Fußball-Bundesliga 2024/25

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2024 um 02:33 Uhr durch Wetterwolke (Diskussion | Beiträge) (H:LINT fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bundesliga 2024/25
Abgebildet ist das Logo der deutschen Fußball-Bundesliga. Es besteht aus der Schrift „Bundesliga“. Die Schriftfarbe ist schwarz.
Mannschaften 18
Spiele 306 + 2 Relegationsspiele
Bundesliga 2023/24
Fußball-Bundesliga 2024/25 (Deutschland)
Fußball-Bundesliga 2024/25 (Deutschland)
Sinsheim1
Spielorte der Bundesliga 2024/25
1 
Sinsheim: TSG 1899 Hoffenheim
2 
Hamburg: FC St. Pauli

Die Bundesliga 2024/25 soll die 62. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer werden. Insgesamt sollen 306 Liga- und zwei Relegationsspiele absolviert werden.

Die Saison soll am 23. August 2024 eröffnet werden und nach dem 15. Spieltag nach dem 22. Dezember in die Winterpause gehen. Mit dem 16. Spieltag soll die Spielzeit am 10. Januar 2025 weitergeführt werden; die Austragung des 34. und letzten Spieltags ist für den 17. Mai 2025 vorgesehen.[1]

Titelverteidiger ist Bayer 04 Leverkusen.

Teilnehmer

Für die Bundesliga 2024/25 qualifizieren sich folgende 18 Mannschaften:

Wissenswertes

Allgemein

  • Holstein Kiel wird in der Bundesliga debütieren und ist damit der 58. Bundesligist und der erste Verein aus Schleswig-Holstein;[3] außerdem löst der Klub Hansa Rostock als nördlichsten Verein der Ligahistorie ab.
  • Erstmals seit Einführung der Bundesliga spielt der FC St. Pauli in einer Spielzeit höherklassiger als der Lokalrivale Hamburger SV.[4] Zudem ist die Stadt Hamburg erstmals seit dem Abstieg des Hamburger SV in der Saison 2017/18 wieder in der Bundesliga vertreten; so lange am Stück war noch keine Millionenstadt ohne Bundesligaverein.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Rahmenterminkalender für die Saison 2024/25 | DFL Deutsche Fußball Liga. In: DFL Deutsche Fußball Liga GmbH – dfl.de. 27. Oktober 2023, abgerufen am 24. Dezember 2023 (deutsch).
  2. a b Rückkehr nach 13 Jahren: St. Pauli steigt in Bundesliga auf, abendblatt.de, 12. Mai 2024
  3. „Historischer Tag“: Schleswig-Holstein erstmals in der Fußball-Bundesliga vertreten: Holstein Kiel steigt auf, deutschlandfunk.de, 12. Mai 2024
  4. Bundesliga, 2. Bundesliga: Nach 13 Jahren: Der FC St. Pauli ist zurück in der Bundesliga!, bundesliga.com, 12. Mai 2024