Benutzer:AoowTeam/Bücher/Unsere Welt der Elektronik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Unsere Welt der Elektronik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bauelemente und ICs

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Elektronik
Abhängigkeitsnotation
AMR-Effekt
Analogtechnik
Autoplacer
Average CPU Power
Avionik
Bemessung (Ingenieurwesen)
Bioelektronik
Bürde
Caltech Intermediate Form
Dämpfungsfaktor
Dissipationskonstante
Durchlassrichtung
Eimerkettenprinzip
Eingangswiderstand
Electrical Overstress
Electronic Design Automation
Electronic Design Interchange Format
Electronics Manufacturing Services
Elektromigration
Elektronenkanone
Elektronikschrott
Elektronische Schaltung
End of Service
End of life
Fan-In
Fan-Out
GEDA (Software)
Gedruckte Elektronik
Geriatroniker
Glitch (Elektronik)
Halbleiterhersteller
Hardware in the Loop
Hobbyelektronik
IEDM
Industrieller Elektroberuf
IP-Core
Kältespray
Kapazitätsmultiplizierer
Kennlinie
Kleinsignal-Ersatzschaltbild
Konjugierte Polymere
Laufzeit (Elektrotechnik)
LPKF Laser & Electronics AG
Magic Smoke
Magnetoelektronik
Masse (Elektronik)
McCulloch-Pitts-Zelle
Mikrosystem (Technik)
Mobilelektronik
Netzliste
Neuromorphic Engineering
Neuromorphing
Nulldurchgang
Organische Elektronik
Photokathode
Plastikelektronik
Polytronik
Quantenelektronik
Radar Data Processor
Rashba-Effekt
Ratiometrisch
Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Sättigung (Elektronik)
Schalter (Elektronik)
Schaltregler
Schwellenwert (Elektronik)
Shockley-Gleichung
Skew (Elektronik)
Spintronik
Stabilisierungsfaktor
Steilheit
Steuerspannung
Systemtechnik
Leitungsgleichung
Telemetrie
Thermal Design Power
Elektrisches Bauelement
Liste elektrischer Bauelemente
Liste der DIN-Normen
Normteil
Ablenkmagnet
Alterungsbeständigkeit
Balun
Baugruppenträger
Biegemaß
Blitzröhre
Blitzschutzspule
Bordspannungssteckdose
Ceramic Pin Grid Array
Chip-Bauform
Circuit Box
Datenblatt
Differentialtransformator
Diskretes Bauelement
Dual in-line package
E-Reihe
Elektrischer Kontakt
Erdungskontakt
Fassung (Technik)
Ferritkern
Field Programmable Analog Array
Fotodetektor
Gasableiter
Gasentladungslampe
Gleitkontakt
Glimmstabilisator
Grätzel-Zelle
Gyrator
Input/Output Buffer Information Specification
Kryotron
Kupferdampflaser
Lecher-Leitung
Leitgummi
Leuchtmittel
Magnetdiode
Magnetkopf
Mantelstromfilter
Memristor
Metal Electrode Faces
Metalldampflaser
Mikrosystemtechnik
Peltier-Element
Plastic Leaded Chip Carrier
Plastic Pin Grid Array
Polklemme
Quad Flat Package
Restriction of Hazardous Substances
Ringkern
Schwingspule
Selen-Fotoelement
Silikonschaltmatte
Single In-Line Package
SMD-Ferrit
SO-Bauform
Spule (Elektrotechnik)
Spulenkörper
Spulenwickeltechnik
Summer (Elektrik)
Surface-mounted device
System Management Controller
Tape Carrier Package
Taste
Tauchspule
Testfassung
Topfkreis
Überspannungsableiter
Überstromschutzeinrichtung
Verzögerungsleitung
Vierschichtdiode
