Benutzer:Kenneth Wehr/Altnordisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Analog zu Benutzer:Kenny McFly/Transkription hier Lemmata, die nicht den NK für skandinavistische Mediävistik entsprechen.

Liste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(F)=Person der Färingersaga; (B)=Bischof

Diskussion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

@Carstenwilms, Gestumblindi: Ich habe mal alle betroffenen Personen aufgeschrieben, die ich im Laufe des Abends zusammengesammelt habe, bei denen eine Verschiebung grundsätzlich in Betracht kommen könnte. Es wäre gut, wenn ihr die Liste jeweils durchgehen könntet und bei Personen, wo ihr eine Verschiebung nicht empfehlt, eine entsprechende Notiz hinterlasst. Ansonsten habe ich nach besten Wissen und Gewissen altnordische Namen recherchiert und nach ihren Deklinationsklassen gesucht. Falls da was Finnur Jónsson widersprechen sollte, auch sagen. Ek þakka ykkr! Kenny McFly (Diskussion) 00:58, 18. Feb. 2018 (CET)

@Kenny McFly: Bei der vorgeschlagenen Verschiebung von Tóra Sigmundsdóttir nach Þóra Sigmundardóttir frage ich mich, ob das so wirklich passt. Zumindest via Google taucht die Form kaum auf und neuisländisch wäre es ja auch Sigmundsdóttir, wie in Jóhanna María Sigmundsdóttir? Gestumblindi 19:30, 4. Mär. 2018 (CET)
Ein Nach-Ping an Kenny McFly... ich neige dazu, deinen Benutzernamen falsch zu schreiben, weil ich immer an PaterMcFly denke, der kein Leerzeichen verwendet ;-) Gestumblindi 19:32, 4. Mär. 2018 (CET)
Sigmundr besteht aus den Namensbestandteilen "sig" und "mund"[1]. "mund" ist feminin[2] und Feminina haben nie einen -s-Genitiv. Laut meiner Dozentin ist dieser bei übrigen Namen erst im Neuisländischen entstanden. Dadurch kommen auch Formen wie Sigurðsson und Sigurðarson zustande. SO hab ich es gelernt. --Kenny McFly (Diskussion) 19:41, 4. Mär. 2018 (CET)
Ich sehe selbst, dass hier was komisch ist, weil alle Namen, die auf -mundr enden, männlich sind.[3] Es ist aber nicht so, als würde das nicht funktionieren.[4] --Kenny McFly (Diskussion) 19:51, 4. Mär. 2018 (CET)
Okay, danke für die Info :-) (mit dem Neuisländischen kenne ich mich besser aus als mit dem Altnordischen, aber es ist halt bei mir eh nur ein Hobby). Gestumblindi 19:52, 4. Mär. 2018 (CET)
Na. Es ist ja doch maskulin und auf jeden Fall ein u-Stamm. Und die isländische Wikipedia gibt uns doch den besten Beweis: . Man kann sich das ganze auch einfacher machen. --Kenny McFly (Diskussion) 21:11, 4. Mär. 2018 (CET)