Benutzer:Ehrensache/Action-Lesung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Bühnengenre Action-Lesung ist eine Kombination aus einer Lesung mit Elementen aus dem Theaterbereich, entwickelt von Betty LaMinga, Sonja Kling und Anne Rothäuser.

1 Allgemeine Merkmale

Die Darbietung wird halb gelesen und halb gespielt an einem Tisch vorgetragen. An ausgesuchten Stellen im Stück werden Cartoons in den Spielstil verwoben. Dies ermöglicht eine maximal flexible Gestaltung der Spielorte. Die Action-Lesung ist in Theatern spielbar als auch in Wirtshäusern, Museen o.ä. In einer Action-Lesung werden die historisch zu vermittelnden Inhalte unterhaltsam aufbereitet, so daß ein breiteres Publikum erreicht werden kann. (s. auch der Begriff Histotainment).

2 Beispiele

Das erste Stück in diesem Genre inszeniert, ist die Kölner Krimikomödie "Pension Agrippa" aus dem Jahre 2011. Das Stück stammt ebenfalls aus der Feder von LaMinga, Rothäuser und Kling. Es handelt sich um eine Verwechslungskomödie mit Science Fiction Anleihen und historischem Bezug. Charakteristisch sind der komplexe Handlungsverlauf mit mehreren Erzählsträngen, Zeitsprünge mit historischen Fakten und ein für das Volkstheater typischer Humor. Das Stück wird über 70 mal allein in Köln und Umgebung gespielt.

3 Presse

City News, Jan. 2013: HINREISSEND DURCHEINANDER Anne Rothäuser, Sonja Kling und Betty LaMinga haben ein neues Theatergenre erfunden. - Was ist bitteschön eine Action-Lesung? "Pension Agrippa" gehört zu diesem neuen Genre der Kölner Theaterlandschaft, das man unbedingt selbst erlebt haben sollte. Auf jeden Fall geht es um kölschen Klüngel, mörderische Mädchen und römische Rabauken. Ausgedacht haben sich das Stück drei charmante Immis: Betty LaMinga, Anne Rothäuser und Sonja Kling spielen sich in "Pension Agrippa" an den Rand des Wahnsinns. An ausgesuchten Stellen im Stück werden dabei höchst effektiv Cartoons in den Spielstil verwoben. So wird dem Zuschauer in diesem hinreißenden Durcheinander ganz nebenbei auch noch die Gündungsgeschichte Kölns um die Ohren gehauen. Tipp: Über Ostern gastiert das quirlige Trio im Senftöpfchen (31.3. und 1.4.13). Alle Termine unter www.pension-agrippa.de

--Ehrensache (Diskussion) 16:00, 4. Jul. 2013 (CEST)--Ehrensache (Diskussion) 16:00, 4. Jul. 2013 (CEST)Stadtanzeiger, Nov. 2011: SCHWANK MIT MEHRWERT Action-Lesung - In der "Pension-Agrippa" geht es im jahr 2015 hoch her. Anna, die Besitzerin, hat einen Brief vom Kölner Bauamt erhalten, in dem steht, daß ihr Keller mit Beton zugegossen werden muß. Der Grund: Die Weltmotropole Köln will eine U-Bahn unter dem Rhein anlegen, damit RTL besser an die Stadt angebunden ist. Eine überkandidelte Gloria Glamour erscheint und mischt das bunte Völkchen in der Pension am Thürmchenswall gründlich auf. Betty LaMinga, Sonja Kling und Anne Rothäuser legen mit ihrer Action-Lesung im Keller des "Weissbräu" die Messlatte ziemlich hoch. Da wird gestritten und geflucht, gesäuselt und gesungen, der Zeitrahmen gesprengt, die Akteurinnen springen mit spitzen Schreien von ihren Hockern auf und demonstrieren, wie man Mitwisserinnen aus dem Weg schafft. Das unter der Leitung von LaMinga entstandene und von Gregor Höppner in Szene gesetzte Stück erweist sich als schriller Schwank mit historischem Mehrwert. Zum Piepen. (kol)

4 Weblinks

  • www-pension-agrippa.de