Benutzer:John.constantine/John Pilger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Constantine, könntest du nicht ein besseres Bild verwenden? In der englischen Version des Artikel gibts ein brauchbares. - - -


John Pilger

John Pilger (* 9. Oktober 1939) ist ein australischer Journalist und Dokumentarfilmer aus Sydney. Pilger wohnt in London.

Von 1963-86 war Pilger Leiter der Auslandsredaktion des Daily Mirror. Seit der Trennung vom Daily Mirror arbeitet Pilger als freier Journalist.

Er drehte mehr als 50 Filme und hat in seiner Karriere für viele bekannte englischsprachige Zeitungen geschrieben (z. B. The Independent, The Guardian und The New York Times).

Mit zahllosen Journalismus-Preisen ausgezeichnet, gilt Pilger als einer der besten lebenden englischsprachigen Journalisten. 2003 erhielt er den Sophie-Preis für seinen besonderen Einsatz für die Menschenrechte.

Pilger hat einen Sohn Sam (geboren 1973) und eine Tochter Zoe (geboren 1984).

  • Die neuen Herrscher der Welt. Und ihre globalen Widersacher (The New Rulers of the World, 2002)
  • Verdeckte Ziele: Über den modernen Imperialismus (Hidden Agendas, 1998)
  • The Last Day, (1975)
  • Aftermath: The Struggles of Cambodia and Vietnam, (1981)
  • The Outsiders, (1984)
  • Heroes, (1986)
  • A Secret Country (1989)
  • Distant Voices (1992 and 1994)
  • Hidden Agendas (1998)
  • Reporting the World: John Pilger's Great Eyewitness Photographers (2001)
  • The New Rulers of the World (2002)
  • Tell Me No Lies: Investigative Journalism and its Triumphs (ed.) Cape (2004)
  • Blowin' in the wind (2004)
  • Freedom Next Time (2006)

(eine Auswahl)

[[Kategorie:Journalist|Pilger, John]] [[Kategorie:Australier|Pilger, John]] [[Kategorie:Geboren 1939|Pilger, John]] [[Kategorie:Mann|Pilger, John]]

{{Personendaten |NAME=Pilger, John |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=[[Australien|australischer]] [[Journalist]] und Dokumentarfilmer |GEBURTSDATUM=[[9. Oktober]] [[1939]] |GEBURTSORT= |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}