3. Liga (Handball) 2023/24

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
3. Liga (Handball) 2023/24
Logo der 3. Liga Handball
Mannschaften 64
3. Liga 2022/23
2. Bundesliga 2023/24

Die Saison 2023/24 der 3. Liga ist die 14. Spielzeit der dritthöchsten deutschen Spielklasse im Handball der Männer.

Ablauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Vorrunde wird in vier Staffeln mit jeweils 16 Teams im Modus Jeder gegen Jeden mit Hin- und Rückrunde gespielt. Es wird zwei Aufsteiger in die 2. Handball-Bundesliga 2024/25 geben. Diese werden in Entscheidungsspielen zwischen den teilnahmeberechtigten Erst- und Zweitplatzierten der Staffeln ausgespielt. Die drei Letzten jeder Staffel steigen in die Oberligen ab.[1]

Vorrunde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Spielkommission der 3. Liga legte die Staffeleinteilung der Vorrunde für die Spielzeit fest.[2]

Legende:

  • qualifiziert zur Aufstiegsrunde
  • direkter Abstiegsplatz
  • Staffel Nord-Ost[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Spielorte der 3. Handball-Bundesliga 2023/24 Nord/Ost
    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
    1. MTV Braunschweig 30 26 1 3 0986:7840 +202 0053:7000
    2. HC Empor Rostock 30 24 2 4 0908:7730 +135 0050:1000
    3. Füchse Berlin Reinickendorf II 30 18 2 10 0944:8800 +64 0038:2200
    4. TSV Altenholz 30 18 2 10 0946:8750 +71 0038:2200
    5. Oranienburger HC 30 18 1 11 0927:8960 +31 0037:2300
    6. SC Magdeburg II 30 17 1 12 0981:9450 +36 0035:2500
    7. TSV Anderten 30 17 1 12 0890:8540 +36 0035:2500
    8. HSG Eider Harde 30 16 1 13 0913:8950 +18 0033:2700
    9. Stralsunder HV 30 13 4 13 0879:8790  ±0 0030:3000
    10. SC DHfK Leipzig II 30 13 1 16 0939:9420  −3 0027:3300
    11. SV Anhalt Bernburg 30 11 3 16 0855:8960 −41 0025:3500
    12. HC Burgenland 30 10 4 16 0844:9050 −61 0024:3600
    13. HSG Ostsee N/G 30 10 0 20 0826:9050 −79 0020:4000
    14. SG Hamburg-Nord 30 5 3 22 0797:9230 −126 0013:4700
    15. TSV Burgdorf II 30 5 2 23 0829:9450 −116 0012:4800
    16. HSV Insel Usedom 30 3 4 23 0825:9920 −167 0010:5000
    Quelle: NDR[3], Stand: 29. Mai 2024

    Staffel Nord-West[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
    1. Eintracht Hildesheim 30 28 1 1 1018:8320 +186 0057:3000
    2. TV Emsdetten 30 28 1 1 1138:8410 +297 0057:3000
    3. Wilhelmshavener HV 30 21 2 7 0911:8050 +106 0044:1600
    4. VfL Gummersbach II 30 20 2 8 1034:9370 +97 0042:1800
    5. TuS Spenge 30 19 2 9 0989:9140 +75 0040:2000
    6. Team HandbALL Lippe II 30 13 1 16 0905:9400 −35 0027:3300
    7. Sportfreunde Söhre 30 11 5 14 0885:9340 −49 0027:3300
    8. TSG Altenhagen-Heepen 30 12 1 17 0842:8550 −13 0025:3500
    9. OHV Aurich 30 12 1 17 0875:9070 −32 0025:3500
    10. GSV Eintracht Baunatal 30 11 3 16 0904:9440 −40 0025:3500
    11. MT Melsungen II 30 10 3 17 0901:9460 −45 0023:3700
    12. SGSH Dragons 30 10 3 17 0851:9000 −49 0023:3700
    13. Ahlener SG 30 8 3 19 0873:9050 −32 0019:4100
    14. MTV Großenheidorn 30 8 3 19 0869:1019 −150 0019:4100
    15. VfL Fredenbeck 30 7 1 22 0842:9690 −127 0015:4500
    16. LiT 1912 30 5 2 23 0823:1012 −189 0012:4800
    Quelle: sport.de[4], Stand: 29. Mai 2024

