Bachivillers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bachivillers
Bachivillers (Frankreich)
Bachivillers (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département Oise
Arrondissement Beauvais
Gemeinde Montchevreuil
Koordinaten 49° 17′ N, 1° 58′ OKoordinaten: 49° 17′ N, 1° 58′ O
Postleitzahl 60240
Ehemaliger INSEE-Code 60038
Eingemeindung 1. Januar 2019
Status Commune déléguée

Kirche Saint-Sulpice

Bachivillers ist eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Montchevreuil mit 567 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde Bachivillers gehörte zum Arrondissement Beauvais und zum Kanton Chaumont-en-Vexin.

Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Ort Bachivillers liegt im Vexin français, 15 Kilometer östlich von Gisors und 20 Kilometer südwestlich von Beauvais.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde Bachivillers wurde am 1. Januar 2019 mit Fresneaux-Montchevreuil zur Commune nouvelle Montchevreuil zusammengeschlossen. Sie hat seither den Status einer Commune déléguée.

Einwohner[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
Einwohner 163 188 176 165 256 346 402 441
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kirche Saint-Sulpice
  • Schloss

Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Die Schriftstellerin Carson McCullers (1917–1967) lebte nach 1945 einige Zeit im ehemaligen Pfarrhaus von Bachivillers.
  • Der Premierminister Maurice Couve de Murville (1907–1999) besaß ein Haus in Bachivillers.
  • Die Filmschauspielerin Junie Astor (1911–1967) besaß hier ein Haus.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Bachivillers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien