Benutzer:Kanthe/Liste Einzelgerät

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In dieser Liste von einzelnen Geräten gemäß den Kennblättern fremden Geräts werden einzelne Fremdgeräte von verschiedenen Gerättypen aufgeführt, die vom Heereswaffenamt verzeichnet wurden, für die jedoch keine eigene Liste angefertigt werden kann.

Nachfolgend ein Überblick/Auszug zur offiziellen Dokumentation Kennblätter fremden Geräts.

Hinweise zur Liste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aufbau der Tabelle

Untenstehende Tabelle führt folgenden Spalteninhalte:

  • dtsch. Kennnr. (deutsche Kenn-Nummer), dies entspricht dem Originalindex in den Kopfzeilen der Kennblätter mit Kennnummer, Stoffgebietenummer und Beutezeichen.
  • Abk. dtsch. Ben. (Abkürzung deutsche Benennung), Originalbezeichnung entnommen aus der fünften Zeile der Kennblätter.
  • Landesbez. nach HWA (Heereswaffenamt), Originalangaben entnommen aus der ersten Zeile der Kennblätter.
  • (Wikipedia-Artikel) Link zum Wikipedia-Artikel in runden Klammern in der zweiten Zeile unter Landesbez. nach HWA.
  • Bild, eine Bildauswahl aus Wikipedia für dieses Objekt.
  • Bemerkungen, Originalangaben entnommen aus den erweiterten Angaben der Kennblätter.

 Info: Die in der Tabelle angegebenen Originaleinträge sollen nicht geändert werden, weil diese den Angaben aus den Kennblättern entsprechen. Nach neuerem Forschungsstand sind teilweise Errata in den Kennblättern erkannt worden. Diese werden unten im Abschnitt Anmerkungen jeweils zur Kenn-Nummer erläutert. Die Wikilinks in den runden Klammern sollten das Lemma der entsprechenden Artikel in Wikipedia enthalten.

Tabellarische Übersicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

D 50/2[1][Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Reinigungsgerät[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Liste von Reinigungsgerät gemäß den Kennblättern fremden Geräts D 50/1
dtsch.
Kennnr.
Abk.
dtsch.
Ben.
Landesbez.nach HWA
(Wikipedia-Artikel)
Bild
550 34 (n) Waffm. Kast. 550  (n) für MG Bøssemakerkasse
(Bøssemakerkasse)

D 50/7[2][Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Scherenfernrohre[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

dtsch.
Kennnr.
Abk.
dtsch.
Ben.
Landesbez.nach HWA
(Wikipedia-Artikel)
Bild Bemerkungen
251 27 (f) S. F. 251 (f) in D 50/7 keine Angabe
( )
hergestellt bei
Societe d'Optique et de
Mécanique

Kompasse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Liste von Kompassen gemäß den Kennblättern fremden Geräts D 50/7
dtsch.
Kennnr.
Abk.
dtsch.
Ben.
Landesbez.nach HWA
(Wikipedia-Artikel)
Bild Bemerkungen
550 27 (f) M. Ko. 550 (f) in D 50/7 keine Angabe
( )
entspricht dem
deutschen
Bézard-Kompass

Messkreise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Liste von Messkreisen gemäß den Kennblättern fremden Geräts D 50/7
dtsch.
Kennnr.
Abk.
dtsch.
Ben.
Landesbez.nach HWA
(Wikipedia-Artikel)
Bild Bemerkungen
551 27 (f) Mkr. 551 (f) in D 50/7 keine Angabe
Verwendung in
Panzer-
Beobachtungs-
fernrohren R 4

D 50/9[3][Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Minensuchgeräte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Liste von Minensuchgeräten gemäß den Kennblättern fremden Geräts D 50/9
dtsch.
Kennnr.
Abk.
dtsch.
Ben.
Landesbez.nach HWA
(Wikipedia-Artikel)
Bild Bemerkungen
111 30 (r) M. S. Ger. 111 (r) in D 50/9 keine Angabe
zum aufsuchen von im
Erdboden verlegten
Metallminen

Übertragungskörper[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Liste von Übertragungskörpern gemäß den Kennblättern fremden Geräts D 50/9
dtsch.
Kennnr.
Abk.
dtsch.
Ben.
Landesbez.nach HWA
(Wikipedia-Artikel)
Bild Bemerkungen
171 14 (e) 28 g Übertr. K. 171 (e) in D 50/9 keine Angabe
171 14 (e) 21 Büchse 171 (e) in D 50/9 keine Angabe
Transportbehälter für
Übertragungskörper

