(12012) Kitahiroshima

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Asteroid
(12012) Kitahiroshima
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 31. Mai 2020 (JD 2.459.000,5)
Orbittyp Hauptgürtelasteroid
Große Halbachse 2,2837 AE
Exzentrizität 0,1452
Perihel – Aphel 1,9520 AE – 2,6154 AE
Neigung der Bahnebene 7,1541°
Länge des aufsteigenden Knotens 24,0550°
Argument der Periapsis 11,5229°
Siderische Umlaufzeit 3,45 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 19,71 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 3,483 ± 0,846 km
Albedo 0,401 ± 0,293
Absolute Helligkeit 14,0 mag
Geschichte
Entdecker Kin Endate, Kazurō Watanabe
Datum der Entdeckung 7. November 1996
Andere Bezeichnung 1996 VH8, 1982 UZ11, 1989 UK5
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

(12012) Kitahiroshima ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 7. November 1996 von den japanischen Astronomen Kin Endate und Kazurō Watanabe am Kitami-Observatorium (IAU-Code 400) in Kitami, Unterpräfektur Okhotsk in Hokkaidō entdeckt wurde.

Der Asteroid wurde am 10. September 2003 nach der japanischen Stadt Kitahiroshima östlich von Sapporo auf der Insel Hokkaidō benannt.