Wikipedia:Vandalismusmeldung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2023 um 12:11 Uhr durch LotharPawliczak (Diskussion | Beiträge) (→‎Benutzer:LotharPawliczak). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von LotharPawliczak in Abschnitt Benutzer:LotharPawliczak
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:‎Natus37

Natus37 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Auf der Seite Blue Moon (Kalender) habe ich einen üblichen Fehler in Berechnung eines Blue Moons nach der dort verwendeten Definition korrigiert. Siehe Artikel wie auch noch Erklärung in der Diskussion [[1]].

Kann sich jemand des Themas annehmen, am besten ein Mathematiker mit Kenntnissen der Wahrscheinlichkeitsrechnung? Man kann natürlich auch den Fehler einfach stehen lassen. Dann gewinnt die Meinung des Hartnäckigeren. --Frank Klemm (Diskussion) 02:46, 4. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Klassische Selbstmeldung und schwere Probleme mit dem Verständnis was die WP ist und wofür die VM gut ist: Diskussion:Blue_Moon_(Kalender)#Theoriefindung,_selbst_deklariert. Flossenträger 06:06, 4. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Benutzer:Tom

Tom (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verstoß gegen WP:KPA an meine Adresse gerichtet:

„nach Jahren deiner fortgesetzten Störaktionen … in Form einer Verschwörungestheorie … Wenn du dich hier überbeansprucht fühlst: denke daran, du hast das recht zu gehen aka WP:RTL“.

Es ist nicht das erste Mal, dass Tom ihm missliebigen Wikipedianern nahelegt, Wikipedia zu verlassen, siehe die VM von Benutzer:Mautpreller, nachdem Tom dies schon ad personam Benutzer:Assayer geäußert hat: [2]. Nun also noch etwas direkter gegen mich und flankiert von den aggressiven Anwürfen, ich würde die Wikipedia stören und sei verschwörungstheoretisch unterwegs. Das geht so nicht mehr. Hier ist ein klares Stopp-Zeichen notwendig. --Miraki (Diskussion) 06:59, 4. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

+1: Solche ad-hominem-Polemik muss sich hier niemand an den Kopf werfen lassen. Sie vergiftet das Klima. --Φ (Diskussion) 08:00, 4. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Die Wikipedia braucht beides nicht. Weder ad-hominem-Attacken, noch die jahrelange Überheblichkeit einer bestimmten WP-Accountgruppe. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 08:59, 4. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Besagte „Accountgruppe“ bearbeitet verdienstvoll ein besonders heikles Themenfeld der deutschsprachigen Wikipedia, in dem Schiefstände gravierend schaden würden. Die dabei gelegentlich deutlich werdende Akribie ist also angebracht. -- Barnos (Post) 09:20, 4. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
In der von Miraki o. g. verlinkten VM wurde folgendes moniert: „Jedem der rechnen kann ist sofort klar, dass es für Wikipedia vergleichsweise nicht so sehr ins Gewicht fällt, wenn du lieber Assayer aufgrund von Debatten für die produktive Arbeit an dieser Enzyklopädie ausfällst ...“ Das war, nur nicht so explizit, genau das was hier gegenüber Miraki geäußert wurde: „denke daran, du hast das recht zu gehen aka WP:RTL“.
Von Squasher wurde es so eingeordnet: „ ... den gemeldeten Passus soeben administrativ entfernt, da diese reine ad-personam-Argumentation mit WP:WQ/WP:KPA nicht vereinbar war. Bitte weder widerherstellen, noch in der Form wiederholen“. Gleicher Tenor der Kommentar von WvB zur VM-Erledigung: „ ... von einer Wiedereinstellung solltest Du ebenso Abstand nehmen, wie von einer gleich- oder ähnlich gearteten Wiederholung oder variierenden Neueinstellung. Es ist dem Austausch nicht förderlich, nicht hilfreich, überflüssig. Kurzum: nicht erwünscht. Wenn doch, wird pausiert.“
Der Fall "wenn doch" ist eingetreten. --Henriette (Diskussion) 09:43, 4. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Dieses Hin und Her geht doch schon seit einer Ewigkeit. Dauerkonflikt? (nicht signierter Beitrag von Reisender.ab (Diskussion | Beiträge) 11:01, 4. Okt. 2023 (CEST))Beantworten
"Dauerkonflikt" mit wem? Und selbst wenn: Man kann sich in konflikthaften "Beziehungen" zu anderen befinden, ohne denen – wenn es argumentativ eng wird – einen Abgang zu empfehlen. --Henriette (Diskussion) 11:21, 4. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Die Haltung von Tom andere, die ihm nicht passen, als entbehrlich zu definieren, zieht sich durch und ist inzwischen an dem Punkt angelangt, der zu einer deutlichen Sperre führen sollte. Wenn ich mir jedoch zusätzlich den Abschnitt durchlese in dem obig beanstandetes geschrieben wurde, sollte der Benutzer zusätzlich einen Themenban bekommen. Wir hatten im Militärbereich bereits eine Situation, die schlussendlich zu einem Projektausschluss eines Mitarbeiters durch das SG führte und offenbar steuert der Militärbereich exakt erneut auf diesen Punkt zu. Viele Grüße --Itti 11:04, 4. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Abseits des gemeldeten Diskussionsverhaltens von Tom frage ich mich, ob der seit längerem laufende Konflikt zur Literaturarbeit in Militärartikeln nicht ans SG verwiesen werden sollte. --Johannnes89 (Diskussion) 12:03, 4. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Das ist gar nicht nötig: diese Entscheidung ist unbefristet getroffen worden. Damit gibt es eine klare Handlungsanweisung. Viele Grüße --Itti 12:08, 4. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Siehe auch Punkt 2 und 3, die sich auf WQ und KPA beziehen und Punkt 1 für die Literatur. Viele Grüße --Itti 12:09, 4. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.173.13.183 (erl.)

