Beaurepaire (Oise)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beaurepaire
Beaurepaire (Frankreich)
Beaurepaire (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Oise (60)
Arrondissement Senlis
Kanton Pont-Sainte-Maxence
Gemeindeverband Pays d’Oise et d’Halatte
Koordinaten 49° 18′ N, 2° 34′ OKoordinaten: 49° 18′ N, 2° 34′ O
Höhe 28–107 m
Fläche 5,07 km²
Einwohner 65 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 13 Einw./km²
Postleitzahl 60700
INSEE-Code

Beaurepaire ist eine französische Gemeinde mit 65 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Oise in der Region Hauts-de-France (vor 2016: Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Senlis, zum Kanton Pont-Sainte-Maxence und zum Gemeindeverband Pays d’Oise et d’Halatte. Die Einwohner werden Belliripariens genannt.

Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde Beaurepaire liegt an der Oise, etwa neun Kilometer nordöstlich von Creil und etwa elf Kilometer nördlich von Senlis. Umgeben wird Beaurepaire von den Nachbargemeinden Brenouille im Nordwesten und Norden, Pont-Sainte-Maxence im Nordosten und Osten, Fleurines im Süden sowie Verneuil-en-Halatte im Südwesten und Westen.

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2014 2021 2021
Einwohner 113 91 84 70 74 67 60 62 65 65
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kirche Saoint-Hubert
  • Schlosskapelle Saint-Hubert, im Schlosspark gelegen, um 1510 errichtet, Monument historique
  • Schloss Beaurepaire aus dem 16. Jahrhundert, Monument historique

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Beaurepaire – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien