Benutzer:Josephine1915/Research Center Pharmaceutical Engineering

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Research Center Pharmaceutical Engineering GmbH (RCPE)
Rechtsform GmbH
Gründung 2008
Sitz Graz, Österreich
Leitung Johannes Khinast, Geschäftsführer (CSO)

Thomas Klein, Geschäftsführer (CEO)

Mitarbeiterzahl ca. 150
Branche Industrie, Forschung und Entwicklung
Website www.rcpe.at

Die Research Center Pharmaceutical Engineering GmbH (RCPE) ist ein österreichisches Unternehmen für pharmazeutische Prozess- und Produktentwicklung mit Sitz in Graz.

Die Research Center Pharmaceutical Engineering GmbH (RCPE) wurde am 1. Juli 2008 gegründet. Das RCPE ist ein K1 COMET-Zentrum im Rahmen des österreichischen Forschungsförderungsprogramms COMET – Competence Centers for Excellent Technologies und damit einer internationalen wissenschaftlichen Evaluierung unterworfen.[1]

Unternehmensziel ist die Entwicklung wissenschaftlicher Grundlagen für die Herstellung komplexer Medikamente. Die Schwerpunkte umfassen die Entwicklung neuer Verabreichungsformen von Medikamenten (z. B. auf essbarem Papier)[2][3] sowie die zugehörigen Produktionsprozesse und deren Überwachung (Pharmaceutical Engineering). Dazu werden multidisziplinäre Ansätze aus der Verfahrenstechnik, Pharmazie, Chemie, Materialwissenschaft, Biotechnologie und Nanotechnologie zusammengeführt.[4]

Das RCPE will Pharmaceutical Engineering in Europa führend erforschen und voranbringen.[5] Das RCPE kooperiert dazu mit über 100 Partnern national und international aus dem wissenschaftlichen Bereich (darunter University of Cambridge, Rutgers University) sowie weltweit tätigen Pharmaunternehmen.[6][7] Die wissenschaftliche Begleitung erfolgt über ein internationales Programmkomitee aus 50 Mitgliedern internationaler Institutionen aus Wissenschaft und Pharmaindustrie.[8]

2016 wurde das RCPE vom TÜV Austria zertifiziert.[9] 2017 errichtete das RCPE eine 600 m² große, fünf Millionen Euro teure Pilotfabrik.[10] Diese Pilotfabrik wurde 2018 mit einem zusätzlichen Investment von fünf Millionen Euro erweitert.[11][12]

Folgende Gesellschafter halten Anteile an der Research Center Pharmaceutical Engineering GmbH:[13]

Der Unternehmenssitz befindet sich an der Technischen Universität Graz, am Campus Inffeldgasse.

Tätigkeitsfelder

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Research Center Pharmaceutical Engineering forscht im Bereich der pharmazeutischen Prozess- und Produktentwicklung. Der Fokus liegt auf folgenden Bereichen:

  • RCPE Factsheet (PDF)[14]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bericht des Rechnungshofes. (PDF; 0,4 MB) Research Center Pharmaceutical Engineering GmbH. In: rechnungshof.gv.at. Abgerufen am 26. März 2020.
  2. Papier mit Himbeernote statt bunter Pillenberge. In: derstandard.at. Abgerufen am 26. März 2020.
  3. Personalisierte Medizin. In: aerzte-exklusiv.at. Abgerufen am 26. März 2020.
  4. Bericht des Rechnungshofes. (PDF; 0,4 MB) Research Center Pharmaceutical Engineering GmbH. In: rechnungshof.gv.at. Abgerufen am 26. März 2020.
  5. Bericht des Rechnungshofes. (PDF; 0,4 MB) Research Center Pharmaceutical Engineering GmbH. In: rechnungshof.gv.at. Abgerufen am 26. März 2020.
  6. COMET-Zentrum (K1). (PDF; 0,5 MB) RCPE. In: ffg.at. Abgerufen am 26. März 2020.
  7. Bericht des Rechnungshofes. (PDF; 0,4 MB) Research Center Pharmaceutical Engineering GmbH. In: rechnungshof.gv.at. Abgerufen am 26. März 2020.
  8. Bericht des Rechnungshofes. (PDF; 0,4 MB) Research Center Pharmaceutical Engineering GmbH. In: rechnungshof.gv.at. Abgerufen am 26. März 2020.
  9. RCPE GmbH von TÜV Austria zertifiziert. In: medmix.at. Abgerufen am 25. März 2020.
  10. RCPE: Pharmaforschungszentrum in Graz eröffnet. In: orf.at. Abgerufen am 25. März 2020.
  11. Neues Zeitalter in der personalisierten Medizin: RCPE baut aus. In: wirtschaftsinsider.com. Abgerufen am 25. März 2020.
  12. Pilot Plant - Research Center Pharmaceutical Engineering (RCPE). In: bmbwf.gv.at. Abgerufen am 25. März 2020.
  13. Research Center Pharmaceutical Engineering GmbH. In: firmenabc.at. Abgerufen am 25. März 2020.
  14. RESEARCH CENTER PHARMACEUTICAL ENGINEERING. (PDF) In: rcpe.at. Abgerufen am 25. März 2020.

Koordinaten: 47° 3′ 33,2″ N, 15° 27′ 47,8″ O

[[Kategorie:Unternehmen (Graz)]] [[Kategorie:Technisch orientiertes Forschungsinstitut]] [[Kategorie:Forschungsinstitut in Österreich]] [[Kategorie:Forschungsunternehmen]] [[Kategorie:Organisation (Pharmazie)]] [[Kategorie:Pharmazeutische Technologie]] [[Kategorie:Unternehmen des Landes Steiermark]] [[Kategorie:Technische Universität Graz]] [[Kategorie:Universität Graz]] [[Kategorie:Gegründet 2008]]