Benutzer:Kaiserbrauerei/Kaiser-Brauerei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo Kaiser-Brauerei C. Thomas
Kaiserbier Export Urtyp Flasche

Die Kaiser-Brauerei C. Thomas ist eine Brauerei in Dortmund.

Historischer Ursprung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Anfänge der Kaiser-Brauerei gehen in das Jahr 1819 zurück. Am 30.03.1819 pachtete Heinrich Dietrich Thomas ein Grundstück und ein Gebäude von Gisbert von Romberg I. in Brünninghausen (heute Stadtteil in Dortmund) und betrieb eine Gastwirtschaft mit Hausbrauerei ("Zum Kaiserkrug").

Der Sohn Carl Gottlieb Thomas baute später mit seinen Söhnen Carl Luis und Ernst Thomas die Brauerei weiter aus und firmierte später als "Brauerei C. Thomas". Im Jahr 1868 wurde mit 5 Mitarbeitern ein Bierausstoß von ca. 1100 hl/Jahr erreicht.[1] 1872 erfolgte die Inbetriebnahme der "Brauerei C. Thomas (Kaiserbrauerei)" als Dampfbrauerei. Zwanzig Jahre später wurde die Brauerei in das Firmenregister des Königlichen Amtsgerichtes zu Hörde als Firma "Kaiserbrauerei C. Thomas" und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Carl Thomas zu Brünninghausen eingetragen. 1894 wurde mit dem notariell aufgenommene Statut, datiert auf den 17. September 1894 und dem Gesellschaftsvertrag vom 14.09.1894 die "Kaiser-Brauerei C. Thomas A.G." gegründet und in das Handelsregister eingetragen.

Die Brauerei wurde 1924 (ordentliche Generalversammlung, Beschluß vom 19. Januar 1924) an die Dortmunder Ritter-Brauerei verkauft, der Betrieb wurde eingestellt und in den 1930er Jahren abgerissen.[2]

Die Stadt Dortmund hat 2019 zusammen mit dem Hombrucher Geschichtsverein e. V. eine Stele am ursprünglichen Brauerei-Standort in Brünninghausen errichtet.

  • 1819 Contract mit Haus Brünninghausen
  • 1843 Gründung der "Kaiser-Brauerei C. Thomas Brünninghausen bei Dortmund"
  • 1872 Inbetriebnahme der "Brauerei C. Thomas (Kaiserbrauerei)" als Dampfbrauerei
  • 1894 Gründung der "Kaiser-Brauerei C. Thomas A.G."
  • 1923 Übernahme und Stilllegung durch die Dortmunder Ritter-Brauerei
  • 1932 Abriss der Brauereigebäude
  • 1956 Abriss der Brauereigaststätte "Zum Kaiserkrug"
  • 2019 Gründung der Kaiser-Brauerei C. Thomas GmbH
  • 2019 Errichtung einer Stele zur Erinnerung an die ehemalige Kaiser-Brauerei durch den Hombrucher Geschichtsverein e. V.

[3] [4] [5]

Stele zur Erinnerung an die ehemalige Kaiser-Brauerei in Dortmund-Brünninghausen

Kaiser-Brauerei C. Thomas GmbH

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Kaiser-Brauerei C. Thomas GmbH wurde durch die Ur-Enkel von Carl Luis Thomas gegründet.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Jahresberichte der Handelskammern und kaufmännischen Korporationen des preußischen Staats, Provinz Westphalen, Handelskammer zu Dortmund Jahrgang 1869, Seite 896 Abgerufen am 12. September 2019.
  2. Pressemappe 20.Jahrhundert! Dortmunder Ritterbrauerei, Bericht des Aufsichtrates und des Vorstandes Abgerufen am 12. September 2019.
  3. Hombrucher Geschichtsverein e. V.
  4. Artikel in den Ruhr Nachrichten vom 09.06.2019 Abgerufen am 12. September 2019
  5. Firmengeschichte der Kaiser-Brauerei C. Thomas auf der offiziellen Webseite Abgerufen am 12. September 2019
Commons: Kaiserbrauerei/Kaiser-Brauerei – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Kaiserbier Kategorie:Brauerei_(Nordrhein-Westfalen) Kaiser-Brauerei Kategorie:Gegründet 2019