Benutzerin:Rectilinium/Sandbox/Testseite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2024 um 09:40 Uhr durch Rectilinium (Diskussion | Beiträge) (Anfang). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Diese Seite dient nicht dem Erstellen von Artikeln, die später in den Artikelnamensraum verschoben werden sollen! Sie wurde erstellt, um sporadisch die Wikisyntax von Artikeln oder einzelnen Abschnitten prüfen zu können, die ausserhalb der WP vorbereitet werden. Das kann dazu führen, dass immer wieder grössere Mengen von Daten zunächst eingefügt und gespeichert, jedoch kurz darauf wieder gelöscht werden! Aus diesem Grund bedanke ich mich im Voraus dafür, dass auf dieser Unterseite keine Anpassungen ohne meine Einwilligung vorgenommen werden. Bewilligung erteilt an:

Stadt und Bezirk Thun

Von Thun aus verläuft die Aare schliesslich in Richtung Berner Mittelland.

Bild Name Ort Lage Funktion Konstruktion Material Länge
in m
Höhe
m ü. M.
Bemerkungen
Quelle: Wikipedia/Julian Ryf/Lizenz:CC by-sa 4.0 Deed Unbenannte Brücke Interlaken Eisenbahnbrücke (eingleisig)
Fussgängerbrücke (seitlicher Steg)
Fachwerkbrücke
Fachwerkbrücke
[[|140x140px|Quelle: ]] Name Thun Eisenbahnbrücke (eingleisig)
Fussgängerbrücke (seitlicher Steg)
Fachwerkbrücke
Fachwerkbrücke
[[|140x140px|Quelle: ]] Name Thun Eisenbahnbrücke (eingleisig)
Fussgängerbrücke (seitlicher Steg)
Fachwerkbrücke
Fachwerkbrücke
[[|140x140px|Quelle: ]] Name Thun Eisenbahnbrücke (eingleisig)
Fussgängerbrücke (seitlicher Steg)
Fachwerkbrücke
Fachwerkbrücke
[[|140x140px|Quelle: ]] Name Thun Eisenbahnbrücke (eingleisig)
Fussgängerbrücke (seitlicher Steg)
Fachwerkbrücke
Fachwerkbrücke
[[|140x140px|Quelle: ]] Name Thun Eisenbahnbrücke (eingleisig)
Fussgängerbrücke (seitlicher Steg)
Fachwerkbrücke
Fachwerkbrücke
[[|140x140px|Quelle: ]] Name Thun Eisenbahnbrücke (eingleisig)
Fussgängerbrücke (seitlicher Steg)
Fachwerkbrücke
Fachwerkbrücke
[[|140x140px|Quelle: ]] Name Thun Eisenbahnbrücke (eingleisig)
Fussgängerbrücke (seitlicher Steg)
Fachwerkbrücke
Fachwerkbrücke
[[|140x140px|Quelle: ]] Name Thun Eisenbahnbrücke (eingleisig)
Fussgängerbrücke (seitlicher Steg)
Fachwerkbrücke
Fachwerkbrücke


  • Brücken in der Stadt Thun
Obere Aareschleuse in Thun
    • Obere Schleuse
    • Götibachsteg
    • Sinnebrücke
    • Bahnhofbrücke
    • Mühleschleuse (Untere Schleuse)
    • Mühlegässli
    • Postbrücke
    • Parkhuusbrüggli
    • Rathuusbrüggli
    • Allmendbrücke
    • Kuhbrücke
    • Migrosbrücke
    • Regiebrücke
    • Alpenbrücke
    • Brücke AMP-Strasse
    • Aaresteg
  • Brücke A6
  • Brücke Gurnigelstrasse




Einzelnachweise

  • Diverse
  • (DPf =) Denkmalpflege / Bauinventar (online)


{{Navigationsleiste |TITEL=Listen der [[Kulturgüter]] entlang der [[Aare]] |INHALT= [[Liste der Kulturgüter in Guttannen|Guttannen]] | [[Liste der Kulturgüter in Innertkirchen|Innertkirchen]] | [[Liste der Kulturgüter in Meiringen|Meiringen]] | [[Liste der Kulturgüter in Brienz|Brienz]] | [[Liste der Kulturgüter in Ringgenberg|Ringgenberg]] | [[Liste der Kulturgüter in Interlaken|Interlaken]] | [[Liste der Kulturgüter in Unterseen|Unterseen]] | [[Liste der Kulturgüter in Thun|Thun]] | }}