    Staffel Süd[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
    1. HSG Konstanz 30 24 3 3 1025:8540 +171 0051:9000
    2. SG Leutershausen 30 23 0 7 0926:8660 +60 0046:1400
    3. HC Oppenweiler/Backnang 30 21 2 7 1040:9160 +124 0044:1600
    4. Wölfe Würzburg 30 20 2 8 1008:9080 +100 0042:1800
    5. VfL Pfullingen 30 20 1 9 0935:8610 +74 0041:1900
    6. SV Salamander Kornwestheim 30 18 1 11 0982:9510 +31 0037:2300
    7. SG Pforzheim/Eutingen 30 16 1 13 0898:8830 +15 0033:2700
    8. TSB Heilbronn-Horkheim 30 15 2 13 1002:9570 +45 0032:2800
    9. TuS Fürstenfeldbruck 30 14 1 15 0999:9810 +18 0029:3100
    10. TSV Neuhausen 30 12 2 16 0963:1007 −44 0026:3400
    11. HC Erlangen II 30 13 0 17 0936:9760 −40 0026:3400
    12. HBW Balingen-Weilstetten II 30 12 0 18 0942:9960 −54 0024:3600
    13. Rhein-Neckar Löwen II 30 10 2 18 0882:9580 −76 0022:3800
    14. HT München 30 7 3 20 0873:9530 −80 0017:4300
    15. VfL Waiblingen (N) 30 3 2 25 0921:1058 −137 0008:5200
    16. TGS Pforzheim 30 0 2 28 0807:1014 −207 0002:5800
    Quelle: sport.de[5], Stand: 26. Mai 2024

    Staffel Süd-West[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
    1. TuS Ferndorf 30 29 1 0 0958:7250 +233 0059:1000
    2. HSG Krefeld 30 24 3 3 0978:8260 +152 0051:9000
    3. HSG Rodgau Nieder-Roden 30 19 2 9 0924:9040 +20 0040:2000
    4. HG Saarlouis 30 19 1 10 1035:9470 +88 0039:2100
    5. HSG Hanau 30 16 3 11 0930:9100 +20 0035:2500
    6. Longericher Sport Club 30 16 2 12 0941:8910 +50 0034:2600
    7. TV Gelnhausen 30 11 5 14 0850:8330 +17 0027:3300
    8. HSG Dutenhofen-Münchholzhausen II 30 12 3 15 0849:8820 −33 0027:3300
    9. TuS 82 Opladen 30 12 2 16 0858:8490  +9 0026:3400
    10. HSG Bergische Panther 30 10 4 16 0863:8780 −15 0024:3600
    11. mHSG Friesenheim-Hochdorf II 30 10 3 17 0808:8890 −81 0023:3700
    12. TSG Haßloch 30 8 5 17 0838:9530 −115 0021:3900
    13. TV Aldekerk 30 10 0 20 0870:9270 −57 0020:4000
    14. TV Homburg 30 9 1 20 0858:9250 −67 0019:4100
    15. TuS 04 Dansenberg 30 8 2 20 0835:9410 −106 0018:4200
    16. Interaktiv.Handball 30 7 3 20 0858:9760 −118 0017:4300
    Quelle: hessenschau.de[6], Stand: 26. Mai 2024

    Aufstiegsrunde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    In der Aufstiegsrunde spielen die besten beiden Teams der Vorrunde, sofern sie mindestens Platz 4 belegt, dem DHB ihr Interesse am Aufstieg bekundet und die Lizenzierungsunterlagen für die 2. Bundesliga eingereicht haben. Gemeldete Teams waren aus der Staffel Nord-Ost HC Empor Rostock und MTV Braunschweig, aus der Staffel Nord-West HC Eintracht Hildesheim und Turnverein Emsdetten 1898, aus der Staffel Süd HC Oppenweiler/Backnang, HSG Konstanz und Wölfe Würzburg sowie aus der Staffel Süd-West HSG Krefeld Niederrhein und TuS Ferndorf.[7] Die SG Leutershausen verzichtete auf die Lizenzierung.[8]

