Benutzer:A. Szilveszter-Gloggnitzer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kurz zur Person:[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jg. 1976

Arbeitsbiographie:[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Psychotherapeutisches Propädeutikum
  • Studium Europäische Ethnologie und Kulturanthropologie (Schwerpunkt Philosophie) an der Karl-Franzens-Universität Graz
  • Ausbildung Systemische Familientherapie (dzt. laufend)
  • Ausbildung Imago Paartherapie
  • Trainerin für kT (kontrolliertes Trinken)
  • Trainerin für KISS (Kompetenz im selbstbestimmten Substanzkonsum)
  • Mitarbeit in der Praxis für Psychotherapie und Psychoanalyse in Graz

siehe auch: www.psychotherapie-graz.info

Artikel:

  • Beschreibung zu Kontolliertem Trinken

siehe auch: www.kontrolliertes-trinken.com

begeistert vom Schreiben, Lesen, Windsurfen, Modeanthropologie und meiner Arbeit :-)


Hallo!

Seit ca. einem Monat bin ich bei Wiki Benutzer, also ganz ganz neu. Einerseits fasziniert mich die Kompexität dieser Welt, andererseits ist es auch sehr verunsichernd. Hab auch schon meinen ersten Beitrag geschrieben und habe mich sehr bemüht, alle Grundsätze einzuhalten. Diesr Beitrag wurde auch schon von einem anderen Benutzer wieder gelöscht - die Gründe sind mir allerdings nicht ganz einsichtig.

Mir ist klar, das mein Beitrag ein heikles Thema anspricht (psychotherapeutische Verfahren als Kategorie). Ich möchte mich auch an der Diskussion beteiligen, weiß allerdings nicht, wie ich das prinzipiengerecht anstellen soll - einerseits soll ich nicht stören, andererseits soll ich mutig sein?

Deshalb erbitte ich Hilfe, wie ich vorgehen soll/kann. Eine gute Zusammenarbeit ist mir wichtig!

Mit Dank und besten Grüßen --A. Sz.-G. (Diskussion) 13:38, 10. Jul. 2013 (CEST)

MP-Baustein heute entfernt, siehe Disk, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 14:05, 5. Sep. 2013 (CEST)