Voltage Regulator Module
Zirkulator
Abwärtswandler
Addierwerk
ADSR
Analog-Digital-Umsetzer
Analogmultiplizierer
Arbiter
Aufwärtswandler
Ausschaltung
Automatische Frequenzregelung
Automatische Verstärkungsregelung
B2C Gleichrichter
Bandabstandsreferenz
Bestückungsautomat
Bias (Elektronik)
Bildstabilisierung
Blindleistungskompensation
Blockschaltbild
Bootstrapping (Elektrotechnik)
Boucherot-Glied
Carry-Select-Addierer
Chopper-Verstärker
Chua’s Circuit
Clapp-Schaltung
Combiner
Common-centroid-Layout
Constant Fraction Discriminator
Dämpfungsglied
Darlington-Schaltung
DeEsser
Delay-Locked Loop
Delon-Schaltung
Delta-Sigma-Modulation
Demodulator
Differenzverstärker
Dreipunktschaltung
Dynamikprozessor
E.I.S.-Projekt
Eimerkettenspeicher
Elektrische Schaltung
Elektronische Sicherung
Endstufe (Elektrotechnik)
Ersatzschaltbild
Ersatzschaltungen des Bipolartransistors
Expander (Musik)
Fehler in elektronischen Schaltungen
Fernspeisung
Flipflop
Flusskompressionsgenerator
Franklin-Oszillator
Frequenz-Spannungs-Wandler
Frequenzkompensation
Frequenzteiler
Frequenzverdopplung (Elektronik)
Gabelschaltung
Galvanische Kopplung
Galvanische Trennung
Gate (Audio)
Gegentakt-Oszillator
Gegentaktendstufe
Gegentaktsteuerung
Gesteuerter Gleichrichter
Gilbertzelle
Gitterbasisschaltung
Gleichrichter
Greinacher-Schaltung
Hochspannungskaskade
Hummelschaltung
Hysteretic Mode
Impedanzkonverter
Impedanzkopplung
Impedanzwandler
Induktive Dreipunktschaltung
Integrierter Schaltkreis
Inverter (Energietechnik)
KUSA-Schaltung
Kapazitive Dreipunktschaltung
Kapazitive Kopplung
Kapazitiver Spannungsteiler
Kaskadierung
Kaskode
Kathodenfolger
Klemmschaltung (Stromversorgung)
Knüppelstereofonie
Komparator (Analogtechnik)
Kondensatornetzteil
Konstantstromquelle
Kontrollwechselschaltung
Kopplung (Elektronik)
Kreuzschaltung
Ladungspumpe
Lambda-Diode
Laststromkreis
Lautsprechersimulation
Leistungstreiber
Low Frequency Oscillator
Matrixschaltung
Millereffekt-Oszillator
Mischer (Elektronik)
Mittelpunktschaltung
Mixed-Signal
Multiplexer
Multiplizierer (Digitaltechnik)
Multivibrator
Negative Rückkopplung
Negativer Impedanzkonverter
Netzwerk (Elektrotechnik)
Netzwerkanalyse (Elektrotechnik)
Neuromorphe Chips
Norton-Theorem
Open circuit
Open-Collector-Ausgang
Operationsverstärker
Oszillatorschaltung
Panoramaregler
Parallelschaltung
Phantomschaltung
Phantomspeisung
Phase-locked loop
Phasendetektor
Phasenumkehr
Positive Rückkopplung
Quad-Layout
Quarzoszillator
R2R-Netzwerk
Rauschgenerator
RC-Glied
RC-Phasenbrücke
Rechteckgenerator
Reflexschaltung
Reihenschaltung
Resonanztransformator
Resonanzwiderstand
Ringoszillator
Rombach-Schaltung
Rückstromladen
Ruhestromprinzip
Sägezahn-Generator
Sample-and-Hold-Schaltung
Schaltkreis
Schaltnetzteil
Schaltplan
Schalttechnik
Schaltzeichen
Liste der Schaltzeichen (Elektrik/Elektronik)
Liste der Schaltzeichen (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik)
Schaltzeichen der Eisenbahnsicherungstechnik