D 50/10[4][Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lüftungsgerät[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Liste von Lüftungsgerät gemäß den Kennblättern fremden Geräts D 50/10
dtsch.
Kennnr.
Abk.
dtsch.
Ben.
Landesbez.nach HWA
(Wikipedia-Artikel)
Bild Bemerkungen
151 38 (h) Bunkerlüfter 151 (h) in D 50/10 keine Angabe
0,4 m³ Luft/min

Markierungsmittel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Liste von Markierungsmitteln gemäß den Kennblättern fremden Geräts D 50/10
dtsch.
Kennnr.
Abk.
dtsch.
Ben.
Landesbez.nach HWA
(Wikipedia-Artikel)
Bild Bemerkungen
858 38 (e) Spürfähnchen 858 (e) Sign, warning, gas
Kennzeichnung von vergifteten Gelände,
gelbes Blech mit schwarzer Schrift

Reinigungsgerät[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Liste von Reinigungsgerät gemäß den Kennblättern fremden Geräts D 50/10
dtsch.
Kennnr.
Abk.
dtsch.
Ben.
Landesbez.nach HWA
(Wikipedia-Artikel)
Bild Bemerkungen
512 38 (e) Klarsichtstift 512 (e) in D 50/10 keine Angabe
Vorbeugung gegen Beschlagen
der Augenscheiben von Gasmasken

D 50/12[5][Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schienenfahrzeuge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Liste von Schienenfahrzeugen gemäß den Kennblättern fremden Geräts D 50/12
dtsch.
Kennnr.
Abk.
dtsch.
Ben.
Landesbez.nach HWA
(Wikipedia-Artikel)
Bild Bemerkungen
900 21 (i) Eisb. Pz. Wg. Littorina Mod. 43 Littorina Blindata Mod 43
(Ansaldo Libli)
ein normaler
Schnelltriebwagen
der ital. Eisenbahn
mit verkürztem
Fahrgestell

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • D 50/2. Maschinengewehre. In: Heereswaffenamt (Hrsg.): Kennblätter fremden Geräts. Ernst Steiniger Druck- und Verlagsanstalt, Berlin 1941.
  • D 50/7. Beobachtungs- und Vermessungsgerät. In: Heereswaffenamt (Hrsg.): Kennblätter fremden Geräts. Ernst Steiniger Druck- und Verlagsanstalt, Berlin 1941.
  • D 50/9. Nahkampf-, Spreng- und Zündmittel, Brandmittel, MG-Geräte, Sperren. In: Heereswaffenamt (Hrsg.): Kennblätter fremden Geräts. Ernst Steiniger Druck- und Verlagsanstalt, Berlin 1941.
  • D 50/10. Gasschutzgerät. In: Heereswaffenamt (Hrsg.): Kennblätter fremden Geräts. Ernst Steiniger Druck- und Verlagsanstalt, Berlin 1941.
  • D 50/12. Kraftfahrzeuge. In: Heereswaffenamt (Hrsg.): Kennblätter fremden Geräts. Ernst Steiniger Druck- und Verlagsanstalt, Berlin 1941.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. D 50/2. Maschinengewehre. In: Heereswaffenamt (Hrsg.): Kennblätter fremden Geräts. Ernst Steiniger Druck- und Verlagsanstalt, Berlin 1941.
  2. D 50/7. Beobachtungs- und Vermessungsgerät. In: Heereswaffenamt (Hrsg.): Kennblätter fremden Geräts. Ernst Steiniger Druck- und Verlagsanstalt, Berlin 1941.
  3. D 50/9. Nahkampf-, Spreng- und Zündmittel, Brandmittel, MG-Geräte, Sperren. In: Heereswaffenamt (Hrsg.): Kennblätter fremden Geräts. Ernst Steiniger Druck- und Verlagsanstalt, Berlin 1941.
  4. D 50/10. Gasschutzgerät. In: Heereswaffenamt (Hrsg.): Kennblätter fremden Geräts. Ernst Steiniger Druck- und Verlagsanstalt, Berlin 1941.
  5. D 50/12. Kraftfahrzeuge. In: Heereswaffenamt (Hrsg.): Kennblätter fremden Geräts. Ernst Steiniger Druck- und Verlagsanstalt, Berlin 1941.