Benutzer:Drreinnab/Moderatus von Gades

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Moderatus von Gades (heute Cádiz, Spanien) lebte im 1. Jh. n. Chr. Er war ein griechischer Neupythagoreer. Nach Angaben bei Plutarch vermutet man, dass er ein den pythagoreischen Lebensregeln verpflichtetes Leben geführt hat.

Seine Schriften sind verloren, aber Auszüge bei Jamblichos, Porphyrius, Simplikios und Stobaios erhalten. Dem Titel nach bekannt ist ein Werk in 11 Bänden 'Pythagoreische Vorlesungen'.

Er wird gelegentlich als Vorläufer der Schule von Alexandria angesehen, weil bereits ihm ein meist erst Plotin zugeschriebenes, zentrales Konzept des Neuplatonismus bekannt gewesen ist, nämlich das dreifache erste Eine: das Eine jenseits des Seins, die Ideen und die Seele.

Moderatus bezichtigte Platon, Aristoteles und andere Platoniker, alle ihre Lehren von Pythagoreern gestohlen und als ihre eigenen ausgegeben zu haben.

Literatur und Quelle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Wolfgang L. Gombocz: Die Philosophie der ausgehenden Antike und des frühen Mittelalters, C.H. Beck, 1997, S. 138-140