Ashton-Tate

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2022 um 08:42 Uhr durch Wurgl (Diskussion | Beiträge) (+Normdaten).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ashton-Tate Corporation

Logo
Rechtsform Corporation
Gründung August 1980
Auflösung Oktober 1991
Auflösungsgrund Übernahme durch Borland
Sitz Torrance, Kalifornien
Mitarbeiterzahl 1750
Branche Softwarehersteller

Die Ashton-Tate Corporation war ein amerikanisches Softwareunternehmen, das durch die Entwicklung des populären Datenbankprogramms dBASE bekannt wurde. Weitere Produkte waren Framework, MultiMate, InterBase, RapidFile und Javelin.

Im September 1991 wurde die Firma durch Borland aufgekauft. Ashton-Tates dBASE und InterBase wurden weiterentwickelt und weiterhin mit Erfolg verkauft. dBASE Plus, eine Entwicklungsumgebung für 32-Bit-Applikationen, wird heute durch dataBased Intelligence Inc. vertrieben. InterBase wird von Borland betreut.