A Lyga 1991/92

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
A Lyga 1991/92
Meister FK Žalgiris Vilnius
Champions-League-
Qualifikation
FK Žalgiris Vilnius
Pokalsieger Lietuvos Makabi Vilnius
Absteiger Tauras Šiauliai
FK Vienybė Ukmergė
Mannschaften 14
Spiele 169  (davon 2 strafverifiziert)
Tore 378 (ø 2,26 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Torschützenkönig Vaidotas Šlekys
(Ekranas Panevėžys)
A Lyga 1991

Die A Lyga 1991/92 war die 2. Spielzeit der höchsten litauischen Spielklasse im Männerfußball nach der Unabhängigkeit von der Sowjetunion. Sie begann am 16. August 1991 und endete am 20. Juni 1992.

Die Liga wurde auf 14 Mannschaften reduziert. Jedes Team spielte einmal zu Hause und einmal auswärts gegen jedes der elf anderen Teams.

A Lyga 1991/92 (Litauen)
A Lyga 1991/92 (Litauen)
(Žalgiris + Makabi + Panerys)
(Sirijus + Granitas)
(Banga + Inkaras)
(Kareda + Tauras)
Vereine der A Lyga 1991/92
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. FK Žalgiris Vilnius (M, P)  25  17  5  3 039:110 +28 39:11
 2. FK Panerys Vilnius  25  16  6  3 047:100 +37 38:12
 3. Sirijus Klaipėda  25  11  11  3 032:140 +18 33:17
 4. SK Banga Kaunas  25  11  10  4 026:150 +11 32:18
 5. Ekranas Panevėžys  25  12  8  5 045:210 +24 32:18
 6. Lietuvos Makabi Vilnius  25  10  11  4 031:180 +13 31:19
 7. Granitas Klaipėda  25  11  8  6 037:230 +14 30:20
 8. Sakalas Šiauliai  25  7  9  9 026:310  −5 23:27
 9. Jovaras Mažeikiai  25  8  5  12 023:320  −9 21:29
10. FK Inkaras Kaunas  25  6  6  13 023:380 −15 18:32
11. Snaigė Alytus (N)  25  6  5  14 017:470 −30 17:33
12. Elektronas Tauragė  25  3  6  16 010:420 −32 12:38
13. Tauras Šiauliai  25  3  1  21 014:490 −35 07:43
14. FK Vienybė Ukmergė 1  13  1  3  9 008:270 −19 05:21

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

1 
FK Vienybė Ukmergė wurde nach der Hinrunde aus der A Lyga verbannt.
  • Litauischer Meister und Teilnahme an der UEFA Champions League 1992/93
  • Abstieg in die 1 Lyga
  • (M) amtierender litauischer Meister
    (P) amtierender litauischer Pokalsieger
    (N) Neuaufsteiger
    1991/92[1] ŽAL PAN SIR BAN EKR MAK GRA SAK JOV INK SNA ELE TAU VIE
    FK Žalgiris Vilnius 0:1 2:0 1:0 0:1 0:0 3:0 1:1 3:1 1:1 1:0 5:1 2:0
    FK Panerys Vilnius 0:2 1:1 3:0 0:0 1:0 4:0 4:1 1:0 3:0 8:0 1:0 2:0 4:0
    Sirijus Klaipėda 2:0 0:0 0:0 2:1 0:0 0:0 2:2 4:0 2:0 1:0 1:1 1:0
    SK Banga Kaunas 1:2 0:1 0:0 2:1 0:0 0:0 2:0 0:0 3:1 3:1 1:1 +:-2
    Ekranas Panevėžys 0:3 0:0 1:0 1:1 3:1 2:1 1:1 6:0 5:0 5:1 1:0 2:0 4:1
    Lietuvos Makabi Vilnius 1:1 0:1 3:2 2:2 2:1 2:0 0:0 3:0 3:2 1:1 1:0 3:0 1:1
    Granitas Klaipėda 1:1 2:1 0:0 1:1 2:1 0:0 3:0 0:3 1:0 1:2 2:0 3:0
    Sakalas Šiauliai 0:1 2:1 1:1 0:2 1:1 1:0 0:0 2:0 2:2 0:0 1:0 1:0
    Jovaras Mažeikiai 0:1 1:1 0:3 0:1 1:1 1:2 0:1 1:0 2:1 2:0 5:0 2:0
    FK Inkaras Kaunas 0:1 0:3 1:2 0:2 1:1 1:1 1:2 2:0 0:0 3:0 1:1 2:1 1:0
    Snaigė Alytus 0:1 1:1 0:1 0:2 1:1 0:4 0:8 2:1 2:0 0:1 0:1 +:-2 2:1
    Elektronas Tauragė 0:2 0:3 0:3 0:0 0:1 0:0 0:3 2:1 0:0 1:0 0:4 1:2 0:1
    Tauras Šiauliai 0:1 0:2 1:4 0:2 0:4 0:1 1:5 1:4 0:3 1:2 0:0 3:1 4:1
    FK Vienybė Ukmergė 0:4 0:0 0:1 1:1 2:4 0:1
    2 
    Die Spiele Banga Kaunas – Tauras Šiauliai und Snaigė Alytus – Tauras Šiauliai wurden jeweils als torloser Sieg für die Heimmannschaft gewertet.

    Einzelnachweise

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
    1. Lithuania 1991/92 Ergebnisse und Tabellen. In: wildstat.com. Abgerufen am 28. Februar 2017.