Schmitt-Trigger
Schwebungssummer
Schwingkreis
Scottschaltung
Selbsthaltefunktion
SEPIC
Serienschaltung
Siebentaktschaltung
Snubber
Spannungsfolger
Spannungsgesteuerter Oszillator
Spannungskonstanter
Spannungsregler
Spannungsstabilisierung
Spannungsteiler
Spannungsverdoppler
Spannungswandler
Sparwechselschaltung
SPICE (Software)
Startschaltung
Stern-Dreieck-Transformation
Stromkreis
Stromspiegel
Stromteiler
Subtrahierer
Superkapazität
T-Schaltung
Tastensperre
Tasterschaltung
Thévenin-Theorem
Thyristorschalter
Tiefpass
Totem-Pole-Ausgang
Transduktor (Elektrotechnik)
Transistorgrundschaltungen
Transistorverstärker
Trigger (Elektronik)
Variable Gain Adjustment
Verpolungsschutz
Verstärker (Elektrotechnik)
Vierquadrantensteller
Virtuelle Masse (Elektronik)
Virtueller Kurzschluss
Voltage Controlled Amplifier
Vorwiderstand
Wechselschaltung
Widerstandswürfel
Zählpfeil
Zero Voltage Switching
Zweiquadrantensteller
Zwölfpulsschaltung
Elektrogerät
After Fader Listening
Allstromgerät
Aquastop
Aufladesteuerung
Betriebsmittel (Elektrotechnik)
Blitzlicht
Boiler
Crossfader
DI-Box
Digital Power
Diktiergerät
Dimmer
DJ-Mixer
Drehstromregler
Druckbelüfter
Durchlauferhitzer
Elektrischer Verbraucher
Elektrogebäudeheizung
Elektromagnet
Elektronische Zunge
Elektronischer Fahrscheindrucker
Elektrophon
Elektrophor
Elektrorasierer
Elektrostatischer Generator
Elektroverdampfer
Elektrozaun
Energielabel
Energy using Products
Ersatzlast
Euphonia (Sprachmaschine)
Fahrkartenautomat
Faraday Cup Electrometer
Ferkelbläser
Fernbedienung
Funkeninduktor
Gadget
Garagentorhandsender
Gleichspannungswandler
Händetrockner
Handsender
Heißluftgebläse
Heizhaube
Heizkissen
Heizlüfter
Heizplatte
Höhensonne
Hysteresebremse
Induktor (Elektrotechnik)
Influenzmaschine
Klimaanlage
Klingel
Kompaktregler
Kurbelinduktor
Labornetzteil
Ladegerät
Laubsauger
Magnetkupplung
Marx-Generator
Mehrspurrekorder
Minibar
Minifon
Mischpult
Nachtspeicherheizung
Netzteil
Parlograph
Presenter
Programmiergerät
Remote Radio Head
Rheostat
Scantranslator
Scopitone
Sicherheitstransformator
Solarium
Solarleuchte
Sphygmophon
Stablaser
Steckfeld (Verkabelung)
Stenorette
Stereobelt
Steuergerät
Strahlungsheizung
Tachogenerator
Tauchsieder
Tesla-Transformator
Trenntransformator
Trockenpresse
Ultraschallvernebler
Umrichter
Unwuchtmotor
Ventilator
Wagnerscher Hammer
Wimshurstmaschine
Wirbelstrombremse
Zerhacker (Elektrotechnik)
74xx
Anwendungsspezifische Integrierte Schaltung
Anwendungsspezifisches Standardprodukt
Erasable Programmable Logic Device
Field Programmable Gate Array
Intel 8255
NE555
Programmable Array Logic
Programmable Read Only Memory
Programmierbare logische Schaltung
System Basis Chip
Universal Asynchronous Receiver Transmitter
Leuchtdiode
Kondensator (Elektrotechnik)
Diode
Widerstand (Bauelement)
Leiterplatte
Transistor
Fototransistor
Dünnschichttransistor
Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor
Leistungs-MOSFET
Feldeffekttransistor
Lot (Metall)
Löten