    Die Teams spielen in einer K.O.-Runde mit Hin- und Rückspiel. Der Zweitplatzierte der Staffel Nord-West spielt gegen den Erstplatzierten der Staffel Nord-Ost, der Zweitplatzierte der Staffel Nord-Ost gegen den Erstplatzierten der Staffel Nord-West, der Zweitplatzierte der Staffel Süd 2Anm. 1 gegen den Erstplatzierten der Staffel Süd-West und Zweitplatzierte der Staffel Süd-West gegen den Erstplatzierten der Staffel Süd.[7]

    Hinspiel Rückspiel Gesamttore
    TV Emsdetten (2. Nord-West) MTV Braunschweig (1. Nord-Ost) 34:32 29:31 63:63Anm. 2
    HC Empor Rostock (2. Nord-Ost) Eintracht Hildesheim (1. Nord-West) 32:27 (18:13)[9] 24:30 56:57
    HC Oppenweiler/Backnang (3. Süd)Anm. 1 TuS Ferndorf (1. Süd-West) 31:34 (12:17)[10] 17:28 48:62
    HSG Krefeld Niederrhein (2. Süd-West) HSG Konstanz (1. Süd) 22:22 (16:11)[11] 30:32 52:54
    Anm. 1 
    Der Zweitplatzierte, die SG Leutershausen, verzichtete auf den Aufstieg.[8] Stattdessen trat der Drittplatzierte dieser Staffel an.
    Anm. 2 
    MTV Braunschweig konnte sich aufgrund der mehr erzielten Auswärtstore durchsetzen.

    Die jeweiligen Sieger ermitteln ebenfalls in Hin- und Rückspielen die beiden Aufsteiger in den Spielen Sieger 1 vs. Sieger 3 und Sieger 2 vs. Sieger 4.[7]

    Hinspiel Rückspiel Gesamttore
    MTV Braunschweig (1. Nord-Ost) TuS Ferndorf (1. Süd-West) : : :
    Eintracht Hildesheim (1. Nord-West) HSG Konstanz (1. Süd) : : :

    Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Commons: 3. Liga (Handball) 2023/24 – Sammlung von Bildern

    Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    1. DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN FÜR DEN SPIELBETRIEB DER 3. LIGA FRAUEN UND MÄNNER. In: dhb.de. DHB, abgerufen am 9. September 2023.
    2. Staffeleinteilung 3. Liga Männer 23/24. In: dhb.de. DHB, abgerufen am 9. September 2023.
    3. 3. Liga Männer - Staffel Nord-Ost 2023/24, NDR, abgerufen am 29. Mai 2024.
    4. 3. Liga Männer - Staffel Nord-West 2023/24, sport.de, abgerufen am 29. Mai 2024
    5. 3. Liga Männer - Staffel Süd 2023/24, sport.de, abgerufen am 26. Mai 2024
    6. 3. Liga Männer - Staffel Süd-West 2023/24, hessenschau.de, abgerufen am 26. Mai 2024
    7. a b c „Neun Anwärter für Aufstiegsrunde 2. HBL“. dhb.de, 4. Mai 2024, abgerufen am 6. April 2024.
    8. a b sgleutershausen.de, „SGL bleibt in der 3. Handball Liga“, 2. April 2024, abgerufen am 16. April 2024
    9. www.ostsee-zeitung.de, „Empor Rostock geht mit Fünf-Tore-Polster ins Rückspiel: „Wir wollen unbedingt wieder hoch““, 30. Mai 2024, abgerufen am 1. Juni 2024
    10. www.bkz.de, „HC Oppenweiler/Backnang: Teil eins des Aufstiegsduells geht an Ferndorf“, 31. Mai 2024, abgerufen am 1. Juni 2024
    11. www.suedkurier.de, „Nach dem Remis in Krefeld hat die HSG Konstanz das große Finale im Blick“, 31. Mai 2024, abgerufen am 1. Juni 2024