischen Knotenliste]]

[[en:List of knots]]

:[[Knotenkunde#Knoten zur Seilverdickung oder Seilbeschwerung|Zur Übersicht der Verdickungsknoten]]

:[[Knotenkunde#Knoten um zwei Seile zu verbinden|Zu den Verbindungsknoten]]

:[[Knotenkunde#Feste Schlaufen|Zu den festen Schlaufen]]
:[[Knotenkunde#Knoten um mehrere Gegenstände zusammen zu halten|Zur Übersicht der Knoten, die Gegenstände zusammen halten]]
:[[Knotenkunde#Zierknoten|Zur Übersicht der Zierknoten]]
:[[Knotenkunde#Taklings und Spleiße|Zur Übersicht der Taklings und Spleiße]]

:[[Knotenkunde|Zur gruppierten Knotenliste]]

Zusammenkopierte Vorlagen (Reihenfolge!):[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tabelle rechter Rand, oben Bild siehe: Formatvorlage Architektur

Varianten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Musterliesl, Musterpeter

Benutzer:Magadan

Benutzer:Proofreader

Siehe auch: Liste gebräuchlicher Vornamen, Stephan

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • http://...
  • http://...

...

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

... ...

Aufnahmen / Tonträger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

... ...

lustige Schreibweisen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]