Turzbecken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2024 um 09:47 Uhr durch Wurgl (Diskussion | Beiträge) (+Normdaten, deutsche Schlüsselworte).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lage des Turzbeckens

Die Turčianska kotlina (deutsch: Turzbecken) befindet sich im nördlichen Teil der zentralen Slowakei innerhalb des Fatra-Tatra-Gebiets in den Inneren Westkarpaten.

Das Becken ist durch die Gebirge Große Fatra im Osten bzw. Kleine Fatra im Westen und Norden, sowie Žiar und Kremnitzer Berge im Süden begrenzt. Das Becken ist Einzugsgebiet des Flusses Turz (Turiec), der bei Vrútky in die Waag fließt. Die größten Städte sind Martin, Vrútky und Turčianske Teplice.