84.173.13.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug -- Bertramz (Diskussion) 11:15, 4. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.173.13.183 wurde von Seewolf in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:19, 4. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Benutzer:LotharPawliczak

LotharPawliczak (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wie er ahnen müsste, ist diese Seite von der Auflage 73a erfasst (gleiches gilt vermutlich auch für seine Änderungen bei der Letzten Generation. --Polibil (Diskussion) 11:17, 4. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Fürs Protokoll: VM zur Auflagenverschärfung [3], zu den letzten Auflagenverstößen [4] sowie Adminansprache dazu [5].
Seither erneut diverse Verstöße gegen die Auflage sowie gegen WP:DISK, z.B. [6][7][8][9][10][11]. Es gab bereits drei Sperren wegen Auflagenverstößen [12], dem vorausgegangen waren zahlreiche VM und vergebliche Ansprachen zu seinem Diskussionsverhalten. Es stellt sich die Frage, ob überhaupt noch Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit besteht. --Johannnes89 (Diskussion) 12:00, 4. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
:: Es geht konret um die Diskussion auf der Seite Diskussion:Kulturelle Aneignung == Positive Aspekte der "kulturellen Aneignung" ==, die gelöscht worden ist. Es läßt sich nicht bestreiten, daß die Aneignung von Errungenschaften anderer Kulturen ein wesentliches Moment des Fortschritts - nicht nur des kultuerellen, sondern auch des technischen, wirtschaftlichen und sozialen - ist. Wie man das bezeichnet, wäre zu diskutieren und ist dort dikkutiert worden. Es sind natürlich entsprechende Bezeichnungen in einschlägigen Quellen herauszufinden und neutral zu dokumentieren. Diese Diskussion aber einfach zu löschen, weil sie angeblich nicht zur Verbessereung des Artikels beitrage, kann nicht im Sinne von WIKIPEDIA sein und daher hatte sich sie zurückgesetzt. Die Vandalismusmeldung ist offensichtlich mißbrächlich. --Lothar W. Pawliczak (Diskussion) 12:11, 4. Okt. 2023 (CEST)Beantworten