J.C. Flowers & Co. LLC

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2024 um 23:25 Uhr durch Zollernalb (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Gegründet 2002; Ergänze Kategorie:Unternehmensgründung 2002).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

J.C. Flowers & Company, LLC ist eine Private-Equity-Gesellschaft, die 2002 von J. Christopher Flowers[1], einem ehemaligen Goldman-Sachs-Partner, gegründet wurde. J.C. Flowers ist unter den ausschließlich auf den Finanzdienstleistungssektor konzentrierten Finanzinvestoren nach eigenen Angaben der weltweit größte. Insgesamt hat J.C. Flowers bisher rund neun Milliarden US-Dollar investiert, verteilt auf über 20 Einzeltransaktionen. Mehr als die Hälfte dieses Investitionskapitals ist in sieben europäischen Transaktionen gebunden (Stand Mai 2008).

Auf dem deutschen Markt ist Flowers seit 2004 aktiv. Flowers hält unter 10 % der HRE und rund 10 % an der HSH Nordbank. J.C. Flowers & Co hat bisher zwei Private-Equity-Fonds aufgelegt, J.C. Flowers I L.P. (2007 mit über sieben Milliarden US-Dollar Investitionskapital geschlossen) und J.C. Flowers II L.P.

Das Unternehmen hat Büros in New York City (Hauptsitz) und London. In Europa wurden die Geschäfte von J.C. Flowers durch Ravi Sinha geführt.[2][3]

J.C. Flowers ist beteiligt an folgenden Unternehmen:

J.C. Flowers war auch beteiligt an:

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Billionaire list - J Christopher Flowers, Forbes
  2. n-tv:Flowers verlässt Deutschland
  3. welt.de:Sinhas Rücktritt