Wikipedia:Hauptseite/Artikel des Tages/Dienstag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2024 um 15:11 Uhr durch Morten Haan (Diskussion | Beiträge) (aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: WP:ADTDI

Dies ist nicht der aktuelle „Artikel des Tages“ für den kommenden Dienstag!

Bitte beim Aktualisieren dieser Vorlage
Sobald der Artikel als AdT auf der Hauptseite eingebunden ist,
  • sollten dir Fehler (Grammatik, Logik oder Typografie betreffend) auffallen, kannst du die Vorlage anpassen. Ist dir das nicht möglich (wenn du kein Sichter bist), dann wende dich mit deinen Änderungswünschen für den heutigen Aufmacher des Artikels des Tages bitte vor Ort.
  • nimm keine Änderungen am vergangenen AdT vor, sondern nur noch Aktualisierungen für die Folgewoche, da sonst die Warnungen zu veralteten AdTs nicht funktionieren.

Vorschlag für Dienstag, 30. April 2024: Dreiländergarten
Der Dreiländergarten ist ein rund 32 Hek­tar großer Landschafts­park in der baden-württem­bergischen Stadt Weil am Rhein. Der Name leitet sich davon ab, dass der Park nahe zum Dreilän­dereck zur Schweiz und Frank­reich liegt. Vom 30. April bis 17. Oktober 1999 war das Gelände Teil der Landes­gartenschau Grün 99. Neben der Funktion als Naher­holungsge­biet finden im Dreilän­dergar­ten diverse Kultur- und Sport­veranstal­tungen, Märkte und Messen statt. Der Park ist auch Standort mehrerer Kunst­werke im öffent­lichen Raum. Der Dreilän­dergar­ten ist einge­bunden in den 600 Hek­tar großen, bina­tiona­len Land­schafts­park Wiese, der zwischen den angren­zenden Städten Weil am Rhein, Lörrach, Basel und der Gemeinde Riehen geschaffen wurde, und ist ein Teil von ihm. – Zum Artikel …
Wikidata-Kurzbeschreibung für Dreiländergarten:
Landschaftspark in der baden-württembergischen Stadt Weil am Rhein (Bearbeiten)