Benutzer:Christian2003/Glomeruläre Erkrankungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bei Glomerulären Erkrankungen handelt es sich um eine große Gruppe von strukturellen und funktionellen Veränderungen der Nierenkörperchen (Glomeruli, Corpuscula renales).[1]

Grundsätzlich kann zwischen entzündlichen und nicht-entzündlichen sowie zwischen primären und sekundären glomerulären Erkrankungen unterschieden werden. Bei den primären glomerulären Erkrankungen ist die Erkrankung auf die Nierenkörperchen beschränkt. Sekundäre glomeruläre Erkrankungen entstehen im Verlauf einer Systemerkrankung, wie beispielsweise der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus). Entzündliche glomeruläre Erkrankungen werden als Glomerulonephritiden, nicht-entzündliche glomeruläre Erkrankungen als Glomerulopathien bezeichnet.<ref name="Leitlinie>O. Flöge u.a.: G4 Glomeruläre Nierenkrankheiten, Stand 2004 Online-Version. In: Meyer, Jürgen (Hrsg.): Rationelle Diagnostik und Therapie in der Inneren Medizin. Elsevier 2007, ISBN 978-3-437-22136-1 </ref> Die Nomenklatur ist allerdings in der Fachliteratur nicht einheitlich. Einige Autoren verwenden den Begriff „Glomerulopathie“ als Synonym für alle glomerulären Erkrankungen.[2][3]

Primäre Glomerulonephritiden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sekundäre Glomerulonephritiden und Glomerulopathien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • H. Renz-Polster, S. Krautzig: Basislehrbuch Innere Medizin. Urban & Fischer-Verlag München 2008, 4. Auflage, S.953 ff. ISBN 978-3-437-41053-6
  • Harrisons Innere Medizin. ABW Wissenschaftsverlag Berlin 2003, Dt. Ausgabe der 15. Auflage, S. 1729 ff ISBN 3-936072-10-8

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Classen, Diehl, Kochsiek: Innere Medizin. 5. Auflage. Urban & Fischer-Verlag München 2006
  2. Harrisons Innere Medizin. ABW Wissenschaftsverlag Berlin 2003, Dt. Ausgabe der 15. Auflage, S. 1729 ff ISBN 3-936072-10-8
  3. H. Renz-Polster, S. Krautzig: Basislehrbuch Innere Medizin. Urban & Fischer-Verlag München 2008, 4. Auflage, S.953 ff. ISBN 978-3-437-41053-6

Kategorie:Krankheitsbild in der Nephrologie