Wikipedia Diskussion:Recht zu gehen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Mai 2009 um 04:46 Uhr durch Phantom (Diskussion | Beiträge) (Antwort.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Phantom in Abschnitt Bausteine
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Vorlage:Löschantrag zurückgezogen


Recht zu gehen

Nabend. „Recht zu gehen“ ... welche Assoziationen löst das bei wem aus? fz JaHn 23:49, 5. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Betrifft SEI MUTIG

Moin. „Darf“ ich da draußen, so quasi Entwurfs-technisch, gelegentlich ma was an dem Text da draußen auf der sogenannten WIKIPEDIA-Projektseite verändern? fz JaHn 00:00, 6. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Bausteine

@Phantom: Könntest du bitte erklären, warum wir uns einen Editwar um die Bausteine da oben liefern? Was stimmt an meiner begründung für die Zusammenführung nicht ("schlank ist schön - da steht "wurde mehrfach diskutiert und abgelehnt" - was stimmt. gruß")? Gruß --Rax post 02:55, 6. Mai 2009 (CEST)Beantworten

„Abgelehnt“ bezieht sich auf eine Adminentscheidung, welche am Ende eines Löschverfahrens getroffen wurde. Dies ist bei zwei Löschanträgen nicht der Fall gewesen. Mit freundlichem Gruß. --Phantom 02:56, 6. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Nein, "abgelehnt" heißt einfach nur "abgelehnt" - beim ersten Antrag wurde bspw. (von 1 Admin) nach 1 Tag der LA "entfernt" - da gapps kein "Löschverfahren". --Rax post 02:59, 6. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Sowohl hier als auch dort gab es ein reguläres Löschverfahren, an deren Ende eine Adminentscheidung stand („Antrag abgelehnt, Seite bleibt“). Dies ist bei den beiden anderen Anträgen nicht der Fall gewesen (da die Anträge mutmaßlich „ungültig“ waren). --Phantom 03:05, 6. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Das bezweifle ich ja nicht, aber ich verstehe nicht, warum es wichtig ist, deshalb hier gleich zwei Bausteine zu haben, wenn doch auch einer schon alle vier Diskussionen verlinkt. Die Unterscheidung ist doch rein formal; das Ergebnis ist gleich. Wichtig ist doch nur, dass man die Diskussionen findet. --Rax post 03:39, 6. Mai 2009 (CEST) (PS: Außerdem gab es (zumindest) eine weitere Entscheidung zu dieser Seite, nämlich hier.)Beantworten
Weil es einen Unterschied darstellt, ob ein Löschverfahren regulär per Adminentscheid beendet wurde oder nicht (etwa weil der Antrag ungültig war). Darum gibt es auch zwei verschiedene Bausteine. Wenn Dir ein Baustein nicht passt, dann sei konsequent und schlag ihn zur Löschung vor. --Phantom 04:46, 6. Mai 2009 (CEST)Beantworten