Avia BH-28

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Avia BH-28
Typ Aufklärungsflugzeug
Entwurfsland

Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei

Hersteller Avia
Erstflug 1927
Stückzahl 1

Die Avia BH-28 ist ein tschechoslowakisches Doppeldecker-Aufklärungsflugzeug. Konstruiert wurde sie von Pavel Beneš und Miroslav Hajn.

Der zweisitzige Prototyp erschien 1927. Der Prototyp wurde Vertretern der rumänischen Luftwaffe in Bukarest vorgeführt. Ein Auftrag wurde nicht erteilt. Es blieb bei dem einzigen Exemplar.

Technische Daten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dreiseitenansicht Avia BH-28
Kenngröße Daten
Besatzung 2 (1 Pilot, 1 Beobachter)
Länge 9,06 m
Spannweite 11,80 m
Höhe 3,45 m
Flügelfläche 36,50 m²
Leermasse 1950 kg
Höchstgeschwindigkeit 230 km/h
Dienstgipfelhöhe 7200 m
Reichweite 900 km
Triebwerk ein Sternmotor Armstrong Siddeley Jaguar; 385 PS (283 kW)
Bewaffnung ein starres, synchronisiertes 7,7-mm-MG und ein bewegliches 7,7-mm-MG
  • Michael J. H. Taylor: Jane's Encyclopedia of Aviation. Studio Editions, London 1989, S. 86.
  • V. Němeček: Československá letadla. Naše Vojsko, Prag 1968.
Commons: Avia BH-28 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien