Bergesserin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2023 um 11:30 Uhr durch UNTERMVIERENBERGE-2 (Diskussion | Beiträge) (→‎Sehenswürdigkeiten: kk).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bergesserin
Bergesserin (Frankreich)
Bergesserin (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Saône-et-Loire (71)
Arrondissement Mâcon
Kanton Cluny
Gemeindeverband Clunisois
Koordinaten 46° 24′ N, 4° 34′ OKoordinaten: 46° 24′ N, 4° 34′ O
Höhe 310–585 m
Fläche 7,22 km²
Einwohner 196 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 27 Einw./km²
Postleitzahl 71250
INSEE-Code
Website http://bergesserin.canalblog.com/

Bergesserin ist eine französische Gemeinde mit 196 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Mâcon und zum Kanton Cluny. Die Einwohner werden Bergesserinois genannt.

Bergesserin liegt etwa 20 Kilometer westnordwestlich von Mâcon und etwa 48 Kilometer südsüdwestlich von Chalon-sur-Saône. Nachbargemeinden von Bergesserin sind Buffières im Norden und Nordwesten, Château im Norden und Nordosten, Mazille im Osten, Navour-sur-Grosne im Süden, La Chapelle-du-Mont-de-France im Süden und Südwesten sowie Curtil-sous-Buffières im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2016
Einwohner 200 169 128 139 157 223 257 270 205
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Früheres Sanatorium
Commons: Bergesserin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien